Ecolab kürzt die Prognose

Momentan gilt ganz offenbar eine alte Börsenweisheit: Die besten Nachrichten sind, wenn es keine gibt. Denn meldet sich ein Unternehmen dieser Tage zu Wort, werden die Geschäftsprognosen eher gedämpft als angehoben. So auch Ende letzter Woche bei Ecolab. Wegen höherer Rohstoffkosten, Corona und Lieferkettenproblemen ist der Gewinn im vierten Quartal 2021 voraussichtlich deutlich weniger gestiegen als erhofft. Die endgültigen Zahlen sollen am 15. Februar vorgelegt werden. Die Aktie hat aber bereits am Freitag – negativ – reagiert. Im Gesamtjahr verzeichnet der Hygienekonzern wohl dennoch ein ordentliches Plus: Der bereinigte Gewinn dürfte 2021 demnach um 16 bis 17 Prozent gestiegen sein. Auch angesichts der Prognose für das neue Jahr ist uns um Ecolab nicht bange: 2022 soll der Umsatz um 10 Prozent steigen. Der Gewinn soll ebenfalls anziehen, da die gestiegenen Kosten nun besser an die Kunden weitergegeben werden können. Vor allem aus der Industrie verspürt der Konzern rege Nachfrage nach seinen Hygienelösungen wie etwa Desinfektionsmitteln oder auch Systemen, die den Wasserverbrauch senken. Auf lange Sicht bleibt die Ecolab-Aktie in unseren Augen ohnehin eine erstklassige Anlage.