Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Brandmaier´s Kommentar

24. September 2020

Nach jedem Crash kommt die Erholung.

Liebe Leserinnen und -Leser,

nach jedem Crash kommt auch eine Erholung – es immer nur eine Frage der Zeit. Wenn es doch immer so einfach wäre.

Als die Aktienkurse im Frühjahr in die Grütze gingen, rutschte auch vielen gewieften Börsenprofis das Herz in die Hose. Mit schlotternden Knien hieß es nicht nur wie üblich: „Dieses Mal ist alles anders“. Es wurde sogar noch eine Schippe draufgelegt: „Dieses Mal ist wirklich alles anders“. Eines war dann tatsächlich anders: das Tempo der Erholung. Eine so rasante Aufholjagd hat nämlich noch keiner erlebt! Viele hatten nach dem Crash bestenfalls eine lange Durstrecke befürchtet. Wehe dem, der Ende März in Panik seine Aktien zu Ausverkaufskursen abgestoßen hat. Der fulminante Kursanstieg erscheint vielen Börsianern geradezu wie ein Wunder.

Doch sollen wir die Sektkorken knallen lassen, wenn nach Nasdaq und S&P – und nach der jüngsten Korrektur – bald auch DAX und Dow Jones neue Höchstkurse markieren? Natürlich freue auch ich mich, dass die Kurse seit dem Tief wieder gestiegen sind. Aus meiner Sicht gibt es aber eigentlich keinen Grund, überschwänglich zu feiern.

Es ist letztlich auch diesmal nicht alles anders! Es ist sogar völlig normal, dass sich der Aktienmarkt nach einem Rückschlag erholt. Es immer nur eine Frage der Zeit. Und dieses Mal ging es eben besonders schnell.

Und was ist mit der neuen Sorge, dass die Aktien jetzt womöglich schon zu teuer geworden sind? Natürlich ist bei manchen Einzelaktien ein regelrechter Wahnsinn abgelaufen. Etwa bei Tesla. Geht es nach der Börse, war der kleine Autobauer zwischenzeitlich so viel wert wie VW, Toyota, BMW, Renault und General Motors zusammen.

Ich meine, die Märkte insgesamt sind nicht übertrieben gestiegen. Denn der DAX und Dow stehen so ziemlich wieder da, wo sie am 1. Januar auch standen: auf einem Normalmaß in der ganz langfristigen Kursbetrachtung.

Festzuhalten bleibt: mit einem vernünftig gestreuten Qualitätsaktiendepot und einer großen Portion Disziplin und vor allem Durchhaltevermögen sind die meisten unserer Leser bestimmt gut durch diese Phase gekommen. Und ich hoffe für unsere Leser mal, dass der eine oder andere sogar die Chance genutzt hat um seine Wachstumswerte aufzustocken bzw. neu zu recht tiefen Kursen zu kaufen.

Würde mich doch schon sehr interessieren, schreiben Sie mir doch, wie Sie durch die Krise gekommen sind, mail an Joachim Brandmaier …

Herzliche Grüße aus dem Schwabenland und vor allem weiter steigende Aktienkurse

wünscht Ihnen Ihr

Joachim Brandmaier

Leserbriefe

Passender Leserbiref dazu:

Hervorragend durch die Krise geführt!

Sehr geehrter Herr Brandmaier, gern verlängere ich den Bezug des Stuttgarter Aktienbriefes. Es wäre die größte Dummheit in so turbulenten Zeiten an einer so aktuellen Informationsquelle zu sparen. Sie und Ihr Team haben uns Leser bisher mit einem beherzten Optimismus hervorragend durch die Krise geführt. Da können sich andere Medien, die nach dem Motto „Schlechte Meldungen verkaufen sich besser“ arbeiten, eine Scheibe davon abschneiden. Viele Grüße und nochmals Dank für eine hervorragende Arbeit, Helmut W. aus Frankfurt.Da ich langsam ein Depot für meine Enkelin (15 Jahre) aufbaue und nicht sicher bin, dass sie sich für Aktien so richtig erwärmt, meine Frage: Könntet ihr f&u uml;r den Fall, dass sich jemand wenig kümmert, eine Empfehlung geben für echte „Kaufen und liegen lassen“-Aktien? Rolf G., Wiesbaden

weitere Leserbriefe …
  • Leserbrief: Ich werde zu Lebzeiten keiner meiner Aktien mehr verkaufen …
  • Leserzuschriften über Weihnachten
  • Auf die Plätzchen, fertig, los …
  • Leserbrief: Essentieller Bestandteil meines Wohlbefindens ist …
  • Dank des XXL-Atlas den Sohn zu Aktien gebracht …

Post navigation

Vorheriger Beitrag:
Darf ich vor(be)stellen:
Nächster Beitrag:
Vorsicht, Suchtgefahr!

Brandmaier´s Kommentar

  • Auf zu neuen All-Zeit-Hochs?

    13. Januar 2021
    Liebe Leserinnen und Leser, der Dow und der DAX knacken …
  • Meine Prognose für 2021? keine Prognose!

    12. Januar 2021
    Welche Aktien dieses Jahr das Rennen machen“, „Mit welchen Branchen …
  • Start frei für 2021!

    29. Dezember 2020
    Liebe Leserinnen und Leser, neues Jahr, neues Glück? Welche Überraschungen …
  • Energiewende in Ihrem Depot?

    3. Dezember 2020
    “Wie Sie auf dem Leserfoto – dass es sogar auf …
  • Dow 30.000 – irrational?

    25. November 2020
    Joachim Brandmaier (58): „Wachstumsaktien oder ‘festverzinslose’ Papiere? Da fällt die …
  • Brandmaier´s Kommentar: Tatsächlich Allzeithoch!

    9. November 2020
    Liebe Leserinnen und Leser, wissen Sie noch, wie Sie sich …
  • US-Wahlen: Keine Angst vor B(e)iden!

    20. Oktober 2020
    Kommentar von Joachim Brandmaier Sehr geehrte Leserinnen und Leser, was …
  • Streuen, aber richtig

    13. Oktober 2020
    Liebe Leserinnen und Leser, neulich beim Bäcker traf ich einen …
  • Darf ich vor(be)stellen:

    30. September 2020
    Liebe Leserinnen und Leser, „viele Börsianer überschätzen, was mit Aktien …
  • Brandmaier´s Kommentar

    24. September 2020
    Nach jedem Crash kommt die Erholung. Liebe Leserinnen und -Leser, …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.