Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

US-Wahlen: Keine Angst vor B(e)iden!

20.10.2020

Kommentar von Joachim Brandmaier

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

was haben Donald Trump und Ketchup-König H. J. Heinz gemeinsam? Antwort: Von beiden stammen die Vorfahren aus Kallstadt. Das ist ein kleines Weindorf am Rande des Pfälzerwaldes, dessen Einwohner von den Nachbargemeinden laut Wikipedia den Spottnamen „Brulljesmacher“ verpasst bekommen haben. Übersetzt auf Hochdeutsch bedeutet das so viel wie „Angeber“. In Bezug auf den amtierenden US-Präsidenten erklärt das so einiges …   

Ich weiß, es ist jetzt keine Zeit für irgendwelche Späße. Coronakrise, Brexit-Chaos und Präsidentschaftswahlen sind alles andere als lustig. Vielen Börsianern wird es ganz mulmig beim Gedanken, Donald Trump und seine Eskapaden noch einmal vier Jahre ertragen zu müssen. Aber wissen Sie noch, was ich hier an dieser Stelle vor der letzten US-Wahl geschrieben habe? „Keine Angst vor Trump!“ 

Im Nachhinein war er zumindest aus Börsianersicht nicht schlecht, schließlich hat der Dow Jones seit der letzten Wahl um immerhin 11.000 Punkte zugelegt. Aber vielleicht sind die Aktienkurse nicht WEGEN, sondern TROTZ Donald Trump gestiegen? Wer weiß das schon. Es ist auch nicht wichtig, denn letztendlich investieren wir unser Geld nicht in den Präsidenten, sondern in internationale Konzerne – das ist das Entscheidende! Aktien großer Wachstumskonzerne werden unabhängig vom Wahlergebnis weiter an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten, an neuen Produkten forschen, in neue Märkte expandieren und so höchstwahrscheinlich ihre Gewinne steigern.

Nehmen wir doch mal das Beispiel Microsoft: Als der Softwarekonzern gegründet wurde, saß noch Gerald Ford im Weißen Haus. Bis heute hat Microsoft 8 Präsidenten überstanden. Walt Disney hat sogar 16 geschafft, Coca-Cola 23 und Procter & Gamble hat sogar 37 Präsidenten “überstanden”. Glauben Sie mir: Konzerne dieser Qualität, die selbst Wirtschaftskrisen, Rezessionen und Kriege überlebt haben, werden auch den nächsten US-Präsidenten überstehen. Für Langfristanleger spielt es deshalb keine Rolle, welcher der beiden gewinnt – ob Donald Trump oder Joe Biden.

In diesem Sinne,

Ihr Joachim Brandmaier

hier klicken …

Post navigation

Nächster Beitrag

Johnson & Johnson: Studie gestoppt, Gewinn erhöht

Vorheriger Beitrag

Atlas auch an der Ostsee angekommen!

Aktuell im Börsen-Ticker

  • Neu: Sonderdruck “Energie-Bündel”

    07.07.2022
    Liebe Börsianerin, lieber Börsianer, Energie ist in diesem Jahr ein …
  • Auch ohne Sprachkurs kann man Roche kaufen

    07.07.2022
    Mosunetuzumab – zumindest wenn es nach dem Namen geht, könnte …
  • Nibe mit nächster Beteiligung

    07.07.2022
    Fossilfreies Heizen ist ein Megatrend. Mit seinen Wärmepumpen, die der …
  • Aktualisierte Aufholpotenzial-Berechnungstabelle

    06.07.2022
    Unsere Aufholpotenzial-Berechnungstabelle: Unsere Leser können die ganz aktuelle Liste hier einfach herunterladen. …
  • Thermo Fisher bleibt im Wachstumsmodus

    06.07.2022
    Das in Deutschland wenig bekannte Unternehmen entstand 2006 durch die …
  • Guter Zeitpunkt zum Einstieg?

    06.07.2022
    Frage: Ich habe noch etwas Geld und würde damit gerne …
  • Geben auch Sie Ihre Begeisterung bitte weiter …

    05.07.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, neulich flatterte eine E-Mail in mein …
  • Automatisierungsspezialist Emerson steht vor Rekordjahr

    05.07.2022
    Während die Analysten bei vielen Unternehmen derzeit ihre Gewinnerwartungen eher …
  • Fortis: Robuste Aktie in unsicheren Zeiten

    05.07.2022
    Anleger suchen derzeit verstärkt zuverlässige Unternehmen, die auch in wirtschaftlich …
  • Künftig zwei Porsche-Aktien an der Börse?

    04.07.2022
    Frage: In den Medien lese ich viel über den bevorstehenden …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.