Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Game-Over anstatt Game-Stop?

31.01.2021


Liebe Leserinnen und -Leser,

die weltweiten Aktienmärkte präsentieren sich trotz nun schon fast einem Jahr Corona-Krise wieder in guter Verfassung. Ein schönes Gefühl für alle investierten Börsianer – und vor ­allem für einen wie mich, der auch in schlechten Zeiten zum Durchhalten und sogar zum Aktienkauf er­mutigt hat.

Aber die gute Börsenstimmung hat auch Schattenseiten:
Die Anleger werden mehr denn je mit ­Zocker-Empfehlungen bombardiert. Nicht nur einschlägige Börsenblätter locken mit Kursverdopplern, auch mein E-Mail-Postfach quillt über vor heißen Tipps. Mehrere hundert oder sogar tausend Prozent Kursgewinn werden da mit hochspekualtiven Aktien wie zuletzt Gamestop prophezeit. Die Gründe die angeführt werden lesen sich immer sehr gut, diesesmal ist die Anstiegsursache der Kampf der Masse vieler kleiner Anleger gegen die großen Hedgefonds.

Angezogen von dem Angriff auf die Hedgefonds und der Chance auf den schnellen Reibach stürzen sich nicht nur die Zocker, sondern auch unerfahrene Börsenneulinge zu völlig übertriebenen Kursen auf solche ­Aktien, in der Hoffnung dass diese in diesem Tempo weitersteigen. Ganz nach dem Motto: Was sich verdoppelt hat verdoppelt sich auch noch einmal!

Schnell steigende, hochspekulative Aktien vergleiche ich immer mit einem brennenden Strichholz, dass man weitergibt. Der letzte Käufer verbrennt sich damit die Finger. Und das geht oft viel schneller, als man denkt. Denn oft stecken aber auch hinter den heißen Aktientipps dubiose Geschäftemacher, die sich zuvor günstig mit den Cent-Aktien eingedeckt haben und dann mit ihren reißerischen Geschichten­ den Kurs künstlich nach oben treiben.

Deshalb: Finger weg von solchen Zocker-Aktien.
Ich werde nie verstehen, was Menschen dazu ver­anlasst, Tausende Euro in hochspekulative, meist auch marode Firmen zu investieren, nur weil diese in Internetforen durch krasse Kursanstiege in kürzester Zeit berühmt wurden. Schon der Name des derzeitigen Spielballs der Spekulanten sagt übersetzt das Ende eigentlich schon voraus: Game STOP – das Spiel ist bald aus.

Beim Kauf eines neuen Fernsehers oder ­Autos werden doch auch wochenlang Prospekte ­gewälzt und Vergleichstests studiert. Bei der Aktienanlage hingegen entscheidet bei vielen ­An­legern immer noch der Bauch und nicht das Hirn. Doch schwer verdientes Geld sollte nicht verzockt werden! ­Richtig an der Börse investiert, kann es langfristig zu einem kleinen Ver­mögen heranwachsen.

Brandmaier´s Tipp für eine Verdreißigfachung:
Die meisten Börsianer überschätzen völlig, was kurzfristig an der Börse zu holen ist und unterschätzen leider total, was langfristig möglich ist. Auch ganz ohne hektische und kurzfristige Spekulationen – der Dow Jones hat sich in den letzten 35 Jahren mit seinen 30 Blue Chips nicht nur verdoppelt, nein, er hat sich verdreißigfacht! Davon können Spekulanten nur träumen…

Schöne Grüße aus dem Schwabenland,

ich wünsche Ihnen weiter langsam (aber gewaltig) steigende Aktienkurse
und vor allem – bleiben Sie gesund!

Herzlichst Ihr 

Joachim Brandmaier

und das gesamte Team des Stuttgarter Aktienbriefes!

PS: Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: indem Sie versuchen, schnell reich zu werden.

Post navigation

Nächster Beitrag

SAP: Börsengang, Zukauf und höhere Dividende

Vorheriger Beitrag

Podcast Oliver Seibt: Zockerkrieg an der Wall Street

Brandmaier´s Meinung

  • Der Weg zur Unabhängigkeit …

    19.01.2023
    Der Weg zur Unabhängigkeit Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,neulich erzählte mir …
  • Brandmaiers Kommentar: Meine Prognose – keine Prognose!

    18.01.2023
    Liebe Leserinnen und Leser, Vorsätze und Prognosen – selten erklingen …
  • Krösus oder Nikolaus? Brandmaier´s Kommentar zu Weihnachten …

    21.12.2022
    Liebe Leserinnen und -Leser, wussten Sie, dass die Lyder das …
  • Brandmaiers Kommentar: alles gesagt?

    15.12.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, ich muss Ihnen etwas anvertrauen: Manchmal …
  • Aktien kaufen – und Jahrbuch vorbestellen!

    28.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, noch gut fünf Wochen, dann ist …
  • 8 Milliarden Gründe zum Aktienkauf …

    15.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, in der Steinzeit war noch viel …
  • 50 Prozent Dividende!

    15.10.2022
    Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 2022 ist für Anleger wahrlich …
  • Dividende? Wer braucht die?

    08.10.2022
    Dividende? Wer braucht die?  Liebe Leserinnen und -Leser, ich kann …
  • Ist dieses Mal wirklich alles ganz anders?

    05.10.2022
    Liebe Leserin, lieber Leser des Stuttgarter Aktienbriefes „Börse-Aktuell“, heute, in …
  • Welche Energie-Aktien kann man jetzt noch kaufen?

    22.08.2022
    Joachim Brandmaier, 60, Herausgeber:„Der Krieg gegen die Ukraine wirkt sich …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.