Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Danke Veit – frohe Ostern!

17.04.2022

Zur Feier des 70-jährigen Goldhasen-Jubiläums hat der Schweizer Schoko­ladenhersteller zwei riesige Exemplare vor einer seiner Filialen aufgestellt. Unser treuer Leser Veit J. aus der Nähe von Cottbus knabbert derweil lieber einen Goldhasen in handlicher Größe. Sein Fazit: Angesichts der guten Kursentwicklung schmeckt die Schoki gleich noch mal so gut! Übrigens: Unsere aktuelle Einschätzung zu Lindt & Sprüngli finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefes.

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt Bilder von unseren Lesern, da wissen wir auf den ersten Blick, ob eine Aufnahme das Zeug zum Titelbild hat oder nicht. Wie damals das Bild eines Lesers als Taucher mit einer Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefes unter Wasser haltend aber auch die Aufnahme von einem angeseilten Kletterer in schwindelerregender Höhe mit “seinem” Stuttgarter Aktienbrief festgeklammert in der freien Hand …

Die neue Ausgabe …

Auch der aktuelle Schnappschuss von unserem Leser Veit J. aus der Nähe von Cottbus neben den Lindt Goldhasen in XXL-Größe hat es uns sofort angetan und schaffte es auf Anhieb auf die Titelseite des aktuellen Heftes (siehe Bild oben). Da war sich unsere Redaktion sofort einig. Und das Bild auch noch völlig passend zu Ostern! Danke lieber Veit dafür! Aber nicht nur unser Leser ziert in dieser Ausgabe die Titelseite, im aktuellen Heft selber nimmt das Thema Dividenden einen großen und wichtigen Platz ein. Und für das Thema Dividenden wird es auch mal wieder höchste Zeit, nicht nur wegen der Dividendensaison im April, nein auch wegen der Unwissenheit vieler Zeitgenossen. 

Hätten Sie gedacht, dass es Menschen gibt, die noch nie davon gehört haben, dass Aktien auch Dividenden abwerfen? So etwas weiß man doch – Sie als Leser des Stuttgarter Aktienbriefs natürlich! Aber eine Studie hat vor Kurzem gezeigt, dass über die Hälfte der Deutschen keine Ahnung davon hat, dass man mit Aktien nicht nur auf steigende Kurse setzt, sondern auch in den Genuss von Gewinnausschüttungen kommt. Und selbst von denen, die besser Bescheid wussten, konnte rund die Hälfte nicht sagen, dass es sich dabei um Dividenden handelt.

Das ist fatal, denn die Dividende ist für Anleger gleich in zweifacher Hinsicht entscheidend. Der erste Vorteil ist offensichtlich: Dank der Ausschüttungen erhält man wertvolle Prozente aufs Konto, zusätzlich zu den Kursgewinnen. Der andere Punkt ist aber mindestens genauso wichtig – jedenfalls für die Anleger, die den Weg an die Börse bereits gefunden haben: Die Dividende hilft nämlich dabei, dass man die langfristigen Kursgewinne überhaupt einfährt!

Wie ich das meine? Nun, sogar Wachstums­strategen tun sich ja oftmals schwer, einer Aktie die Treue zu halten. Größere Kursrückgänge oder lange Seitwärtsphasen sind eben auch bei grundsoliden Unternehmen jederzeit möglich. Wer aber dank regelmäßiger Steigerungen irgendwann fünf, zehn oder sogar zwanzig Prozent des anfangs eingesetzten Kapitals als persönliche Dividende kassiert, den bringen Kursschwankungen nicht mehr so leicht aus der Ruhe. Das Wissen um die nächste Ausschüttung beruhigt ungemein – und hilft einem so, bei aussichtsreichen Unternehmen investiert zu bleiben. 

In diesen Sinne, ich wünsche Ihnen noch einen schönen ruhigen Ostermontag – in den USA werden an diesem Tag an der Wall Street bereits wieder Aktien gehandelt …

Ihr

Joachim Brandmaier
und das gesamte Team des Stuttgarter Aktienbriefes

PS: Wenn Sie noch mehr zum Thema Dividende lesen möchten – die aktuelle Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefes ist randvoll damit! 

• Welche Aktien schütten halbjährlich aus?
• Welche Titel zahlen in jedem Quartal?
• Wie bekomme ich jeden Monat Dividende? 
• Welche Aktien bieten die höchsten Ausschüttungen?
• Welche Konzerne steigern ihre Dividende jedes Jahr?
• Welche Konzerne steigern die Dividende jedes Jahr am stärksten?
• Welche Aktien mit hoher Dividende soll man unbedingt meiden?

Wer noch kein Leser ist, der macht einfach einmal bei uns zur Probe mit und sichert sich damit gleich auch das neue Heft mit dem Themenschwerpunkt Dividenden.

Hier anmelden zum “Extrem verlängerten Halbjahres-Test” …

Neben dem Brennpunkt-Thema Dividende setzen wir natürlich auch in den kommenden Ausgaben weiter auf unser Schwerpunktthema Energieaktien in unserer neuen Rubrik “Energie-Ecke”: Welche Aktien aus der Energiebranche sind schon zu stark gestiegen? Welche haben noch das größte Aufholpotenzial? Eher auf die traditionellen Anbieter wie Exxon, BHP oder Royal Dutch setzen oder besser in die moderneren Vertreter der Zunft wie NextEra und Nibe investieren? Mit welche Energieaktien im Depot holen Sie sich die hohen Energiekosten in Form von Kursgewinnen zurück? 

Leserbriefe:

Zukunft unserer Kinder
Ihre Bitte, Ihnen eine Geschichte über den eigenen Börsenerfolg, zu schreiben, ist für mich Anlass, Ihnen eine kleine Episode zu schildern, die Ihren (ohnehin schon starken ) Optimismus für die Zukunft sicher noch verstärken wird. Wir haben 5 Enkel im spannenden Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Wir kümmern uns mit Begeisterung um die Börsenanlage unserer Kinder und deren Nachkommen. Den aufgeweckten Sprösslingen bleibt das natürlich nicht verborgen. Der kleinste Enkel hat einmal in der Öffentlichkeit laut hinausposaunt: “Dem Opa gehört McDonalds” – die Eltern des Nachkömmlings fanden es peinlich, uns hat es amüsiert. Nun hat Opa dem ältesten Enkel die Grundregeln des Schachspiels beigebracht. Opa ist kein ganz schlechter Schachspieler, und so habe ich dem Enkel zur Motivation gesagt: „Wenn Du zum ersten Mal Opa besiegst, ohne dass er Dich absichtlich gewinnen lässt, bekommst Du von mir 50€ auf Dein Konto. Der Junge dachte kurz nach und sagte dann: “Oma, es ist besser, Du gibst mir eine Aktie im Wert von 50€, denn die bringt auch noch Dividende.” Es ist doch schön, wenn unsere Enkelkinder nicht nur zu guten Menschen heranreifen, sondern auch in wirtschaftlichen Dingen sich lebenstüchtig erweisen. Wir haben keine Angst vor der Zukunft unserer Kinder und Enkel. Mit besten Grüßen, Familie H.

Megaliste Dividende
Immer wieder hatte ich bei Ihnen nachgefragt, ob die Dividendenangaben zu: „zahlt seit“ und „steigert seit“ nicht eigentlich Bestandteil Ihrer Superliste sein sollten. Nun haben diese Daten es in Ihre »Megaliste Dividende« ins aktuelle Heft geschafft. Vielen Dank dafür. Für mich sind  diese Angaben doch außerordentlich aussagekräftig, was die finanzielle Solidität einer Firma anbelangt. Schließlich haben es die Top-Dividenden-Firmen geschafft so gut zu wirtschaften, dass sie auch während der großen Krisen der letzten 50/70/100 Jahre durchgehend eine Dividende zahlen konnten, und diese dann auch noch oftmals über mehr als 50 Jahre zu steigern. Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass dies keine Garantie für die Zukunft ist, aber ein gutes Gefühl kommt dabei schon auf. Ich wünsche mir, dass diese Angaben nun dauerhaft in Ihrer Liste bleiben und regelmäßig im Heft veröffentlicht werden. Manfred H., Osnabrück

Haben auch Sie Fragen, Anregungen aber auch Kritik?
Mail an den Joachim Brandmaier persönlich …

Visits: 0

Post navigation

Nächster Beitrag

Leserbriefe zu Netflix …

Vorheriger Beitrag

Exxon oder NextEra?

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • Heineken punktet mit alkoholfreien Bieren  

    Brauriese eröffnet globales Forschungszentrum. Ob die jüngste Hitzewelle in Europa …
  • Hexagon stellt humanoiden Roboter vor

    Schwedischer Messtechnikspezialist kooperiert mit Microsoft und Nvidia. Humanoide, also menschenähnliche, …
  • Podcast: Tech-Aktien wieder obenauf

    Beim Ausverkauf vor wenigen Monaten führten vor allem die Technologieaktien …
  • Viva la Bechtle!

    Deutschlands größter IT-Dienstleister kauft in Spanien zu. Ist bei unseren …
  • Home Depot hat den Zuschlag

    Kaum Gegenwehr von Übernahmekonkurrent. Als der Serienkäufer Brad Jacobs jüngste …
  • L’Oréal kauft schon wieder zu

    Hübsches Dauerinvestment. Erst vor drei Wochen hatten wir hier im …
  • Darf ich vor(be)stellen: das neue DividendenBündel 2025

    Steter Geldsegen Liebe Dividenden-Fans, bald ist es wieder so weit …
  • Fuchs: angehender Dividendenaristokrat mit Kurspotenzial

    40 Jahre Börsenerfahrung Auf der letzten Hauptversammlung des Schmierstoffherstellers Fuchs …
  • Wer entscheidet, wie viel Dividende fließt?

    Frage: Wer legt eigentlich fest, wie viel Dividende bei einem …
  • Tops und Flops Juni 2025

    Der Zollschock aus dem April scheint an den Börsen endgültig …
  • Viel Bewegung bei Givaudan

    Interessante Beteiligung in Brasilien. Wer die Givaudan-Aktie selbst im Depot …
  • Parker Hannifin verstärkt sich

    Milliardenschwerer Zukauf in New York. Übernahmen zählen bei vielen Unternehmen …
  • ADP: zuverlässiger Gewinnsteigerer

    Letzter Gewinnrückgang liegt zehn Jahre zurück „Automatische Datenverarbeitung“ – so …
  • Nike-Aktie springt an

    Ist die Talsohle jetzt durchschritten? Als Nike-Chef Elliott Hill am …
  • Endlich gute Nachrichten bei McCormick

    Quartal besser als erwartet – Jahresprognose trotz Zoll-Gegenwinds bestätigt. Die …
  • Podcast: die Zukunft der Mobilität – wer gewinnt das Robotaxi-Rennen?

    Für manche ist es eine Traumvorstellung, für andere eher ein …
  • General Mills steigert Ausschüttung trotz Schwächephase

    Aktie notiert fast auf Coronatief – Dividendenrendite klettert auf 4,8 …
  • Novo Nordisk mit neuen Partnerschaften und positiven Studien

    Neue Partnerschaften – und eine Trennung. Während die Nachrichtenlage bei …
  • Gilead wieder kaufen?

    Leserfrage: Sie hatten früher mal die Gilead-Aktie empfohlen und dann …
  • Coca-Cola schmeckt Wachstumsstrategen

    Aktie läuft und läuft Mit einem Gewinnplus von fünf Prozent …
  • Warum immer dieselben Aktien?

    Frage: Ich bin seit ein paar Monaten Leser bei Ihnen …
  • Novartis verstärkt sich in den USA

    Vielversprechende Aufstellung als Reaktion auf Patentabläufe. Um sich weiter für …
  • Datenleck bei Aflac?

    Leserfrage: Am Wochenende habe ich von einem Hackerangriff auf Aflac …
  • Essilor treibt KI-Brillen voran

    Nach Ray-Ban nun auch Oakley mit dabei. EssilorLuxottica befindet sich …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.