Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Aktualisierte Aufholpotenzial-Berechnungstabelle

06.07.2022

Unsere Aufholpotenzial-Berechnungstabelle:
Unsere Leser können die ganz aktuelle Liste hier einfach herunterladen.

Die aktuelle Liste hier einfach herunterladen …

.

Bisher war 2022 noch nicht das Jahr für Börsianer. Besonders stark gefallen sind Aktien aus dem Technologiesektor und auch andere Werte, die zuvor etwas zu flott nach oben gespurtet waren. Aber auch unsere soliden Wachstumsaktien kamen nicht ungeschoren davon. Das Gute ist freilich: In aller Regel erholen sich die Kurse der substanzstarken Titel. Wer Geld hat, kann deshalb die niedrigeren Kurse bei Qualitätsaktien zum Einstieg beziehungsweise Nachkauf nutzen.

Aushalten UND ausnutzen
Geht es an der Börse abwärts, macht der Blick ins Depot jedem Börsianer weniger Spaß. Aber immer nur aufwärts – das hat mit Börse eben nichts zu tun. Doch da man Rückschläge nicht verhindern kann, sollte man nach Möglichkeit das Beste daraus machen: Man kauft billiger zu! Und aktuell bieten sich dafür eine ganze Reihe guter Gelegenheiten. Gut möglich, dass man diesen Chancen in ein paar Jahren hinterhertrauern wird.

Bei Fragen zu der Aufholpotenzial-Berechnungstabelle einfach Herrn Wendling persönlich schreiben: Wendling.Christoph@boerse-aktuell.de

Welche Titel bieten das größte Aufholpotenzial?
Das größte Aufholpotenzial lockt momentan bei Netflix. Gegenüber dem Stand vom Jahres­anfang hat sich der Kurs gedrittelt und bietet somit das Potenzial, sich bis zum Jahreshoch zu verdreifachen. Mit dem zweitgrößten Aufholpotenzial „glänzt“ der Wärmepumpenspezialist Nibe. Es sind bis ganz oben rund 100 Prozent. Auch Fuchs gehört dieses Jahr zu den Verlierern und hat gut ein Drittel an Wert abgegeben.

Wie sehe ich am schnellsten, welche Wachstumstitel gerade wo im Kurs liegen?
Für alle unsere Empfehlungen können unsere Leser das Potenzial bis zum Höchstkurs auch ganz einfach selbst abfragen, dank der Aufholpotenzial-Berechnungstabelle, die unser stellvertretender Chefredakteur Christoph Wendling immer wieder aktualisiert – danke Herr Wendling!

Auf der ganz neuen Version von heute haben wir nicht nur die Kurse aktualisiert, sondern auch die Dividenden auf den neuesten Stand gebracht.

Post navigation

Nächster Beitrag

Nibe mit nächster Beteiligung

Vorheriger Beitrag

Thermo Fisher bleibt im Wachstumsmodus

Aktuell im Börsen-Ticker

  • Neu: Sonderdruck “Energie-Bündel”

    07.07.2022
    Liebe Börsianerin, lieber Börsianer, Energie ist in diesem Jahr ein …
  • Auch ohne Sprachkurs kann man Roche kaufen

    07.07.2022
    Mosunetuzumab – zumindest wenn es nach dem Namen geht, könnte …
  • Nibe mit nächster Beteiligung

    07.07.2022
    Fossilfreies Heizen ist ein Megatrend. Mit seinen Wärmepumpen, die der …
  • Aktualisierte Aufholpotenzial-Berechnungstabelle

    06.07.2022
    Unsere Aufholpotenzial-Berechnungstabelle: Unsere Leser können die ganz aktuelle Liste hier einfach herunterladen. …
  • Thermo Fisher bleibt im Wachstumsmodus

    06.07.2022
    Das in Deutschland wenig bekannte Unternehmen entstand 2006 durch die …
  • Guter Zeitpunkt zum Einstieg?

    06.07.2022
    Frage: Ich habe noch etwas Geld und würde damit gerne …
  • Geben auch Sie Ihre Begeisterung bitte weiter …

    05.07.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, neulich flatterte eine E-Mail in mein …
  • Automatisierungsspezialist Emerson steht vor Rekordjahr

    05.07.2022
    Während die Analysten bei vielen Unternehmen derzeit ihre Gewinnerwartungen eher …
  • Fortis: Robuste Aktie in unsicheren Zeiten

    05.07.2022
    Anleger suchen derzeit verstärkt zuverlässige Unternehmen, die auch in wirtschaftlich …
  • Künftig zwei Porsche-Aktien an der Börse?

    04.07.2022
    Frage: In den Medien lese ich viel über den bevorstehenden …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.