Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Darf ich vor(be)stellen: das neue DividendenBündel 2025

02.07.2025
Joachim Brandmaier präsentier sein neues Dividendenbündel, Bild anklicken um zu bestellen ...

Joachim Brandmaier hat den Prototyp bereits in den Händen und bald können unsere Leser des Stuttgarter Aktienbriefes in unserem neuen DividendenBündel schmökern. Unser Redaktionsteam verpasst dem Werk gerade den letzten Feinschliff. Wenn Sie sich diese Auswahl hochinteressanter Dividendenaktien sichern möchten, dann bestellen Sie das neue DividendenBündel 2025 am besten jetzt schon vor. Für unsere Leser kostenlos, hier anklicken, um rechtzeitig vorzubestellen …

.

Steter Geldsegen


Liebe Dividenden-Fans,

bald ist es wieder so weit – pünktlich zum Sommermonat Juli starten wir unsere Stuttgarter Dividendenwochen. Zum Auftakt wird es dazu das ganz neue DividendenBündel 2025 geben, das Sie als Leser jetzt schon kostenlos vorbestellen können. 16 Seiten, übersichtlich, kompakt und trotzdem prall gefüllt mit nützlichen Informationen rund um die – für Aktionäre – wohl schönste Nebensache der Welt: die Dividende.

Dass die Ausschüttungen der Unternehmen bei der Aktienanlage langfristig einen erheblichen Teil der Gesamtrendite ausmachen, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Zumindest bei Börsianern, die eine solide Anlagestrategie verfolgen und nicht als Glücksritter mit Aktien dem schnellen Reichtum hinterherjagen.

Wenn man es richtig anstellt, sorgen Dividenden für ein herrliches passives Zusatzeinkommen – und zwar eines, das über die Jahre immer größer wird. Einerseits, weil man als Anleger in der Regel hin und wieder mit frischem Geld Aktien aufstockt oder neue hinzukauft, die dann ebenfalls wieder Dividenden abwerfen. Und andererseits, weil bei vielen unserer Wachstumsaktien die Ausschüttungen immer weiter steigen. Nicht wenigen gelingt das mit einer geradezu sensationellen Zuverlässigkeit – komme, was wolle.

Gleich 37 unserer Empfehlungen dürfen sich übrigens zum erlauchten Kreis der Dividendenaristokraten zählen – also zu jenen Unternehmen, die bereits seit 25 und mehr Jahren die Ausschüttung nonstop erhöhen. 12 Wachstumswerte sind sogar schon Dividendenkönige mit über 50 Steigerungen in Serie. Wahnsinn, wenn man sich einmal vor Augen führt, welche Krisen die Weltwirtschaft in diesen Jahrzehnten durchlebt hat.

In unserem neuen DividendenBündel 2025 stellen wir Ihnen einige ausgewählte Dividendentitel vor, die in ihrer jeweiligen Disziplin zur absoluten Spitzenkategorie gehören. Und natürlich darf auch die bei den Lesern des Stuttgarter Aktienbriefs sehr beliebte große Dividendenliste aller unserer Wachstumswerte nicht fehlen.

Unsere Redaktion arbeitet derzeit auf Hochtouren am neuen Bündel, der letzte Schliff wird gerade gemacht. Anfang Juli kommt es spätestens zu Ihnen nach Hause. Freuen Sie sich schon jetzt auf das Schmökern im neuen DividendenBündel 2025 durch meine Auswahl von Dividendenaktien.

Ich wünsche Ihnen jetzt schon viel Vorfreude und spätestens Anfang Juli viel Spaß bei der Lektüre, ein gutes Händchen bei der Aktienauswahl und allseits dicke Dividenden aufs Konto!

In diesem Sinne
Ihr

Joachim Brandmaier und das gesamte Team des Stuttgarter Aktienbriefs

Joachim Brandmaier präsentiert sein neues Dividendenbündel, Bild anklicken um zu bestellen ...

Joachim Brandmaier ist überzeugt: „Wer bestellt, wird klüger!“ Nur für unserer Leser des Stuttgarter Aktienbriefs kostenlos. Hier anklicken und rechtzeitig vorbestellen …

Dass die Dividende für die meisten Börsianer wichtig ist und für viele sogar das wichtigste Kriterium überhaupt, steht außer Frage. Dividenden sind längst mehr als nur eine Alternative zu Zinserträgen geworden. Dank der Ausschüttungen erhält man regelmäßig wertvolle Prozente direkt aufs Konto, zusätzlich zu den Kursgewinnen. Daneben hilft die Dividende dabei, dass man langfristige Kursgewinne überhaupt einfährt! Denn wer dank Dividendensteigerungen irgendwann fünf, zehn oder sogar zwanzig Prozent des anfangs eingesetzten Kapitals als persönliche Dividendenrendite (PDR) kassiert, den bringen die Kursschwankungen nicht mehr so leicht aus der Ruhe.

Damit Sie sich vorstellen können, was in dieser Disziplin möglich ist, habe ich im neuen DividendenBündel die PDR (Ihre persönliche Dividendenrendite) bei allen Aktien angegeben. Ein Beispiel schon hier: Wer McDonald’s vor 10 Jahren gekauft hat, kommt heute auf eine persönliche Rendite bezogen auf den Einkaufskurs von 7 Prozent. Und nur am Rande: Wer vor 20 Jahren eingestiegen ist, kassiert bereits über 21Prozent Dividende – pro Jahr!

So hat mir gerade heute erst ein Leser geschrieben:

—-
Sehr geehrter Herr Brandmaier,
als die BSE-Krise vor 25 Jahren die McDonald’s-Aktie auf Talfahrt schickte, war es für mich damals ein perfekter Zeitpunkt, um das Depot meiner Tochter weiter mit McDonald’s aufzustocken. Und meine Tochter, mittlerweile 28 Jahre alt, hat die Aktie immer noch. Ihre persönliche Dividendenrendite pro Jahr liegt derzeit schon bei über 15 % (vom Kursgewinn ganz zu schweigen, der damalige Einstandskurs betrug 27 Euro.) Viele Grüße, Matthias D. aus Augsburg

—-

Ohnehin zeigen zahllose Statistiken und Analysen, dass sich Aktien, die Dividenden abwerfen, einfach besser entwickeln. Sie liefern auf Dauer eine höhere Gesamtperformance als Aktien, die keine Dividende zahlen. Netter Nebeneffekt: Sie schwanken auch weniger.

Unsere Redaktion arbeitet gerade auf Hochtouren am neuen Bündel, der letzte Schliff wird gerade gemacht. Anfang Juli kommt es spätestens zu Ihnen nach Hause. Freuen Sie sich schon jetzt auf das Schmökern im neuen DividendenBündel 2025 durch meine Auswahl von Dividendenaktien – und vielleicht findet dann die ein oder andere auch noch den Weg in Ihr Depot! Also, worauf warten?

Jetzt rechtzeitig hier vorbestellen, Auslieferung Anfang Juli!

In diesem Sinne
Ihr

Joachim Brandmaier und das gesamte Team des
Stuttgarter Aktienbriefs

Auf das Bild klicken - Link zur Anmeldeseite Abo Stuttgarter Aktienbrief

Noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefs, aber dennoch möchten Sie das neue DividendenBündel auf keinen Fall missen? Kein Problem, machen Sie doch einfach erst einmal völlig unverbindlich zum Test bei uns hier mit, das DividendenBündel und noch viel mehr ist im Testpreis dann für Sie mit dabei …

Link zu den Stuttgarter Fonds

Visits: 14

Post navigation

Nächster Beitrag

L’Oréal kauft schon wieder zu

Vorheriger Beitrag

Fuchs: angehender Dividendenaristokrat mit Kurspotenzial

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • Essilor-Aktie mit Kurssprung auf Rekordhoch

    Bestes Quartal der Unternehmensgeschichte – auch dank smarter Brillen. EssilorLuxottica …
  • Noch drei Wochen: Spin-off bei Unilever rückt näher

    Management sortiert weiter schwache Marken aus. Wer die neueste Ausgabe …
  • Podcast: Warum hinkt mein Depot den Indizes hinterher?

    Ob DAX, Stoxx, Dow Jones, S&P 500 oder Nasdaq – …
  • Nestlé wächst wieder schneller – Aktie steigt um 9 Prozent

    War das der Startschuss für die Wende? Mit den gestern …
  • LVMH – 50 % Aufholpotenzial …

    Comeback der Luxus-Aktie geht weiter. Mit einem satten Kurssprung hat …
  • ASML – auf dem Weg zu einem weiteren Rekordjahr

    Prognose bestätigt.Bereits im September zählte die ASML-Aktie zu den besten …
  • Alphabet lässt keine Zweifel aufkommen

    KI-Milliardeninvestitionen steigen weiter. Alphabet fährt seine Ausgaben für KI-Infrastruktur weiter …
  • Wells Fargo – Gut Ding will Weile haben …

    Aktie auf dem Weg zu neuen Höchstständen? Die US-Großbanken gehören …
  • Wie ist eine Bilanz aufgebaut?

    Leserfrage: Aus welchen Positionen setzt sich eine Unternehmensbilanz zusammen? Antwort: …
  • Ecolab: Diese Aktie ist ein Dauerläufer

    Intelligente Wassernutzung wird immer wichtiger. Beinahe heimlich, still und leise …
  • Auch junge Wachstums-Strategen braucht das Land …

    Wir leisten sehr viel Grundlagenarbeit, um die Aktienkultur in Deutschland …
  • Dividendenaristokrat Aptargroup schüttet erneut mehr aus

    Verpackungsspezialist steigert das 32. Jahr in Serie! Die Geschäfte bei …
  • Bechtle kauft doppelt zu

    Ausbau der europäischen Präsenz. Zur Firmenstrategie von Bechtle gehört auch …
  • PepsiCo kann Erwartungen übertreffen

    Schwacher Dollar hilft. Der Getränkeriese hat im dritten Quartal – …
  • Podcast: Kann man auf Quartalszahlen verzichten?

    Dieter Beck lädt Sie zu einem Gedankenspiel ein: Wie würde …
  • Neue Quartalszahlensaison beginnt – wer meldet wann?

    Alle drei Monate wieder: Wall Street vor Ergebnisflut. Das Warten …
  • McCormick erneut besser als erwartet

    Es wird wieder mehr zu Hause gekocht. Der Gewürz- und …
  • Brown-Forman kauft mehr Aktien zurück

    Wann kommt die Erholung? Im bisherigen Rekordjahr, dem Geschäftsjahr 2023/24, …
  • Fuchs setzt auf Kontinuität

    Chefposten bleibt in Familienhand. Beim Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs hat auch …
  • Wie hoch soll die Aktienquote sein?

    Leserfrage: Wie viel Prozent seines Geldes sollte man Ihrer Meinung …
  • Warum die meisten Börsianer mit Aktien auf Dauer kein Geld verdienen …

    Liebe Leserinnen und Leser, woran liegt das eigentlich, dass so …
  • Essilor schaut gut aus!

    Nächste Meta-Brille und wichtige US-Zulassung sorgen für Kursfantasie. Über Langeweile …
  • Netflix pulverisiert alle Rekorde

    Dämonenjagd kommt sehr gut an, Aktie auch dieses Jahr deutlich …
  • Johnson & Johnson auf Allzeithoch

    Pharmariese erwartet Gewinnverdopplung.   Viel war in den vergangenen Wochen …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.