Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Testen Sie Ihre Prognosefähigkeiten: Wie wird 2023?

12.01.2023
Testen Sie Ihre Prognosefähigkeiten für 2023 – dazu hier anklicken!

Alle Jahre wieder machen sich unsere Leser den Spaß und tippen, was das kommende Jahr wohl bringt. Einsendeschluss für Ihre Prognose ist der 31. Januar 2023. Als kleiner Ansporn zur Teilnahme verlosen wir bereits Ende Januar unter den Teilnehmern 10 Flaschen von Joachim Brandmaier´s Lieblingswein!

Testen Sie Ihre Prognosefähigkeiten für 2023 – dazu hier anklicken!

2022 wurden viele auf dem falschen Fuß erwischt
Dass Prognosen schwierig sind, zeigen nicht nur die zahlreichen Börsengurus, sondern auch unser traditionelles Tippspiel: Schon die erste Frage zur letztjährigen Börsenentwicklung verhinderte bei 80 Prozent unserer Leser, bei allen ihren Prognosen richtig zu liegen. Sie hatten erwartet, dass der Dow Jones die Marke von 40.000 wenigstens kurz knackt, die meisten waren sogar der Meinung, dass er auch zum Jahres­ende darüber notieren würde. Damit lagen sie ziemlich daneben, der Dow endete bei 33.147.

Noch mehr überraschte das aggressive Vorgehen der US-Notenbank: Nur 11 Prozent unserer Leser hatten es der Fed zugetraut, die Zinsen mehr als dreimal zu erhöhen; letztlich wurden es sogar fünf Zinsschritte.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen bescherte Frage “Welches Wort würde am häufigsten im Aktien­brief auftauchen?” Tatsächlich schafften es die zur Auswahl stehenden Begriffe „Corona“ und „Brandmaier“ fast gleich oft ins Heft. Corona siegte mit genau einer Erwähnung Vorsprung. Hoffen wir, dass „der Brandmaier“ dieses Jahr wieder deutlich vorne liegt.

Bei der vierten Frage ging es darum, wie viele unserer Wachstumsunternehmen 2022 übernommen
würden. Auch hier erhielt die richtige Antwort „1“ (Swedish Match) die wenigsten Stimmen.

Und dass Oliver Seibt bei den Profitipps mit Gilead gewinnen würde, hatten gerade mal acht Prozent der über 1.000 Teilnehmer für möglich gehalten.

Alles in allem ein ausbaufähiges Prognose-Zeugnis für unsere Leser. Das schreit nach mehr Übung! Darum bekommen Sie nun eine neue Möglichkeit: Wagen Sie bis Ende Januar eine Vorhersage, was 2023 auf uns zukommen wird!

Unter allen Teilnehmern – unabhängig von der Treffsicherheit – verlosen wir zehn Flaschen Wein von Joachim Brandmaiers Lieblingswinzer.

Testen Sie Ihre Prognosefähigkeiten für 2023 – dazu hier anklicken!

Post navigation

Nächster Beitrag

Givaudan riecht nach Aufholpotenzial

Vorheriger Beitrag

S&P kauft im Doppelpack

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • <strong>Podcast: Die Rückkehr der Tech-Giganten?</strong>

    31.03.2023
    Wie die Zeit vergeht: Die ersten drei Monate und damit …
  • Bei Intel macht sich Hoffnung breit – neuer Serverchip kommt früher

    31.03.2023
    Wenn die Intel-Aktie heute Abend nicht gerade mit einem dicken …
  • Visa und Mastercard streiten um Zukauf

    30.03.2023
    Das wichtigste Wachstum ist für Unternehmen in der Regel, wenn …
  • Walt Disney macht Metaversum-Sparte platt

    30.03.2023
    Eines vorweg für alle Disney-Aktionäre: Die Überschrift klingt schlimmer, als …
  • Trane marschiert aufwärts

    29.03.2023
    Seit unserer Erstempfehlung im Oktober letzten Jahres hat die Trane-Aktie …
  • McCormick im Aufwind?

    29.03.2023
    Frage: Warum schießt die McCormick-Aktie so nach oben? Antwort: Grund …
  • Novartis-Aktie mit Freudensprung

    28.03.2023
    Positive Studiendaten zum Brustkrebsmittel Kisqali haben der Novartis-Aktie am gestrigen …
  • Wie geht es UGI?

    28.03.2023
    Frage: Der letzte Bericht über UGI ist schon einige Zeit …
  • Dann lieber würfeln …

    27.03.2023
    Liebe Leserinnen und -Leser,  ich bin eigentlich ein ausgeglichener Mensch, …
  • McCormick: Zeit für Sorgen oder Chance zum Einstieg?

    27.03.2023
    Ziemlich genau ein Jahr ist es her, als die McCormick-Aktie …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.