Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Brandmaiers Kommentar: Meine Prognose – keine Prognose!

18.01.2023
Joachim Brandmaier (60):
„Wer mit Aktien Erfolg haben will, kann auf Prognosen und anderen Hokuspokus pfeifen. Was wirklich zählt, sind die Qualität der Aktien und Geduld.“

Liebe Leserinnen und Leser,

Vorsätze und Prognosen – selten erklingen so viele davon wie um den Jahreswechsel. Und: Selten haben sie lange Bestand.

Doch während die Vorsätze meist nur einen selbst betreffen, können Prognosen echten Schaden anrichten: etwa wenn Anleger wegen möglicher Gefahren ihre Aktien verkaufen. Erinnern Sie sich noch? Schon vor zehn Jahren hätte laut Maya-Kalender die Welt untergehen sollen. Dow und DAX haben sich seitdem weit mehr als verdoppelt …

Ob ernsthafte oder abgedrehte Prognosen – letztlich sind sie meist nichts anderes als Raterei. Deshalb macht es mich auch nicht verrückt, wenn der Vermögensverwalter Blackrock für 2023 „die schmerzhafteste Rezession aller Zeiten“ voraussagt. Andere behaupten, es werde an der Börse ein zweites Minusjahr in Folge geben. Das gab es erst viermal seit der Weltwirtschaftskrise 1929. Und das zweite Jahr würde auch noch schlechter werden als das erste. J.P. Morgan wiederum stellt in Aussicht, am Anfang werde das Jahr chaotisch, aber im Verlauf dann besser.

Zugegeben, Prognosen treffen auch manchmal zu. Aber viel häufiger erweisen sie sich als Humbug. Deshalb: Ob die Sterne günstig stehen oder die Tarotkarten Unheil andeuten und vor allem, wenn angebliche Börsenexperten etwas vorhersagen – bleiben Sie gelassen. Denn egal, wie viele Daten (oder auch Bauchgefühl und Eigeninteresse) die Propheten in ihre Prognosen einfließen lassen: Sie sind sicherlich in der Lage, die Anleger zu verschrecken. Aber die Zukunft vorhersehen, das können sie nicht!

Deshalb gefällt mir der Spruch des britischen Volkswirtschaftlers Kenneth Galbraith so gut: „Die einzige Funktion der ökonomischen Prognose ist, dass sie die Astrologie respektabel aussehen lässt.“

Ich prognostiziere wünsche Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!
Ihr

Joachim Brandmaier

PS: Wenn Sie selbst einmal Ihre Prognose­fähigkeit testen wollen, dann lade ich Sie ein, Ihre Tipps für 2023 hier abzugeben …

Testen Sie Ihre Prognosefähigkeiten für 2023 …

Visits: 0

Post navigation

Nächster Beitrag

Der Weg zur Unabhängigkeit …

Vorheriger Beitrag

Givaudan riecht nach Aufholpotenzial

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • Hexagon stellt humanoiden Roboter vor

    Schwedischer Messtechnikspezialist kooperiert mit Microsoft und Nvidia. Humanoide, also menschenähnliche, …
  • Podcast: Tech-Aktien wieder obenauf

    Beim Ausverkauf vor wenigen Monaten führten vor allem die Technologieaktien …
  • Viva la Bechtle!

    Deutschlands größter IT-Dienstleister kauft in Spanien zu. Ist bei unseren …
  • Home Depot hat den Zuschlag

    Kaum Gegenwehr von Übernahmekonkurrent. Als der Serienkäufer Brad Jacobs jüngste …
  • L’Oréal kauft schon wieder zu

    Hübsches Dauerinvestment. Erst vor drei Wochen hatten wir hier im …
  • Darf ich vor(be)stellen: das neue DividendenBündel 2025

    Steter Geldsegen Liebe Dividenden-Fans, bald ist es wieder so weit …
  • Fuchs: angehender Dividendenaristokrat mit Kurspotenzial

    40 Jahre Börsenerfahrung Auf der letzten Hauptversammlung des Schmierstoffherstellers Fuchs …
  • Wer entscheidet, wie viel Dividende fließt?

    Frage: Wer legt eigentlich fest, wie viel Dividende bei einem …
  • Tops und Flops Juni 2025

    Der Zollschock aus dem April scheint an den Börsen endgültig …
  • Viel Bewegung bei Givaudan

    Interessante Beteiligung in Brasilien. Wer die Givaudan-Aktie selbst im Depot …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.