Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Wall Street (mal) wieder im Bann der Quartalszahlen

12.01.2024

„Ich glaub, es geht schon wieder los …“

An der Wall Street sitzen sie wieder auf heißen Kohlen: Analysten, Trader, Fondsmanager, Shortseller & Co. fiebern der neuen Quartalszahlensaison entgegen. In den kommenden Wochen melden einmal mehr Hunderte Unternehmen ihre Ergebnisse. Konkret geht es um das vierte Quartal 2023 und damit bei den meisten Firmen auch um das komplette Geschäftsjahr. Zeiten, in denen es Drei-Monats-Zahlen hagelt, sind an der Börse erfahrungsgemäß nicht selten von hohen Kursschwankungen geprägt. Die Fragen sind dabei eigentlich immer dieselben: Hat Firma XY bei Umsatz und Gewinn wie erwartet abgeschnitten? Oder womöglich besser oder schlechter? Wie blickt das Management in die Zukunft? Entsprechend zucken dann auch die Kurse mitunter deutlich in die eine oder andere Richtung.

Wir empfehlen Langfristanlegern in diesen Zeiten – mehr noch als sonst –, gelassen zu bleiben. Man sollte weder in Euphorie verfallen, wenn ein Wachstumswert mal prozentual zweistellig in die Höhe schießt, noch ist es ratsam, panisch zu reagieren, sollte es mit einer Aktie deutlich abwärtsgehen. Zwar liefern die Quartalszahlen interessante Einblicke, wie es bei den Unternehmen aktuell läuft, letztlich bilden sie aber auch nur die Geschäftsentwicklung von 12 Wochen ab. Ein Langfristinvestor, der seine Aktien 20 Jahre hält, macht dieses Spiel also rund 80-mal mit! Überstürzte Entscheidungen sind in aller Regel keine gute Idee! Und selbst Jahreszahlen sind kein Grund, in irgendeiner Weise nervös oder gierig zu werden, schließlich sind die ersten drei Quartale des betreffenden Geschäftsjahres bereits bekannt. Außerdem können selbst bei den besten Unternehmen einzelne Jahre Mal magerer ausfallen.

Damit Sie wissen, wann bei Ihren Wachstumsaktien mit höheren Schwankungen gerechnet werden muss, haben wir Ihnen wie immer eine Übersicht mit den anstehenden Terminen zusammengestellt. Zur Liste geht‘s hier lang.

Visits: 0

Post navigation

Nächster Beitrag

Wir haben sie nicht vergessen: Die 10 Gewinner des Silvester-Rätsels …

Vorheriger Beitrag

Bechtle auf Expansionskurs

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • UGI sorgt für Wertmaximierung

    Energiekonzern strafft Portfolio. Um sich auf die lukrativeren Geschäftsfelder zu …
  • Kerry-Aktie: interessante Einstiegsmöglichkeit

    Unternehmen gut auf Kurs. Obwohl der Zulieferer für die Nahrungsmittelindustrie …
  • NextEra – einer der Highflyer 2026?

    Starkes Wachstum in Sicht! Dass der Energiehunger der Menschheit zurückgehen …
  • Gut Ding will Weile haben …

    Kennen Sie eine Aktie mit der längsten Korrektur auf Zeit? …
  • Schon angemeldet zu unserem Newsletter?

    Mitmachen lohnt sich! Bleiben Sie mit unserem Börse-Aktuell-Newsletter immer am …
  • Und Adobe ist doch ein KI-Profiteur!

    Gute Zahlen und höhere Prognose. Adobe straft offenbar die Skeptiker …
  • Danaher: Neuer Schwung für die Aktie?!

    Voraussetzung für Kurserholung geschaffen. Viel Freude hatten die Danaher-Aktionäre in …
  • Podcast: Profitieren vom Fußball-Boom

    Ausverkaufte Stadien, steigende TV-Zuschauerzahlen – der Fußball boomt! Börsenprofi und …
  • SAP macht sich fit für den Cloud-Boom

    Investitionen werden kräftig erhöht. Nicht erst seit den jüngsten Oracle-Zahlen …
  • Novo Nordisk plant Sparmaßnahmen, um den Gewinn anzukurbeln

    Umfangreicher Personalabbau beschlossen. Im anfänglichen Boom der Abnehmmittel hatte Novo …
  • Was gibt es Neues bei Canadian Railway?

    Leserfrage: Zuletzt haben Sie im Mai über Canadian Railway berichtet. …
  • Oracle-Aktie explodiert regelrecht!

    Der Softwarekonzern stellt kräftiges Wachstum in Aussicht. Bislang wurde Oracle …
  • Clorox hat es schon wieder getan!

    Die Dividende wurde erneut angehoben. Der Spezialist für Hygienemittel hat …
  • Air Products – auf zum Mond!

    Der Industriegaskonzern unterstützt die NASA. Schon seit geraumer Zeit plant …
  • ASML – Beteiligung an Europas KI-Firma Nummer 1

    Tech-Konzern meldet Großinvestition in Mistral AI. Mit 1,3 Milliarden Euro …
  • Wer „macht“ den Dow?

    Leserfrage: Was sind die Kriterien für eine Aufnahme in den …
  • Unilever – Kosten runter, Gewinne rauf!

    Der Konsumgüterkonzern wird auf Effizienz getrimmt. Um die Ergebnisseite kräftiger …
  • Hexagon – Die Bereinigung schreitet voran!

    Über den anstehenden Spin-off der Hexagon-Tochtergesellschaft Octave hatten wir bereits …
  • Novartis – neues Rekordhoch

    Novartis – neues Rekordhoch Nach dem jahrzehntelangen Seitwärtstrend (wir nennen …
  • Podcast: Gute Schulden, schlechte Schulden

    Von klein auf wird uns in Deutschland eingetrichtert, dass es …
  • Amgen – Kursverlauf kann sich sehen lassen!

    Amgen – Kursverlauf kann sich sehen lassen! Im Grunde ist …
  • Das große Ganze sehen …

    Das große Ganze sehen … Liebe Leserinnen und Leser, langfristig …
  • Mastercard – Vorreiterrolle auch bei Krypto-Zahlungen

    Der Kreditkartenkonzern integriert als erster Stablecoins. Nachdem bei Mastercard vor …
  • Warum ist die Walgreens-Aktie nicht mehr handelbar?

    Leserfrage: Warum ist die Walgreens-Aktie nicht mehr handelbar? Die Aktie …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.