Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Die Prognosen unserer Leser …

29.01.2024
Tippen Sie mit! Wer noch schnell bei unseren Leserprognosen mitmachen möchte, in den nächsten Tagen ist unser Internetlink noch scharf gestellt – einfach mitmachen unter:
www.boerse-aktuell.de/tipp

Wie wird2024?

In Ausgabe 1 haben wir unsere Leser nach ihren Prognosen fürs neue Jahr gefragt. Wir erhielten zahlreiche Ein­schätzungen, die teils deutlich auseinandergingen – daran gemessen dürfte es ein spannendes Jahr werden!

Noch ziemlich einig waren sich unsere Leser bei der Frage „Knackt der Dow Jones dieses Jahr die 40.000er-Marke?“
Die absolute Mehrzahl der Teilnehmer (und das waren wieder einmal mehrere Tausend – wofür wir vielen Dank sagen!) ist ganz klar bullish und rechnet fest damit. Nur etwa jeder Zehnte befürchtet, dass der amerikanische Leitindex schon zu gut gelaufen ist. Interessante Beobachtung: Die kritischsten Einschätzungen erhielten wir vor allem in den ersten Januar-­tagen, als der Dow kurzzeitig schwächelte. Als sich der Leitindex danach wieder stabilisierte, gab es fast nur noch optimistische Stimmen. Durchaus spannend zu sehen, wie sich selbst bei langfristig denkenden Wachstumsstrategen die Tagesform an der Börse auf Jahreseinschätzungen auswirken kann.

Als Zweites wollten wir von unseren Lesern wissen, „welche Anlageklasse 2024 die Nase vorn haben wird“. Zwei Drittel setzen dabei ganz klar auf Aktien, ein Drittel – und das kam für uns etwas überraschend – sieht jedoch den Bitcoin vorne! Allerdings heißt das nicht, dass diese Leser auch den Bitcoin kaufen würden. So wie Wolfgang M., der uns schrieb: „Ich bin kein Bitcoin-Fan, aber dessen Kurs wird wohl leider klettern! Warum ist die Menschheit eigentlich so bekloppt? Wir bleiben lieber bei unseren guten Aktien!“ Und um den Punkt der möglicherweise erfolgreichsten Anlagen zu vervollständigen: Ein paar wenige sehen dieses Jahr Gold als Sieger, eine einzelne, fast schon homöopathische Stimme tippte auf Anleihen.

Eine breite Meinungsvielfalt gab es zur US-Wahl
Nirgends gingen die Einschätzungen derart auseinander. Leicht in Führung liegen diejenigen, die auf eine zweite Amtszeit von Joe Biden setzen. Knapp dahinter haben sich die Leser positioniert, die denken (oder hoffen?), dass am Ende weder Donald Trump noch Joe Biden Präsident werden. Rund 20 Prozent sehenTrump ins Gefängnis ziehen, rund 15 Prozent hingegen ins Weiße Haus.

Bei Punkt 4 fragten wir nach dem vermutlich häufigsten Wort im Aktienbrief dieses Jahr.
Ganz klar „Gewinnwachstum“ sagt knapp über die Hälfte der Teilnehmer, gefolgt von „Diamanten“ (rund ein Drittel).

Richtig wild wurde es bei unserer Abschlussfrage „Was passiert dieses Jahr noch?“, die auch nicht ganz ernst gemeinte Antworten zuließ. Daher ist es auch nicht ganz einfach, zu bewerten, wieso so viele Leser tippen, dass Deutschland in das Halbfinale der Fußball-EM einziehen könnte – hier dürfte auch der Wunsch der Vater des Gedanken sein. Wir wissen es nicht. Aber zu vermuten ist, dass der Fußball immer noch mehr Menschen in seinen Bann zieht als der Eurovision Song Contest. Denn diesen hatte auf unserem Tippzettel („Deutschland gewinnt den ESC“) quasi niemand angekreuzt. Ebenso wenig, dass Putin abgewählt wird, Saudi-Arabien die Champions League kauft oder Joachim Brandmaier einen Optionsschein-Brief auf den Markt bringt. Die allermeisten Teilnehmer denken, dass dieses Jahr wieder „der ganz normale (Börsen-)Wahnsinn“ herrscht. Oder um es in den Worten unseres Lesers Siegfried R. aus dem Schwarzwald zu sagen: „Lassen wir uns einfach überraschen, was da kommt …“. Dieser Meinung würden wir uns gerne anschließen, obwohl die von Ulrich G. auch etwas für sich hat: „Die Welt verlässt ihre Flugbahn und fliegt geradeaus mit uns allen ins Paradies.“ Wie es letztendlich kommt, wissen wir am Ende des Jahres – es dürfte jedenfalls ereignisreich werden!

Tippen Sie mit!
Wer noch schnell bei unseren Leserprognosen mitmachen möchte, in den nächsten Tagen ist unser Internetlink noch scharf gestellt – einfach mitmachen unter:
www.boerse-aktuell.de/tipp

Visits: 0

Post navigation

Nächster Beitrag

Was für ein Auftakt

Vorheriger Beitrag

NextEra bekräftigt Wachstumsprognose

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • General Mills – Silberstreif am Horizont

    Lebensmittelkonzern übertrifft Erwartungen. General Mills, unter anderem bekannt für die …
  • Warum gibt es zwei Alphabet-Aktien?

    Leserfrage: Mir ist aufgefallen, dass an der Börse zwei verschiedene …
  • Linde läuft und läuft und läuft …

    Ideales Langfristinvestment. Der Chart unseres Fünf-Diamanten-Wachstumswerts lässt kaum Wünsche offen: …
  • UGI sorgt für Wertmaximierung

    Energiekonzern strafft Portfolio. Um sich auf die lukrativeren Geschäftsfelder zu …
  • Kerry-Aktie: interessante Einstiegsmöglichkeit

    Unternehmen gut auf Kurs. Obwohl der Zulieferer für die Nahrungsmittelindustrie …
  • NextEra – einer der Highflyer 2026?

    Starkes Wachstum in Sicht! Dass der Energiehunger der Menschheit zurückgehen …
  • Gut Ding will Weile haben …

    Kennen Sie eine Aktie mit der längsten Korrektur auf Zeit? …
  • Schon angemeldet zu unserem Newsletter?

    Mitmachen lohnt sich! Bleiben Sie mit unserem Börse-Aktuell-Newsletter immer am …
  • Und Adobe ist doch ein KI-Profiteur!

    Gute Zahlen und höhere Prognose. Adobe straft offenbar die Skeptiker …
  • Danaher: Neuer Schwung für die Aktie?!

    Voraussetzung für Kurserholung geschaffen. Viel Freude hatten die Danaher-Aktionäre in …
  • Podcast: Profitieren vom Fußball-Boom

    Ausverkaufte Stadien, steigende TV-Zuschauerzahlen – der Fußball boomt! Börsenprofi und …
  • SAP macht sich fit für den Cloud-Boom

    Investitionen werden kräftig erhöht. Nicht erst seit den jüngsten Oracle-Zahlen …
  • Novo Nordisk plant Sparmaßnahmen, um den Gewinn anzukurbeln

    Umfangreicher Personalabbau beschlossen. Im anfänglichen Boom der Abnehmmittel hatte Novo …
  • Was gibt es Neues bei Canadian Railway?

    Leserfrage: Zuletzt haben Sie im Mai über Canadian Railway berichtet. …
  • Oracle-Aktie explodiert regelrecht!

    Der Softwarekonzern stellt kräftiges Wachstum in Aussicht. Bislang wurde Oracle …
  • Clorox hat es schon wieder getan!

    Die Dividende wurde erneut angehoben. Der Spezialist für Hygienemittel hat …
  • Air Products – auf zum Mond!

    Der Industriegaskonzern unterstützt die NASA. Schon seit geraumer Zeit plant …
  • ASML – Beteiligung an Europas KI-Firma Nummer 1

    Tech-Konzern meldet Großinvestition in Mistral AI. Mit 1,3 Milliarden Euro …
  • Wer „macht“ den Dow?

    Leserfrage: Was sind die Kriterien für eine Aufnahme in den …
  • Unilever – Kosten runter, Gewinne rauf!

    Der Konsumgüterkonzern wird auf Effizienz getrimmt. Um die Ergebnisseite kräftiger …
  • Hexagon – Die Bereinigung schreitet voran!

    Über den anstehenden Spin-off der Hexagon-Tochtergesellschaft Octave hatten wir bereits …
  • Novartis – neues Rekordhoch

    Novartis – neues Rekordhoch Nach dem jahrzehntelangen Seitwärtstrend (wir nennen …
  • Podcast: Gute Schulden, schlechte Schulden

    Von klein auf wird uns in Deutschland eingetrichtert, dass es …
  • Amgen – Kursverlauf kann sich sehen lassen!

    Amgen – Kursverlauf kann sich sehen lassen! Im Grunde ist …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.