Amgen mit starken Zahlen und starker Pipeline

Mehrere Phase-3-Studien für Abspeckmittel gestartet.
Die Medikamente des weltgrößten Biotechkonzerns erfreuen sich weiter wachsender Nachfrage. In den ersten drei Monaten hat Amgen den Umsatz um neun Prozent auf über acht Milliarden Dollar in die Höhe geschraubt, der bereinigte Gewinn kletterte sogar um fast ein Viertel. Beinahe noch wichtiger: Das Quartal hat einmal mehr gezeigt, dass die Kalifornier auf die in den nächsten Jahren anstehenden Patentabläufe gut vorberietet sind. Einerseits, weil viele noch recht junge Medikamente mit starkem Wachstum aufwarten: Bei 14 Produkten legten im ersten Quartal die Verkäufe zweistellig zu. Andererseits, weil es in der Entwicklungspipeline weiter vorangeht: So erhielt das Präparat Uplinzna (gegen eine Autoimmunerkrankung) grünes Licht von der US-Gesundheitsbehörde. Außerdem konnte Amgen bei Imdelltra (fortgeschrittener Lungenkrebs) und Rocatinlimab (Dermatitis) positive Phase-3-Studiendaten vermelden. Die Augen vieler Börsianer richten sich derweil vor allem auf die Fortschritte beim potenziellen Kassenschlager MariTide. Für das neuartige Abnehmpräparat wurden nun gleich mehrere Studien in der entscheidenden dritten Testphase gestartet. Wir sind gespannt – und halten unabhängig vom Erfolg einzelner Medikamente an unserer Kaufempfehlung für den Biotechriesen fest.
Visits: 412