Gewinne mitnehmen oder nachkaufen?
Leserfrage: Einige der Aktien, die ich auf Ihre Empfehlung hin gekauft habe, laufen sehr gut. Wann sollte man die entstandenen Gewinne mitnehmen/realisieren? Oder sollte man gut gelaufene Aktien sogar aufstocken?
Antwort: Diese Fragen lassen sich pauschal gar nicht so einfach beantworten, da es immer auf die Lebensumstände und die finanzielle Situation eines Anlegers ankommt. Prinzipiell verstehen wir unsere Empfehlungen als langfristig. Das heißt, wenn es die Rahmenbedingungen zulassen, spricht nichts dagegen, eine Aktie für immer zu behalten. Es sei denn natürlich, die fundamentale Situation des Unternehmens ändert sich und es macht zum Beispiel auf einmal nur noch Verluste.
Gewinne mitzunehmen kann in manchen Situationen aber durchaus ratsam sein. Dann etwa, wenn durch starke Kurssteigerungen eine Aktie einen zu großen Anteil am Depot ausmacht. Geld in dieser Situation von den bis dato gut laufenden Investments in bislang untergewichtete Titel umzuschichten, verringert die Abhängigkeit von einzelnen Unternehmen und führt tendenziell zu einer höheren Sicherheit. Wenn noch weiteres Geld vorhanden ist, kann man natürlich auch gut gelaufene Unternehmen aufstocken – solange man die Balance des Depots sowie Branchen- und Ländermischung nicht aus den Augen verliert. Aktuell stehen beispielsweise Empfehlungen wie Coca-Cola, Microsoft, Trane, Linde oder EssilorLuxottica nahe ihres Allzeithochs. Da aber alle fünf Wachstumskonzerne über hervorragende Langfristaussichten verfügen, gilt unser grundsätzliches Motto auch hier: Jeder Tag ist Kauftag!
Visits: 493