Noch drei Wochen: Spin-off bei Unilever rückt näher

Management sortiert weiter schwache Marken aus.
Wer die neueste Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefs schon studiert hat, dürfte es wissen: Unilever hat inzwischen einen konkreten Termin für den bevorstehenden Spin-off der Eiscreme-Sparte festgelegt. Am 8. November soll die Trennung offiziell vollzogen werden. Da dies ein Samstag ist, wird die Aktie von „The Magnum Ice Cream Company“ wohl erstmals am Montag, dem 10. November, an den Börsen in Amsterdam, London und New York notiert sein. Wer also seine Unilever-Aktien vorher verkaufen möchte, um die Einbuchung der Magnum-Aktie zu umgehen, hat nur noch rund drei Wochen Zeit. Über die Beweggründe für die Abspaltung haben wir im Aktienbrief berichtet.
Indessen geht bei dem Konsumartikelriesen das Aussortieren schwacher Marken weiter: Zuletzt hat es die hochpreisige Kosmetik- und Hautpflegeprodukte von Kate Somerville getroffen. Trotz mintunter dreistelliger Preise für ein Creme-Döschen hat die Marke in den letzten Jahren enttäuscht; nun wird sie an die US-Firma Rare Beauty Brands verkauft.
Unilever will sich künftig vor allem auf seine stärksten Marken (u. a. Dove, Rexona, Axe, Knorr) konzentrieren. Erst vor zwei Wochen hatte das Management die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt, wonach der bereinigte Umsatz 2025 um drei bis fünf Prozent wachsen und die Gewinnmarge merklich verbessert werden soll. Langfristig bleibt die Aktie ein grundsolides und dividendenstarkes Investment.
Visits: 320