
Am Donnerstag trampelten die Bären übers Wall-Street-Parkett. Markus Stübler hat aber in seinen elf Jahren beim Stuttgarter Aktienbrief schon weit Schlimmeres erlebt. Ein kurzer Rückblick auf elf Jahre Krisen, Katastrophen und Kursgewinne. Was im Sommer 2011 passierteWas die Börsianer jetzt beunruhigtWie gut sich der Dow ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Im April hatten die Bären an der Börse klar die Oberhand. Insbesondere im US-Technologiesektor ging es erneut deutlich abwärts; der Nasdaq verlor gut 13 Prozent, aber auch der breit gefasste S&P-500-Index büßte fast 9 Prozent ein. Auf unserer Empfehlungsliste hat es den Streaming-Weltmarktführer Netflix am ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Kaum eine „Weisheit” ist unter Börsianern so verbreitet wie der Spruch „Sell in May and go away“. Doch was ist dran an der Empfehlung, im Mai seine Aktien zu verkaufen? Und wann soll man wieder einsteigen? Was es mit dieser und mit anderen Anlegermottos auf ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Liebe Leserinnen und Leser, schon vor vielen Jahren habe ich von einem treuen Leser ein Poster zugesandt bekommen mit dem Thema: "Der DAX fällt…." Es zeigt einen DACHS (mit CHS) der im freien Fall abstürzt. Und so stehe ich auch in diesen Tagen in meinem ...
weiterlesen …
weiterlesen …

Obwohl am Jahresanfang europäische Aktien die Favoritenrolle innehatten, haben nun schon wieder die US-Bullen das Ruder an den Börsen übernommen. Markus Stübler sagt, warum – und was das für Wachstumsstrategen bedeutet. Wie die Profi-Anleger zu Euro- und US-Titeln stehenWarum viele US-Unternehmen in der aktuellen Situation ...
weiterlesen …
weiterlesen …