Über 40 Jahre “Stuttgarter Aktienbrief”

Bild anklicken führt zum Juli-Angebot
.
Link zu den Stuttgarter Fonds
.
Wie wäre es mit einem neuen Job?
Erfreulicher Weise steigt die Zahl unserer Leser (trotz Börsenschwankungen) von Jahr zu Jahr. Inzwischen haben wir nahezu 27.000 Leser! Darüber freuen wir uns sehr. Aber unser kaufmännischer Leiter, der Herr Heiko Wennrich und sein Team im Kundenservice der Aboabteilung möchten unseren Lesern auch künftig eine ...
Verrückte Börsenwelt?
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,am liebsten schreibe ich die Zeilen für diese Seite, wenn ich spätabends der Letzte in unserem Verlagshaus bin und dann nur noch im Schein der Schreibtischlampe an meinem Rechner sitze. Wenn Ruhe einkehrt im Büro und der Verkehrslärm auf Stuttgarts Straßen etwas ...
Tops & Flops September 2021
Der September hat nicht den besten Ruf an der Börse – und dieses Jahr wurde er ihm gerecht. Die Unsicherheiten rund um China, steigende Inflationsraten sowie die Tatsache, dass die US-Notenbank nun bei ihrer ultralockeren Geldpolitik langsam den Fuß vom Gas nimmt, haben die Börse ...
Die Aktie oder der Fonds?
Liebe Leserinnen und Leser, wie sieht es eigentlich in der Finanzwelt mit der sprachlichen Gleichberechtigung von Mann und Frau aus? Da sind wir schon ziemlich weit, schließlich sind die Aktie und die Dividende von jeher weiblich. Der Zins hingegen ist männlich, dafür aber quasi abgeschafft ...
Europäer vorn
Von wegen Flop-Monat: Den gefürchteten August hat die Mehrzahl der Wachstumsaktien mit grünen Vorzeichen abgeschlossen. Insbesondere einige europäische Aktien haben Gas gegeben, auf den ersten Plätzen liegen diesmal gleich drei Titel vom alten Kontinent. Mit Netflix hat sich aber auch eine unserer neuen US-Empfehlungen im ...
Chinesische Lehrstunde
Herausgeber Joachim Brandmaier warnt: „Chinesische Aktien kommen mir nicht ins Depot, zu viel Risiko!"  Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,seit Jahr und Tag warne ich gebetsmühlenhaft vor chinesischen Aktien. Nicht, weil das Land keine Chancen bieten würde, sondern weil die Risiken gewaltig sind – auch wenn sie lange unter ...

Visits: 17682