... und nach diesem ganz kurzem Werbeblock geht's jetzt natürlich weiter für unsere treuen Leserinnen und Leser:
Das große Ganze sehen ...
Liebe Newsletter-Leserinnen und Leser,
langfristig an der Börse investiert zu sein, ist manchmal wie ein guter Freund: Da schaut man irgendwann nicht mehr jeden Tag auf die Macken, sondern betrachtet eher das große Ganze. Wer sein Geld seit Jahren in Qualitätsaktien steckt, regelmäßig Dividenden kassiert und wieder anlegt und dadurch unterm Strich steigende Werte in seinem Depot sieht, dem sind Tages- oder auch Wochenschwankungen weniger wichtig.
Ebenso ist es nicht ganz so tragisch, wenn mal eine Aktie abschmiert. Was zählt, ist das langfristig stetige Wachstum des Depots – wie auch eine Freundschaft sich mit den Jahren verstetigt. Diese Perspektive lässt mich gelassener handeln, auch wenn die Börse kurzfristig keine Einbahnstraße ist, sondern ein Auf und Ab, bei dem Geduld zählt. Eine entscheidende Rolle spielen dabei natürlich die Aktienauswahl und demzufolge einzelne Unternehmen.
Ob Air Liquide mit seiner außergewöhnlichen Kontinuität, mein Dauerfavorit Procter & Gamble mit fast schon legendärer Dividendenhistorie oder Visa als Profiteur des globalen Zahlungsverkehrs – diese Namen stehen stellvertretend für viele grundsolide Firmen, die langfristig Werte schaffen. Und die muss man dann auch nicht täglich messerscharf analysieren, sondern kann sich darauf verlassen, dass sie ihre Geschäfte – und damit auch ihren Aktienkurs – weiter vorantreiben. Klar, es gibt immer auch mal Rücksetzer und logischerweise endet nicht jeder Monat mit grünen Vorzeichen. Aber als optimistischer Börsianer erkennen und vertrauen Sie starken Geschäftsmodellen, die für langfristiges Wachstum sorgen.
Am Ende bildet genau das den Kern: Wir Langfristanleger, die in starke Unternehmen investieren – und dann noch breit streuen –, können Schwankungen viel geduldiger aushalten als der kurzfristige Zocker; Gelassenheit statt Aktionismus. Weil man eben weiß, die Welt dreht sich weiter, die Menschen brauchen diese Produkte, Dienstleistungen, Energie oder Zahlungsmittel – und unsere Wachstumskonzerne liefern genau das.
Treten Sie also hin und wieder einen Schritt zurück und schauen Sie auf das große Ganze: Optimismus bedeutet an der Börse vor allem, Vertrauen in den langfristigen Trend zu haben. Und so entsteht für mich aus den reinen Kursgewinnen mit der Zeit etwas noch viel Wertvolleres: Ruhe, Zuversicht und die Gewissheit, auf dem richtigen Weg zu sein.
In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Wochenende und natürlich langfristig weiter steigende Kurse!
Herzliche Grüße aus dem Schwabenland,
Ihr Joachim Brandmaier |