Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Megatrend KI?

18.09.2024
Meine KI-Favoriten für Sie – herausgesucht mit natürlicher Intelligenz! Auf vielfachen Wunsch habe ich für unsere Leser nach dem Energie- und dem Dividendenbündel nun das neue KI-Bündel geschnürt. Darin erfahren Sie welche unserer Wachstumswerte ein sehr hohes KI-Potenzial beherbergen und welche Konzerne eher nicht. Was hat überhaupt Stryker, Roche und L Óreal mit künstlicher Intelligenz zu tun? Was tun mit viel diskutierten KI-Werten wie Palantir, Super Micro Computer oder C3.ai? Wie weit kann Nvidia noch steigen oder droht hier ein größerer Einbruch? Wer profitiert deutlich mehr vom Megatrend KI? Microsoft, Amazon, Alphabet oder ist es doch eher SAP? Für unsere Leser kostenlos, hier das neue KI-Bündel ordern …

Megatrend KI?

Liebe Börsianerin, lieber Börsianer,

künstliche Intelligenz – das ist ein Stichwort, ohne das es in der Welt der Technologie nicht mehr zu gehen scheint. Aber eben nicht nur dort. Ob beim Sonntagsspaziergang, beim Grillabend mit Freunden oder beim Klassentreffen: In letzter Zeit vergeht bei mir kaum eine Woche, in der ich nicht von irgendjemandem gefragt werde: „Mensch Joachim, soll ich jetzt KI-Aktien kaufen?“

Das Thema ist dieser Tage allgegenwärtig. Man liest viel von Computern, die wie Menschen denken, schreiben oder sprechen können – und damit womöglich gerade die nächste technologische Revolution ins Rollen bringen! Solche Geschichten liebt die Börse. Eine Zukunftstechnologie mit gigantischem Potenzial; eine Zukunftstechnologie, die das Zeug dazu hat, die ganze Wirtschaft und unser Privatleben umzukrempeln. Entsprechend überschlagen sich einschlägige Börsenmagazine, Analysten und andere vermeintliche KI-Experten mit Superlativen.

Auch Kleinaktionäre suchen fieberhaft nach der besten KI-Aktie. Und dabei reicht es vielen schon aus, wenn eine Firma KI im Namen trägt beziehungsweise auf Englisch „AI“ für artificial intelligence. In unser neues KI-Bündel habe ich – als Warnung – zum Beispiel die Aktie mit dem kryptischen Namen C3.AI aufgenommen. Denn bei mir werden da auch schnell Erinnerungen wach an die Interneteuphorie um den Jahrtausendwechsel. Damals genügte ein „.com“ im Namen, um eine Aktie durch die Decke gehen zu lassen – dumm nur, dass die meisten der damaligen Highflyer als Rohrkrepierer endeten.

Sie sehen also: Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend, der ins Rollen gekommen ist. Und KI dürfte gekommen sein, um zu bleiben. Ich traue dem Thema langfristig jedenfalls enorm viel zu. Aber: Sie müssen nicht auf irgendeinen Hoffnungswert mit KI im Namen setzen, der am Ende Ihr Geld verbrennt. Das Schöne ist ja gerade, dass vor allem unsere großen Schwergewichte hier eine führende Rolle spielen (aber nicht allein davon abhängig sind!).

Setzen Sie einfach – ohne künstliche Intelligenz, aber dafür mit gesundem Menschenverstand – auf unsere Wachstumswerte um hier mit von der Partie zu sein. Aus diesem Grunde habe ich mir wirklich große Mühe gemacht und für Sie ein hochinteressantes KI-Bündel zusammengestellt. Hier finden Sie “alte Bekannte” aus den Reihen unserer Wachstumswerte aber auch meine Einschätzung zu den gerade ganz populären KI-Namen wie Palantir, C3.Ai oder Super Micro Computer. In diesem von mir neu geschnürtem Bündel gibt es zu 24 Aktientitel auch meine persönliche Einschätzung in Punkto KI-Potenzial. 16 Seiten, die man einfach lesen muss!

Einfach hier gleich kostenlos anfordern (nur für Stuttgarter Aktienbrief-Leser) und dann viel Spaß beim Schmökern!
Ihr

Joachim Brandmaier

P.S. Für unsere Leser ist dieser Sonderdruck völlig kostenlos. Zögern Sie nicht und bestellen Sie sich “Ihr” KI-Bündel hier …


Das neue KI-Bündel – hier kostenlos bestellen (nur für unsere Leser) …

Auf vielfachen Wunsch habe ich für unsere Leser nach dem Energie- und dem Dividendenbündel nun das neue KI-Bündel geschnürt. Darin erfahren Sie welche unserer Wachstumswerte ein sehr hohes KI-Potenzial beherbergen und welche Konzerne eher nicht. Was hat überhaupt Stryker, Roche und L Óreal mit künstlicher Intelligenz zu tun? Was tun mit viel diskutierten KI-Werten wie Palantir, Super Micro Computer oder C3.ai? Wie weit kann Nvidia noch steigen oder droht hier ein größerer Einbruch? Wer profitiert deutlich mehr vom Megatrend KI? Microsoft, Amazon, Alphabet oder ist es doch eher SAP? Für unsere Leser kostenlos, hier das neue KI-Bündel ordern …

Visits: 8

Post navigation

Nächster Beitrag

Hier gibt es noch Karten …

Vorheriger Beitrag

Das große 40.000 Punkte Dow Jones-Wandplakat

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • Hexagon-Aktie bleibt im Erholungsmodus

    Quartalszahlen überzeugen – Spin-off läuft nach Plan. Klar im grünen …
  • Atlas Copco: neue Rekorde im kommenden Jahr?

    Qualitätsaktie mit Rabatt. Einer unserer „jüngsten“ Wachstumswerte ist Atlas Copco: …
  • Wende bei Beiersdorf?

    Nivea mit größter Produkteinführung aller Zeiten. Um bis zu 30 …
  • Podcast: US-Aktien meiden – wegen Trump?

    „Kann man jetzt eigentlich noch guten Gewissens amerikanische Aktien kaufen …
  • Amphenol – kräftiger Gewinnanstieg und Dividendenerhöhung

    KI treibt Geschäft. Von unserem Wachstumswert Amphenol gibt es erneut …
  • Heineken trotzt schwierigem Umfeld

    Bierabsatz höher als erwartet. Dass der Biermarkt derzeit bestenfalls stagniert …
  • Danaher im Comeback-Modus

    Durchhaltevermögen wird belohnt. Es wird immer offensichtlicher: Die trüben Tage …
  • Jetzt noch in Rüstungsaktien investieren?

    Leserfrage: Rüstungsaktien gehören schon seit Längerem zu den Highflyern an …
  • Eurofins weiter auf Wachstumskurs

    Rekordjahr in Reichweite. Der Labordienstleister Eurofins konnte auch im dritten …
  • Walt Disney und der Mega-Star

    Zwei neue Projekte mit Taylor Swift. Sie ist zurück bei …
  • L’Oréal expandiert weiter

    Milliardenschwerer Zukauf. Mit einer erneuten Übernahme baut L’Oréal seine Schönheitssparte …
  • Das werden wir derzeit sehr oft gefragt:

    Warum hinkt mein gut gemischtes Aktiendepot den Indizes hinterher? Joachim …
  • Coca-Cola bringt Indien-Abfüller an die Börse

    Eine Milliarde Dollar in Aussicht. Viele Konsumkonzerne haben derzeit Probleme, …
  • Essilor-Aktie mit Kurssprung auf Rekordhoch

    Bestes Quartal der Unternehmensgeschichte – auch dank smarter Brillen. EssilorLuxottica …
  • Noch drei Wochen: Spin-off bei Unilever rückt näher

    Management sortiert weiter schwache Marken aus. Wer die neueste Ausgabe …
  • Warum junge Leute Aktien brauchen …

    Früh übt sich: Auf die Frage von Herrn Brandmaier, ob der …
  • Podcast: Warum hinkt mein Depot den Indizes hinterher?

    Ob DAX, Stoxx, Dow Jones, S&P 500 oder Nasdaq – …
  • Nestlé wächst wieder schneller – Aktie steigt um 9 Prozent

    War das der Startschuss für die Wende? Mit den gestern …
  • LVMH – 50 % Aufholpotenzial …

    Comeback der Luxus-Aktie geht weiter. Mit einem satten Kurssprung hat …
  • ASML – auf dem Weg zu einem weiteren Rekordjahr

    Prognose bestätigt.Bereits im September zählte die ASML-Aktie zu den besten …
  • Alphabet lässt keine Zweifel aufkommen

    KI-Milliardeninvestitionen steigen weiter. Alphabet fährt seine Ausgaben für KI-Infrastruktur weiter …
  • Wells Fargo – Gut Ding will Weile haben …

    Aktie auf dem Weg zu neuen Höchstständen? Die US-Großbanken gehören …
  • Wie ist eine Bilanz aufgebaut?

    Leserfrage: Aus welchen Positionen setzt sich eine Unternehmensbilanz zusammen? Antwort: …
  • Ecolab: Diese Aktie ist ein Dauerläufer

    Intelligente Wassernutzung wird immer wichtiger. Beinahe heimlich, still und leise …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.