Tops und Flops Juli 2025

An beiden Enden unserer Monatstabelle tummeln sich diesmal viele Aktien im zweistelligen Prozentbereich. 14 Aktien sind im Juli um mindestens 10 Prozent gestiegen, 5 um mindestens 10 Prozent gefallen. Oft waren gute oder schwächere Quartalszahlen der Auslöser, kombiniert mit den jeweiligen Ausblicken.
Am härtesten getroffen hat es nach einer Prognosesenkung die Aktie von Novo Nordisk. Mehr zu den Hintergründen und unsere Einschätzung lesen Sie hier und in der kommenden Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefs.
Ganz an die Spitze hat es der derzeitige Überflieger Oracle geschafft. Bei dem Softwarekonzern begeisterte nicht zuletzt ein Megaauftrag die Börsianer. Ähnliches gilt für Samsung. Der südkoreanische Elektronikriese wird Tesla mit KI-Chips beliefern. Sehr erfreulich ist zudem der Start des Kurs-Comebacks bei Thermo Fisher. Der Medizintechniker verdiente nicht nur im letzten Quartal gut verdient, auch die Prognose für das Gesamtjahr wurde angehoben. In der Tabelle nicht zu sehen, aber ebenfalls zweistellig im Plus hat Nibe den Juli abgeschlossen. Gegenüber dem Tief liegt der Kurs jetzt schon 40 Prozent höher. Beim schwedischen Wärmepumpenhersteller ist endlich wieder Feuer drin!
Visits: 1078