Ist die Börse überhitzt?

Die negativen Nachrichten – etwa aus der deutschen Autoindustrie – reißen nicht ab, dennoch steht der DAX nahe seinem Allzeithoch. Auch der marktbreite amerikanische Index S&P 500 hat erst diese Woche wieder einen neuen Höchststand erreicht, während immer mehr Unternehmen ihre Prognosen einkassieren wegen der unsicheren Rahmenbedingungen. Wie passt das zusammen? Patrick Brun nimmt sich diesen vermeintlichen Widerspruch in unserem Wochenend-Podcast vor und blickt dabei auch auf die neuesten Geschäftsergebnisse verschiedener Wachstumskonzerne.
- Wie schlagen sich die Unternehmen in der laufenden Berichtssaison?
- Wo lassen sich die aktuellen Bewertungen an der Börse im historischen Vergleich einordnen?
- Und: Sollte man vor einem – möglicherweise – drohenden Crash lieber verkaufen?
Visits: 1137