Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Bonusdividenden bei L’Oréal und Air Liquide annehmen?

03.11.2025

Leserfrage: Meine Bank hat mir eine Mitteilung zugestellt, wonach ich für Air Liquide eine Bonusdividende bekommen kann. Allerdings ist das wohl mit gewissen Verpflichtungen verbunden. Können Sie mich aufklären?

Antwort: In Anlehnung an einen bekannten Film gilt hier der Spruch: Und jährlich grüßt die Bonusdividende. Speziell die französischen Aktiengesellschaften Air Liquide und L’Oréal werben mit diesem Programm, mit dem die Treue der Aktionäre gefördert und belohnt werden soll. Allerdings sollte man sich als Anleger vorher genau die Details anschauen.

Denn wer an dem Bonusdividendenprogramm teilnehmen möchte, muss seine Wertpapiere im Verhältnis 1 zu 1 in nicht handelbare Namensaktien umtauschen lassen. Die Aktion läuft dann über zwei Jahre, am Ende der Laufzeit erhalten die Aktionäre in der Regel 10 Prozent extra auf die Höhe der Dividende. Zur Klarstellung: Es fließen nicht zehn Prozent Dividende extra, sondern es gibt zehn Prozent auf die Dividende obendrauf. Bei beiden Aktien, die aktuell eine Rendite von rund 2 Prozent aufweisen, entspricht das momentan also rund 0,2 Prozent extra. Garantiert ist dieser Bonus allerdings nicht, es kann auch weniger werden.

Wer seine Aktien ohnehin noch viele Jahre halten will, macht hier wahrscheinlich wenig falsch und kann einen kleinen Zusatzertrag generieren. Investoren sollten jedoch berücksichtigen, dass für die Aktien dann eine zweijährige Verkaufssperre gilt. Will man während der Zeit doch verkaufen, müssen die Aktien wieder in handelbare Inhaberaktien zurückgetauscht werden. Das kann sich über mehrere Wochen ziehen und der Anspruch auf die Bonusdividende verfällt dann. Zu beachten sind in jedem Fall die anfallenden Kosten, diese können sich schnell auf 50 bis 100 Euro belaufen. Wer die Bonusdividenden-Angebote der französischen Konzerne bekommt, sollte deshalb immer genau prüfen, wie hoch die Umbuchungskosten der Depotbank sowie fremde Gebühren sind. Liegen diese höher als der Bonus nach den zwei Jahren, lohnt sich der Aktientausch logischerweise nicht. Nehmen Sie die Offerte nicht an, bleiben Ihre Aktien wie gehabt im Depot, sind jederzeit handelbar und die „normale“ Dividende fließt unverändert weiter.

Visits: 615

Post navigation

Vorheriger Beitrag

Schon angemeldet zu unserem Newsletter?

Antworten suchen

Keine Antwort gefunden? Dann stellen Sie doch einfach hier Ihre Frage an Frank Behlau, Oliver Seibt und Ernst-Ulrich Henning. Unsere drei Experten antworten Ihnen persönlich.

Frage stellen

Gerne auch telefonisch:
0711-61414-111

Bereits beantwortet:

  • Bonusdividenden bei L’Oréal und Air Liquide annehmen?

  • Schon angemeldet zu unserem Newsletter?

  • Jetzt noch in Rüstungsaktien investieren?

  • Das werden wir derzeit sehr oft gefragt:

  • Warum junge Leute Aktien brauchen …

  • Wie ist eine Bilanz aufgebaut?

  • Wie hoch soll die Aktienquote sein?

  • Warum die meisten Börsianer mit Aktien auf Dauer kein Geld verdienen …

  • Hausbank oder Onlinebank?

  • Soll man Aktien mit Limit kaufen?

  • Warum gibt es zwei Alphabet-Aktien?

  • Was gibt es Neues bei Canadian Railway?

Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.