Prudential: mehr wert als gedacht

Der Konzernumbau bei Prudential geht weiter: Für 500 Millionen Dollar hat der britische Versicherer einen gut zehnprozentigen Anteil an seinem US-Geschäft Jackson National Life verkauft. Eingestiegen ist die amerikanische Firma Athene, die ihr Geld mit Finanzprodukten rund ums Thema Rente verdient. Laut Prudential ist der Verkauf ein erster Schritt auf dem Weg zur Eigenständigkeit des US-Geschäfts, allerdings ist derzeit nicht klar, wie viele Anteile Prudential insgesamt veräußern bzw. behalten will. Unabhängig davon dürfen sich die Aktionäre unseres Wachstumsunternehmens über den Preis freuen, den Athene zu zahlen bereit war. Das US-Geschäft wird damit mit rund 4,5 Milliarden Dollar bewertet, mehr als an den Börsen bislang eingepreist worden ist. Die Prudential-Aktie hat deshalb einen kleinen Sprung nach oben gemacht – und könnte noch höher steigen, wenn die Pläne für die amerikanische Sparte weiter vorangetrieben werden. Es wäre allerdings auch an der Zeit, dass die Aktie wieder in die Gänge kommt, in den letzten Jahren hat sie nicht überzeugen können. Grundsätzlich sehen wir bei Prudential noch viel Potenzial – insbesondere die Abwendung von Europa bei stärkerer Ausrichtung auf Asien könnte sich in den nächsten Jahren bezahlt machen!
Visits: 0