VF Corp: Kurserholung läuft

Etliche Leserfragen erreichten uns in letzter Zeit zum US-Modekonzern VF Corporation. Während viele Aktien bereits wieder auf dem Weg zu alten Höchstkursen waren, tat sich die VF-Aktie längere Zeit eher schwer und dümpelte lustlos dahin. Doch langsam, aber sicher scheinen die schlechtesten Zeiten auch für die Aktionäre von VF überstanden zu sein, was sich beim Blick auf den Kursverlauf zeigt: Immerhin um rund 40 Prozent ist es seit dem Coronatief Anfang April aufwärtsgegangen. Aktuell notieren die Anteilscheine bei 70 Dollar, zum Allzeithoch bei rund 100 Dollar ist es aber immer noch ein gutes Stück. Die Chancen stehen aus unserer Sicht gut, dass sich die Kurserholung weiter fortsetzt. Mit den Outdoor-Marken The North Face, Icebreaker und Smartwool sind die Amerikaner gut aufgestellt. In den letzten Monaten litt VF darunter, dass viele Einzelhandelsgeschäfte rund um den Globus geschlossen blieben. In dieser Zeit schossen die Onlineverkaufszahlen zwar um 80 Prozent in die Höhe, die Verluste aus dem Filialgeschäft konnte man damit allerdings nicht auffangen. Die Folge: Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres rutsche VF in die roten Zahlen und auch der Umsatz lag deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die gute Nachricht: Viele Börsianer hatten mit schlechteren Ergebnissen gerechnet und waren deshalb mit dem Zahlenwerk trotzdem nicht gänzlich unzufrieden. Doch das ist Vergangenheit, richten wir den Blick nach vorne: Das Management hat aus der Krise gelernt, und baut derzeit das Onlinegeschäft deutlich aus, was sich positiv auf Umsatz und Gewinn auswirken dürfte. Zudem profitiert VF vom anhaltenden Camping- und Outdoor-Boom, der seit der Coronakrise richtig Fahrt aufgenommen hat und auch langfristig anhalten sollte. Finanzexperten rechnen deshalb spätestens im kommenden Jahr mit deutlichen Umsatz- und Gewinnsteigerungen. Noch gibt es die VF-Aktie mit einem ordentlichen Rabatt, wir halten an unserer langfristigen Kaufempfehlung fest.
Visits: 0