ITW: Der Konzern ohne Nachrichten
Wer was Zuverlässiges sucht, ist hier richtig. ITW ist die ideale Anlage für alle Börsianer, die ihr Geld langfristig unaufgeregt vermehren möchten. Man sieht und liest nur selten etwas über den Mischkonzern aus Illinois, aber was will man auch groß über Schmiermittel, Messtechnik, Hochleistungsgeschirrspüler für …
Hormel: Das tut weh!
Im neuen Geschäftsjahr soll es wieder aufwärtsgehen. Noch im Juni hatten wir hier an dieser Stelle darüber berichtet, dass es bei Hormel nach zwei Quartalen mit Gewinnrückgängen nun wieder nach oben gehen dürfte. Und tatsächlich konnte der große Lebensmittelkonzern im abgelaufenen Quartal sowohl Umsatz als …
Podcast: Goldminenaktien – jetzt auf den Hype aufspringen?
Der Goldpreis ist momentan kaum einzufangen. Entsprechend gehen auch viele Minenaktien an der Börse durch die Decke. Kann man mit Goldaktien zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – also vom steigenden Goldpreis und der Aktienanlage zugleich profitieren? Christoph Wendling beantwortet im Wochenend-Podcast folgende Fragen: Visits: …
ResMed lässt gut schlafen
Aktie fast wieder auf Allzeithoch. Einen Umsatz von 5,1 Milliarden Dollar hatten die Experten bei ResMed fürs abgelaufene Geschäftsjahr (endete im Juni) prognostiziert, damit lagen sie genau richtig. Geschätzte 1,3 Milliarden Dollar Gewinn sollten dabei hängen bleiben, es wurden allerdings 1,4 Milliarden. Damit konnte der …
Droht bei Novo Nordisk eine Sammelklage?
Leserfrage: Ich bin Leidtragender des Kursrückgangs bei Novo Nordisk. Jetzt habe ich auch noch was von einer Sammelklage gehört. Kann das die Aktie weiter belasten? Antwort: In erster Linie leidet der Aktienkurs des dänischen Pharmariesen darunter, dass er in der Euphorie um die Abnehmspritze sehr …
Scotiabank macht wieder Freude
Quartalsgewinn überraschend hoch. Während etwa die Aktie der australischen Commonwealth Bank in der Anlegergunst schon länger wieder weit oben steht, schien die Bank of Nova Scotia eher abgemeldet. Doch bei genauerem Hinschauen geht es auch mit ihrem Kurs seit dem Tief im Herbst 2023 unter …
Air Liquide verstärkt sich in Südkorea
Größte Übernahme seit zehn Jahren. Rund ein Fünftel seines Umsatzes erzielt der Industriegasanbieter Air Liquide in Asien. Der Anteil dürfte allerdings künftig steigen, da der französische Wachstumskonzern knapp drei Milliarden Euro in Südkorea investiert. Das 1979 gegründete Unternehmen DIG Airgas, führender Anbieter im Land, wandert …
Coca-Cola erwägt Costa-Verkauf
Kaffeekette läuft nicht wie erhofft. Vor sieben Jahren hat sich Coca-Cola die britische Kaffeekette Costa einverleibt. Rund fünf Milliarden Dollar ließ sich der Brausekonzern die Expansion im Bereich der Heißgetränke damals kosten. Mittlerweile ist Costa mit über 4.000 Filialen in 50 Ländern weltweit vertreten, außerdem …
Trane bleibt ein hervorragendes Langfristinvestment
Aktienkurs und Gewinn klettern beachtlich. Erst seit fünf Jahren ist Trane – nach einer bewegten Unternehmensgeschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht – eigenständig an der Börse unterwegs. Offensichtlich scheint die „Selbstverantwortung“ dem Klima- und Kühltechniker zu liegen: Trotz des zwischenzeitlichen Coronacrashs hat die Aktie …
Nibe ist auf dem richtigen Weg
Endgültiger Turnaround im zweiten Quartal? Vergangene Woche gab es für die leidgeprüften Nibe-Aktionäre gute Nachrichten: Während der Umsatz im zweiten Quartal mit gut 10 Milliarden schwedischen Kronen den Vorjahreswert nur leicht übertroffen hat, überzeugte der Wärmepumpenanbieter bei Gewinn und Profitabilität dafür gleich doppelt! Fast 500 …
Novonesis schöpft volle Synergien
Gewinnverdopplung erwartet. Seit gut anderthalb Jahren ist der Zusammenschluss von Novozymes und Chr. Hansen zu Novonesis finalisiert. Dabei hat allerdings unsere frühere Empfehlung ganz klar die Führungsrolle übernommen: So erinnert der neue Name eher an Novozymes, auch wurde der (auf lange Sicht hervorragende) Aktienchart übernommen. …
McDonald’s: Wachstum soll sich beschleunigen
7.000 neue Filialen bis 2027 geplant. Genau 70 Jahre ist es her, dass der erfolglose Verkäufer von Milchshake-Maschinen Ray Kroc das erste Mal vor einer McDonald’s-Filiale stand. Zu dem Zeitpunkt gehörte diese noch den Gründern Richard und Maurice McDonald. Kroc erkannte das enorme Potenzial des …
Parker Hannifin weiter im Höhenflug
Starke Zahlen untermauern positive Kursentwicklung. Während die meisten Unternehmen in der jüngsten Zahlensaison erst Halbzeit gefeiert haben, ist bei Parker Hannifin bereits das Geschäftsjahr zu Ende gegangen – einmal mehr mit einem Rekordgewinn: Der Spezialist für Antriebs- und Steuerungstechnik hat mit einem Überschuss von 3,5 …
Podcast: Konzerne in Shoppinglaune – was passiert bei einer Übernahme eigentlich genau?
Von Januar bis Ende Juli haben amerikanische Unternehmen über eine Billion Dollar für Zukäufe ausgegeben – der zweithöchste Wert jemals und deutlich mehr als letztes Jahr. Angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einerseits überraschend; oder andererseits sogar naheliegend? Patrick Brun widmet sich im Wochenend-Podcast aktuellen Akquisitionen unserer …
Macht Aktionärsaktivist Medtronic jetzt Dampf?
Strebt bei Diabetessparte nun Börsengang statt Spin-off an. Auf ihre Medtronic-Aktien sind viele Wachstumsstrategen nicht gut zu sprechen. Gegenüber dem 2021 markierten Allzeithoch liegen die Anteilscheine nach wie vor rund 30 Prozent im Minus. Immerhin zeigt die Tendenz seit zwei Jahren wieder leicht nach oben …
Home Depot: Auf diese Aktie kann man auch in Zukunft bauen
Spürt weiterhin die Aufschubmentalität. Prickelnd sieht anders aus, aber dennoch kann man mit den jüngsten Quartalszahlen von Home Depot als Aktionär ganz gut leben: Bei gleichbleibendem Gewinn ist der Umsatz um fünf Prozent auf 45 Milliarden Dollar gestiegen. Da gab es schon schlechtere Drei-Monats-Ergebnisse und …
Coloplast vor neuem Rekordjahr
Ambitionen bis 2030 werden im September vorgestellt. Minus 20 Prozent seit Jahresbeginn, minus 30 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten und fast 50 Prozent unter Allzeithoch – Anleger hatten mit der Coloplast-Aktie zuletzt keine Freude. Dennoch zählen wir den dänischen Medizintechniker aufgrund des Geschäftsmodells und …
Was, wenn es keine Käufer gibt?
Leserfrage: Kann es eigentlich auch passieren, dass ich meine Aktien mal nicht loswerde, wenn ich schnell verkaufen will? Antwort: Theoretisch ist dies denkbar, in der Praxis jedoch quasi unmöglich – zumindest wenn es um unsere Wachstumswerte geht. Aber der Reihe nach: Grundsätzlich ist es an …
BHP steigert Gewinn, senkt aber die Dividende
Einziger Wachstumswert im Rohstoffbereich. Der Rohstoffsektor ist stark konjunkturabhängig und daher für uns Wachstumsstrategen eher ein hartes Pflaster. Dennoch gibt es mit dem australischen Marktführer BHP eine Möglichkeit, in dieser Branche zu investieren, denn schließlich wächst mit der Weltbevölkerung langfristig auch der Bedarf an Rohstoffen. …
Stryker wird trotz Prognoseanhebung abgestraft
Rekordjahr voraus – Aktie bleibt ein Kauf. Elf Prozent mehr Umsatz, sieben Prozent mehr Gewinn und dazu die Erwartung, dass die Geschäfte im restlichen Jahr noch besser laufen als bislang prognostiziert wurde – bei Stryker bekamen die Börsianer zuletzt eine ganze Reihe an guten Nachrichten …
Alles auf einmal?
Leserfrage: Ich habe durch ein Erbe eine größere Geldsumme zur Verfügung. Ist es sinnvoll, diese gleich komplett am Aktienmarkt zu investieren oder gehe ich besser schrittweise vor? Antwort: Prinzipiell gibt es in dieser Situation kein richtig oder falsch, da beide Versionen Vorteile, aber auch Risiken …
Verkauft Alphabet Chrome?
Nächste Milliardeninvestition im Bereich künstlicher Intelligenz. Die große Marktmacht von Alphabet ist einer der wichtigsten Gründe für den Vorstoß zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt. Manchen staatlichen Behörden ist die Konzentration der Angebote unter einem Dach (Google, YouTube, Maps, Android, Chrome, G-Mail und vieles …
Ecolab setzt mit Milliardenzukauf auf Chip-Boom
Aktie des Hygiene- und Wasserspezialisten markiert Allzeithoch. Mit einem Teppichreiniger für Hotels begann einst die Erfolgsgeschichte von Ecolab. Heute ist der Konzern aus Minnesota Marktführer, wenn es um professionelle Reinigungsmittel und passende Dienstleistungen geht. Außerdem hat sich das Unternehmen viel Expertise bei Wasserlösungen für die …
Constellation Software erhöht Übernahmetempo
Technologieholding überzeugt mit kräftigem Wachstum – Aktie lässt dennoch Federn. Wie bereits mehrfach berichtet, ist unser noch recht junger Wachstumswert kein klassischer Softwarekonzern. Das Unternehmen aus dem kanadischen Toronto arbeitet in Form einer Holding, die regelmäßig durch Zukäufe wächst. Dabei konzentriert sich das Management überwiegend …
Podcast: Ist es mit der Herrlichkeit europäischer Aktien schon wieder vorbei?
Der europäische Aktienmarkt war 2025 gut aus den Startblöcken gekommen und hatte monatelang gegenüber den USA die Nase vorn. Groß waren die Hoffnungen, dass der alte Kontinent endlich aus dem Schatten der Vereinigten Staaten treten könnte. Was ist daraus geworden? Visits: 1644
Künstliche Intelligenz treibt Cisco
Netzwerkspezialist mit starkem Schlussquartal. Das boomende Geschäft rund um das Zukunftsthema künstliche Intelligenz hat die Cisco-Aktie in lange nicht mehr gesehene Höhen befördert: Vergangene Woche durchbrach die Aktie erstmals seit dem Jahr 2000 wieder die Marke von 70 Dollar. Damit rückt das auf dem Höhepunkt …
Nike: Wann kommt die Wende?
Besinnt sich seiner sportlichen Wurzeln. Der Markt für Sportartikel floriert. Allerdings werden die Kleidungsstücke und Schuhe längst nicht mehr nur zur Ausübung sportlicher Aktivitäten getragen, sondern sie sind auch fester Bestandteil als modischer Begleiter im Alltag. Besonders gut in dieser Disziplin ist der amerikanische Konzern …
Commonwealth Bank steigert Gewinn und zahlt mehr Dividende
Aktie bekommt nach Rekordlauf trotzdem Minidämpfer. Mit fünf Prozent Minus verabschiedete sich gestern die Aktie der Commonwealth Bank (CBA) aus dem australischen Handel. Kein Drama, wenn man bedenkt, dass die Anteilscheine dieses Jahr laufend neue Höchstkurse erobert hatten. Die Zahlen für das Ende Juni abgelaufene …
Becton Dickinson: erst runter, dann rauf
Immer noch mit dickem Rabatt zu haben. Der Aktienkurs des Spritzenkönigs Becton Dickinson konnte sich zuletzt nicht nur stabilisieren, sondern auch wieder etwas zulegen. Hauptgrund dafür waren die guten Quartalszahlen, die der Medizintechniker veröffentlich hat: Demnach konnte der Umsatz im letzten Quartal um 10 Prozent …
Colgate-Palmolive vor Rekordjahr
Markenmacht ermöglicht Preiserhöhungen. Dass man mit Zahnpasta richtig viel Geld verdienen kann, mag manch einen im ersten Moment überraschen. Schließlich geben die meisten von uns in der Regel nur recht überschaubare Summen für eine Tube Zahncreme aus. Wenn allerdings allein in Deutschland rund 30 …
Bechtle erwartet Besserung – Aktie springt an
Zweites Halbjahr als Wendepunkt? Im Großen und Ganzen sei man zufrieden mit den Geschäftszahlen, ließ Bechtle-Vorstandschef Thomas Olemotz Ende letzter Woche die Aktionäre und Marktbeobachter wissen. Besonders das zweite Quartal zeige in die richtige Richtung, so der langjährige Chef – der Ende 2026 nach mehr …
Unsere Dividendenliste 2025
Das Frühjahr ist für Anleger hierzulande traditionell Dividendensaison – schließlich fließen dann die meisten Gewinnbeteiligungen deutscher Unternehmen (und vieler weiterer in Europa). Passend dazu haben wir die bei unseren Lesern beliebte Dividendenliste aktualisiert: Alle Daten und Fakten finden Sie auf dieser Doppelseite. Visits: 520
Yum! Brands: Hühnchen und Tacos schlagen Pizza
Unterm Strich: Wachstum hält an! Wer es noch nicht mitbekommen hat: Yum hat seine Pizza-Hut-Filiale in der Stuttgarter Fußgängerzone dichtgemacht. Konzernweit lief es auch im letzten Quartal eher mäßig bei der Pizzakette. Gut, dass der YUM-Konzern nicht nur vom Verkauf der belegten Teigfladen abhängig ist, …
Walt Disney: Streaming und Freizeitparks glänzen
Unterhaltungsriese erhöht Jahresprognose. In den letzten drei Jahren glich die Entwicklung der Disney-Aktie einer Achterbahnfahrt: Der Kurs schwankte ständig zwischen 80 und 120 Dollar. Aktuell notiert er eher am oberen Rand der Bandbreite. Und die Chancen stehen gut, dass diesmal der Vorstoß in Richtung Allzeithoch …
Unser Musterdepot 2025
Seit der letzten Ausgabe haben viele unserer Musterdepotwerte zur Aufholjagd angesetzt. Angesichts der Perspektiven beim Gewinn sieht es ohnehin gut aus.
Aptargroup wächst in allen Sparten
Trotz satter Gewinnsteigerung gibt die Aktie zehn Prozent nach. Den Zolldämpfer im April hatte die Aptar-Aktie längst schon aufgeholt und sogar neue Jahreshöchststände erklommen. Nun bekommen die Börsianer aber eine erneute Chance, die Anteilscheine günstiger einzusammeln. Auslöser waren die jüngsten Quartalszahlen, die den Kurs fast …
Podcast: Kann man jetzt noch Aktien kaufen?
Es ist vermutlich die am häufigsten an unserem Redaktionstelefon gestellte Frage: Kann man jetzt noch Aktien kaufen? Oft ergänzt mit der Zusatzfrage: Oder soll man nicht lieber noch etwas abwarten? Unser Börsenprofi Heiko Wennrich hat sie am Telefon und auf Finanzmessen schon unendlich oft beantwortet …
Amphenol meldet Rekordübernahme
10 Milliarden Dollar schwerer Zukauf kommt an der Börse gut an. Wenn Unternehmen große Übernahmen melden, geht es mit dem Aktienkurs des Käufers in aller Regel erst einmal abwärts. Nicht so bei der jüngsten Ankündigung von Amphenol. Die Wachstumsaktie reagierte sogar positiv auf die Nachricht, …
Beiersdorf hofft auf das zweite Halbjahr
Gekürzte Jahresprognose lässt Aktie unter 100-Euro-Marke sacken. Die heimische Berichtssaison hat in den letzten Wochen für so manche Enttäuschung auf dem Frankfurter Börsenparkett gesorgt. Nicht nur die Autohersteller ruderten bei ihren Jahresprognosen reihenweise zurück, auch Firmen wie Covestro, BASF, Brenntag, Salzgitter oder Fuchs reduzierten ihre …
Zoetis hebt den Ausblick an
Wann folgt der Ausbruch nach oben? Während die meisten Unternehmen in der laufenden Berichtssaison mit ihren Prognosen auf das restliche Jahr eher vorsichtig agierten, konnte Zoetis-Chefin Kristin Peck bei der jüngsten Veröffentlichung der Quartalszahlen Positives vermelden: Der Tiergesundheitskonzern aus New Jersey hob seinen Umsatzausblick für …
Procter & Gamble bekommt neuen Chef
Starke Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Weil der Markenmulti sein Geschäftsjahr immer im Juni beendet, gibt es aktuell bei Procter & Gamble nicht nur Quartals- sondern auch Jahreszahlen. Und die fielen für das Bilanzjahr 2024/25 sehenswert aus: Bei einem minimal höheren Umsatz von 84 Milliarden Dollar …
Gewinne mitnehmen oder nachkaufen?
Leserfrage: Einige der Aktien, die ich auf Ihre Empfehlung hin gekauft habe, laufen sehr gut. Wann sollte man die entstandenen Gewinne mitnehmen/realisieren? Oder sollte man gut gelaufene Aktien sogar aufstocken? Antwort: Diese Fragen lassen sich pauschal gar nicht so einfach beantworten, da es immer auf …
Was passiert mit zurückgekauften Aktien?
Leserfrage: In den Ausgaben des Aktienbriefs berichten Sie immer wieder, dass Unternehmen Aktienrückkaufprogramme in Milliardenhöhe auflegen. Wenn die Konzerne dies tun, vernichten sie die Aktien dann oder geben sie diese eventuell an Mitarbeiter aus? Antwort: Aktienrückkäufe sind tatsächlich ein beliebtes Mittel von Unternehmen, um Mehrwert …
Amazon steigert den Gewinn um mehr als ein Drittel
Warum schwächelt die Aktie? Auf lange Sicht schwankt die Amazon-Aktie eindeutig nach oben. In der vergangenen Woche folgte jedoch ein Dämpfer auf dem Weg zu neuen Höhen, was an veröffentlichten Quartalszahlen lag. Wobei es gar nicht so sehr diese Zahlen an sich waren: Denn die …
Rekordquartal beschert S&P-Aktie ein Allzeithoch
Spin-off läuft nach Plan. So lieben das die Börsianer: Umsatz und Gewinn besser als erwartet, die Jahresprognose angehoben, mehr Tempo beim Aktienrückkaufprogramm und der Aktienkurs auf Allzeithoch. S&P Global weiß dieser Tage einmal mehr zu überzeugen. Der New Yorker Finanzdaten-, Index- und Ratingspezialist hat im …
Sysco schafft Mehrwert – langfristig auch an der Börse
Frische Milliarden für die Aktionäre. Blendet man den doch deutlichen Kursrutsch sowie die umgehende Erholung während der Coronapandemie aus, läuft die Sysco-Aktie seit nunmehr sechs Jahren seitwärts. Nicht unbedingt das, was sich Wachstumsstrategen unter einem erfolgreichen Investment vorstellen. Die jüngste Zahlenverkündung sorgte ebenfalls nicht für …
Idex-Management mit vorsichtigerer Prognose
Rekordumsatz reicht den Börsianern nicht – Aktie fast wieder auf April-Tief. Keine gute Woche für Idex-Aktionäre: Nachdem sich die Anteilscheine des US-Mischkonzerns von ihrem Tief im April ein gutes Stück erholt hatten, sackten sie nun fast wieder auf das Niveau zurück, als Donald Trump vor …
Podcast: Ist die Börse überhitzt?
Die negativen Nachrichten – etwa aus der deutschen Autoindustrie – reißen nicht ab, dennoch steht der DAX nahe seinem Allzeithoch. Auch der marktbreite amerikanische Index S&P 500 hat erst diese Woche wieder einen neuen Höchststand erreicht, während immer mehr Unternehmen ihre Prognosen einkassieren wegen der …