Warum ist die Walgreens-Aktie nicht mehr handelbar?
Leserfrage: Warum ist die Walgreens-Aktie nicht mehr handelbar? Die Aktie Walgreen ist ein guter Beweis dafür, dass wir auch mal bei Abstufungen richtig liegen. Zum Glück haben wir – wenn auch schweren Herzens – unsren einstigen Wachstumswertes Walgreens bereits 2022 abgestuft. Oft wird nicht auf …
Droht bei Novo Nordisk eine Sammelklage?
Leserfrage: Ich bin Leidtragender des Kursrückgangs bei Novo Nordisk. Jetzt habe ich auch noch was von einer Sammelklage gehört. Kann das die Aktie weiter belasten? Antwort: In erster Linie leidet der Aktienkurs des dänischen Pharmariesen darunter, dass er in der Euphorie um die Abnehmspritze sehr …
Was, wenn es keine Käufer gibt?
Leserfrage: Kann es eigentlich auch passieren, dass ich meine Aktien mal nicht loswerde, wenn ich schnell verkaufen will? Antwort: Theoretisch ist dies denkbar, in der Praxis jedoch quasi unmöglich – zumindest wenn es um unsere Wachstumswerte geht. Aber der Reihe nach: Grundsätzlich ist es an …
Alles auf einmal?
Leserfrage: Ich habe durch ein Erbe eine größere Geldsumme zur Verfügung. Ist es sinnvoll, diese gleich komplett am Aktienmarkt zu investieren oder gehe ich besser schrittweise vor? Antwort: Prinzipiell gibt es in dieser Situation kein richtig oder falsch, da beide Versionen Vorteile, aber auch Risiken …
Schon angemeldet zu unserem Newsletter?
Mitmachen lohnt sich! Bleiben Sie mit unserem Börse-Aktuell-Newsletter immer am Puls der Börse. Wie jetzt richtig reagieren bei Novo Nordisk und bei Beiersdorf? Talsohle bei Becton Dickinson endlich durchschritten? Wie lange geht es bei Nestlé noch abwärts? Weiterer Höhenflug bei Netflix in Sicht? Und immer …
Gewinne mitnehmen oder nachkaufen?
Leserfrage: Einige der Aktien, die ich auf Ihre Empfehlung hin gekauft habe, laufen sehr gut. Wann sollte man die entstandenen Gewinne mitnehmen/realisieren? Oder sollte man gut gelaufene Aktien sogar aufstocken? Antwort: Diese Fragen lassen sich pauschal gar nicht so einfach beantworten, da es immer auf …
Was passiert mit zurückgekauften Aktien?
Leserfrage: In den Ausgaben des Aktienbriefs berichten Sie immer wieder, dass Unternehmen Aktienrückkaufprogramme in Milliardenhöhe auflegen. Wenn die Konzerne dies tun, vernichten sie die Aktien dann oder geben sie diese eventuell an Mitarbeiter aus? Antwort: Aktienrückkäufe sind tatsächlich ein beliebtes Mittel von Unternehmen, um Mehrwert …
Noch kein DividendenBündel bestellt?
Da helfen alle mit: Nicole Ickinger, Frank Behlau, Tobias Schmitt, Dieter Beck, Patrick Brun, Christoph Wendling, Oliver Seibt und Heiko Strauß – im Vordergrund Joachim Brandmaier und Heiko Wennrich. Über 10.000 Bestellungen sind während der Stuttgarter Dividendenwochen im vergangenen Juli bei uns eingegangen! Wer Stuttgarter …
Warum keine Kauf- und Verkaufslimits?
Leserfrage: Andere Börsenzeitungen schreiben oft nicht nur, welche Aktien man kaufen und verkaufen soll, sondern auch zu welchen Kursen. Es wird also mit Limits gearbeitet. Warum machen Sie das nicht? Antwort: Während es bei Zockeraktien durchaus sinnvoll sein kann, bei Kauf und Verkauf mit Limits …
Wächst Novo Nordisk nicht ganz so schnell wie erhofft?
Prognosesenkung enttäuscht Anleger. Eigentlich hatte Novo Nordisk mit seinen vorläufigen Quartalszahlen (Umsatzplus von 18 Prozent, operative Gewinnsteigerung um 40 (!) Prozent) durchaus zu überzeugen gewusst. Und auf dem Papier sieht auch die Prognose für das zweite Halbjahr – zwischen 8 und 14 Prozent Plus bei …
Stoxx oder EuroStoxx – was ist der Unterschied?
Leserfrage: In eurem Aktienbrief druckt ihr auf der Europaseite meist den Stoxx ab. In anderen Medien lese ich aber oft vom EuroStoxx. Ist das dasselbe oder gibt es da einen Unterschied? Antwort: Stoxx und EuroStoxx sind zwei unterschiedliche Indizes. Der EuroStoxx berechnet sich aus den …
Dividenden wiederanlegen?
Leserfrage: Sie empfehlen immer, die Dividende zu reinvestieren. Ich habe aber keine großen Summen in Aktien, da sind die paar Euro, die ich ausgeschüttet bekomme, den Aufwand nicht wert, neue zu kaufen. Soll ich es dann einfach lassen oder was raten Sie mir? Antwort: Für …
Wie wichtig ist der Cashflow?
Leserfrage des Tages: Ich habe mal gelesen, dass der Cashflow die Ertragssituation wesentlich besser darstellt als der Gewinn. Wie sehen Sie das? Antwort: Kann man so sehen, muss man aber nicht. Der Cashflow (auf Deutsch: Geldfluss) zeigt, wie viel Geld dem Unternehmen tatsächlich zufließt. Dazu …
Was tun bei der aktuellen Betrugsmasche?
Leserfrage des Tages: Ich bin auf eine Internetbetrugsmasche hereingefallen und habe denen tatsächlich Geld geschickt. Kann ich darauf hoffen, etwas zurückzubekommen? Warnen Sie bitte unabhängig davon Ihre Leser. Antwort: Im Internet und speziell in sozialen Medien kursieren schon lange gefälschte Videos mit tollen Gewinnversprechen, die …
Quartalszahlen-Saison voraus?
Frage: So langsam dürfte es doch Zeit sein für den vierteljährlichen Quartalszahlen-Wahnsinn an der Börse. Wann beginnt das Ganze und welcher Wachstumswert ist wann an der Reihe? Antwort: In der Tat steht die nächste Quartalszahlensaison direkt vor der Tür. Den Auftakt bei unseren US-Wachstumswerten macht …
Kommt der Rückschlag?
Frage: Warum warnen wir nicht? Der DAX steht wieder fast auf Allzeithoch bei über 24.000 Punkten. Aber in diesen Tagen hört man von Analysten verstärkt Warnungen, dass es wegen der jüngsten Zollankündigungen von Donald Trump mit den Aktien auch wieder deutlich abwärtsgehen könnte. Wäre es …
Woher stammen die Ralliant-Aktien?
Leserfrage: Ich habe bislang noch Aktien der Danaher-Abspaltung Fortive gehalten. Jetzt ist der Kurs aber ziemlich eingebrochen und dafür habe ich Ralliant-Aktien eingebucht bekommen. Ist das sozusagen eine Abspaltung der Abspaltung? Antwort: Genau richtig. Zur Erinnerung: 2016 hatte Danaher mehrere Tochterunternehmen mit dem Fokus auf …
Wer entscheidet, wie viel Dividende fließt?
Frage: Wer legt eigentlich fest, wie viel Dividende bei einem Unternehmen ausgeschüttet wird? Und warum schütten manche Firmen überhaupt keine Dividende aus? Antwort: Eine Pflicht zur Dividendenzahlung gibt es nicht. Jedes Unternehmen kann selbst entscheiden, was es mit seinen Gewinnen macht. Gerade junge Firmen benötigen …
Gilead wieder kaufen?
Leserfrage: Sie hatten früher mal die Gilead-Aktie empfohlen und dann abgestuft. Jetzt scheint es dem Unternehmen wieder gut zu gehen. Könnte sich ein Einstieg lohnen? Antwort: Der amerikanische Biotechkonzern war vor allem mit Aidsmedikamenten groß und erfolgreich geworden. Vor rund zehn Jahren erlebte Gilead dann …
Warum immer dieselben Aktien?
Frage: Ich bin seit ein paar Monaten Leser bei Ihnen und habe festgestellt, dass es sowohl im Aktienbrief als auch im Internetticker immer um dieselben Aktien geht. Was halten Sie davon, häufiger interessante Nebenwerte vorzustellen? Antwort: Langweilig wollen wir natürlich nicht sein. Aber wir verstehen …
Datenleck bei Aflac?
Leserfrage: Am Wochenende habe ich von einem Hackerangriff auf Aflac gelesen. Was wissen Sie darüber und inwiefern betrifft das die Aktie? Antwort: Tatsächlich ist es wohl in der vergangenen Woche digitalen Eindringlingen gelungen, auf persönliche Daten von Aflac-Kunden zuzugreifen. Unser Wachstumskonzern ist dabei nicht das …
Was ist los mit Omnicom?
Leserfrage: Ich habe von meinem Vater ein Depot mit Omnicom-Aktien geerbt. Aber die fallen nur. Was soll ich tun? Antwort: Omnicom ist einer der weltgrößten Werbekonzerne, bis vor drei Jahren führten wir die Aktie auch auf unserer Empfehlungsliste. Damals stand allerdings zu befürchten, dass das …
Jetzt auf Ölaktien setzen?
Leserfrage: Durch die Krise im Nahen Osten ist der Ölpreis schon ordentlich gestiegen. Davon dürften die großen Ölfirmen doch sicherlich profitieren – lohnt es sich, hier jetzt einzusteigen? Antwort: Tatsächlich hat der Ölpreis im Zuge der gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran zweistellig zugelegt. …
Ist Linde ein Amerikaner oder ein Europäer?
Leserfrage: Welchem Währungsraum sind Linde-Aktien zuzuordnen? Antwort: Das ist eine sehr gute Frage! In unseren Empfehlungslisten haben wir Linde als irisches Unternehmen einsortiert, da der juristische Firmensitz in Dublin ist. Allerdings wissen natürlich viele langjährige Leser, dass dies bei dem traditionsreichen Unternehmen nur die halbe …
Wird H&M von der Börse genommen?
Leserfrage: Ich habe gelesen, dass die Gründerfamilie immer mehr H&M-Aktien erwirbt. Könnte es sein, dass das Unternehmen von der Börse verschwindet? Antwort: Seit 1974 ist die schwedische Modekette an der Börse notiert. Aber tatsächlich sammelt die Familie Persson Stück für Stück ihres Konzerns wieder ein. …
Wozu dient der Gewinn pro Aktie?
Frage: Sie nennen in Ihren Texten manchmal den „Gewinn pro Aktie“. Wozu braucht man den und warum schreiben Sie nicht einfach vom Gesamtgewinn? Antwort: In aller Regel schauen wir uns den Nettogewinn eines Unternehmens an, also den Gesamtgewinn. Aber manchmal kommt man nicht drum herum, …
Trump und die Steuern
Leserfrage: Welche Folgen für mich als deutscher Börsianer hat das neue Steuergesetz von Donald Trump? Antwort: Mehr als tausend Seiten umfasst ein neuer Gesetzentwurf, den der US-Präsident als „the big, beautiful bill“ bezeichnet – das große, schöne Gesetz. Wobei bisher nur feststeht, dass es eben …
ASML mit doppelter WKN?
Leserfrage: Was ist bei ASML der Unterschied zwischen den zwei Wertpapierkennnummern A1J4U4 und A1J85V? Beide gehören doch irgendwie zu ASML. Warum empfehlen sie die erste? Antwort: Bei den beiden Nummern handelt es sich zum einen um die von uns empfohlene Originalaktie (A1J4U4) und zum anderen …
Bitcoins kaufen?
Leserfrage: Sie sprechen immer von Diversifizierung. Aber wäre es dann nicht auch sinnvoll, ein paar Bitcoins zu kaufen? Antwort: Grundsätzlich ist natürlich jeder seines Glückes Schmied. Und Sie haben absolut recht: Eine gute Streuung des Vermögens kann Sicherheit geben, da im Falle des Falles nicht …
Was ist bei Novo los?
Leserfrage: Die Aktie läuft schon seit einigen Monaten schlecht. Und jetzt tauscht Novo Nordisk auch noch den Chef aus. Zeit zu verkaufen? Antwort: Natürlich ist das immer eine individuelle Entscheidung jedes Anlegers, aber wir würden keine einzige Aktie von Novo Nordisk hergeben. Der dänische Pharmakonzern …
Essilor: Bardividende oder Aktie?
Leserfrage: Ich habe heute eine Mitteilung meiner Bank erhalten, dass EssilorLuxottica eine Kapitalerhöhung gegen Bareinzahlung durchführt. Was hat es damit auf sich und wie soll man sich verhalten? Antwort: EssilorLuxottica zahlt für das abgelaufene Geschäftsjahr 3,95 Euro Dividende pro Aktie. So wie bereits im vergangenen Jahr …
Was tun mit Berkshire Hathaway?
Leserfrage: Nach dem Abgang von Warren Buffett – soll man jetzt Berkshire Hathaway verkaufen? Antwort: Wer es noch nicht mitbekommen hat – auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway hat Warren Buffett (94) bekannt gegeben, dass er Ende des Jahres seinen Posten als Vorstandsvorsitzender an seinen …
Wird BP von Shell geschluckt?
Leserfrage: Ich habe noch Aktien Ihrer früheren Empfehlung BP im Depot. Am Wochenende habe ich gelesen, dass Shell Interesse daran hat, BP zu kaufen. Was würde das bedeuten und wie soll ich mit meinen Aktien umgehen? Antwort: Die Nachrichtenagentur Bloomberg will aus gut informierten Kreisen …
Was ist die PDR?
Leserfrage: In Ihrer Dividendenliste in Ausgabe 8 bin ich auf die Abkürzung PDR gestoßen. Dass das die persönliche Dividendenrendite aufzeigen soll, wurde mir noch klar, aber wie berechnet sich diese Kennzahl? Antwort: Im Grunde ist die Berechnung der PDR recht simpel; man nimmt dazu die …
Aktienbrief online lesen?
Leserfrage: Ich bin beruflich oft unterwegs und kann daher den Stuttgarter Aktienbrief nicht zu Hause aus meinem Briefkasten fischen. Gibt es auch die Möglichkeit, dass ich ihn online lesen könnte? Antwort: Das ist durchaus möglich! Auf www.boerse-aktuell.de gibt es in der Rubrik „Börsen-Service“ den Punkt …
Dow Jones oder S&P 500?
Unter dem Strich laufen der markbreite S&P500 (schwarze Linie) und der amerikanische Leitindex Dow Jones (blaue Linie) im Lauf der Jahrzehnte praktisch identisch. Leserfrage: In der Telefonansage habt ihr Anfang der Woche von den „drei großen amerikanischen Indizes Dow Jones, Nasdaq und S&P500“ gesprochen. Mal …
Was hat es mit der Ausschüttungsquote auf sich?
Leserfrage: Ich will vermehrt auf dividendenstarke Wachstumswerte setzen. Jetzt wurde mir gesagt, dass ich dabei auch auf die Ausschüttungsquote achten soll. Was hat es damit auf sich und wie komme ich an diese Zahlen? Antwort: Die Ausschüttungsquote (auch Payout Ratio genannt) zeigt, wie viel Prozent …
Neue Quartalszahlensaison: Wer meldet wann?
Leserfrage: Im Zuge des ganzen Zoll-Durcheinanders sollten wir meiner Meinung nach nicht vergessen, auf die Geschäftsentwicklung der Unternehmen zu schauen – und darauf, wie sich die Firmenchefs zur aktuellen Lage äußern. Dazu nutze ich gerne Ihre Terminübersicht mit den anstehenden Quartalszahlen. Wann gibt es ein …
Abwarten oder Nachkaufen?
Leserfrage: Als relativ junger Abonnent sehe ich den aktuellen Kursrutsch recht entspannt. Mir stellt sich aber die Frage, ob jetzt schon die Zeit gekommen ist, weitere Aktien zu kaufen – oder ob ich lieber abwarten soll, bis sich die Situation etwas beruhigt hat? Antwort: Zunächst …
Was tun mit Johnson & Johnson?
Leserfrage: Wie ist bei Johnson & Johnson das erneute Scheitern der Vergleichszahlung wegen der Babypuder-Klagen zu bewerten? Geht es mit der Aktie jetzt abwärts? Antwort: In dem seit Langem währenden Gerichtsstreit um angeblich asbestverseuchten Babypuder hatte Johnson & Johnson zuletzt die Zahlung von zehn Milliarden …
Wie funktioniert ein Delisting?
Leserfrage: Letzte Woche habe ich gelesen, dass Metro von der Börse genommen wird. Als bestehender Aktionär habe ich dazu zwei Fragen: Was genau versteht man unter Delisting und wie läuft das ab? Antwort: Anfang März hatten wir im Stuttgarter Aktienbrief darüber berichtet, dass Großaktionär Daniel …
Wo finde ich Dividendeninfos?
Leserfrage: Bald steht ja die Dividendensaison an. Können Sie mir Tipps geben, wo ich im Internet Informationen über die jeweiligen Termine wie Ex-Tag und Zahltag finde und über die Höhe der Ausschüttungen? Antwort: Eine gute Möglichkeit ist immer der Blick auf die Internetseite des jeweiligen …
Wer sind unsere Quellen?
Leserfrage: Mich würde einmal interessieren, woher Sie Ihre Informationen beziehen? Wir Leser erwarten sicherlich keinen Text mit Quellenangabe in Fußnoten – aber wer sind Ihre „Experten“ beziehungsweise Ihre „Insider“, auf die Sie sich in Ihren Artikeln berufen? Antwort: Wir nutzen für unsere Berichte zahlreiche Quellen, …
Was, wenn die Depotbank pleitegeht?
Leserfrage: Was passiert eigentlich mit meinen Aktien, wenn die depotführende Bank pleitegeht? Ist dann alles weg? Antwort: Das Risiko, dass eine Depotbank in Deutschland zahlungsunfähig wird, ist zunächst einmal als sehr gering einzustufen. Dennoch hat es natürlich auch schon große Bankenpleiten gegeben. Die Credit Suisse …
Warum gibt es keine Aktiensplits mehr?
Leserfrage: Man hört kaum noch was von Aktiensplits. Was ist da los, wieso werden Aktien nicht mehr gesplittet? Antwort: Tatsächlich scheint es so, als seien Splits etwas aus der Mode gekommen. Letztes Jahr haben gerade mal zwei unserer Wachstumsaktien ihren Kurs durch ein Split optisch …
Zwei Fuchs-Aktien – welche kaufen?
Leserfrage: Ich habe gesehen, dass es von Fuchs zwei verschiedene Aktien gibt. Welcher der beiden favorisiert der Stuttgarter Aktienbrief und wie unterscheiden sie sich? Antwort: An der Börse werden von Fuchs sowohl Stamm- als auch Vorzugsaktien gehandelt. Mit beiden Aktien sind Sie am selben …
Jetzt verkaufen?
Leserfrage: Als ich am Wochenende in mein Depot geschaut habe, sind mir die Verluste von letzter Woche erst richtig bewusst geworden. Ist die KI-Blase geplatzt? Soll ich also besser jetzt noch verkaufen? Antwort: Die Zukunft können wir leider nicht vorhersehen, aber hinter eine „geplatzte KI-Blase“ …
Abgestuft wegen Übernahme: Ansys
Ansys-Aktionäre sollten über Verkauf nachdenken. Abschied nehmen heißt es von Ansys. Auf der einen Seite schmerzt der Verlust einer so tollen Aktie, doch früher oder später wäre der Marktführer bei Simulationssoftware sowieso von unserer Liste geflogen. Schließlich wird das Unternehmen vom Konkurrenten Synopsys übernommen. Und …
Was passiert mit Walgreens?
Leserfrage: Eigentlich wollte ich mich von meinen Walgreens-Aktien nicht trennen, aber jetzt scheint es mit der Übernahme voranzugehen. Muss ich also umdenken? Antwort: Das wäre in unseren Augen tatsächlich ratsam. Schließlich könnte es gut sein, dass die Aktien der amerikanischen Apothekenkette in naher Zukunft gar …
Wie wichtig ist das KGV?
Leserfrage: Welche Rolle spielt bei Euch das KGV bei der Bewertung von Aktien? Antwort: KGV steht für das Kurs-Gewinn-Verhältnis, hier wird also der Aktienkurs ins Verhältnis zum Gewinn je Aktie gesetzt. Generell sollte man dem KGV nicht zu viel Bedeutung beimessen. Allenfalls ist das KGV …