Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Team
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Evonik: Hin und Her mit Corona

14.04.2021

Frage: Was halten Sie von diesem Unternehmen?

Antwort: Auf ein von der Pandemie geprägtes schwächeres Jahr 2020 blickt der Essener Chemiekonzern zurück. Der Umsatz fiel um sieben Prozent auf rund 12,2 Milliarden Euro, der Gewinn ging sogar um drei Viertel auf 465 Millionen Euro zurück. Auch wenn zu berücksichtigen ist, dass 2019 durch den einmaligen Verkauf eines Geschäftsbereichs ein hoher Sonderertrag erzielt wurde, ist nicht zu übersehen, dass die Krise in der Automobilindustrie vor allem im ersten Halbjahr ihre Spuren hinterlassen haben. Dennoch soll die Dividende mit 1,15 Euro je Aktie stabil gehalten werden, was einer Dividendenrendite von rund vier Prozent entspricht. Für das laufende Jahr ist Evonik verhalten optimistisch. Viel verspricht sich der Konzern davon, die Geschäfte mit der Spezialchemie auszubauen, etwa mit der Zulieferung von Lipiden, die zum Beispiel bei der Produktion des mRNA-Impstoffs von Biontech gegen das Covid-19-Virus eine wichtige Rolle spielen. Weiteres Wachstum sieht das Unternehmen in den Bereichen Tierfutter- und Lebensmittelindustrie, aber auch bei der Herstellung von Desinfektionsmitteln und Materialien für den 3D-Druck. Diese Perspektiven haben dem Kursverlauf der Aktie in den letzten Monaten gut getan, so dass sie sich von ihren Tiefständen von vor einem Jahr deutlich erholt und seitdem beinahe verdoppelt hat. Allerdings wurde mit Evonik seit dem Börsengang 2013 unterm Strich auch nichts verdient. Wir halten daher an unserer Bewertung mit drei Diamanten fest.

Post navigation

Nächster Beitrag

Wie geht es Sony?

Vorheriger Beitrag

Wie geht es GlaxoSmithKline?

Antworten suchen

Keine Antwort gefunden? Dann stellen Sie doch einfach hier Ihre Frage an Frank Behlau, Oliver Seibt und Ernst-Ulrich Henning. Unsere drei Experten antworten Ihnen persönlich.

Frage stellen

Gerne auch telefonisch:
0711-61414-111

Bereits beantwortet:

  • Was, wenn es keine Käufer gibt?

  • Was ist denn mit Nike passiert?

  • Gibt es noch Hoffnung für VF Corp.?

  • Warum steigt General Electric?

  • Wieso muss Wells Fargo schon wieder blechen?

  • Wie geht’s eigentlich Oracle?

  • Warum läuft UGI so schwach?

  • Warum warnen wir nicht ?

  • USA bald zahlungsunfähig?

  • Brandmaiers Kommentar: Was tun gegen Übergewichte im Depot?

  • Warum fällt Cisco?

  • Danaher – jetzt schon Nachkaufen?

Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.