Global Player statt rohrkrepierende Highflyer …
Liebe Leserinnen und -Leser,
vor Kurzem hat mich die Nachricht eines Lesers erreicht, der in der französischen Provence seinen Pfingsturlaub genoss. Im örtlichen Supermarkt kaufte er ein Päckchen der weltbekannten Kräuter aus der Region, um sie als kleines Mitbringsel zu Hause zu verschenken. Erst daheim ist ihm der Name des Herstellers auf der Rückseite aufgefallen: McCormick. Unser Leser war überrascht, dass der Vier-Diamanten-Wert offenbar auch in der Nummer-1-Region für Kräuter seine Finger im Spiel hat.
Aber genau das ist es, was viele unserer Empfehlungen ausmacht: Es sind Weltkonzerne. Und auch wenn man sich die schiere Größe meistens gar nicht richtig vorstellen kann, so kommen viele Menschen doch immer wieder mit den Produkten dieser Unternehmen in Kontakt. Das geschieht für jeden sichtbar mit den Sneakern von Nike oder der Zahnpasta von Colgate, aber eben auch unbewusst über Geschmackstoffe von Givaudan, Back-Enzymen im Brot von Novozymes oder den Provence-Kräutern aus dem Hause McCormick.
Ich nenne gerade die letzten Drei daher auch die SVUs:
Selbst Verständlichkeits Unternehmen.
Weil wir ihre Produkte wie selbstverständlich verwenden; ohne groß darüber nachzudenken, welcher Konzern da gerade dahintersteckt. Und genau das ist das entscheidende Erfolgsmerkmal vieler Börsen-Dauerbrenner. Sie decken gewisse Grundbedürfnisse ab – und stehen daher für Zuverlässigkeit.
Setzt man auf die Aktien solcher Unternehmen, wird aus der grundsätzlich nicht risikofreien Anlage in Einzeltiteln zwar kein bombensicheres Geschäft, aber ein verhältnismäßig sicheres Vorgehen. Und bei diesem Vorgehen ist auch die Gefahr, einen Totalverlust zu erleiden, äußerst gering. Denn wer seine Produkte auf der ganzen Welt vertreibt und dafür seit vielen Jahren Käufer findet, der muss eben schon sehr vieles richtigmachen.
Mit einem Depot gespickt mit solchen Selbstverständlichkeitsunternehmen fahren Sie in meinen Augen auf einem Erfolg versprechenden Weg – und vielleicht durch die (Dividenden-)Erträge in den nächsten Urlaub in die Provence.
In diesem Sinne,
ich wünsche Ihnen ein wunderschönes Wochenende,
mit sonnigen Grüßen aus dem Schwabenland,
Ihr
Joachim Brandmaier
P.S: Machen Sie sich doch auch einmal Gedanken: Welches Selbstverständlichkeitsunternehmen kommt in Ihrem Alltag vor? Gibt es dabei eventuell sogar mögliche Aufstufungskandidaten? Ich bin gespannt auf Ihre Antworten! Schreiben Sie mir einfach an: brandmaierj@boerse-aktuell.de
Das Foto des Monats:
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde:
Wallach Ulbe, Leserin Ute und der Brandmaier …
Hallo Herr Brandmaier und Team, danke für die prompte Zusendung des interessanten Buchs. Ich betreibe eine kleine Reitschule und immer wenn mir die verfressenen Pferde ein bisschen Geld übrig lassen, investiere ich in Aktien. Dabei hat mir Ihr Stuttgarter Aktienbrief sehr gut beim Start geholfen. Auf dem Foto sehen sie meinen Wallach Ulbe, der sich selbst bei verrückten Fototerminen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Nochmals Danke für die tollen Tipps und das Buch. Sonnige Grüße sendet Ihnen aus Hamburg, Ute S.
Anmerkung der Redaktion:
Noch ganz wenige “Rückläufer-Exemplare” von der Messe (Bücher sind neuwertig) haben wir noch zu verschenken. Wer noch keines hat oder noch eines verschenken will, bitte hier kostenlos anfordern …
Weitere Leserzuschriften und Bilder:
- Altersvorsorge? Selber anpacken ist angesagt!
- Von Langeweile keine Spur …
- Des Rätsels Lösung & die Gewinner …
- Gut Ding will Weile haben …
- Börsen-Quartett: Einsatz in Regensburg!
- Die ersten Reaktionen unserer Besucher in Berlin:
- Das neue Jubiläumsbuch: So urteilen unsere Leser …
Visits: 0