Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Adventskalender
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Schwäbisch Gmünd sucht den Börsenstar

27.07.2023

Kurz vor den Ferien lassen es die meisten Lehrer gemütlich ausklingen. Hier noch ein Spielchen, da noch ein Filmchen. Nicht so Benedikt Harsdorff von der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Gmünd. Der Lehrer nutzte die Zeit, seinen Schülern noch einmal Bildung zu vermitteln. Und zwar eine, die ihnen im Leben richtig viel bringen kann: Wissen rund um die Themen Aktien und Börse. Er hatte daher unseren stellvertretenden Chefredakteur Christoph Wendling eingeladen, einen Vortrag zu halten. Drei Wirtschaftskurse mit rund 50 Schülern fanden sich dazu in einem – man höre und staune – hochmodern eingerichteten Klassenzimmer ein (sogar mit digitaler Tafel!). Tatsächlich haben diese Schüler auch gar keine Hefte mehr, sondern schreiben alles in ihre Tablets. Für Wendling durchaus eine Überraschung.

Wie dem auch sei, manch eine Schülerin und manch ein Schüler ging anschließend jedenfalls mit einem komplett umgekrempelten Verständnis der Börse nach Hause …

Aufhänger für das Thema war aber nicht direkt die Börse, sondern das Thema Altersvorsorge. Obwohl dies für die Zwölftklässler noch Lichtjahre entfernt erscheint, zeigte Wendling ihnen einerseits die Gefahren auf, falls sie nicht rechtzeitig (und richtig) damit beginnen, und andererseits die Chancen, wenn sie früh genug damit anfangen. Denn vielen Schülern war gar nicht wirklich bewusst, dass wir ein umlagefinanziertes  Rentensystem haben und dass ihre Altersvorsorge davon abhängt, ob es in 50 Jahren noch genügend Arbeitende gibt, die dann für sie Rentenbeiträge einzahlen. Wendling zeigte auch die Pläne der Regierung auf, tatsächlich eine staatliche Aktienrente einzuführen. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass die erstens nicht reichen wird und man sich zweitens als strategisch denkender Mensch nicht auf diese Vorhaben verlassen sollte („wer weiß schon, welche Ideen die nächste oder übernächste Regierung ausbrütet?“). Lieber sollte man sich seine eigene Aktienrente aufbauen! Und er erklärte ihnen, dass die Börse ein starker Verbündeter ist, wenn man später nicht in der Altersarmut landen möchte. Wendling zeigte die Grundprinzipien der Börse auf, dass es neben Kursanstiegen immer auch auf die Dividende ankommt und dass Aktien auf lange Sicht kein Casino sind, wenn man nur die richtigen auswählt und gut mischt. Auch die Fragen der sehr interessiert zuhörenden Schüler beantwortete er eingehend. Etwa die, was er von Daytrading halte: „Kurz gesagt: gar nichts.“ Anschließend führte er aber auch aus, warum er das so sieht und dass es auf der ganzen Welt unter den reichsten Menschen keine Daytrader gibt. „Das meiste Geld wird eher mit Büchern und Seminaren über Daytrading verdient, aber nicht mit dem Herumgezocke selbst“, so Wendlings Überzeugung. Überraschenderweise waren Kryptowährungen wie der Bitcoin überhaupt kein Thema mehr. „Der ist schon wieder out“, rief ein Schüler aus der ersten Reihe und lachte.

Die Börse hingegen ist nicht out und vielleicht nutzen die Schülerinnen und Schüler ihre Ferien ja auch, um ein bisschen über Aktien nachzudenken. Und vielleicht sogar, um welche zu kaufen!

Aufrufe: 1852

Post navigation

Nächster Beitrag

Nachkäufer müssen sich sputen – Hexagon nur noch 30 % unterm Höchstkurs

Vorheriger Beitrag

Alphabet verdient zehn Millionen Dollar – pro Stunde

Stuttgarter Aktienbrief on Tour

  • So wars in Hamburg …

    13.11.2023
    Am Wochenende waren wir erstmals seit Corona wieder zu Gast auf dem Hamburger Börsentag – und …
  • Hamburg in Sicht …

    27.10.2023
    Am kommenden Samstag (11.11.) ist es endlich so weit: Börsentag in Hamburg! Für den Börsentag selbst …
  • Schwäbisch Gmünd sucht den Börsenstar

    27.07.2023
    Kurz vor den Ferien lassen es die meisten Lehrer gemütlich ausklingen. Hier noch ein Spielchen, da …
  • Aktien machen Schule!

    11.05.2023
    Zu unserem Bemühen, im Aktienmuffelland Deutschland die Börsenkultur voranzubringen, gehören seit einigen Jahren auch Schulvorträge. Von …
  • Leserzuschrift: Sie sorgten für eine grandiose Stimmung auf der Invest!

    24.03.2023
    Erste Leserzuschriften: Sie sorgten für eine grandiose Stimmung auf der Invest!Sehr geehrter Herr Brandmaier, Sie endlich …
  • Invest 2023: Der große Rückblick

    20.03.2023
    Strahlende Gesichter und jede Menge Optimismus: Dafür sorgten unsere Leser und Joachim Brandmaier mit seinem Team …
  • Aktien machen Schule …

    08.02.2023
    Je jünger die Börsianer, desto länger der Anlagezeitraum und desto größer die Chancen auf Börsengewinne! Christoph …
  • Börsen-Tour 2021: Vortrag Nr. 4 – Schwankungen nicht ausnutzen, sondern aushalten!

    19.11.2021
    Das Beste kommt zum Schluss: In unserer diesjährigen Vortragsreihe ist nun Joachim Brandmaier höchstpersönlich an der …
  • Börsen-Tour 2021: Vortrag Nr.3 – Wissen, dass man nichts weiß!

    05.11.2021
    Unser Gehirn ist das wichtigste Organ, das man für den Börsenerfolg benötigt – sollte man meinen! …
  • Börsen-Tour 2021: Vortrag Nr.2 – (Noch mehr) Aktien für die Rente

    22.10.2021
    In unserer diesjährigen Vortragsreihe ist unser stellvertretende Chefredakteur Christoph Wendling an der Reihe. Er sagt klipp …
  • Börsen-Tour 2021: Vortrag Nr.1 – Inflation? Auf Sachwerte setzen!

    08.10.2021
    Lange war sie fast verschwunden, nun ist sie schneller als gedacht heranmarschiert: die Inflation. Was bedeutet …
  • Börsen-Tour 2021: Da steht was vor der Tür

    02.10.2021
    Die vier Börsenreferenten des Stuttgarter Aktienbriefs haben sich etwas Besonderes für Sie überlegt: Börsenvorträge zum Nachlesen! …
  • Börsen-Podcast: Ganz großes Kino. Neuer Freitag, neuer Vortrag.

    22.09.2020
    Besser als jedes Bühnenbild. Das waren noch Zeiten vor Corona, als wir und mit unseren Lesern …
  • Wir kommen zu Ihnen nach Hause!

    13.05.2020
    Wir bringen unsere Börsenbotschaft zu Ihnen ins Wohnzimmer! Noch nie war der Informationsbedarf so groß wie …
  • Invest Stuttgart: Wer kommt, wird klüger

    08.10.2019
    Jeden April lockt Deutschlands größte Anlegermesse, die Stuttgarter Invest Tausende Sparer, Aktienfans und Finanzexperten in die …
  • Rückblick Börsentour

    29.12.2018
    Nicht mehr zu toppen! Sehr geehrter Herr Brandmaier, ich war gestern ab 15 Uhr mit dabei …
  • Rückblick Börsentag Hamburg

    09.11.2017
    Zufriedene Hanseaten An den Aktienmärkten feierten die Anleger kurz vor dem Hamburger Börsentag Höchstkurse. Auf der …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.