Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Ist Trumps Zollwut das Ende der Weltwirtschaft ?

04.04.2025
Bild - Langfristig kennen amerikanische Aktien nur eine Richtung: nach oben
Langfristig kennen amerikanische Aktien nur eine Richtung: nach oben. Rücksetzer gehören aber hin und wieder dazu. Aktuell notiert der Dow Jones auf Jahressicht fünf Prozent im Minus – seit dem Allzeithoch bei knapp 45.000 Punkten hat er gerade einmal zehn Prozent eingebüßt.

Ruhe bewahren bleibt oberste Maxime.
Der an der Börse mit Spannung erwartete „Tag der Befreiung“ hat den Aktienmarkt gestern spürbar unter Druck gesetzt: Rund 1.700 Punkte büßte beispielsweise der amerikanische Leitindex Dow Jones im Handelsverlauf ein, was einem Rückgang von vier Prozent entspricht. Das Technologieaktienbarometer Nasdaq gab sechs Prozent nach. Trump präsentierte den Börsianern diese Woche eine lange Liste an Zöllen gegenüber rund 180 weltweiten Handelspartnern – darunter auch eine unbewohnte Insel in der Antarktis. An den Märkten wird seither fieberhaft versucht, auszuloten, welche Unternehmen unter den Zöllen wohl wie stark leiden werden. Dass etwa deutsche Autobauer zu den Betroffenen gehören, ist schon etwas länger klar. Einfuhrgebühren von 25 Prozent auf in die USA importierte Fahrzeuge standen bereits vor Wochen im Raum. Auch Mode- und Sportartikelhersteller dürften Trumps Zollwut zu spüren bekommen. Neben H&M, Gap, Adidas und Puma wurde deshalb auch unser Wachstumswert Nike abgestraft. Hintergrund sind hier vor allem Strafzölle von fast 50 Prozent auf Einfuhren aus Vietnam. Dort lässt der weltgrößte Sportartikelhersteller rund die Hälfte seiner Turnschuhe produzieren, was sich in höheren Kosten oder steigenden Preisen niederschlagen könnte.

Vertrauen Sie auf die Anpassungsfähigkeit großer Unternehmen
Dass das Zoll-Thema an der Börse für viel Gesprächsstoff und auch bei manchen Lesern des Aktienbriefs für Kopfzerbrechen sorgt, können wir nachvollziehen. Gleichwohl sollte man sich davor hüten, in Panik zu verfallen und überstürzte Entscheidungen zu treffen. Niemand kann aktuell absehen, wie sich die Zölle genau auswirken und wie lange sie überhaupt Bestand haben werden. Trumps Handeln und Denken scheint sich ja mitunter von Woche zu Woche zu ändern.

Umso mehr sollten Wachstumsstrategen dieser Tage langfristig denken und auf die Widerstands- und Anpassungsfähigkeit der weltgrößten Unternehmen vertrauen.  
Auch weil sich eines höchstwahrscheinlich nicht ändern wird: Die Menschen werden auch künftig essen und trinken, Medikamente einnehmen und Medizintechnik benötigen sowie sich duschen, eincremen und schminken. Sie werden weiterhin online einkaufen, Filme streamen, bargeldlose Zahlungsdienste nutzen und, und, und …

Letztlich weiß niemand, wie sich die Situation kurzfristig entwickeln wird. Dass Trump mit seiner Zollwut die Weltwirtschaft zum Erliegen bringt, steht jedoch nicht zu befürchten – daran dürfte ihm auch selbst nicht gelegen sein. Und auch wenn man dieser Tage wieder einmal häufig hört „Dieses Mal ist alles anders!“, sollten Börsianer nicht in Pessimismus verfallen, sondern sich vor Augen halten: Es ist immer die aktuelle Krise, die sich am schlimmsten anfühlt. Wenn man mittendrin ist, weiß man schließlich nie, wie weit es runter geht. Bislang hat sich die Börse aber noch von jedem Rückschlag wieder erholt. Und davon sind wir auch dieses Mal überzeugt!

Wie gehen Sie gerade mit der aktuellen Situation um? Wie fühlen Sie sich gerade mit Ihren Aktien? Werden Sie schon etwas nervös? Oder schon panisch? Oder denken Sie eher an ein Aufstocken Ihrer Positionen? Wir sind mal gespannt ..

Schreiben Sie uns hier, wir freuen uns auf jede Zuschrift- gerade in diesen turbulenten Zeiten …

Aktuelle Leserzuschriften:

Aufzustocken um das Wachstum zu sichern
Sehr geehrter Herr Brandmaier, soweit ich Geld übrig habe, nutze ich die derzeit niedrigen Kurse, um weiter aufzustocken und das Wachstum zu sichern. Natürlich gerade bei Novo Nordisk. Danke für Ihre guten Tipps und ein entspanntes Wochenende, Ihre Leserin Cornelia B. aus dem hohen Norden 

Die Schnäppchenpreise sind schon arg verlockend
Lieber Herr Brandmaier, wie ich mich fühle? Nun, es macht mir mehr Spaß, steigenden Kursen zuzusehen, aber sollte mir die Entwicklung seelisch nicht gut tun, mache ich eben eine Pause und schaue nicht ins Depot. Was sich gerade in Luft auflöst sind ja nur Buchgewinne und vielleicht löse ich doch einen Teil meiner Barreserve auf, die Schnäppchenpreis sind schon arg verlockend. Da ich frühestens in 10 Jahren etwas verkaufen muss, freue ich mich lieber über den Dividendensegen, der mir das Rentnerleben doch sehr versüßt. Liebe Grüße und pflegen wir weiterhin unseren „Garten“, Michael W. aus Stuttgart

Folge Ihren Ratschlägen in diesen “unruhigen” Tagen
Hallo Herr Brandmaier + Team, es ist ein herrlicher und noch besser, ein großartiger Artikel in Ihrem letzten Newsletter “Meine Aktien sind wie mein Garten” und dann auch noch zum am 1. April und kein Scherz sondern eine tolle Erkenntnis. Ich folge seit Jahren Ihren guten Ratschlägen und das mit Erfolg in Ruhe und Gelassenheit in diesen “unruhigen” Tagen. Danke und herzliche Grüße von Hermann H. aus Steinfurt

Noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes, der Pflichtlektüre für Langfriststrategen, in Krisenzeiten auch das “Beruhigungsblätte aus Stuttgart” genannt? Dann schauen Sie mal hier:

Visits: 0

Post navigation

Nächster Beitrag

Stryker ist kerngesund auf dem Weg zum nächsten Rekordjahr

Vorheriger Beitrag

Trotz starker Korrektur – Zeit für Dividenden muss sein …

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • Podcast: US-Aktien meiden – wegen Trump?

    „Kann man jetzt eigentlich noch guten Gewissens amerikanische Aktien kaufen …
  • Amphenol – kräftiger Gewinnanstieg und Dividendenerhöhung

    KI treibt Geschäft. Von unserem Wachstumswert Amphenol gibt es erneut …
  • Heineken trotzt schwierigem Umfeld

    Bierabsatz höher als erwartet. Dass der Biermarkt derzeit bestenfalls stagniert …
  • Danaher im Comeback-Modus

    Durchhaltevermögen wird belohnt. Es wird immer offensichtlicher: Die trüben Tage …
  • Jetzt noch in Rüstungsaktien investieren?

    Leserfrage: Rüstungsaktien gehören schon seit Längerem zu den Highflyern an …
  • Eurofins weiter auf Wachstumskurs

    Rekordjahr in Reichweite. Der Labordienstleister Eurofins konnte auch im dritten …
  • Walt Disney und der Mega-Star

    Zwei neue Projekte mit Taylor Swift. Sie ist zurück bei …
  • L’Oréal expandiert weiter

    Milliardenschwerer Zukauf. Mit einer erneuten Übernahme baut L’Oréal seine Schönheitssparte …
  • Das werden wir derzeit sehr oft gefragt:

    Warum hinkt mein gut gemischtes Aktiendepot den Indizes hinterher? Joachim …
  • Coca-Cola bringt Indien-Abfüller an die Börse

    Eine Milliarde Dollar in Aussicht. Viele Konsumkonzerne haben derzeit Probleme, …
  • Essilor-Aktie mit Kurssprung auf Rekordhoch

    Bestes Quartal der Unternehmensgeschichte – auch dank smarter Brillen. EssilorLuxottica …
  • Noch drei Wochen: Spin-off bei Unilever rückt näher

    Management sortiert weiter schwache Marken aus. Wer die neueste Ausgabe …
  • Warum junge Leute Aktien brauchen …

    Früh übt sich: Auf die Frage von Herrn Brandmaier, ob der …
  • Podcast: Warum hinkt mein Depot den Indizes hinterher?

    Ob DAX, Stoxx, Dow Jones, S&P 500 oder Nasdaq – …
  • Nestlé wächst wieder schneller – Aktie steigt um 9 Prozent

    War das der Startschuss für die Wende? Mit den gestern …
  • LVMH – 50 % Aufholpotenzial …

    Comeback der Luxus-Aktie geht weiter. Mit einem satten Kurssprung hat …
  • ASML – auf dem Weg zu einem weiteren Rekordjahr

    Prognose bestätigt.Bereits im September zählte die ASML-Aktie zu den besten …
  • Alphabet lässt keine Zweifel aufkommen

    KI-Milliardeninvestitionen steigen weiter. Alphabet fährt seine Ausgaben für KI-Infrastruktur weiter …
  • Wells Fargo – Gut Ding will Weile haben …

    Aktie auf dem Weg zu neuen Höchstständen? Die US-Großbanken gehören …
  • Wie ist eine Bilanz aufgebaut?

    Leserfrage: Aus welchen Positionen setzt sich eine Unternehmensbilanz zusammen? Antwort: …
  • Ecolab: Diese Aktie ist ein Dauerläufer

    Intelligente Wassernutzung wird immer wichtiger. Beinahe heimlich, still und leise …
  • Auch junge Wachstums-Strategen braucht das Land …

    Wir leisten sehr viel Grundlagenarbeit, um die Aktienkultur in Deutschland …
  • Dividendenaristokrat Aptargroup schüttet erneut mehr aus

    Verpackungsspezialist steigert das 32. Jahr in Serie! Die Geschäfte bei …
  • Bechtle kauft doppelt zu

    Ausbau der europäischen Präsenz. Zur Firmenstrategie von Bechtle gehört auch …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.