Wer wir sind …

Seit 40 Jahren im Einsatz für die Aktienkultur – Börsenpraktiker Joachim Brandmaier und sein Team: Von links: Patrick Brun (dabei seit 2 Jahren), Andreas Gooß (seit 25 Jahren), Christoph Wendling (seit 24 Jahren), Florian Eckhardt (seit 8 Jahren), Oliver Seibt (seit 24 Jahren), Nicole Ickinger (seit 2 Jahren), Jessica Tappe (seit 4 Jahren), , Frank Behlau (seit 27 Jahren), Joachim Brandmaier (seit 40 Jahren), Tobias Schmitt (seit 4 Jahren), Heiko Wennrich (seit 10 Jahren), Melissa Semic (seit 3 Jahren), Ulrich Henning (seit 6 Jahren), Heiko Strauß (seit 24 Jahren) und Dieter Beck (seit 25 Jahren) – Unser Team stellt sich hier vor …
Der Stuttgarter Aktienbrief “Börse Aktuell” ist aus dem Stuttgarter Aktien-Club hervorgegangen, der 1984 in Esslingen bei Stuttgart gegründet wurde. Aus der damaligen gemütlichen Runde von ein paar begeisterten Börsianern sind bis heute allen Turbulenzen zum Trotz zwei stattliche Unternehmen geworden: Die Börse Aktuell Verlag AG, deren Stuttgarter Aktienbrief “Börse Aktuell” von rund 27.000 Anlegern gelesen wird und die Weiler & Eberhardt Depotverwaltung AG, die mit dem Stuttgarter-Aktien-Fonds, dem Stuttgarter Energiefonds und dem Stuttgarter Dividendenfonds mit einem verwalteten Vermögen von nahezu 500 Millionen Euro inzwischen zu den großen bankenunabhängigen Vermögensverwaltern in Deutschland gehört.
Wir machen süchtig!
In den letzten 40 Jahren ist etwas entstanden, das in dieser Form einmalig ist in Deutschland. Unser Aktienbrief ist mehr als einfach nur ein Börsenfachblatt mit den neuesten Nachrichten. Was in den Achtzigern als kleiner Aktienclub begann, ist heute natürlich alles viel professioneller geworden – und doch haben wir uns über all die Jahre hinweg eine große Portion kindliche Neugier und Leidenschaft für das Thema Aktienanlage erhalten. Kurz gesagt: Wir haben uns das Thema Börse auf die Fahne geschrieben, unser Herz schlägt für Aktien. Oder wie es bei uns ganz offiziell heißt: „Wir leben Börse.“
Noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes, der Pflichtlektüre für Langfriststrategen, in Krisenzeiten auch das “Beruhigungsblätte aus Stuttgart” genannt? Dann machen Sie doch einfach nur mal zur Probe mit! Unser Testangebot finden Sie hier …

Aktuell in unserem Börsenticker:
(Zugang sofort nach Anmeldung …)
- Air Liquide verstärkt sich in SüdkoreaGrößte Übernahme seit zehn Jahren. Rund ein Fünftel seines Umsatzes erzielt der Industriegasanbieter Air Liquide in Asien. Der Anteil dürfte allerdings künftig steigen, da der französische …
- Coca-Cola erwägt Costa-VerkaufKaffeekette läuft nicht wie erhofft. Vor sieben Jahren hat sich Coca-Cola die britische Kaffeekette Costa einverleibt. Rund fünf Milliarden Dollar ließ sich der Brausekonzern die Expansion …
- Trane bleibt ein hervorragendes LangfristinvestmentAktienkurs und Gewinn klettern beachtlich. Erst seit fünf Jahren ist Trane – nach einer bewegten Unternehmensgeschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht – eigenständig an der …
- Nibe ist auf dem richtigen WegEndgültiger Turnaround im zweiten Quartal? Vergangene Woche gab es für die leidgeprüften Nibe-Aktionäre gute Nachrichten: Während der Umsatz im zweiten Quartal mit gut 10 Milliarden schwedischen …
- Novonesis schöpft volle SynergienGewinnverdopplung erwartet. Seit gut anderthalb Jahren ist der Zusammenschluss von Novozymes und Chr. Hansen zu Novonesis finalisiert. Dabei hat allerdings unsere frühere Empfehlung ganz klar die …
- McDonald’s: Wachstum soll sich beschleunigen7.000 neue Filialen bis 2027 geplant. Genau 70 Jahre ist es her, dass der erfolglose Verkäufer von Milchshake-Maschinen Ray Kroc das erste Mal vor einer McDonald’s-Filiale …
- Parker Hannifin weiter im HöhenflugStarke Zahlen untermauern positive Kursentwicklung. Während die meisten Unternehmen in der jüngsten Zahlensaison erst Halbzeit gefeiert haben, ist bei Parker Hannifin bereits das Geschäftsjahr zu Ende …
- Podcast: Konzerne in Shoppinglaune – was passiert bei einer Übernahme eigentlich genau?Von Januar bis Ende Juli haben amerikanische Unternehmen über eine Billion Dollar für Zukäufe ausgegeben – der zweithöchste Wert jemals und deutlich mehr als letztes Jahr. …
- Wie gehen Sie mit gefallenen Wachstumsaktien um?Vielen Dank für die vielen Zuschriften zu meinem Beitrag “Eine nervt immer”. Meinem Aufruf mir mitzuteilen, wie Sie mit gefallenen Wachstumsaktien umgehen, sind sehr, sehr viele …
- Macht Aktionärsaktivist Medtronic jetzt Dampf?Strebt bei Diabetessparte nun Börsengang statt Spin-off an. Auf ihre Medtronic-Aktien sind viele Wachstumsstrategen nicht gut zu sprechen. Gegenüber dem 2021 markierten Allzeithoch liegen die Anteilscheine …
Visits: 1198