Omnicom – Aktie hinkt hinterher

Dass 2020 kein besonders erfolgreiches Jahr für die Werbeholding wird, das zeigt schon ein kurzer Blick auf die Omnicom-Aktie. Der Corona-Rückschlag vom Frühjahr ist nicht einmal im Ansatz aufgeholt. Zu der schwachen Kursentwicklung tragen auch die letzten Geschäftszahlen bei, denn Omnicom hat im zweiten Quartal sogar einen kleinen Verlust ausgewiesen. Sicherlich, die betreffenden drei Monate waren besonders stark von Corona betroffen, allerdings hatten auch Umbaukosten des Konzerns negative Auswirkungen. Wer seinen Fokus vergrößert und über das Quartal hinausblickt, sieht, dass Branchenexperten für das Gesamtjahr einen Gewinn von knapp 900 Millionen Dollar erwarten. Und für 2021 soll bereits wieder über 1,1 Milliarden Dollar in der Kasse hängen bleiben. Halten wir fest: Kurzfristig sieht es nicht besonders gut aus bei Omnicom, mittelfristig geht es aber aufwärts. Ganz im Gegensatz zur Aktie, die hinkt noch hinterher. So gesehen eine echte Einstiegsgelegenheit für langfristig orientierte Anleger.
Visits: 0