Podcast: Am Montag kommt Trump – was bedeutet das für Ihr Depot?
Kommenden Montag um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit wird Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten vereidigt. Unser Aktienprofi Oliver Seibt nennt Ihnen die möglichen Folgen für die Börse und die Auswirkungen auf unsere Anlagestrategie. Visits: 0
Quartalszahlen Wall Street
Auch wenn wir im Grunde sehr langfristig denken – auf vielfachen Wunsch veröffentlichen wir ab sofort an dieser Stelle einen Terminkalender aus dem ersichtlich ist, wann genau die bevorstehenden Quartalszahlen unserer Wachstumswerte bekannt gegeben werden …
Zahlenflut voraus?
Leserfrage: Mit Wells Fargo startet doch alle drei Monate die Quartalszahlensaison. Gibt es von Ihnen wieder die Liste mit allen Terminen? Antwort: Selbstverständlich. Aber wie immer gilt: Messen sie den Drei-Monats-Zahlen nicht allzu viel Bedeutung bei und lassen Sie sich nicht von den mitunter heftigen …
Bei Brown-Forman ist das Fass halbvoll
Traditionskonzern will mit Sparprogramm und Managementwechsel gegensteuern. Bei den Aktionären von Brown-Forman herrscht weiter Katerstimmung. Der Whiskey-Brenner aus Kentucky leidet aktuell unter schwächelnder Nachfrage, außerdem belasten Zollängste den Aktienkurs. Donald Trumps Drohgebärden, unter anderem gegenüber Europa, wecken Erinnerungen an seine letzte Amtszeit. Damals hatte die …
Wells Fargo macht Anlegern wieder mehr Freude
Quartal lief besser als erwartet. Wells Fargo hat die Aktionäre lange Zeit Nerven gekostet. Doch mittlerweile sorgt die ehemalige Postkutschenbank wieder zunehmend für strahlende Gesichter – auch mit den gestern vorgelegten Quartalszahlen: 5,1 Milliarden Dollar Gewinn fuhr das Geldhaus im vierten Quartal ein, das waren …
Bei Lindt klingelt die Kasse
Auch Dubai-Schokolade hilft. Eigentlich durchleben Konsumkonzerne derzeit schwierige Zeiten. Eigentlich! Weil die Preise an allen Fronten gestiegen sind (der Kakaopreis ist sogar auf den höchsten Stand aller Zeiten geklettert), halten sich viele Verbraucher derzeit mit den Käufen von Markenprodukten eher etwas zurück und weichen öfter …
Was hat es mit der PAR auf sich?
Leserfrage: Unter Ihren Charts steht meist die Abkürzung „PAR“, was hat es damit auf sich und wofür brauche ich die? Antwort: PAR ist die Abkürzung für Per-Annum-Rendite. Diese zeigt auf, welchenprozentualen Kursgewinn eine Aktie in einem bestimmten Zeitraum durchschnittlich pro Jahr geliefert hat. Die von …
Johnson & Johnson kauft zu
Der Pharmakonzern stärkt seine Marktposition. Rund 14,6 Milliarden Dollar – so viel will unser Wachstumskonzern Johnson & Johnson auf den Tisch legen, um sich den Arzneimittelhersteller Intra-Cellular Therapies einzuverleiben. Ein attraktiver Deal, schließlich stärkt Johnson & Johnson damit seine Position bei Medikamenten zur Behandlung neurologischer Störungen. …
Was passiert mit Encavis?
Leserfrage: Ich habe die Encavis-Aktie trotz der wahrscheinlichen Übernahme behalten, um vielleicht doch noch eine höhere Abfindung zu bekommen. Wie stehen meine Chancen? Antwort: Nicht sehr gut, um es kurz zu machen. Das Hamburger Grünstromunternehmen, das Solarparks und Windkraftanlagen betreibt, wird in jedem Fall von …
Bei Ansys stehen die Ampeln auf Grün
EU macht den Weg zum Verkauf frei. Wahrscheinlich hat unsere Empfehlungsliste bald einen Wachstumswert weniger, denn die geplante Übernahme von Ansys schreitet voran. Vor genau einem Jahr hatte der US-Softwareriese Synopsys angekündigt, für rund 35 Milliarden Dollar den Konkurrenten aufkaufen zu wollen. Bereits damals war …
Stryker hilft bei Embolie- und Thrombosegefahr
Milliardenschwerer Zukauf sorgt für Wachstum. Orthopädische Implantate, chirurgische Geräte oder auch Patiententransportsysteme und Operationsroboter – Stryker ist ein Medizintechniker der Extraklasse! In über 100 Ländern bietet der amerikanische Konzern seine Produkte und Dienste an und die Kundschaft zeigt in der Regel große Treue, da es …
Diageo: Luft nach oben
Hochprozenter auf Tauchgang. Die langfristige Kursentwicklung der Diageo-Aktie kann sich sehen lassen: In den letzten 20 Jahren ist der Kurs im Schnitt um sechs Prozent geklettert, obendrauf gibt es noch eine stattliche Dividende von aktuell über drei Prozent. Kurzfristig nutzt jedoch selbst Schöntrinken wenig, denn …
S&P Global kauft KI zu
Finanzdaten- und Ratingriese weiter in Bestform. Beim Namen S&P denken die meisten wohl zunächst an die bekannten US-Börsenindizes, allen voran an den S&P 500. Das Geschäft mit den Kursbarometern macht allerdings gerade einmal zehn Prozent vom Umsatz des New Yorker Konzerns aus. Den Großteil der …
Podcast: Boomendes Kreuzfahrtgeschäft – etwas für Wachstumsstrategen?
Urlaub auf dem Schiff ist ein weltweiter Wachstumsmarkt: Während der Umsatz mit Kreuzfahrten für das aktuelle Jahr auf rund 40 Milliarden Euro geschätzt wird, dürften es 2030 schon mehr als 50 Milliarden sein. Patrick Brun berichtet im Wochenend-Podcast von seiner ersten Erfahrung auf einem solchen …
Wann streamt Disney nach oben?
Unterhaltungsriese baut Online-TV-Geschäft mit Kooperation aus. Bis zu den nächsten Quartalsergebnissen müssen sich die Disney-Aktionäre noch vier Wochen gedulden. Viele Augen werden sich dann einmal mehr auf das Streaminggeschäft rund um die Marken Disney+ und Hulu richten. Dem lange defizitären Geschäftsfeld gelangen im letzten Quartal …
Hexagon kauft Satellitenexperten
Aktie ist noch mit Rabatt zu haben. Zukäufe gehören bei Hexagon zum Geschäftsmodell. Immer wieder übernimmt der schwedische Messtechnikexperte kleinere Firmen und kurbelt so das eigene Wachstum an. Auch im neuen Jahr hat unser Wachstumskonzern schon wieder zugeschlagen und Septentrio übernommen. Die im Jahr 2000 …
Samsung verdoppelt Quartalsgewinn
Nvidia-Chef macht ebenfalls Hoffnung. Nachdem der Konzerngewinn von Samsung 2023 eingebrochen war, hat er sich nach ersten Erkenntnissen 2024 spürbar erholt. Von der Aktie kann man dies allerdings noch nicht behaupten. Nach wie vor hängt der Kurs rund 40 Prozent unter seinem Hoch aus dem …
Welche Wachstumsaktien machen 2025 das Rennen?
Leserfrage: Ich bin seit ein paar Monaten Leser und habe von Ihnen noch gar keine Einschätzung zum neuen Jahr gelesen. Welche Empfehlungen seht ihr vorn? Antwort: In der nächsten Ausgabe, die in diesen Tagen in Ihrem Briefkasten liegen sollte, erhalten Sie einen großen Ausblick für …
Bank of Nova Scotia komplettiert Beteiligung in den USA
Seltene Milliardeninvestition beim kanadischen Geldhaus. Als Kursrakete an der Börse ist die Bank of Nova Scotia aus der gleichnamigen Provinz im Osten Kanadas nicht gerade bekannt. Doch im abgelaufenen Jahr musste sich die Aktie keineswegs verstecken: Mit einem Plus von 22 Prozent zeigte das Papier …
Essilor schlägt gleich doppelt zu
Zukäufe klingen nach weiterem Wachstum. Rund um den Jahreswechsel lassen es viele Menschen etwas gemächlicher angehen; nicht so der weltgrößte Brillenhersteller EssilorLuxottica. Der französisch-italienischen Konzern tütete in beiden Heimatländern unlängst Zukäufe ein. An der Côte d’Azur wurde das Start-up Pulse Audition übernommen – dieses bietet …
Bei Air Products steigt die Spannung vor der Hauptversammlung
Aktivisten fordern Management-Wechsel wegen magerer Kursperformance. Beim Blick auf den Langfristchart kann man die Vorwürfe der aktivistischen Aktionäre nicht so recht nachvollziehen. Erst Anfang Dezember hatten die Anteilscheine des US-Industriegasspezialisten ein neues Allzeithoch erobert. Seither hat die Aktie zwar rund 15 Prozent abgegeben, die Aktivisten …
ResMed-Aktie wieder hellwach
30-prozentiges Gewinnplus voraus. Sorgen, dass die neuartigen Abspeckmittel von Novo Nordisk und Eli Lilly das Geschäft von ResMed belasten, hatten der Aktie 2023 einen herben Einbruch beschert – zeitweise war sie mehr als 50 Prozent unter ihr Allzeithoch gesackt. Die Argumente lauteten damals: Wenn nun …
Podcast: Die 5 wichtigsten Vorsätze für 2025!
2024 ist Geschichte – und obwohl den Märkten am Ende ein bisschen die Luft ausgegangen ist, war es ein starkes Börsenjahr. Nun heißt es: „Start frei für 2025!“ Während sich die einschlägigen Experten und Börsenkommentatoren in Funk und Fernsehen mit ihren Jahresprognosen überschlagen, sagt Ihnen …
Roche steht 2025 vor Rekordjahr – und die Aktie ein Drittel unter Allzeithoch
Fast vier Prozent Dividende erleichtern das Warten auf höhere Kurse. Forschungsrückschläge und das Ende der Corona-Sonderkonjunktur bescherten der Roche-Aktie von 2022 bis Anfang 2024 eine herbe Talfahrt. Letztes Jahr nahm der Kurs dann bis in den Sommer hinein wieder gut Fahrt auf; seither ist aber …
Tops & Flops im Dezember 2024
2024 war unter dem Strich ein äußerst erfreuliches Börsenjahr – zum Ende hin ging den Märkten jedoch ein wenig die Luft aus. Deutlich anzumerken war das etwa dem US-Leitindex Dow Jones, der im Dezember rund fünf Prozent eingebüßt hat, das Jahr aber dennoch mit 13 …
Warum die Zinsangst?
Leserfrage: Obwohl die US-Notenbank die Zinsen wieder gesenkt hat, scheinen die Marktteilnehmer ängstlich, was die Zinsen angeht. Was ist der Hintergrund? Antwort: Mitte Dezember senkte die US-Notenbank zum dritten Mal im letzten Jahr den Leitzins. Es ging um einen Viertelprozentpunkt runter auf die Spanne von …
L’Oréal verschönert sich in Südkorea
Aktie vor Erholungsjahr? Sechs Prozent – mit dieser Rate soll der Kosmetikmarkt in den nächsten Jahren wachsen. Pro Jahr wohlgemerkt. Weltmarktführer L’Oréal dürfte es gelingen, dank Übernahmen und Innovationen hier noch ein wenig flotter zuzulegen. In Südkorea beispielsweise sind die Franzosen kurz vor Jahresschluss fündig …
Novartis liefert erfolgreiche Studiendaten
Mittel für Babys wirkt auch bei Kindern vielversprechend. 2,1 Millionen Dollar – so viel muss ein Patient (beziehungsweise eher die Versicherung) für ein Novartis-Medikament gegen spinale Muskelatrophie bezahlen. Als die Gentherapie Zolgensma 2019 auf den Markt kam, galt das Mittel als die teuerste Arznei der …
Beiersdorf: die Zukunft vorweggenommen
Das beste Jahr der Konzerngeschichte. 142 Jahre hat Beiersdorf mittlerweile auf dem Buckel. Jedoch war keines dieser Jahre so erfolgreich wie 2024: Die ursprünglich angepeilten 10 Milliarden Euro Umsatz sowie 1 Milliarde Gewinn werden zwar voraussichtlich nicht ganz erreicht, jedoch wären auch die nun von …
Weiterer Gipfelstürmer …
Zukauf sorgt für weiteres Wachstum. Über 60 Prozent hat die Aktie von Trane Technologies in diesem Jahr auf Eurobasis zugelegt. Und das, obwohl es zuletzt wieder um 10 Prozent nach unten gegangen ist. Unter dem Strich also trotzdem ein absolut erfreuliches Jahr für die Aktionäre. …
Nike schneidet besser ab als erwartet
Kurswechsel wird Zeit brauchen. Regelrecht verzockt hatte sich Nike mit der Strategie, vorrangig auf den Direktvertrieb seiner Sportartikel zu setzen. Denn was während der Coronapandemie fraglos aufging, erweist sich seither als Hemmschuh. Die Kunden kaufen die Sneaker offenbar doch wieder am liebsten persönlich im Laden …
Podcast: Das war 2024
Das Börsenjahr 2024 endet – und die meisten Anleger dürften zufrieden darauf zurückschauen. Christoph Wendling wirft einen Blick auf die Geschehnisse und Entwicklungen der abgelaufenen zwölf Monate, die für die Börse relevant waren. Und so viel vorab: Es war ein durchaus ereignisreiches Jahr – nicht …
Starbucks: Wohlfühlgarantie statt Hektik und Stress
Erfolgsgeschichte geht weiter. Als im August bekannt wurde, dass der ehemalige Chipotle-Lenker Brian Niccol neuer Starbucks-Chef wird, machte die Aktie des Kaffeerösters einen Satz um 25 Prozent aufwärts. Allerdings kann auch der neue Vorstand in so kurzer Zeit keine Wunder vollbringen, was die jüngsten Zahlen …
Mastercard liefert gute Nachrichten zum Fest
Doppelte Bescherung für die Aktionäre. Als Dividendenperle lässt sich Mastercard selbst mit großem Wohlwollen kaum beschreiben. Gerade mal 0,5 Prozent bekommt ein Neueinsteiger derzeit – was aber eben auch mit dem galoppierenden Kurs zusammenhängt. Mit den satten 20 Prozent jährlicher Kurssteigerung in der vergangenen Dekade …
Dämpfer bei Novo Nordisk
Studiendaten lassen die Aktie abrutschen. Auf 100 Milliarden Dollar wird der Markt für Abnehmmittel im Jahr 2030 geschätzt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, die Börsianer den beiden Aushängeschildern Novo Nordisk und Eli Lilly entgegenbringen. Bislang hatten die Pharmakonzerne diese Ansprüche nicht nur erfüllt, sondern zumeist …
Optionsscheine auf Wachstumswerte kaufen?
Leserfrage: Ich bin noch recht neu bei Ihnen und habe schon verstanden, dass Sie von Optionsscheinen abraten. Aber wäre es nicht logisch, einen Call auf Wachstumswerte zu kaufen? Diese steigen ja auf Dauer, und mit einem Call darauf könnte man doch noch deutlich mehr verdienen, …
McCormick: mit Mayo, bitte!
Gewürzriese hat Zukauf im Auge. McCormick ist auf dieser Welt bekanntlich nicht der einzige Anbieter von Gewürzen und Soßen. Entsprechend bieten sich immer wieder Gelegenheiten, einen anderen Hersteller aufzukaufen. Aktuell hat unser Wachstumskonzern angeblich ein Auge auf „Sauer Brands“ geworfen. Mehr als eine Milliarde Dollar …
Wann soll man verkaufen?
Frage: Sie schreiben immer nur vom Aktienkaufen, aber nie, wann man mal verkaufen sollte. „Jeder Tag ist Kauftag“ habe ich kapiert, aber wann ist denn Verkaufstag? Antwort: Tatsächlich schreiben wir lieber vom Kaufen statt vom Verkaufen. Weil unsere liebste Aktien-Haltedauer eben „für immer“ ist, wie …
Canadian National trotzt herausforderndem Jahr
Gesamte Branche steht vor Aufschwung 2025. Streikende Mitarbeiter, Waldbrände und eine generell durchwachsene Nachfrage haben Canadian National Railway in den vergangenen Monaten vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Dabei war der Logistikriese jedoch keineswegs alleine: Auch die Konkurrenz hatte an den Rahmenbedingungen zu knabbern, weshalb 2024 als …
Zoetis mit vorgezogenem Weihnachtsgeschenk für die Aktionäre
Gewinnbeteiligung steigt um satte 16 Prozent. Als Dividendenperle kann man Zoetis sicherlich (noch) nicht bezeichnen. Doch der Tiermediziner ist auf dem besten Weg, in einigen Jahren in den erlauchten Kreis der Aristokraten aufzusteigen. Mit der Ankündigung, die Quartalsausschüttung im März auf 50 US-Cent je Aktie …
Adobe wächst weiter zügig – auch dank KI
Konservativer Ausblick beschert trotzdem Kursrücksetzer. Bei Adobe schwankt die Anlegerstimmung seit einigen Quartalen stets rund um die bange Frage: Ist der Kreativsoftwarespezialist ein KI-Profiteur? Oder leidet das Geschäft bald unter der Konkurrenz durch junge KI-Start-ups? Bislang sprechen die Zahlen klar für ersteres Szenario: Im jüngsten …
General Mills: Durch und durch amerikanisch
Aktuell günstiger Kurs lädt zum Einstieg ein. Hinter General Mills steckt einer der weltgrößten Lebensmittelhersteller, allerdings sind die meisten Marken in Europa nur wenig bekannt. Der wichtigste Absatzmarkt ist nach wie vor Nordamerika, wo über 80 Prozent des Umsatzes erzielt wird. Vor kurzem hat die …
Danaher verdaut noch
Experten rechnen ab 2025 mit zweistelligen Zuwächsen. Gegründet wurde Danaher 1984 von Mitchell und Steven Rales. Das Erfolgskonzept der beiden Brüder: Eine Holding, die gezielt Firmen aufkauft um diese dann nach den Prinzipien der (ursprünglich) japanischen Kaizen-Managementmethode fit zu machen. Konkret bedeutet das: Durch kleine, …
Verlässt Walgreens die Börse?
Leserfrage: Ich habe noch Walgreens-Aktien im Depot. Diese Woche ist der Kurs nach oben gesprungen, angeblich soll Walgreens von der Börse verschwinden. Warum ist das so toll und wie soll ich mich verhalten? Antwort: Die amerikanische Drogerie- und Apothekenkette befindet sich seit vielen Jahren in …
Alphabet auf Allzeithoch
Neuer Superchip facht Fantasie an. Eine Zeit lang lasteten Sorgen um eine mögliche Konzernaufspaltung auf der Aktie von Alphabet. Immer wieder sieht sich der Internetriese dem Vorwurf des Machtmissbrauchs ausgesetzt und musste deswegen auch schon oft genug Milliardenstrafen zahlen. Zuletzt trat das US-Justizministerium angeblich dafür …
Dividendengarant Fortis nagt am Allzeithoch
Kanadischer Versorger will Ausschüttung weiter steigern. Wer die Fortis-Aktie im Depot hat, bekam Anfang des Monats 61,5 US-Cent je Anteilschein auf sein Verrechnungskonto überwiesen – das waren vier Prozent mehr als bisher und besiegelte zugleich das 51. Jahr hintereinander, in dem das in Neufundland beheimatete …
Profitiert Lindt vom Dubai-Hype?
Leserfrage: In den Nachrichten wurde jüngst von dem Ansturm auf die Dubai-Schokolade berichtet. Nun frage ich mich, ob Ihre Empfehlung Lindt & Sprüngli hiervon profitiert? Antwort: Tatsächlich ist unser Wachstumskonzern einer der größten Nutznießer des Hypes. Die mit Pistaziencreme, Sesampaste und Kadayif gefüllte Dubai-Schokolade hat …
Aflac hat die Aktionäre stets im Blick
Dividende steigt im März zum 42. Mal in Serie. In der vergangenen Woche haben die Aflac-Anteilseigner ihre Gewinnbeteiligung für das vierte Quartal ausgeschüttet bekommen – 50 US-Cents gab es je Aktie. Zeitgleich hat das Management des Versicherungsriesen mit einer weiteren guten Nachricht aufgewartet: Denn die …