Essilor auf dem Weg zum nächsten Rekordjahr
Smarte Brillen und innovative Gläser treiben die Verkäufe. Nach dem außergewöhnlich starken Kursanstieg der vergangenen Monate hat nun auch die Essilor-Aktie ein bisschen durchgeschnauft. Doch trotz des zehnprozentigen Rückgangs seit Mitte Februar (den man im Langfristchart nicht einmal sieht) notiert die Aktie nach wie vor …
Pepsi lockt mit günstiger Einstiegsgelegenheit
Rekordjahr im Aktienkurs nicht eingepreist. 3,5 Prozent – so hoch liegt derzeit die Dividendenrendite bei PepsiCo. Mehr gab es in diesem Jahrtausend nur, wenn man zu den absoluten Tiefstkursen während der Finanzkrise oder Coronapandemie eingestiegen wäre. Bei langjährigen Lesern und Wachstumsstrategen schrillen zunächst einmal die …
Medtronic-Aktie mit über 30 % Aufholpotential
Laufendes Geschäftsjahr könnte Gewinnrekord bescheren. Noch vor zwei Wochen hatte die Medtronic-Aktie einen Dämpfer kassiert, weil die Quartalszahlen nicht ganz nach dem Gusto der Anleger ausgefallen waren. Zwar hatte der Medizintechniker beim Gewinn die Erwartungen übertroffen, beim Umsatz aber verfehlt. Ausschlaggebend war, dass manche Großhändler …
Neuer Wachstumswert: Sherwin-Williams
Diese Aktie bringt Farbe ins Depot. Lange beobachtet, immer wieder durchleuchtet und hiermit für gut befunden: Sherwin-Williams ist ein weiterer interessanter Kandidat zur Daueranlage, den wir ab dieser Ausgabe in unseren erlauchten Favoritenkreis aufnehmen. Was macht Sherwin-Williams? Farben und Lacke, hier ist man amerikanischer Marktführer. …
Neuer Wachstumswert: Constellation Software
Aktie besticht mit Bilderbuchchart. Constellation Software ist ein kanadisches Softwareunternehmen. Und zwar eines, das kleinere Softwarefirmen aufkauft. Jetzt könnte man denken: Das macht doch jeder große Konzern in der Branche? Stimmt! Aber Constellation macht sonst nichts anderes, man ist also eine Art Holding im Softwarebereich …
Neuer Wachstumswert: Atlas Copco
Schwedischer Mischkonzern überzeugt langfristig. Neu auf unsere Empfehlungsliste hat es Atlas Copco geschafft. Dahinter verbirgt sich ein 1873 gegründeter Mischkonzern aus Schweden. Atlas ist in vier Bereichen erfolgreich: Kompressor-, Vakuum-, Industrie- und Energietechnik. Konkret stellt das Unternehmen unter anderem Kompressoren, Generatoren, Drucklufttrockner, Profi-Akkuschrauber, aber auch …
Visa: von vier auf fünf
Wenn Mastercard, dann auch Visa – da beide Aktien fast identisch verlaufen, erhält auch Visa von uns die höchste Diamantenauszeichnung! Klammert man China aus (wo der Staatskonzern UnionPay dominant ist), laufen rund 90 Prozent der weltweiten Zahlungsvorgänge über die Dienste von Mastercard und Visa. Visa …
Nestlé: von fünf auf vier
Ist auch die Abstufung von Nestlé längst überfällig? Möglicherweise. Mit der Entscheidung, Nestlé auf vier Diamanten abzustufen, hat sich das Team des Aktienbriefs besonders schwergetan, schließlich war der Schweizer Markenmulti lange Jahre ein Musterbeispiel eines Wachstumswertes. Allerdings kann man auch nicht die Augen vor dem …
Mastercard: von vier auf fünf
Mastercard erhält ab dieser Ausgabe den fünften Diamanten. Der ein oder andere Leser wird nun vielleicht denken: „Angesichts dieses Kursverlaufes ist das ja längst überfällig!“ Daher an dieser Stelle noch mal der Hinweis: Ob vier oder fünf Diamanten – beide Kategorien sind Empfehlungen von uns …
Nike: von fünf auf vier
Huch, eine Abstufung von Nike? Der Aktie, die auf unserer vergangenen Börsentour von Patrick Brun als so chancenreich vorgestellt wurde? Richtig. Aber das ist kein Widerspruch! Nike wird künftig mit vier Diamanten bewertet, ist aber deshalb nicht weniger attraktiv als mit fünf Diamanten. Mit der …
25 Jahre Dotcom-Crash: Wiederholt sich die Geschichte beim KI-Hype?
Rund um die Jahrtausendwende kannte die Euphorie am Neuen Markt keine Grenzen. Dann kam der Zusammenbruch: Im März 2000 platzte die Dotcom-Blase. Für viele Börsianer hierzulande ein Trauma, von dem sie sich bis heute nicht erholt haben. Oliver Seibt erinnert sich an wilde Zeiten und …
ADP: von vier auf fünf
Es soll immer noch Börsianer geben, die ADP nicht kennen. Dahinter verbirgt sich der Weltmarktführer im Bereich der elektronischen Verarbeitung von Gehaltsabrechnungen. Ein lukratives und vor allem zuverlässiges Geschäft: Gewinnrückgänge sind selten, in den letzten 30 Jahren stieg der Überschuss im Schnitt acht Prozent pro …
Hormel: von fünf auf vier
Ist eine Wachstumsaktie mit vier oder doch eher mit fünf Diamanten richtig bewertet? Die Antwort darauf ist manchmal nicht einfach. Beide Einstufungen haben eines gemeinsam: Der Aktienkurs zieht langfristig nach oben. Doch während bei Vierern häufigere Kursschwankungen im Aufwärtstrend sichtbar sind, kommen bei Fünfern diese …
Brown-Forman-Zahlen besser als erwartet – Aktie steigt 10 Prozent
Whiskey-Hersteller bestätigt Wachstumsprognose. Für die geplagten Brown-Forman-Aktionäre gab es diese Woche endlich einmal gute Nachrichten. Der Jack-Daniel’s-Produzent hat im jüngsten Quartal bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen der Experten klar übertroffen. Zwar wies der Konzern aus Kentucky unterm Strich drei Prozent weniger Umsatz und fünf …
Abgestuft wegen Übernahme: Ansys
Ansys-Aktionäre sollten über Verkauf nachdenken. Abschied nehmen heißt es von Ansys. Auf der einen Seite schmerzt der Verlust einer so tollen Aktie, doch früher oder später wäre der Marktführer bei Simulationssoftware sowieso von unserer Liste geflogen. Schließlich wird das Unternehmen vom Konkurrenten Synopsys übernommen. Und …
Deutschland-Euphorie beschert Bechtle dickes Kursplus
Aktie des IT-Dienstleisters verspricht weiteres Aufholpotenzial.Der gestrige Börsentag war einer für die Geschichtsbücher – zumindest hierzulande. Nachdem sich Union und SPD noch vor Aufnahme der Koalitionsgespräche auf milliardenschwere Investitionspakete für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt haben, kannte der deutsche Aktienmarkt kein Halten mehr. Der DAX kletterte …
Emerson rüstet die Industrie für die Moderne
Starkes Auftaktquartal und guter Ausblick. Als Donald Trump letzten November zum US-Präsidenten gewählt wurde, zogen zahlreiche Aktien an der Wallstreet kräftig an. Besonders stark traf dies auf Emerson zu; das Papier unseres Vier-Diamanten-Werts kletterte um fast 25 Prozent auf ein neues Allzeithoch. Mittlerweile hat sich …
Lindt-Aktie schießt nach Jahreszahlen erstmals über 13.000 Euro
Rekordergebnis beschert Dividendenerhöhung Nummer 29. Die schlechte Nachricht zuerst: Süße Versuchungen aus dem Hause Lindt dürften dieses Jahr erneut teurer werden. Der Schweizer Edelschokoladenhersteller will die Preise abermals anheben, um den massiv gestiegenen Kakaokosten Rechnung zu tragen. Bereits 2024 hatte Lindt an der Preisschraube gedreht, …
Was passiert mit Walgreens?
Leserfrage: Eigentlich wollte ich mich von meinen Walgreens-Aktien nicht trennen, aber jetzt scheint es mit der Übernahme voranzugehen. Muss ich also umdenken? Antwort: Das wäre in unseren Augen tatsächlich ratsam. Schließlich könnte es gut sein, dass die Aktien der amerikanischen Apothekenkette in naher Zukunft gar …
SAP: Rekordjagd und mehr Dividende
Prall gefüllte Auftragsbücher sorgen auch 2025 für Wachstum. Mit einem starken Jahresergebnis hat SAP den Höhenflug der Aktie untermauern können. Insbesondere der Cloud-Bereich sorgt dabei für weitere Kursfantasie: Hier stiegen die Erlöse 2024 um 25 Prozent auf rund 17 Milliarden Euro! Für das laufende Jahr …
Church & Dwight bietet herrliche Langeweile
30 Jahre Umsatzplus in Folge treiben die Aktie an. Als „kleine Procter & Gamble“ wird Church & Dwight gerne bezeichnet. Das liegt nicht nur daran, dass beide Unternehmen von zwei Schwägern (William Procter und James Gamble zum einen, sowie Austin Church und John Dwight zum …
Tops & Flops Februar 2025
Hoffnung bei den Sorgenkindern – damit lässt sich die Monatsperformance unserer Wachstumswerte im Februar treffend umschreiben. Denn egal ob Heineken, Nestlé oder UGI: Alle drei Aktien legten zweistellig zu. Dazwischen schoben sich mit der Fast-Food-Kette Yum und dem Getränkeriesen Coca-Cola zwei Titel aus der Nahrungsmittelbranche, …
Jetzt 63 Jahre in Folge: Cokes Dividendenserie ist nicht zu stoppen
Starke Zahlen befördern Aktie fast auf Allzeithoch. Während die Aktie des Dauerrivalen Pepsi aktuell noch etwas in den Seilen hängt, präsentiert sich Coca-Cola spritzig. Vor allem nach den letzten Quartalszahlen vor zwei Wochen hat die Aktie des weltgrößten Softdrinkproduzenten Fahrt aufgenommen. Seit Jahresanfang summieren sich …
Starbucks-Aktie wieder in der Spur
Zurück zu den Wurzeln – und zu neuen Erfolgen. So schnell geht’s: Noch im vergangenen Herbst war die weltgrößte Kaffeehauskette einer der Sorgenkinder auf unserer Empfehlungsliste – Starbucks tauchte sogar beim Börsenvortrag von Patrick Brun während unserer Jubiläumstour auf. Betrachtet man heute den Aktienkurs, dann …
Home Depot übertrifft Erwartungen im Schlussquartal
Weltgrößte Baumarktkette legt auch bei der Dividende eine kleine Schippe drauf. Das Umfeld für die weltgrößte Baumarktkette ist weiterhin eher durchwachsen. Angesichts der Flaute am Immobilienmarkt und der nach wie vor recht hohen Zinsen schieben viele Hausbesitzer größere Renovierungsprojekte auf die lange Bank. Vorstandschef Ted …
Podcast: Jetzt europäische Rüstungsaktien kaufen?
Ein Ende des Ukrainekriegs scheint in greifbare Nähe zu rücken. Gleichwohl wollen die Amerikaner Europa nicht nur bei einer möglichen Friedenssicherung in die Pflicht nehmen, sondern den alten Kontinent auch generell stärker sich selbst überlassen, was die Verteidigung angeht. Eine finanzielle Mammutaufgabe für Europa – …
Beiersdorf schließt bestes Jahr in der Firmengeschichte ab
Innovationen treiben Umsatz und Gewinn auf Allzeithoch. Der Hamburger Nivea-Hersteller blickt auf ein rundum erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Internationale Expansion gepaart mit innovativen Produktneuheiten haben Beiersdorf ein Rekordergebnis beschert: Der Umsatz kletterte um vier Prozent auf 9,9 Milliarden Euro, beim Gewinn ging es sogar um 24 …
Wie wichtig ist das KGV?
Leserfrage: Welche Rolle spielt bei Euch das KGV bei der Bewertung von Aktien? Antwort: KGV steht für das Kurs-Gewinn-Verhältnis, hier wird also der Aktienkurs ins Verhältnis zum Gewinn je Aktie gesetzt. Generell sollte man dem KGV nicht zu viel Bedeutung beimessen. Allenfalls ist das KGV …
Linde zahlt nach Rekordjahr mehr Dividende
Gasriese kompensiert Schwäche in der Industrie mit anderen Kunden. Von Mitte Oktober bis Anfang Januar hatte die Linde-Aktie 15 Prozent an Wert eingebüßt. Für den Fünf-Diamanten-Wert ein durchaus ordentlicher Rücksetzer – der inzwischen aber schon wieder so gut wie wettgemacht ist. Tatsächlich hat Linde im …
Ist Dividendenhopping sinnvoll?
Frage: Könnte man eine Aktie nicht einfach vor der Dividendenzahlung kaufen, die Ausschüttung kassieren und die Aktie dann wieder abstoßen? Antwort: Das kann man machen – allerdings halten wir solche Dividendenspielereien für wenig sinnvoll. Denn am Tag der Ausschüttung, dem sogenannten Ex-Tag, wird die Dividende …
Unilever: Beschleunigung durch neuen Chef
Schumacher geht, Fernandez kommt. Gerade einmal fünf Tage ist es her, als wir hier an dieser Stelle schrieben, dass sich Unilever von seiner Eissparte trennt. Und jetzt folgt bereits die nächste Trennung – und zwar von niemand geringerem als dem Konzernchef Hein Schumacher! Der ist …
McDonald’s: liefert wieder neue Bestwerte.
2025 liefert voraussichtlich neue Bestwerte. Mit einem Rekordumsatz hat McDonald’s ein eher schwieriges Jahr 2024 abgeschlossen. Unter dem Strich stiegen die Verkäufe um zwei Prozent auf annähernd 26 Milliarden Dollar. Wieder mal zeigt sich, dass McDonald’s auf herausfordernde Umstände mit den richtigen Maßnahmen reagieren kann. …
Roche: Aktien oder Genussscheine kaufen?
Leserfrage: Nachdem mein Depot noch einen Gesundheitstitel vertragen könnte, habe ich mir Roche genauer angeschaut. Allerdings empfehlen Sie hier die „Genussscheine“ – gibt es bei Roche keine normale Aktie? Antwort: Das ist tatsächlich eher ungewöhnlich, aber Roche hat zwei verschiedene Anlageklassen: Inhaberaktien und Genussscheine. Interessanterweise …
Air Liquide: weniger Umsatz, mehr Gewinn
Aktie steigt auf Allzeithoch Nun liegen sie vor, die offiziellen Jahreszahlen von Air Liquide: Demnach gab es 2024 einen Schub durch die hohe Nachfrage nach medizinischen Gasen und aus der Elektroindustrie. Außerdem greift das eingeleitete Sparprogramm immer mehr. Kurz gesagt: Die Profitabilität steigt. Das sieht …
Danaher lässt mehr springen
Wann kommt der Kurs in die Gänge? Die einstmals so extrem zuverlässige Danaher-Aktie kommt seit geraumer Zeit nicht mehr in Schwung. Nach den letzten Quartalszahlen rutschte der Kurs sogar um zehn Prozent ab. Der Umbau vom breit aufgestellten Mischkonzern hin zum Gesundheitsunternehmen hat also bisher …
Kerry erhöht Dividende um zehn Prozent
Management erwartet für 2025 steigende Nachfrage und mehr Gewinn. Haben Sie sich den neuesten Stuttgarter Aktienbrief schon zu Gemüte geführt? Unter anderem blicken wir dieses Mal in einem Irland-Spezial auf unsere vier Empfehlungen von der grünen Insel, darunter Kerry. Da der Spezialist für Nahrungsmittelzusätze die …
Podcast: Die 7 beliebtesten Wachstumsaktien der Deutschen
Welche Vier- und Fünf-Diamanten-Werte finden sich am häufigsten in den Depots hierzulande? Dieter Beck hat sich die Wachstumslieblinge angeschaut und gibt seine Einschätzung dazu. Visits: 12
Eis-Spin-off bei Unilever nimmt Formen an
Powerbrands bescheren 2024 Wachstum. Der Hygiene- und Nahrungsmittelriese blickt zuversichtlich auf das neue Geschäftsjahr. Zwar soll das Wachstum im ersten Quartal etwas schwächeln, für das Gesamtjahr peilt Unilever trotzdem ein Umsatzplus von drei bis fünf Prozent an. Die Gewinnmarge will das britisch-niederländische Unternehmen vor allem …
Handlungsbedarf bei Samsung?
Leserfrage: Ich habe ein Schreiben meiner Bank bezüglich Samsung erhalten. Ich werde aber nicht schlau daraus. Können Sie mir sagen, was dahintersteckt? Muss ich etwas unternehmen? Antwort: Eines gleich vorweg: Sie müssen hier nicht aktiv werden. Die Banken informieren die Samsung-Aktionäre aktuell lediglich über einen …
Colgate-Palmolive schnappt sich Wachstumsbeschleuniger
Krokodilfleisch für Hunde. Im Kerngeschäft Zahnpflege wächst Colgate verlässlich, aber nicht außerordentlich rasant. Deshalb versucht das Management, mit gezielten Zukäufen das Einnahmeplus zu vergrößern. Nun hat man eine passende Akquisition im Bereich der Tiernahrung gefunden: Übernommen wird die Firma Care TopCo Pty, die in Australien …
Nike paktiert mit Kim Kardashian
Promi steht für neue Marke. Seit drei Jahren läuft die Nike-Aktie „wie ein ausgelatschter Turnschuh“ – so versinnbildlichte es unser Redakteur Patrick Brun auf der Börsentour im Herbst. Der Kurs hat in der Spitze über 60 Prozent an Wert verloren und der Konzerngewinn dürfte im …
BHP: Gewinnsprung im ersten Halbjahr
Dividende wird reduziert. Mit BHP findet sich auch eine Wachstumsaktie aus dem eher zyklischen Bereich der Bergbauunternehmen auf unserer Empfehlungsliste. Wer sich hier engagieren möchte, muss wissen, dass Konzerne aus dieser Branche wegen der schwankenden Rohstoffpreise niemals so einen sauberen Aufwärtstrend hinlegen wie beispielsweise ein …
Was Sie über den bereinigten Gewinn unbedingt wissen müssen …
Frage: Ich lese immer wieder in Euren Berichten vom „bereinigten“ Gewinn. Was hat es damit auf sich? Antwort Um das zu beantworten muss man erst mal wissen: Wenn wir vom „Gewinn“ berichten ist üblicherweise der Nettogewinn gemeint. Also der Ertrag, der am Ende übrig bleibt, …
Wells Fargo schon wieder mit guten Nachrichten
Weitere Beschränkungen aufgehoben. Wegen groben Fehlverhaltens in der Vergangenheit war Wells Fargo bereits vor Jahren von der Finanzaufsicht (OCC) mit einer Reihe von Auflagen, Verboten und Beschränkungen überzogen worden. Dachten die Anleger zunächst noch, die Probleme würden sicher schnell behoben und Wells Fargo könne schon …
Bergen Aktienrückkäufe eine Gefahr?
Leserfrage: Ich lese immer wieder, dass Unternehmen eigene Aktien kaufen. Was bringt das und könnte sich ein Unternehmen auch mal komplett aufkaufen? Antwort: Dass sich ein Unternehmen komplett selber aufkauft, ist nicht möglich. Es gibt gesetzliche Begrenzungen, die von Land zu Land verschieden sind. Nach …
KI-Boom treibt auch Cisco an
Jahresprognose und Dividende angehoben, Aktienrückkauf über 15 Milliarden Dollar. Der anhaltende Investitionsboom rund um das Thema künstliche Intelligenz kommt auch dem Netzwerkriesen Cisco zugute – und das stärker als von den Börsianern an der Wall Street erwartet: Im abgelaufenen Quartal haben die Kalifornier den Umsatz …
S&P bleibt auf Erfolgskurs
Zweistelliges Umsatz- und Gewinnplus in 2024. 1860 wurde nicht nur in München ein bekannter Sportverein gegründet, in diesem Jahr liegen auch die Wurzeln von S&P Global. Damals brachte ein gewisser Henry Poor erstmals eine Finanzzeitung über die amerikanische Eisenbahnindustrie auf den Markt. Heute, 165 Jahre …
Bei Nestlé macht sich Hoffnung breit
Wachstum beschleunigt – Dividende klettert. Nicht nur die geplagten Heineken-Aktionäre haben eine gute Woche hinter sich (siehe Meldung von gestern), auch bei Nestlé macht sich Hoffnung auf wieder bessere Zeiten breit. Die Aktie des weltgrößten Nahrungsmittelherstellers reagierte mit dem größten Tagesgewinn seit 2009 auf die …