L’Oréal setzt Einkaufstour fort
Aktie auf dem Weg zu 400 Euro. Es sind nicht nur die großen Marken wie L’Oréal selbst, Garnier oder Maybelline, die bei dem französischen Kosmetikriesen für Wachstum sorgen. Immer wieder kauft der Konzern auch kleinere Marken zu. Beteiligt hat sich L’Oréal jüngst zum Beispiel an …
Becton Dickinson: Umsatz und Gewinn weiter auf Rekordkurs
Auch mit vier Diamanten ein Wachstumswert. Beim amerikanischen Medizintechniker ging es in den vergangenen Monaten ziemlich zur Sache – leider im negativen Sinne. Auf die reduzierte Gewinnprognose des Vorstands für das laufende Jahr (endet im September) reagierten die Börsianer besonders verschnupft, was den Aktienkurs in …
Becton Dickinson: Umsatz und Gewinn weiter auf Rekordkurs
Auch mit vier Diamanten ein Wachstumswert. Beim amerikanischen Medizintechniker ging es in den vergangenen Monaten ziemlich zur Sache – leider im negativen Sinne. Auf die reduzierte Gewinnprognose des Vorstands für das laufende Jahr (endet im September) reagierten die Börsianer besonders verschnupft, was den Aktienkurs in …
Beiersdorf steht vor einem Rekordjahr
Von Generation zu Generation. Deutschland hat nicht viele Wachstumswerte, aber Beiersdorf könnte aus dem Börsenlehrbuch für Qualitätsaktien stammen. Dabei ist nicht nur die Aktie bei Langfristanlegern beliebt, sondern auch die Marken bei den Konsumenten. Allen voran natürlich Nivea, die es seit 120 Jahren gibt. Nach …
Air Liquide: weiteres Wachstum in Sicht
Zwei Übernahmen und ein neues Projekt. Unser Dauerbrenner Air Liquide (die Aktie empfehlen wir bereits seit bald 40 Jahren zum Kauf!) stellt die Weichen auf weitere Expansion: Anfang dieser Woche hat der französische Industriegasehersteller verkündet, rund 70 Millionen Euro in eine neue Produktionsanlage in Singapur …
Gut Ding will (W)Eile haben
Gut Ding will (W)Eile haben Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich einmal vor, Sie stehen vor der Entscheidung, ein Haus als Geldanlage zu kaufen: 6 Sekunden denken Sie über die möglichen Risiken der Immobilie nach: Überflutungsgefahr? Erdbebengebiet? Schlimme Nachbarn? Sowas eben. 54 Sekunden schauen …
Procter & Gamble will noch profitabler werden
Hygieneriese trennt sich von Randmarken und streicht 7.000 Verwaltungsstellen. Das ständige Streben nach Effizienz gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren von Unternehmen, die langfristig erfolgreich sind. Procter & Gamble ist zweifellos so ein Unternehmen. Immer wieder bereinigt der Markenartikelmulti sein Produktportfolio und sucht nach Wegen, die …
Brown-Forman sorgt für Kopfschmerzen
Ist der Kursk(r)ater eine Chance zum Einstieg oder Nachkauf? Beim Blick ins Depot dürfte es so manchem Brown-Forman-Aktionär diese Woche nach einem ordentlich Schuck aus der Pulle zumute sein. Die Anteilscheine des Whiskey-Herstellers sorgen schon seit geraumer Zeit für Kopfschmerzen, gestern folgte jedoch ein weiterer …
Hormel konkretisiert Prognose
Starkes zweites Halbjahr voraus. Nach ihrer Talfahrt scheint sich die Hormel-Aktie inzwischen immerhin stabilisiert zu haben. Auch geschäftlich winkt Besserung: Nach zwei Quartalen mit rückläufigen Gewinnen soll es in den zwei kommenden Drei-Monats-Zeiträumen jeweils um über 20 Prozent oben gehen. Unter dem Strich prognostizieren Analysten …
Alphabet: Zerschlagungssorgen belasten
Aber Waymo macht Hoffnung. Im Vergleich mit anderen großen Technologiewerten hat sich die Alphabet-Aktie zuletzt schwächer entwickelt. Ein Grund dafür ist die Angst der Börsianer vor einer Zerschlagung beziehungsweise Abtrennung von Vermögenswerten. Derzeit läuft (mal wieder) ein Prozess gegen den Internetriesen, weil er seine monopolartige …
Wells Fargo: Fed hebt Bilanzobergrenze auf
Aufräumarbeiten neigen sich dem Ende zu. Es ist erst ein paar Tage her, dass die vorletzte der regulatorischen Auflagen der Behörden aufgehoben wurde, die die traditionsreiche US-Bank in den letzten Jahren in Sachen Wachstum stark einschränkten. Und gestern wurde die letzte der 14 auferlegten Maßnahmen …
McCormick bietet viel Aufholpotenzial
Vorzugsaktie statt Stammaktie Das erste Quartal des Gewürz- und Soßenriesen fiel eher durchwachsen aus, doch auf Jahressicht ist McCormick auf Kurs: 2025 sollen Umsatz und Gewinn einstellig steigen. Klammert man einen Sonderertrag im Jahr 2018 aus, könnte 2025 mit einem prognostizierten Gewinn von über 800 …
Steiler Kursanstieg bei Microsoft
Cloudsparte überzeugt mit KI-Boost. Vergangenes Jahr hinkte der Softwareriese vielen anderen großen Technologiewerten noch hinterher: Mit einem Kursplus von zwölf Prozent war Microsoft sogar das Schlusslicht unter den so genannten „Magnificent 7“. Dieses Jahr hingegen lässt die Aktie die meisten „Glorreichen 7“ hinter sich.In den …
Tops und Flops Mai 2025
Von wegen „Sell in May“: Gemessen am breiten amerikanischen Index S&P 500 haben US-Aktien den besten Mai seit 35 Jahren hingelegt! Nachdem die Aktien Anfang April wegen Donald Trumps Zöllen in die Tiefe gerauscht waren, setzten die Kurse recht schnell zur Erholung an. Im Mai …
Chance verpasst?
Liebe Leserinnen und Leser, da war sie also: die große Chance, mal wieder deutlich günstiger an Aktien zu kommen. Wir hatten dazu sogar extra unsere Aufholpotenzialliste wiederaufleben lassen. Aber haben Sie im Zollcrash auch wirklich zu den Ausverkaufspreisen zugeschlagen? Manch einer würde sich jedenfalls am …
Trane-Aktie schon wieder auf Allzeithoch
25-Prozent-Rücksetzer ausgebügelt – Geschäft brummt. Vom Hoch im November bis zu Donald Trumps Zollverkündung im April büßte die Trane-Aktie ein Viertel von ihrem Wert ein. Nicht nur die Nachrichten aus dem Weißen Haus belasteten die Aktie, zuvor machten bereits Befürchtungen die Runde, dass sich etwa …
Nestlé investiert in Wachstum – Comeback geht weiter
Aufschwung mit kaltem Kaffee. Nach ihrem ersten Erholungsschritt mit einem Plus von 25 Prozent hatte die Nestlé-Aktie eine Atempause eingelegt. Jetzt scheint sie aber den nächsten Anlauf zu nehmen. Und den unterstützt das Management mit neuen Wachstumsmaßnahmen. Unter anderem hat sich Nestlé jüngst am indischen …
Podcast: Tabakaktien – leben Totgesagte länger?
Die Zahl der Raucher geht seit Jahren zurück. Zunehmendes Gesundheitsbewusstsein, immer mehr Einschränkungen und Verbote sowie saftige Preiserhöhungen drücken die Verkaufszahlen klassischer Zigaretten. Und trotzdem haben die Aktien großer Tabakkonzerne in den letzten Monaten kräftig zugelegt. Dieter Beck kennt die Gründe und beantwortet folgende Fragen: …
Danaher in der Kurskrise
Was tun mit der Aktie? Wann hat es das zuletzt gegeben? Fast 40 Prozent ist die Danaher-Aktie billiger zu haben als beim Allzeithoch. Einen solchen Rückschlag hatten die Anleger nicht einmal im Coronacrash auszuhalten. Man muss schon bis zur Finanzkrise 2008 zurückgehen, um einen derartigen …
Clorox und die Rückkehr zur Normalität
Aktie hat ordentlich Nachholpotenzial. Der Name Clorox leitet sich ab von der Kombination aus „Chlor“ und „Natriumhydroxid“, den beiden Hauptbestandteilen von Bleichmittel. Seit dem Börsengang vor knapp 100 Jahren trägt unser Wachstumsunternehmen den Namen des einst wichtigsten Produkts. Heute ist der Konzern freilich deutlich breiter …
Kerry auf solidem Aufwärtspfad
Nächster Aktienrückkauf steht bevor. Besonders spektakulär sind die jüngsten Quartalszahlen bei der Kerry Group nicht ausgefallen. Mit einem Volumenwachstum von drei Prozent stellte der Produzent von Nahrungsmittelzusätzen die Börsianer jedoch weitgehend zufrieden. Besonders bei Getränken, Backwaren und Snacks stieg die Nachfrage – Kerry liefert hierfür …
Sherwin-Williams: Neuer Wachstumswert ist auf Kurs
Schwerpunkt USA ist jetzt ein Vorteil. Ende 2024 wurde die Aktie von Sherwin-Williams in den Dow Jones aufgenommen. Das Unternehmen selber gibt es bereits seit 1866. Die langfristige Kursentwicklung des Farben- & Lacke-Konzerns ist ein echter Hingucker und es dürfte sich auch in Zukunft rentieren, …
Canadian National bestätigt Jahresziele
Eisenbahnriese sieht zweistelliges Gewinnwachstum trotz Trump. Die Aktie von Canadian National Railway hat zuletzt wieder etwas Dampf gemacht. Nachdem sie rund ein Jahr lang im Rückwärtsgang unterwegs war (weniger wegen Trumps Zöllen, sondern vor allem aufgrund anderer Bremsfaktoren wie Streiks und schlechten Wetters), hat sie …
Amgen mit starken Zahlen und starker Pipeline
Mehrere Phase-3-Studien für Abspeckmittel gestartet. Die Medikamente des weltgrößten Biotechkonzerns erfreuen sich weiter wachsender Nachfrage. In den ersten drei Monaten hat Amgen den Umsatz um neun Prozent auf über acht Milliarden Dollar in die Höhe geschraubt, der bereinigte Gewinn kletterte sogar um fast ein Viertel. …
Bank of Nova Scotia: kaufenswert trotz Seitwärtsbewegung
Solider Banktitel mit Top-Dividende. In Sachen Aktienkursentwicklung war bei der Bank of Nova Scotia die letzten Jahre eher Seitwärtsbewegung angesagt, bei der Dividende sind die Kanadier aber großartig. Bereits seit 1833 zahlt der Finanzkonzern aus Toronto zuverlässig jedes Jahr eine Gewinnbeteiligung, weder Finanzkrise noch Weltkriege …
UGI: auf den zweiten Blick gut
Aktie mit Aufholpotenzial. Beim Gasversorger UGI endet das Geschäftsjahr im September, entsprechend wurden vor kurzem Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Die fielen mit einem kleinen Gewinnrückgang von drei Prozent auf den ersten Blick eher durchwachsen aus, dennoch schnitt man damit deutlich besser ab als …
Medtronic trennt Diabetessparte ab
Gewinn legt weiter zu. Es ist eine zähe Geschichte mit Medtronic. Zwar hatte es mit der Aktienentwicklung bis Herbst 2021 gut ausgesehen, doch dann folgte ein heftiger Rücksetzer, sodass der Kurs heute kaum höher steht als vor zehn Jahren. Das zeigt auch die Per-Annum-Rendite: Auf …
Home Depot etwas besser als gedacht
Baumarktriese bestätigt Jahresprognose. Erinnern Sie sich noch an den Baumarktboom zu Corona-Zeiten? Der bescherte auch dem US-Branchenriesen Home Depot ab 2020 reihenweise Rekorde. Die Aktie schoss damals ebenfalls in die Höhe, dann folgte jedoch eine Korrektur. Diese währte jedoch nicht lange, ab Herbst 2022 setzte …
Wann dreht Diageo?
Quartal besser als erwartet, Ausblick bestätigt, Sparprogramm gestartet. Als wir Diageo vor gut einem Jahr auf unsere Empfehlungsliste nahmen, notierte die Aktie bereits rund ein Drittel unter Allzeithoch. „Ein günstiger Einstieg“, dachten wir uns seinerzeit, aber die Aktie setzte leider ihre Talfahrt fort und hat …
Starbucks: Was passiert mit dem China-Geschäft?
Aktie bietet drei Prozent Dividende. Seit dem Hoch im Februar hat die Starbucks-Aktie wieder rund ein Viertel abgeben müssen. Damit reihen sich die letzten Monate ein in durchaus volatilere fünf Jahre – seit der Coronapandemie ist das Kursplus überschaubar. Neben der zeitweisen Strategielosigkeit, der nun …
General Mills: Schmackhafte Aussichten
Zukäufe in Sicht. Der Kursverlauf von General Mills war in den letzten Monaten nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig. Allein seit September hat die Aktie fast 30 Prozent an Wert abgegeben. Im Vergleich zum geschätzten Gewinnrückgang von rund fünf Prozent im laufenden Geschäftsjahr (endet diesen Monat) halten wir …
Church & Dwight holt sich Verstärkung ins Haus
700 Millionen Dollar für Desinfektionsmittel. Ihre Blütezeit erlebten Desinfektionsmittel während der Coronapandemie. Mittlerweile hat sich der Sauberkeitsdrang ein wenig verflüchtigt, gefragt sind die Bakterientöter jedoch weiterhin. Der Bedarf wächst sogar. Davon will nun Church & Dwight verstärkt profitieren: Für zunächst 700 Millionen Dollar übernimmt der …
Hundemüde Zoetis-Aktie bietet Aufwachpotenzial
Rekordquartal und höhere Jahresprognose. Die weltweite Nummer 1 in Sachen Tiergesundheit ist mit neuen Bestmarken in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Aus 2,2 Milliarden Dollar Umsatz holte Zoetis 630 Millionen Dollar Gewinn heraus und damit so viel wie nie zuvor in einem ersten Quartal. Mit Zuwachsraten …
Nibe wächst wieder
Umsatz steigt zum ersten Mal seit fünf Quartalen. Dass sich die Lage bei Nibe langsam bessert, hatte sich schon eine ganze Weile abgezeichnet. Gestern untermauerte das schwedische Unternehmen diese Entwicklung mit handfesten Zahlen: In den ersten drei Monaten des Jahres sind die Einnahmen zum ersten …
Weg mit der Unsicherheit!
Liebe Leserinnen und Leser, immer wieder 40.000 … Genau ein Jahr ist es her, dass der Dow Jones erstmals diese besondere Marke geknackt hat. Was haben sich die Börsianer damals gefreut! Bis in den Spätherbst ging es anschließend weiter hoch, doch dann schickte Donald Trumps …
Commonwealth Bank bleibt auf Wachstumskurs
Quartalsgewinn steigt um 6 Prozent. Die geopolitischen und makroökonomischen Unsicherheiten betreffen auch die Commonwealth Bank (CBA) aus dem fernen Australien. Allerdings hilft die stabile Wirtschaft auf dem fünften Kontinent der größten Bank des Landes, weiter stabil zu wachsen. Vor allem mehr Kreditnachfrage von Unternehmen hat …
Samsung mit Milliardenzukauf in Deutschland
FläktGroup lüftet jetzt für die Südkoreaner. Große Übernahmen sind bei Samsung eher eine Seltenheit. Meistens versucht der südkoreanische Elektronikriese, Technik lieber selbst zu entwickeln. Nun aber hat sich der größte Konzern des asiatischen Landes externe Verstärkung gegönnt – und zwar aus Deutschland: Für 1,5 Milliarden …
Constellation Software: die kanadische Software-Berkshire
Starker Jahresauftakt. Das Unternehmen mit dem interessanten Namen „Constellation Software“ steht erst seit März auf unserer Empfehlungsliste. Gewinn und Umsatz steigen bei dem Softwarekonzern in schöner Regelmäßigkeit – so wie auch in den ersten drei Monaten. Demnach konnten die Kanadier ihren Umsatz um 13 Prozent …
ASML-Aktie atmet auf
Zoll-Entspannung hilft – Erholungsmodus gestartet. Auf Jahressicht notiert die ASML-Aktie zwar noch leicht im Minus, im letzten Monat hat sie aber rund 100 Euro zugelegt. Unter anderem wegen des Zollschocks wurde das Papier des niederländischen Maschinenbauers stark in Mitleidenschaft gezogen, da ASML besonders auf den …
Aptargroup verpackt immer mehr
Wachstum dank Pharmasparte. Mit gerade 10 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung zählt die Aptargroup zu unseren kleinsten Empfehlungen. Langfristig sollte die Bewertung jedoch weiter ansteigen, schließlich wachsen auch die Geschäftszahlen in schöner Regelmäßigkeit: In den vergangenen 30 Jahren ist der Umsatz im Schnitt um sieben Prozent geklettert, …
Was tun mit Berkshire Hathaway?
Leserfrage: Nach dem Abgang von Warren Buffett – soll man jetzt Berkshire Hathaway verkaufen? Antwort: Wer es noch nicht mitbekommen hat – auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway hat Warren Buffett (94) bekannt gegeben, dass er Ende des Jahres seinen Posten als Vorstandsvorsitzender an seinen …
Fortis strotzt vor Energie
Quartalszahlen bescheren neues Allzeithoch. Der Strom- und Gasversorger aus Neufundland fliegt in der Regel unter dem Radar der meisten Börsianer – schade eigentlich! Denn die Holding, die zehn kanadische und amerikanische Energiekonzerne unter einem Dach vereint, ist eine exzellente Langfristanlage. Das wird dieser Tage einmal …
Novonesis startet durch
Fusion ein Erfolg – Rekorde in Serie. Mit dem bisherigen Jahresverlauf und rund zehn Prozent Kursplus dürften die Aktionäre von Novonesis zufrieden sein. Spätestens seit den veröffentlichten Quartalszahlen in dieser Woche ist das Papier des dänischen Konzerns auch wieder auf dem besten Weg in Richtung …
Thermo Fisher ist auf Fünf-Jahres-Tief mehr denn je ein Kauf
Jahresprognose wegen Trump reduziert. Die Aktie des weltgrößten Laborausrüsters und -dienstleisters gehört dieses Jahr bislang klar zu den Verlierern. Gut 20 Prozent hat der Titel seit Januar abgegeben und ist damit sogar auf den tiefsten Stand seit Sommer 2020 gefallen. Die damalige Corona-Sonderkonjunktur hatte 2020 …
Podcast: Aktien mit positivem Momentum
Die Börse bietet für jeden Anlegergeschmack etwas: Die einen spekulieren mit Zockeraktien, die anderen suchen nach Schnäppchen und wieder andere wollen auf den fahrenden Zug aufspringen. Und genau um Aktien für letztere Fangruppe soll es im heutigen Podcast gehen. Christoph Wendling hat Aktien herausgepickt, die …
Disney schraubt Prognose rauf!
Unterhaltungsriese plant neuen Freizeitpark in Abu Dhabi. Dass ein Unternehmen dieser Tage seine Jahresprognose erhöht, ist alles andere als selbstverständlich – Walt Disney hat es getan und damit für eine handfeste Überraschung an der Wall Street gesorgt. Der Mediengigant rechnet nun für das bis September …
Weitere Wachstumsstrategen zum Stammtisch Mittel-Mosel gesucht …
Herzlichen Dank für Eure starke Unterstützung!Liebes Stuttgarter Börsenteam, herzlichen Dank für Eure starke Unterstützung – unser Stammtisch MiMo (MittelMosel) wurde im vergangenen Sommer mit der Grundlage „Wachstumsstrategie“ gegründet und hat sich seither großartig entwickelt – dank Eurer wertvollen Begleitung. Die inspirierenden Gespräche, der gemeinsame Austausch …
Pepsi erhöht die Dividende
Nahrungsmittelriese leidet unter Trump. Die Pepsi-Aktie ist seit einiger Zeit nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig. Gegenüber dem Hoch hat sie rund ein Drittel an Wert abgegeben. Daran könnten auch die Produkte von Novo Nordisk mitschuldig sein (siehe zweite Tickermeldung von heute). Denn wer abnehmen will und dafür …
Novo Nordisk senkt Prognose, überzeugt aber mit den Zahlen
Wegovy bald als Tablette? Praktisch alle Marktteilnehmer hatten schon damit gerechnet, dass Novo Nordisk bei der gestrigen Vorlage der Quartalszahlen den Ausblick ein wenig senken würde. Und so kam es denn auch: Statt bis zu 24 Prozent Zuwachs beim Umsatz liegt die Obergrenze jetzt bei …
Aktie weiter unter Druck
Neuer Chef für Coloplast. Und plötzlich ging alles ganz schnell. An der Börse enttäuscht die Coloplast-Aktie schon seit Längerem. Vor allem in der Urologiesparte (die auch von Produktrückrufen belastet wurde) lief es bei dem dänischen Medizintechniker nicht mehr so rund wie gewohnt – und das …