Bei Nestlé macht sich Hoffnung breit
Wachstum beschleunigt – Dividende klettert. Nicht nur die geplagten Heineken-Aktionäre haben eine gute Woche hinter sich (siehe Meldung von gestern), auch bei Nestlé macht sich Hoffnung auf wieder bessere Zeiten breit. Die Aktie des weltgrößten Nahrungsmittelherstellers reagierte mit dem größten Tagesgewinn seit 2009 auf die …
Nibe sieht Besserung der Nachfrage
Sparprogramm abgeschlossen, Lagerbestände reduziert. Im Vorfeld der heutige Geschäftsergebnisse hatte die Nibe-Aktie bereits Boden gutgemacht: In den letzten vier Wochen zog die Aktie um über 20 Prozent an. Zwar blieb der ganz große Befreiungsschlag heute aus (nach anfänglichen Kursgewinnen drehte die Aktie ins Minus), tendenziell …
Heineken-Aktie erlebt größtes Tagesplus aller Zeiten
Zahlen besser als erwartet, Aktienrückkauf und mehr Dividende. Einen ordentlichen Schluck aus der Pulle dürfte sich diese Woche so mancher Heineken-Aktionär gegönnt haben. Denn auf die heftige Talfahrt der letzten Monate folgte nun endlich (!) ein Zeichen der Erholung: Mit einem Plus von 14 Prozent …
Edwards setzt Erholung fort
Wachstum in allen Bereichen. Als Edwards letzten Sommer die Wachstumsprognose leicht reduzierte, ging es mit dem Aktienkurs in den Keller. Inzwischen scheint sich die Lage aber zusehends zu bessern. In allen Produktbereichen hat der Herzklappenspezialist zuletzt höhere Absätze verzeichnet. Unter dem Strich wuchs der Umsatz …
Commonwealth Bank übertrifft Erwartungen
Und die Dividende steigt erneut. Beim führenden australischen Geldinstitut läuft es weiterhin blendend. Im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres (endet im Juni) hat die Commonwealth Bank erneut mehr verdient: Der Gewinn ist um acht Prozent auf 5,1 Milliarden australische Dollar gestiegen. Maßgeblich dazu beigetragen haben …
Novonesis übernimmt Joint Venture
1,5 Milliarden Euro blättern die Dänen auf den Tisch. Schon seit 25 Jahren arbeiten Novonesis (damals noch Novozymes) und DSM-Firmenich zusammen. Gemeinsam betreiben sie seitdem die „Feed Enzyme Alliance“, die Marktführer bei Enzymen für Futtermittel ist. Im Rahmen der Vereinbarung hat Novozymes die kleinen Helfer …
Coloplast verkauft so viel wie nie – Aktie trotzdem mit Nachholbedarf
Konservativer Ausblick missfällt Börsianern. Mit einem Rekordumsatz ist Coloplast in das Geschäftsjahr 2025 gestartet (das bis September läuft). Zum ersten Mal verkaufte das dänische Medizintechnikunternehmen in einem Quartal Produkte im Wert von über 7 Milliarden dänischen Kronen. Insbesondere das neue Katheter-Modell Luja stand dabei für …
Yum setzt auf KI
Aktie steigt auch wegen guter Quartalszahlen – außerdem gibt’s mehr Dividende. „Byte-by-Yum!“ heißt eine neue KI-gestützte Plattform von Yum, mit der unser Gastronomieriese das Kundenerlebnis weiter verbessern möchte. Das in Kentucky ansässige Unternehmen fasst unter diesem Begriff Bestellungen über mobile Apps und das Internet, Optimierung …
Wir haben die Wahl …
Liebe Leserinnen und Leser, nach dem Leitartikel in der letzten Ausgabe mit unserem Vorhaben alle Parteien anzuschreiben mit der Frage wie diese zu den Aktien stehen habe ich sehr viele Zuschriften von Ihnen bekommen. Wenig überraschend – angesichts des aktuellen Wahlkampfs. Verstärkt wurde das sicherlich …
Aptar setzt Erfolgsserie fort
Gewinn steigt um über 30 Prozent! In der aktuellen Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefs mussten wir noch „spekulieren“, dass Aptar 2024 erneut erfreulich gewachsen ist. Inzwischen liegen die Geschäftsergebnisse vor und wir haben die Bestätigung: Aptar hat tatsächlich wieder einen Rekordumsatz erzielt! Und während hier das …
UGI-Aktie gibt langsam wieder Gas
Gasversorger profitiert von Sparmaßnahmen und kälterem Wetter. Nach langem Darben haben die UGI-Aktionäre endlich wieder etwas mehr Freude an ihrer Beteiligung: 35 Prozent hat der Kurs allein seit November zugelegt, seit dem Tief im Vorjahr sogar um über 50 Prozent. Vergangene Woche beförderten die neuesten …
Amgen-Medikamente sind gefragt wie nie
Biotechkonzern ist für die anstehenden Patentabläufe gewappnet. 21 Produkte aus dem Hause Amgen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr Rekordumsätze eingefahren, 10 sind zweistellig gewachsen. Unter dem Strich hat das dem US-Biotechprimus 2024 ein Umsatzplus von 19 Prozent auf 33,4 Milliarden Dollar beschert. Selbst wenn man den …
Novo Nordisk sieht weiter großes Wachstum
Auch bei der Dividende gibt es ein schönes Plus. Die erfolgsverwöhnten Novo-Nordisk-Aktionäre mussten in den letzten Monaten einen kräftigen Rückgang aushalten. Um rund 40 Prozent hat der Kurs nach seinem Hoch im letzten Sommer nachgegeben. Dem Konzern selbst geht es jedoch weiterhin blendend. 2024 hat …
Alphabet mit kleinem Rücksetzer
Riesige Investitionen in Datencenter. Wenn Alphabet Quartalszahlen vorlegt, schaut die Anlegergemeinde immer sehr genau hin und ist auch äußerst kritisch. Schließlich gilt der Internetriese als einer der wichtigsten Gradmesser, wie es um die Entwicklung der Technologiebranche bestellt ist. Tatsächlich konnte Alphabet für das vierte Quartal …
Colgate-Palmolive: Erfolg aus der Tube
Umsatz und Gewinn klettern auf neue Höhen. Der Zahnpastakönig aus den USA hat das Geschäftsjahr 2024 mit sehr guten Zahlen abgeschlossen: Wie gewohnt kletterte der Umsatz gemächlich, aber zuverlässig nach oben, und zwar um drei Prozent auf erstmals über 20 Milliarden Dollar. Organisch, also wenn …
Roche-Aktie setzt Aufholjagd fort
Rekordgewinn in Aussicht – Dividende steigt. Umsatz gesteigert, aber weniger Gewinn? Dieser vermeintliche Gegensatz ist dem Pharmakonzern Roche im vergangenen Jahr „gelungen“: Während der Umsatz um drei Prozent anstieg (im Basisgeschäft lag das Plus sogar bei neun Prozent), brach der Konzerngewinn um rund ein Viertel …
Danaher verfehlt Erwartungen – und bietet seltene Chance
Diagnostiksparte weist langfristig enormes Potenzial auf. Eigentlich waren die Quartalsergebnisse bei Danaher alles andere als schlecht ausgefallen. Der Gesundheitskonzern hatte den Umsatz um zwei Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar und den Gewinn um ein Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar gesteigert. Zwar sind die Börsianer vom …
Tops und Flops im Januar 2025
Trotz der kurzfristigen Turbulenzen, als China einen Durchbruch bei künstlicher Intelligenz meldete und damit die westlichen Tech-Aktien unter Druck setzte, haben unsere Wachstumswerte im Januar kräftig zugelegt. Die inzwischen bekannt gewordenen Trump-Zölle belasteten die Kurse da – mit einer Ausnahme – noch nicht. Ganz nach …
Parker Hannifin auf halbem Weg zum nächsten Rekordjahr
Luftfahrtkomponenten treiben das Wachstum. Und sie fliegt, fliegt, fliegt wie ein Flieger … Die Aktie von Parker-Hannifin ist langfristig nicht zu bremsen – auch auf kürzere Sicht haben die Anteilseigner Grund zur Freude: Nachdem der Kurs im letzten Jahr um rund 40 Prozent hat zulegen …
Canadian National fährt mehr Dividende aus
Gelingt 2025 die Rückkehr in die Wachstumsspur? Dass die Verkündung der 2024er-Ergebnisse bei Canadian National Railway (CN) keine überbordende Euphorie auslösen würde, war schon zuvor absehbar. Letztes Jahr belasteten zunächst verheerende Waldbrände in Kanada das Geschäft des Logistikriesen, später sorgten ausgedehnte Streiks für Stillstand beim …
ADP legt (mal wieder) Rekordquartal hin
IT-Dienstleister stapelt gerne tief. „Der US-Arbeitsmarkt ist weiter in starker Verfassung und unsere Kunden stellen mehr Mitarbeiter ein.“ ADP-Chefin Maria Black wirkte zufrieden, als sie diese Woche mit den Wall-Street-Analysten im obligatorischen Earnings-Call die neuesten Zahlen durchging. Kein Wunder, ADP hat im jüngsten Drei-Monats-Turnus den …
Eurofins verdient ein Drittel mehr
Umsatz und Gewinn haben 2024 gedreht – wann folgt die Aktie? Nach den Rekordgewinnen während der Corona-Sonderkonjunktur 2020 und 2021 musste der Luxemburger Labordienstleister eine Zeit lang kleinere Brötchen backen: Zwei Jahre hintereinander gaben Umsatz und Gewinn nach. 2024 ist jedoch die Wende gelungen – …
3M: Totgesagte leben länger
Ehemaliger Wachstumswert 3M: War die Abstufung zu voreilig? Zunächst einmal ein Leserbrief , den wir heute erhalten haben zu 3M: Ich habe 3M nach ihrer Abstufung noch im Depot gehalten. “Guten Tag, ich habe 3M nach ihrer Abstufung noch im Depot gehalten. Der Gedanke war …
Sysco: erfolgreich unabhängig von Modetrends
Rekordgewinne an der Jahresordnung. Frische oder gefrorene Lebensmittel, Milchprodukte, Backwaren, Meeresfrüchte, Getränke – die Kunden des weltgrößten Nahrungsmittellieferanten können sich von den großen Sysco-Trucks praktisch alles bringen lassen. Und Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäuser, Schulen, Freizeitparks, Casinos, Kinos oder auch Catering-Unternehmen machen davon reichlich Gebrauch. Im …
ASML mit Befreiungsschlag
Aktie sorgt für gehörig Puls Schon seit letzten Sommer hing die ASML-Aktie ein wenig in den Seilen. Der „DeepSeek-Schock“ – angeblich können die Chinesen KI besser und billiger als alle anderen – sorgte Anfang der Woche erneut für einen Abverkauf der Aktie. Gestern aber konnten …
Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag!
Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag! Liebe Leserinnen und Leser, vor ein paar Tagen wurde ich von einem Bekannten wegen der aktuellen Börsensituation angesprochen: „Du hast doch jeden Tag mit Aktien zu tun, wie ist denn deine Einschätzung? Der Dax kann doch nicht …
NextEra bleibt unter Strom
Dieses Jahr soll es wieder Rekorde geben. Wie erwartet musste NextEra im abgelaufenen Jahr Rückgänge bei Umsatz (minus zwölf Prozent) und Gewinn (minus fünf Prozent) hinnehmen. Das entsprach aber immer noch dem zweitbesten Ergebnis in der Firmengeschichte! Solche Jahresschwankungen sind nicht neu bei NextEra, entscheidend …
Novo Nordisk: Jetzt passen die Studiendaten!
Größtes Kursplus seit August. Im Dezember war die Aufregung der Börsianer groß: Nachdem das neuartige Abnehmmittel CagriSema von Novo Nordisk in einer Phase-III-Studie den Probanden „nur“ 23 Prozent (statt der erwarteten 25 Prozent) Gewichtsabnahme beschert hatte, verlor die Aktie des dänischen Pharmariesen zeitweise ein Viertel …
McCormick: schmackhafte Aussichten!
Wo ist der Pfeffer? Die Aktie des amerikanischen Gewürz- und Soßenherstellers kommt einfach nicht in die Puschen. In Sachen Geschäfte läuft es aber wieder deutlich besser: Nach zwei Jahren mit Gewinnrückgängen konnte McCormick im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Plus von 16 Prozent auf 789 Millionen Dollar …
Givaudan knackt die Milliardengrenze
Dividende steigt erneut. 7 Prozent Umsatzplus und 22 Prozent mehr Gewinn – das sind die Eckdaten von Givaudan für 2024. Zahlen, die sich wahrlich sehen lassen können, zumal Währungseffekte (konkret: der starke Schweizer Franken) einen Gegenwind darstellten! Erstmals ist der Überschuss dabei über die Marke …
Oracle-Aktie bekommt Zusatzschub durch KI-Mega-Projekt
Tech-Größen verbünden sich und investieren gigantische Summe. Die USA wollen ihren Vorsprung beim Thema künstliche Intelligenz weiter massiv ausbauen. Donald Trump kündigte deshalb zusammen mit führenden Köpfen der Technologiebranche diese Woche das Großprojekt Stargate an. Hier wird Oracle zusammen mit dem Microsoft-Partner und ChatGPT-Erfinder OpenAI …
Procter wächst auch ohne Preiserhöhungen
Gute Nachrichten für Verbraucher und Aktionäre. Preiserhöhungen waren für Konsumartikelhersteller lange Zeit ein adäquates Mittel, um gestiegene Kosten weiterzureichen und das Wachstum anzukurbeln. Doch während so mancher Branchenvertreter dabei den Bogen etwas überspannt hat, gelang Procter & Gamble stets eine gesunde Balance, um weiter profitabel …
Altersvorsorge? Selber anpacken ist angesagt!
Liebe Leserinnen und Leser, fürs neue Jahr habe ich einen Küchenkalender geschenkt bekommen. So einen mit inspirierenden Motivationssprüchen für jeden Tag. Letzte Woche stand da zum Beispiel: „Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn du später springst.“ Hab ich sofort kapiert: Was bringt das Warten …
KI-Profiteur Amphenol erklimmt nach starken Zahlen neues Allzeithoch
Mit dieser Aktie bleiben Anleger richtig verbunden. Rund 95.000 Mitarbeiter sorgen bei Amphenol für gute Verbindungen – genauer gesagt sorgt der Konzern mit seinen Steckern dafür, dass bei seinen Kunden Geräte und Produkte wie etwa Kabel, Kabelbäume oder Glasfasern stets verlässlich verbunden sind. Denn darauf …
Netflix begeistert Zuschauer und Börsianer
Aktie springt Richtung 1.000 Dollar – Abo-Preis steigt auch. Im Streaminggeschäft bleibt Netflix das Maß aller Dinge. Rekordhohe 18,9 Millionen neue Abonnenten hat der Mediengigant im vierten Quartal gewonnen und damit erstmals die Marke von 300 Millionen zahlenden Zuschauern überschritten. Vor allem die zweite Staffel …
Fuchs aus Baden übernimmt Boss aus Schwaben
Stärker in der Medizin- und Sicherheitstechnik. Der Weltmarktführer bei Spezialschmierstoffen erwirbt das Unternehmen Boss aus dem schwäbischen Albstadt – nicht zu verwechseln mit der Modefirma Boss aus Metzingen! Konkret geht es um das familiengeführte Unternehmen Boss Lubricants, das Spezialschmierstoffe entwickelt für den Einsatz in der …
Microsoft investiert groß in Indien
Wachstumsmarkt im Visier. Fast 1,5 Milliarden Menschen (und damit knapp jeder fünfte Erdbewohner) kommen aus Indien. Nicht umsonst gilt der Subkontinent daher als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte auf der Welt. Um davon ein gutes Stück abzuschneiden, unterhält Microsoft im Land bereits seit mehr als 30 …
Thermo Fisher als Abbild der Branche
Gewinnzuwächse beim Laborausstatter voraus. Eigentlich gehört Thermo Fisher zu den Vertretern mit der höchsten Per-Annum-Rendite auf unserer Empfehlungsliste. Allein in den letzten zehn Jahren hat sich der Aktienkurs des amerikanischen Medizintechnikers mehr als vervierfacht, woraus eine PAR10 von 15 Prozent resultiert. Allerdings müssen Anleger, die …
Hormel-Chef plant Rückzug
Anleger hoffen auf frischen Wind. Ob es an der mageren Performance der letzten drei Jahre liegt? Jedenfalls hat der Hormel-Vorstandschef Jim Snee nun angekündigt, seinen Platz zu räumen. Nach 36 Jahren im Unternehmen und davon 8 als oberster Angestellter wird der 57-Jährige spätestens zum Ende …
Bahnt sich bei LVMH ein Comeback an?
Luxusaktie hat seit November um 20 Prozent zugelegt. Es war vor allem die Wirtschaftsflaute in China, aber auch der schwächelnde Absatz in den USA und Europa, die der LVMH-Aktie in den letzten zwei Jahren eine durchwachsene Kursentwicklung beschert haben. 2024 tauchten die Anteilscheine des Pariser …
Air Liquide bleibt Musterbeispiel an Zuverlässigkeit
Nach dem Rekordjahr ist vor dem Rekordjahr. Bis die offiziellen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert werden, müssen sich die Air-Liquide-Aktionäre noch rund fünf Wochen gedulden. Alles andere als ein erneutes Rekordergebnis wäre jedoch eine Überraschung: Branchenbeobachter gehen davon aus, dass der in Paris beheimatete …
Podcast: Am Montag kommt Trump – was bedeutet das für Ihr Depot?
Kommenden Montag um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit wird Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten vereidigt. Unser Aktienprofi Oliver Seibt nennt Ihnen die möglichen Folgen für die Börse und die Auswirkungen auf unsere Anlagestrategie. Visits: 553
Quartalszahlen Wall Street
Auch wenn wir im Grunde sehr langfristig denken – auf vielfachen Wunsch veröffentlichen wir ab sofort an dieser Stelle einen Terminkalender aus dem ersichtlich ist, wann genau die bevorstehenden Quartalszahlen unserer Wachstumswerte bekannt gegeben werden …
Bei Brown-Forman ist das Fass halbvoll
Traditionskonzern will mit Sparprogramm und Managementwechsel gegensteuern. Bei den Aktionären von Brown-Forman herrscht weiter Katerstimmung. Der Whiskey-Brenner aus Kentucky leidet aktuell unter schwächelnder Nachfrage, außerdem belasten Zollängste den Aktienkurs. Donald Trumps Drohgebärden, unter anderem gegenüber Europa, wecken Erinnerungen an seine letzte Amtszeit. Damals hatte die …
Wells Fargo macht Anlegern wieder mehr Freude
Quartal lief besser als erwartet. Wells Fargo hat die Aktionäre lange Zeit Nerven gekostet. Doch mittlerweile sorgt die ehemalige Postkutschenbank wieder zunehmend für strahlende Gesichter – auch mit den gestern vorgelegten Quartalszahlen: 5,1 Milliarden Dollar Gewinn fuhr das Geldhaus im vierten Quartal ein, das waren …
Bei Lindt klingelt die Kasse
Auch Dubai-Schokolade hilft. Eigentlich durchleben Konsumkonzerne derzeit schwierige Zeiten. Eigentlich! Weil die Preise an allen Fronten gestiegen sind (der Kakaopreis ist sogar auf den höchsten Stand aller Zeiten geklettert), halten sich viele Verbraucher derzeit mit den Käufen von Markenprodukten eher etwas zurück und weichen öfter …
Johnson & Johnson kauft zu
Der Pharmakonzern stärkt seine Marktposition. Rund 14,6 Milliarden Dollar – so viel will unser Wachstumskonzern Johnson & Johnson auf den Tisch legen, um sich den Arzneimittelhersteller Intra-Cellular Therapies einzuverleiben. Ein attraktiver Deal, schließlich stärkt Johnson & Johnson damit seine Position bei Medikamenten zur Behandlung neurologischer Störungen. …
Von Langeweile keine Spur …
Liebe Leserinnen und Leser, auch in den ersten Tagen im neuen Jahr kommt bei uns in Stuttgart alles andere als Langeweile auf! Im Gegenteil – jeder Tag bietet eine neue Überraschung. Klar, sehr viele Anfragen zu unseren Wachstumsaktien und dem Börsengeschehen alleine halten unser Team …
Des Rätsels Lösung & die Gewinner …
Liebe Leser und Leserinnen, bei uns in Stuttgart ist auch in den ersten Tagen des gerade erst angefangenen neuen Jahres 2025 sehr viel los. Aber nicht nur die vielen Anfragen zu unseren Aktien und der aktuellen Börsenlage halten uns auf Trab, allein schon die unzähligen …
Bei Ansys stehen die Ampeln auf Grün
EU macht den Weg zum Verkauf frei. Wahrscheinlich hat unsere Empfehlungsliste bald einen Wachstumswert weniger, denn die geplante Übernahme von Ansys schreitet voran. Vor genau einem Jahr hatte der US-Softwareriese Synopsys angekündigt, für rund 35 Milliarden Dollar den Konkurrenten aufkaufen zu wollen. Bereits damals war …