Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Team
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Kategorie: Podcast

26.05.2023

Podcast: Der Schuldenstreit in den USA – sind die Vereinigten Staaten bald zahlungsunfähig?

Alles läuft auf den finalen Showdown hinaus: Die USA stehen kurz davor, in die Zahlungsunfähigkeit zu rutschen – sollte nicht der Kongress zuvor die Schuldenobergrenze anheben. Dort haben allerdings die Republikaner die Mehrheit und versuchen den Demokraten Joe Biden im Weißen Haus unter Druck zu …

weiterlesen ...
19.05.2023

Podcast: Was tun mit Abgestuften?

Aktien kaufen, das ist nicht schwer – sie zu verkaufen, dagegen sehr! Auch im Leben eines langfristig denkenden Börsianers gibt es Momente, da über einen Verkauf nachgedacht werden muss. Allen voran, wenn eine Aktie ihren Wachstumspfad verlässt. Wie soll man sich als Aktionär dann verhalten?

weiterlesen ...
12.05.2023

Podcast: Eine Frage des Alters?

Im Alter sollte man nicht mehr unbedingt waghalsig werden – sagt man. Gilt das auch für die Aktienanlage? Soll man als Rentner einen Bogen um die Börse machen, weil man im Korrekturfall nicht mehr die nötige Zeit zum Aussitzen hat? Dieter Beck hat sich mit …

weiterlesen ...
05.05.2023

Podcast: Quo vadis, Dollar?

Die amerikanische Weltwährung hat seit letzten Sommer 13 Prozent eingebüßt – das bekommen wir Wachstumsstrategen direkt in unseren Depots zu spüren. Oliver Seibt hat sich auf Spurensuche begeben und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Dollar. – Warum ist der Dollar abgeschmiert?– War er vorher …

weiterlesen ...
28.04.2023

Podcast: Sell in May and go away?

Im Mai alle Aktien verkaufen, von der Börse Abstand nehmen und erst im September wieder zurückkehren? Genau das fordert eine weit verbreitete Börsenweisheit. Was dahintersteckt, wie sinnvoll das für eine langfristige Anlage ist und insbesondere, was wir von alledem halten, erklärt Patrick Brun in unserem …

weiterlesen ...
21.04.2023

Dividenden-Podcast: Leser fragen, Beck und Wennrich antworten

Anlässlich der Stuttgarter Dividendenwochen haben sich Dieter Beck und Heiko Wennrich den wichtigsten Fragen unserer Leser zum Thema angenommen. Sie sind noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes?Sie möchten aber gerne auch noch die anderen 84 Wachstumswerte unserer insgesamt 85 Wachstumswerte kennenlernen? Welche Titel sind schon …

weiterlesen ...
14.04.2023

Podcast: Die Aktienrente

Dass die Rente sicher ist, ist bekanntermaßen alles andere als sicher. Zumindest wird sie vielen Menschen nicht reichen, um im Alter gut leben zu können. Mit der sogenannten Aktienrente will die Bundesregierung nun gegensteuern. Doch was hat es damit auf sich? Und was bedeutet die …

weiterlesen ...
06.04.2023

Podcast: Die Tops & Flops seit Jahresanfang

Damit Ihnen über die börsenfreien Ostertage nicht allzu langweilig wird, hat Oliver Seibt einmal nachgeschaut, wie sich unsere Wachstumsaktien dieses Jahr bisher geschlagen haben. Das erste Viertel des Jahres haben wir immerhin schon wieder hinter uns. – Welche 10 Wachstumswerte haben dieses Jahr bisher die …

weiterlesen ...
31.03.2023

Podcast: Die Rückkehr der Tech-Giganten?

Wie die Zeit vergeht: Die ersten drei Monate und damit das erste Viertel von 2023 sind schon wieder Geschichte. Insbesondere die Tech-Werte konnten nach dem teils desaströsen vergangenen Jahr seit Januar an der Börse Boden gutmachen. Im heutigen Podcast blickt Heiko Wennrich daher vor allem …

weiterlesen ...
24.03.2023

Podcast: Droht die Finanzkrise 2.0?

Auch vor der letzten Finanzkrise 2008 hieß es von „oben“: Wir haben alles im Griff, das sind nur vorübergehende Probleme. Letztlich erlebten wir jedoch gewaltige Verwerfungen mit horrenden Verlusten. Die Beschwichtigungen klingen jetzt ähnlich. Doch kann man ihnen diesmal trauen?

weiterlesen ...
10.03.2023

Podcast: Börse wagen trotz schmalen Geldbeutels

Um ein breit gemischtes Depot aufzubauen, braucht man entsprechendes Kapital. Das hat nicht jeder auf Anhieb. Unser Chefredakteur Dieter Beck zeigt, wie man selbst mit kleinem Budget an der Börse starten kann.

weiterlesen ...
03.03.2023

Podcast: 5 Aktien, die das Zeug zum Wachstumswert haben

Unbekannt, aber stark: Christoph Wendling präsentiert an diesem Wochenende fünf Aktien, die hierzulande kaum einer auf dem Zettel hat, die aber das Potenzial haben, um zum Wachstumswert aufzusteigen. Mit dabei: – eine vermeintlich langweilige Tankstellenkette– ein Ersatzteilhändler, der seit 1993 jedes Jahr den Umsatz steigert– …

weiterlesen ...
24.02.2023

Podcast: 5 ehemalige Wachstumswerte im Check

Nicht alle Empfehlungen sind für immer. Mal verändert sich das Geschäftsfeld zum Nachteil von manchen Unternehmen, mal sorgen die Konzerne selbst durch Fehlplanung für einen Rückgang von Umsatz und Gewinn. Im heutigen Podcast schaut Oliver Seibt auf fünf unserer ehemaligen Wachstumswerte und beurteilt deren Aussichten.

weiterlesen ...
17.02.2023

Podcast: Sind wir in einer neuen Hausse?

Die Vorzeichen für 2023 waren nicht unbedingt rosig. Doch bisher läuft das Jahr erstaunlich gut. Ist das der Beginn einer neuen Rallye? Oder handelt es sich womöglich um eine hinterhältige Bullenfalle: Heiko Wennrich hat sich darüber so seine Gedanken gemacht.

weiterlesen ...
10.02.2023

Podcast: Zeitreise ins Jahr 2003

Genau heute vor 20 Jahren hat unser Chefredakteur in seiner Podcast-Ansage die Großwetterlage an der Börse eingeschätzt. Es war die Zeit nach der geplatzten Techblase und den Anschlägen auf das World Trade Center, fünf Wochen später begann der Irak-Krieg. Die damalige Empfehlung von Dieter Beck: …

weiterlesen ...
03.02.2023

Podcast: 2023 wird ein Spitzenjahr für Aktien! Garantiert?

„Wie der Januar, so das ganze Jahr“ lautet eine alte Börsenweisheit. Christoph Wendling hat sich den sogenannten Januar-Indikator genauer angeschaut und die letzten 70 Jahre analysiert. Er fördert Erstaunliches zu Tage! – Januar-Indikator so positiv wie selten!– Nur eine von vielen Börsen-Bauernregeln oder hat sie …

weiterlesen ...
27.01.2023

Podcast: Über Sinn und Unsinn von Quartalszahlen

Derzeit läuft wieder die sogenannte Berichtssaison. Reihenweise melden die Unternehmen die Geschäftszahlen zum abgelaufenen Quartal. Börsenexperte Oliver Seibt bringt Licht ins Dunkel des Zahlendschungels und führt aus, was letzten Endes für den langfristigen Erfolg eines Anlegers von Bedeutung ist.

weiterlesen ...
20.01.2023

Podcast: Was tun mit Ölaktien?

Der Weltölverbrauch soll 2023 auf den höchsten Stand aller Zeiten klettern. Sind Ölaktien also doch wieder interessante Anlagen? Christoph Wendling wirft einen Blick auf die gesamte Branche und sagt Ihnen, wie wir aktuell zu den Ölwerten stehen.

weiterlesen ...
13.01.2023

Podcast: Die wichtigsten Fragen am Redaktionstelefon

Schon interessant, was unsere Leser alles am Servicetelefon wissen wollen! Für diese Wochenendansage hat sich Heiko Wennrich einige wichtigste Fragen gemerkt – und beantwortet sie persönlich in diesem Podcast.

weiterlesen ...
05.01.2023

Podcast: 5 Aktien mit Aufholpotenzial

Das bescheidene Börsenjahr 2022 hat auch bei vielen Wachstumsaktien deutliche Spuren hinterlassen. Aber solche Rückschläge bieten oft gute Gelegenheiten, Qualitätswerte günstig einzusammeln. Chefredakteur Dieter Beck hat sich auf die Suche nach Aktien mit Schnäppchencharakter begeben.

weiterlesen ...
30.12.2022

Podcast: Das Wort zum Jahresende

An diesem Samstag endet das Jahr 2022. Zeit, zurückzublicken auf ein durchwachsenes Börsenjahr – und einen kleinen Ausblick auf 2023 zu wagen. Aktienexperte Oliver Seibt nimmt sich im letzten Podcast des Jahres dieser Thematik an.

weiterlesen ...
23.12.2022

Podcast: Weihnachten und der Kapitalismus

Der Kapitalismus wird oft zusammengebracht mit Wörtern wie Geldgier, Gefühllosigkeit und Materialismus. Die wenigsten verbinden damit hingegen Begriffe wie Wohltätigkeit, Selbstlosigkeit und Geben. Hat der Kapitalismus womöglich sogar Weihnachten zerstört? Ein paar Gedanken hierzu von Christoph Wendling.

weiterlesen ...
16.12.2022

Podcast: jetzt richtig Aktien kaufen

Die Zeit zwischen den Jahren nutzen Börsianer gerne, um sich Gedanken über die Depotzusammenstellung zu machen – und vielleicht den einen oder anderen Euro zu investieren. Chefredakteur Dieter Beck mit seinen Gedanken zum richtigen Nachkauf.

weiterlesen ...
09.12.2022

Podcast: Kommt die Jahresendrallye?

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Eigentlich die Zeit, in der die Aktienkurse noch mal durchstarten. Dieses Mal auch? Oder fällt die Jahresendrallye 2022 aus? Börsenprofi Christoph Wendling wirft ein Blick auf die verbleibenden drei Wochen.

weiterlesen ...
02.12.2022

Podcast: Die Rezession kommt – na und?

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: 2023 soll es zu einem deutlichen Wirtschaftsabschwung kommen. Doch wie kann das sein, wenn die USA gerade erst aus ihrer technischen Rezession herausgekommen sind? Und was bedeutet eine Rezession für uns Börsianer überhaupt? Aktienexperte Heiko Wennrich klärt auf. …

weiterlesen ...
25.11.2022

Podcast: Black Friday – Aktien mit Rabatt?

Diesen Freitag wird die weltgrößte Rabattschlacht gefeiert: Der Black Friday. Hauptsächlich Mode- und Einzelhändler locken die Kunden mit (vermeintlich) stark heruntergesetzten Artikeln. Was sich hinter der ganzen Thematik verbirgt und warum man stattdessen besser Aktien mit Rabatt kauft, erklärt Börsenprofi Oliver Seibt in diesem Podcast. …

weiterlesen ...
18.11.2022

Podcast: Dieter Becks persönliche Top-5-Aktien der Fußball-Profiteure

Am Sonntag beginnt die Fußballweltmeisterschaft. Passend dazu stellt Chefredakteur Dieter Beck seine Favoriten unter den Wachstumswerten vor, die vom globalen Fußballgeschäft profitieren. Über die Bande spielen: vom Fußball verdienen, ohne WM-Sponsor zu sein Kein Beinbruch: eine Weltmeisterschaft ohne WM-Burger von McDonald‘s Was für ein Drama: …

weiterlesen ...
14.11.2022

Podcast: Wende bei den Tech-Aktien? Dieter Beck nennt 5 Favoriten!

Um satte 7,5 Prozent ist der Technologieindex Nasdaq am Donnerstag in die Höhe geschossen, viele unserer Branchenempfehlungen noch stärker. War das die Wende bei den geschundenen Tech-Werten? Dieter Beck sagt, wo sich der Einstieg lohnt. – trotz der jüngsten Erholung steht mancher Qualitätswert noch 40 …

weiterlesen ...
04.11.2022

Podcast: Börsenpsychologie – wenn der Bauch dazwischenfunkt

Börsianer sind vieles, aber ganz sicher nicht rational. Allzu oft vernachlässigen sie ihre guten Vorsätze und handeln nach dem Bauchgefühl. Auch Angst und Gier bedrohen den Anlageerfolg. Christoph Wendling erklärt, welche Gefahren es gibt und wie man damit umgeht. Wann sollte man dem Herdentrieb folgen …

weiterlesen ...
28.10.2022

Podcast: Tag der Aktie – nur einmal im Jahr?

Am Freitag wurde von der Deutschen Börse zum achten Mal der Tag der Aktie ausgerufen. Was es damit auf sich hat und was das Ganze für uns Wachstumsstrategen bedeutet, fasst Heiko Wennrich in diesem Podcast zusammen. Was ist der Tag der Aktie? Auswirkungen auf die …

weiterlesen ...
21.10.2022

Podcast: Fünf gute Gründe …

… warum die Börse wieder steigen wird – erfahren Sie von unserem Chefredakteur Dieter Beck. Und er liefert fünf Zahlen, die seine Behauptung untermauern. Wieso viele Pessimisten gut für die Perspektiven sind Weshalb man vor Rezessionen keine Angst haben muss Warum nächstes Jahr ein gutes …

weiterlesen ...
14.10.2022

Podcast: Wilde Börsenwoche – was tun, wenn die Kurse Achterbahn fahren?

Am Donnerstag rauschte der Dow Jones kurzzeitig auf ein neues Jahrestief – nur um sich dann im Handelsverlauf geradezu explosionsartig zu erholen. Oliver Seibt zur aktuellen Lage und wie man sich in solchen wilden Zeiten verhalten sollte. Dow Jones erlebt diese Woche ein Wechselbad der …

weiterlesen ...
07.10.2022

Podcast: Was US-Wahlen für Börsianer bedeutet

In den USA stehen am 8. November Midterm-Wahlen an. Es wird der US-Kongress gewählt, das sind Abgeordnete des Repräsentantenhauses und Senatoren aus den 50 Bundesstaaten. Noch hat US-Präsident Bidens Demokraten die Mehrheit in beiden Kammern. Was bedeuten US-Wahlen für Börsianer? Welche US-Unternehmen und Branchen profitieren …

weiterlesen ...
30.09.2022

Podcast: Inflationsschutz Aktien?

Laut dem Statistischen Bundesamt hat die Inflation in Deutschland inzwischen die 10-Prozent-Marke erreicht. Und nun droht auch noch eine Rezession. Heiko Wennrich hat sich mit dem Thema „Inflationsschutz Aktie“ beschäftigt und sagt Ihnen, wie das konkret funktioniert. Welche genauen Auswirkungen hat die Inflation? Was passiert …

weiterlesen ...
23.09.2022

Podcast: Wo steht der Dow Jones 30 Jahren?

Das Jahr 2022 war für Aktionäre bisher nicht gerade prickelnd. Aber: Auch schwache Jahre gehören an der Börse einfach dazu. Und je länger man in gute Aktien investiert, desto unwichtiger werden einzelne schwächere Jahre. Auf lange Sicht sind in unseren Augen jedenfalls weitere Gewinne zu …

weiterlesen ...
16.09.2022

Podcast: Luxus-Boom trotz Krisenstimmung und Inflation

Krise? Welche Krise? Das Geschäft mit Luxusartikeln beschert vielen Herstellern dieses Jahr bessere Einnahmen denn je. Christoph Wendling hat sich in der Branche umgesehen und mehr als eine schicke Aktie gefunden. – Warum boomt die Branche trotz der Wirtschaftskrise?– Hilft die hohe Inflation womöglich?– Wie …

weiterlesen ...
09.09.2022

Podcast: Ist Wasserstoff die Lösung für unser Klima?

Wasserstoff könnte künftig viele Energieprobleme lösen. An der Börse wird das Thema bereits als möglicher Megatrend gehandelt. Unser Energieexperte Oliver Seibt nennt Ihnen heiße Wasserstoff-Aktien, von denen Sie besser die Finger lassen sollten. Aber auch etablierte und gestandene Konzerne, mit denen man von dem Boom-Thema …

weiterlesen ...
02.09.2022

Podcast: Obacht vor dem September

Der September ist statistisch betrachtet der schlechteste Börsenmonat des Jahres. Unser Aktienprofi Heiko Wennrich hat sich die entsprechenden Zahlen angeschaut und sagt Ihnen, was sie für unsere Anlagestrategie bedeuten. Um wie viel Prozent fällt die Börse im September? Warum ist der neunte Monat des Jahres …

weiterlesen ...
26.08.2022

Podcast: Bares wird Rares

Hilfe, das Bargeld stirbt aus … auf manche Länder trifft diese Aussage fast schon zu. Unser langjähriger Börsenprofi Dieter Beck hat sich das Bargeldlos-Geschäft angeschaut und nennt aktuelle Trends und Entwicklungen. Und er sagt Ihnen, wie Sie als Wachstumsstratege davon profitieren können. Welche Branchen profitieren …

weiterlesen ...
21.08.2022

Podcast: Alles eine Frage des Timings?

Nach wie vor versuchen die Börsianer, stets einen guten Zeitpunkt für Ihren nächsten Aktienkauf auszuloten. Aber ist das wirklich sinnvoll – oder sogar nachteilig? Christoph Wendling geht der Frage nach, was wichtiger ist: die Zeit oder der Zeitpunkt. Lohnt es sich, auf einen Rückschlag zu …

weiterlesen ...
12.08.2022

Podcast: Ist die Inflation schon wieder auf dem Rückzug?

Der Dow Jones kletterte diese Woche auf den höchsten Stand seit Anfang Mai. Treibstoff lieferte die leichte Entspannung an der Inflationsfront. Verzieht sich das Schreckgespenst der letzten Monate tatsächlich schon wieder? Christoph Wendling geht der Sache auf den Grund. – Hat die Inflation ihren Höhepunkt …

weiterlesen ...
05.08.2022

Geduld ja, aber wie viel?

Geduld ist an der Börse einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren überhaupt. Aber es gibt auch Grenzen. Geduld mit den falschen Aktien ist sicherlich der schlimmere Fehler, doch gibt es womöglich auch zu viel Geduld mit den richtigen Aktien? Oliver Seibt klärt auf. Wie viel Geduld ist …

weiterlesen ...
29.07.2022

Podcast: die billigsten Wachstumswerte

Unser stellvertretender Chefredakteur Christoph Wendling hat sich an diesem Wochenende einmal die fundamentalen Bewertungen aller Wachstumswerte angeschaut – und die Titel mit den niedrigsten KGVs unter die Lupe genommen! Welche Wachstumswerte haben einstellige KGVs? Sind das echte Schnäppchen oder tappt man hier in eine Bewertungsfalle? …

weiterlesen ...
22.07.2022

Podcast: Dividenden-Weltrekord!

Trotz Zinserhöhung der EZB: Echte Wachstumsstrategen wird sie damit nicht hinter dem Ofen hervorlocken und womöglich vom Kauf festverzinslicher Wertpapiere überzeugen. Zumal die Dividenden zuletzt einen neuen Weltrekord markiert haben. Heiko Wennrich hat Spannendes zum Thema Dividende zusammengetragen. Wie viele Milliarden die Konzerne dieses Jahr …

weiterlesen ...
15.07.2022

Podcast: Warum jeder Tag Kauftag ist – auch jetzt!

Weil der Stuttgarter Aktienbrief nicht ständig sein Fähnchen in den Wind hängt, hagelt es natürlich zeitweise auch Kritik. In schlechten Börsenzeiten besonders umstritten ist unser Anlagemotto „Jeder Tag ist Kauftag“. Unser Chefredakteur Dieter Beck behauptet: „Wer den Mut hat, dieses Motto konsequent umzusetzen, der wird …

weiterlesen ...
08.07.2022

Podcast: Euro unter Druck – was bedeutet das für uns Wachstumsstrategen?

Diese Woche ist die europäische Einheitswährung gegenüber dem US-Dollar auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gefallen. Unser langjähriger Aktienexperte Oliver Seibt beschäftigt sich mit den Gründen der Euro-Schwäche und sagt Ihnen, welche Auswirkungen das auf unsere Anlagestrategie hat. Soll man jetzt stärker auf Währungsschwankungen …

weiterlesen ...
01.07.2022

Podcast: Die Tops und Flops im ersten Halbjahr

Pünktlich zur Halbzeit wirft Christoph Wendling einen Blick auf das bisherige Börsengeschehen 2022. Unser stellvertretender Chefredakteur beleuchtet die aktuelle Lage an den Märkten, nennt die Gewinner und Verlierer und hat sich selbstverständlich auch nach Kaufchancen umgesehen! Welche Aktien haben im ersten Halbjahr überzeugt, welche enttäuscht? …

weiterlesen ...
24.06.2022

Podcast: Großwetterlage an der Börse

2021 schien noch alles bestens, 2022 blasen die Börsianer Trübsal. Viele Ungewissheiten verunsichern die Aktionäre, sogar eine Rezession droht. Eine Situation, die gerade für Neulinge an der Börse schwer zu handhaben ist. Ein Überblick über die aktuelle Lage in der Wirtschaft und an der Börse …

weiterlesen ...
17.06.2022

Podcast: Sommeraktien – wer profitiert von der heißen Zeit?

Das Thermometer steigt in Richtung 40 Grad. Der Sommer hat begonnen. Und künftig soll die Jahreszeit wegen des Klimawandels noch wärmer und intensiver werden. Welche Wachstumskonzerne profitieren von dieser Entwicklung, welche Sommeraktien sind geeignet zur Daueranlage? Unser Chefredakteur Dieter Beck nennt seine fünf persönlichen Sommerprofiteure. …

weiterlesen ...
10.06.2022

Podcast: Börse und Frauen

90 Prozent unserer Leser sind Männer, Frauen befinden sich in der krassen Unterzahl. Dabei hätte vor allem das weibliche Geschlecht allen Grund, Aktien zu kaufen. Und die Statistik wäre sogar klar auf ihrer Seite. Christoph Wendling würde sich freuen, wenn sich künftig viel mehr Frauen …

weiterlesen ...

Beitragsnavigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Aktuelle Podcasts: Jeden Freitag ein neuer Vortrag!

  • Podcast: Der Schuldenstreit in den USA – sind die Vereinigten Staaten bald zahlungsunfähig?

    26.05.2023
    Alles läuft auf den finalen Showdown hinaus: Die …
  • Podcast: Was tun mit Abgestuften?

    19.05.2023
    Aktien kaufen, das ist nicht schwer – sie …
  • Podcast: Eine Frage des Alters?

    12.05.2023
    Im Alter sollte man nicht mehr unbedingt waghalsig …
  • Podcast: Quo vadis, Dollar?

    05.05.2023
    Die amerikanische Weltwährung hat seit letzten Sommer 13 …
  • Podcast: Sell in May and go away?

    28.04.2023
    Im Mai alle Aktien verkaufen, von der Börse …
  • Dividenden-Podcast: Leser fragen, Beck und Wennrich antworten

    21.04.2023
    Anlässlich der Stuttgarter Dividendenwochen haben sich Dieter Beck …
  • Podcast: Die Aktienrente

    14.04.2023
    Dass die Rente sicher ist, ist bekanntermaßen alles …
  • Podcast: Die Tops & Flops seit Jahresanfang

    06.04.2023
    Damit Ihnen über die börsenfreien Ostertage nicht allzu …
  • Podcast: Die Rückkehr der Tech-Giganten?

    31.03.2023
    Wie die Zeit vergeht: Die ersten drei Monate …
  • Podcast: Droht die Finanzkrise 2.0?

    24.03.2023
    Auch vor der letzten Finanzkrise 2008 hieß es …
  • Podcast: Börse wagen trotz schmalen Geldbeutels

    10.03.2023
    Um ein breit gemischtes Depot aufzubauen, braucht man …
  • Podcast: 5 Aktien, die das Zeug zum Wachstumswert haben

    03.03.2023
    Unbekannt, aber stark: Christoph Wendling präsentiert an diesem …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.