40 Jahre “Stuttgarter Aktienbrief”

zum Angebot Halbjahrestest
Podcast: Neuer Schwung bei Börsengängen?
Damit wir Aktien überhaupt kaufen und verkaufen können, müssen die dahinterstehenden Unternehmen zunächst an der Börse notiert sein. Bei den Schwergewichten auf unserer Empfehlungsliste ist das teils seit vielen Jahrzehnten der Fall. Doch immer wieder stoßen auch neue Unternehmen mit ihrem sogenannten „IPO“ auf den ...
Das Stuttgarter Aktienbrief-Team vor dem Verlagshaus
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Aktienkultur – Börsenpraktiker Joachim Brandmaier und sein Team: Von links: Patrick Brun (dabei seit 2 Jahren), Andreas Gooß (seit 25 Jahren), Christoph Wendling (seit 24 Jahren), Florian Eckhardt (seit 8 Jahren), Oliver Seibt (seit 24 Jahren), Nicole Ickinger ...
Tops und Flops im September
Der statistisch schlechteste Börsenmonat September liegt hinter uns. Für viele unserer Wachstumswerte war er aber gar nicht so schlecht, teilweise bescherte er sogar herrliche Gewinne. Allen voran bei ASML: Die Aktie des niederländischen Chipausrüsters sprang um 30 Prozent nach oben und hat damit bei der ...
Podcast: Hoffnung bei Gesundheitsaktien?
Viele Pharma- und Medizintechniktitel hängen derzeit an der Börse durch. Was soll man nun als Anleger tun? Diese Titel lieber aus dem Depot aussortieren? Oder ganz im Gegenteil: jetzt erst recht kaufen beziehungsweise nachkaufen? Chefredakteur Dieter Beck hat sich die Branche und 12 Aktien daraus ...
Langfristiger Kursverlauf von Microsoft, von links unten nach rechts oben
Kennen Sie eine Aktie mit der längsten Korrektur auf Zeit? Microsoft! Was für ein Kursverlauf. Nahezu 15 Jahre lang eine Seitwärtsbewegung. Ein gutes Beispiel dafür, dass sich auch extrem lange Geduld bei Wachstumswerten irgendwann ausbezahlt macht. Im Jahr 2000 notierte das Papier bei rund 50 ...
Zum NeWsletter ANMELDEN
Mitmachen lohnt sich! Bleiben Sie mit unserem Börse-Aktuell-Newsletter immer am Puls der Börse. Wie jetzt richtig reagieren bei Novo Nordisk und bei Beiersdorf? Talsohle bei Becton Dickinson endlich durchschritten? Wie lange geht es bei Nestlé noch abwärts? Weiterer Höhenflug bei Netflix in Sicht? Und immer ...

Visits: 6084