Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Streuen, aber richtig

13.10.2020

Liebe Leserinnen und Leser,

neulich beim Bäcker traf ich einen Bekannten, der seine Brötchen bei einer Bank verdient. Wir kamen natürlich schnell aufs Thema Börse zu sprechen. Und so von Experte zu Experte erklärte er mir doch tatsächlich, dass er allen seinen Kunden rate, bloß nicht zu stark auf Aktien zu setzen. Stattdessen müssten es unbedingt auch Tagesgeld, Anleihen und Immobilien sein. Sein Kapital breit zu streuen, sei schließlich das Allerwichtigste!

Oje – da will in Deutschland schon mal jemand Aktien kaufen, und dann empfiehlt der Hausbanker, nur mit angezogener Handbremse loszufahren. Da würde ich als normaler Anleger wohl auch einen Rückzieher machen. Klar, der Aktienmarkt ist kein Ruhekissen. Kein Mensch weiß, was uns Börsianer morgen erwartet. Es kann ein großartiger Wirtschaftsaufschwung sein oder es bricht die nächste Krise über uns herein. Fakt ist aber doch: Langfristig haben alle Probleme nichts daran geändert, dass die Börse hartnäckig weiter ihren Weg nach oben geht.

Das heißt natürlich nicht, dass mein Bekannter mit dem Gedanken an Streuung völlig falsch liegt. Doch dass eine eigene Wohnung oder ein Haus sinnvoll ist und liquide Mittel helfen, wenn die Waschmaschine ihren Geist aufgibt, sagt einem der gesunde Menschenverstand. Und ich persönlich schlafe auch nicht besser, wenn ich einen Teil meines Kapitals aus Prinzip als Festgeld anlege oder in schlecht verzinste Bausparverträge „streue“. Im Gegenteil: Die Vorstellung bereitet mir regelrechte Albträume!

Meiner Meinung nach gehört Geld, das man langfristig anlegen kann, ohne Wenn und Aber in große international aufgestellte Konzerne investiert. Und dabei sollte man dann tatsächlich auf eine vernünftige Streuung achten. Bedeutet: eine gute Länder- und Branchenmischung aufbauen und ausschließlich in Qualitätsaktien wie Procter & Gamble, Danaher, Nestlé, SAP und Essilor investieren. Mit so einem Portfolio ist man gleichzeitig renditestark UND solide aufgestellt. Ich bin mir sicher: Wer erst einmal das Potenzial von Aktien im eigenen Depot erkannt hat und nebenbei regelmäßig Dividenden kassiert, der wird nie wieder freiwillig kleinere Brötchen backen.

Hier bestellen …

In diesem Sinne
Ihr

Joachim Brandmaier


.

Stuttgarter Aktien-Fonds

Post navigation

Nächster Beitrag

US-Wahlen: Keine Angst vor B(e)iden!

Vorheriger Beitrag

Darf ich vor(be)stellen:

Brandmaier´s Meinung

  • Der Weg zur Unabhängigkeit …

    19.01.2023
    Der Weg zur Unabhängigkeit Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,neulich erzählte mir …
  • Brandmaiers Kommentar: Meine Prognose – keine Prognose!

    18.01.2023
    Liebe Leserinnen und Leser, Vorsätze und Prognosen – selten erklingen …
  • Krösus oder Nikolaus? Brandmaier´s Kommentar zu Weihnachten …

    21.12.2022
    Liebe Leserinnen und -Leser, wussten Sie, dass die Lyder das …
  • Brandmaiers Kommentar: alles gesagt?

    15.12.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, ich muss Ihnen etwas anvertrauen: Manchmal …
  • Aktien kaufen – und Jahrbuch vorbestellen!

    28.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, noch gut fünf Wochen, dann ist …
  • 8 Milliarden Gründe zum Aktienkauf …

    15.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, in der Steinzeit war noch viel …
  • 50 Prozent Dividende!

    15.10.2022
    Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 2022 ist für Anleger wahrlich …
  • Dividende? Wer braucht die?

    08.10.2022
    Dividende? Wer braucht die?  Liebe Leserinnen und -Leser, ich kann …
  • Ist dieses Mal wirklich alles ganz anders?

    05.10.2022
    Liebe Leserin, lieber Leser des Stuttgarter Aktienbriefes „Börse-Aktuell“, heute, in …
  • Welche Energie-Aktien kann man jetzt noch kaufen?

    22.08.2022
    Joachim Brandmaier, 60, Herausgeber:„Der Krieg gegen die Ukraine wirkt sich …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.