Wie geht es Citigroup?
Frage: Was sagt der Stuttgarter Aktienbrief aus heutiger Sicht zum ehemaligen Wachstumswert Citigroup?
Antwort: Seit über zehn Jahren steht die Citigroup nicht mehr auf unserer Empfehlungsliste. Der Kursrückschlag durch die Finanzkrise war damals besonders schmerzhaft, die amerikanische Großbank musste sogar durch eine riesige Finanzspritze und Garantien vom Staat gerettet werden. Mittlerweile steht das Geldhaus wieder auf stabilen Füßen und fuhr die letzten Jahre zweistellige Milliardengewinne ein. Die Zahl der ausgegebenen Aktien, die in der Finanzkrise auf drei Milliarden gestiegen war, konnte durch Rückkäufe auf zwei Milliarden gesenkt werden. Auch der Aktienkurs hat sich etwas erholt. In der Coronakrise ist das Kreditausfallrisiko freilich wieder gestiegen, entsprechend musste sich die Citigroup größere Sicherheitspolster zulegen. Im Vergleich mit deutschen Banktiteln mag die Aktie interessanter erscheinen, aber in unseren Augen ist sie kein Titel mehr, den man unbedingt haben muss.
Visits: 2