Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Dividende ist der bessere Zins …

10. April 2021
Joachim Brandmaier (59): „Meine Hauptbeschäftigung in dieser Woche – in hunderte meines neu aufgelegten Aktienratgebers “Meine Meinung” Widmungen schreiben und signieren. Wer noch kein Büchlein bestellt hat, kann dies hier tun …

Die letzten zwölf Monate waren zweifellos eine große Belastungsprobe für Börsianer – nicht nur was die Berg- und Talfahrt an den Märkten angeht, sondern auch im Hinblick auf die Dividendenqualität von Aktien. Einmal mehr hat sich jedoch gezeigt: Pessimismus ist an der Börse fehl am Platz!

Man stelle sich vor: Auf dem Höhepunkt der Krise vor einem Jahr hatten Experten befürchtet, dass sich die Dividenden bei US-Aktien im Jahr 2020 fast halbieren werden. Und was ist passiert? Die Schwarzmaler lagen kolossal daneben; unterm Strich haben die Firmen praktisch genau so viel überwiesen wie im Rekordjahr 2019. Bei unseren Wachstumswerten sieht das Ganze noch besser aus: 80 Prozent unserer Favoriten haben die Dividende im Krisenjahr sogar gesteigert!

Einzelne Enttäuschungen gab es natürlich trotzdem, das will ich gar nicht verschweigen. Was letztlich aber zählt, ist das Gesamtergebnis eines Depots. Und damit das bei Ihnen langfristig noch besser ausfällt, habe ich einen Tipp für Sie: Wenn Sie die Dividenden, die sie regelmäßig überwiesen bekommen, nicht anderweitig benötigen, dann kaufen Sie von diesem Geld zusätzliche Aktien. Eine höhere Stückzahl bedeutet letztlich, dass sie künftig noch mehr Dividende einheimsen! 

Die langfristigen Auswirkungen sind enorm. Nehmen wir einmal mein Lieblingsaktie Procter & Gamble als Beispiel: Wer wie ich vor über 30 Jahren 100 Procter-Aktien im Wert von umgerechnet etwa 7.000 Euro gekauft hat, kann heute dank Splits 800 Aktien im Wert von rund 90.000 Euro sein Eigen nennen. Außerdem hat er über die Jahre fast 30.000 Euro an Dividenden kassiert! Hat der Anleger die Ausschüttungen jedoch nicht auf den Kopf gehauen, sondern davon immer wieder neue Procter-Aktien gekauft, hätte er heute über 1.600 Aktien im Depot mit einem Wert von fast 190.000 Euro. Und: Er würde jedes Jahr rund 4.000 Euro Dividende einstreichen! Deshalb: Legen Sie Ihre Dividenden wieder in Aktien an!

Tipps dafür finden Sie in den kommenden zwei Dividenden-Sonderausgaben des Stuttgarter Aktienbriefes reichlich, die erste Sonderausgabe haben unsere Leser heute bereits in Ihrem Briefkasten, viel Spaß beim Lesen!

Wer noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes ist und die Sonderausgaben nicht missen will, dem kann geholfen werden: Nutzen Sie einfach mein Super-Sonderangebot im Rahmen der Stuttgarter Dividendenwochen im April (siehe weiter unten) und machen Sie doch einfach erst einmal zum Test bei uns mit, völlig unverbindlich …

In diesem Sinne,
Herzlichst, Ihr

Joachim Brandmaier

P.S. Wie ist Ihre Langfristerfahrung mit Dividenen? Schreiben Sie mir doch bitte persönlich, ich freue mich auf Ihre Zuschrift: Email an Herrn Brandmaier – hier anklicken …


Was gibt es neues aus Stuttgart:

* Megaliste Dividenden kostenlos bestellen (nur für Leser) hier anklicken …

* Neuauflage Brandmaiers Aktienratgeber “Meine Meinung” bestellen, hier anklicken  …

* Für Noch-Nicht-Leser: Mein April-Angebot – 10 Monate testen zum Preis von 6, hier anklicken …

Leserzuschriften zu Ostern:

Das bekommen wir bei keiner Bank
Lieber Herr Brandmaier, in den nächsten beiden Ausgaben berichten Sie wohl mehr über Dividenden. Dazu möchte ich auch etwas sagen: Beim Kauf unserer Aktien in 1998 haben wir keinen Wert auf Dividenden gelegt. Wir wollten nur das die Aktien steigen. Die Dividendenrendite war damals auch viel zu gering, um sie wirklich im Auge zu behalten. Über die Jahre hinweg haben sich aber die Dividenden immer mehr gesteigert. Inzwischen bekommen wir, bezogen auf unser in 1998 eingesetztes Kapital, eine durchschnittliche Rendite von rund 8 Prozent! Aber auch was die Gesamtentwicklung der Aktien betrifft darf man nicht ohne die Dividende rechnen. Auf 100 Euro eingesetztes Kapital haben wir bis Ende 2020 107% Wertsteigerung und zusätzlich 78% Dividende erhalten. 185% Gewinn in 21,5 Jahren. Das entspricht einer jährlichen Rendite von 8,6%. Das bekommen wir bei keiner Bank. Und bei den Wertsteigerungen sind aber auch Kursverluste aus 2 verkauften Positionen enthalten. Vielen Dank deshalb für Ihre Philosophie, die wir von Anfang an befolgt haben. Wir hatten mit der Auswahl der Wachstumswerte auch nie ein ungutes Gefühl, trotz der beiden Einzelpositionen die wir mit Verlust verkauft haben. Mit der richtigen Streuung und Durchhaltevermögen, das Sie immer wieder kundtun, haben wir uns eine ordentliche zusätzliche Altersversorgung aufgebaut ohne jemals an der Investition in Aktien zu zweifeln. Herzliche Grüße, Doris und Josef S.

Weitere Leserbriefe:

  • An den Stuttgarter Aktienbrief kommt keiner ran!
  • Ihre gedruckten Ausgaben in der Hand sind für mich der wahre Stuttgarter Genuss.
  • Leserbrief zum Börsenbuch
  • Mein Stuttgarter Aktienbrief-Abo ist auf Lebenszeit und wird vererbt.
  • Ergänzungsliste “Ehemalige Wachstumswerte”
  • Grüße von der Insel Reichenau
  • Das bekommen wir bei keiner Bank …
  • Ran an die Kamera!
  • Leserbrief: Foto mit ordentlich Prozenten
  • Mit Pferden braucht man ebenso viel Geduld wie mit Aktien!
mehr erfahren …

Post navigation

Vorheriger Beitrag:
Podcast: Die wichtigsten Leserfragen zur Dividende
Nächster Beitrag:
MEINE MEINUNG – Brandmaiers neuer Aktienratgeber

Aktuell im Börsen-Ticker

  • Quartalszahlen im Überblick

    16. April 2021
    Zahlensaison beginnt: stärkstes Gewinnwachstum seit über zehn Jahren?Die US-Wirtschaft kommt …
  • Thermo Fisher kauft Auftragsforscher für 17 Milliarden Dollar

    16. April 2021
    Große Zukäufe stoßen an der Börse nicht immer auf Gegenliebe, …
  • Wie geht es Paychex?

    16. April 2021
    Frage: Was sagt der Stuttgarter Aktienbrief aus heutiger Sicht zum …
  • Die 2. Dividenden-Sonderausgabe ist im Anmarsch!

    15. April 2021
    An alle “Noch-Nicht-Leser” des Stuttgarter Aktienbriefes:Sichern Sie sich die 2. …
  • Puma: Eine Alternative zu Nike?

    15. April 2021
    Frage: Was meint der Stuttgarter Aktienbrief zum Sportartikelhersteller Puma? Antwort: …
  • Wells Fargo: Totgesagte leben länger

    15. April 2021
    Auf Banken im Allgemeinen und auf Wells Fargo im Speziellen …
  • LVMH glänzt weiter

    15. April 2021
    Die LVMH-Aktie scheint dieser Tage nicht aufzuhalten zu sein und …
  • Wie geht es Sony?

    15. April 2021
    Frage: Was sagt der Stuttgarter Aktienbrief aus heutiger Sicht zum …
  • An den Stuttgarter Aktienbrief kommt keiner ran!

    14. April 2021
    Hallo Herr Brandmaier, zunächst herzlichen Dank für die schnelle Zusendung der …
  • Ihre gedruckten Ausgaben in der Hand sind für mich der wahre Stuttgarter Genuss.

    14. April 2021
    Ihre gedruckten Ausgaben in der Hand sind für mich der …
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.