Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Verrückte Börsenwelt?

02.10.2021

Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,

am liebsten schreibe ich die Zeilen für diese Seite, wenn ich spätabends der Letzte in unserem Verlagshaus bin und dann nur noch im Schein der Schreibtischlampe an meinem Rechner sitze. Wenn Ruhe einkehrt im Büro und der Verkehrslärm auf Stuttgarts Straßen etwas verstummt, dann frage ich mich manchmal schon, ob die Börsenwelt in den fast 40 Jahren, in denen ich das Geschäft jetzt schon mache, nicht doch auch ein bisschen verrückt geworden ist.

Als ich anfing, gab‘s um 12 Uhr mittags in Frankfurt die Kassakurse, zu denen die meisten Orders abgerechnet wurden, und wer sich damals intensiv mit Aktien beschäftigte, der brütete über den Jahresberichten (aus Papier!), die erst viele Monate nach Abschluss des Geschäftsjahres irgendwann auf dem Tisch lagen.

Heute gibt’s immer und überall einen nie enden wollenden Strom an Nachrichten und Echtzeitkursen; rund um die Uhr und aus allen Ländern der Welt. Regelmäßig muss ich auch verblüfft feststellen, welchen irrwitzigen Aufwand manche Marktteilnehmer inzwischen betreiben, beim Versuch, etwas schlauer oder schneller zu sein als der Rest der Börsenmeute.

Stellen Sie sich vor: So mancher Hedgefonds nutzt inzwischen Satellitendaten, um die Maisernten in den USA abschätzen zu können oder um zu sehen, wie voll die Parkplätze bei Wal-Mart sind. Wieder andere Finanzakrobaten durchforsten mit Hochleistungsrechnern und künstlicher Intelligenz die Zahlungsströme von Kreditkartenanbietern oder die Trends in Sozialen Netzwerken – immer auf der Suche nach entscheidenden, womöglich kursbewegenden Informationen. Eine weitere „Strategie“: die Flugrouten von Firmenjets analysieren, um vorab zu erahnen, wo sich eine Übernahme anbahnen könnte.

Ja, die Börse ist manchmal schon ein bisschen verrückt geworden. Und ob sich all der Aufwand wirklich lohnt, weiß ich nicht. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn all die Wundertechnologien am Ende doch keine Wunder vollbringen.

Ich für meinen Teil bleibe da lieber Ihr schwäbisch-konservativer Aktienpraktiker und vertraue auf eine scheinbar altmodische, aber bewährte Strategie: Man investiere in herausragende Unternehmen, denen es seit Jahrzehnten gelingt, zu wachsen, die ihre Gewinne und Dividenden regelmäßig steigern und damit am Ende auch den Aktienkurs in immer neue Höhen befördern.

Zugegeben: Auch das gelingt nicht in 100 Prozent der Fälle, aber unterm Strich stimmt die Rendite. Und dafür brauchen wir keine Hochleistungsrechner, keine künstliche Intelligenz und keine Satellitenbilder – sondern vor allem eines: gesunden Menschverstand.

In diesem Sinne,
Ihr

Joachim Brandmaier und das gesamte Team

PS: Jede Menge gesunden Menschenverstand gibt es übrigens auch regelmäßig bei unseren Börsenvorträgen. Da wir dieses Jahr wegen Corona leider keine Veranstaltungs¬tour machen können, starten wir in der kommenden Ausgabe am Donnerstag mit unserer schriftlichen Vortragsreihe. Den Auftakt macht Markus Stübler:

Mal eine persönliche Frage: Sind Sie tatsächlich noch nicht bei uns mit dabei? Noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes – der Pflichtlektüre Deutschlands für Wachstumswerte & Langfriststrategie? Und Sie wollen auch die kommenden vier Stuttgarter Aktienbriefe mit den Vorträgen unserer Experten nicht missen? Kein Problem – nutzen Sie dazu unser sensationelles “Goldener Oktober”- Angebot: 

Mein sensationelles Einsteiger-Angebot, gilt nur im Oktober:

Sie sind noch kein Leser des fast schon legendären Stuttgarter Aktienbriefes “Börse-Aktuell”? Unsere “Pflichtlektüre für Langfristanleger” oder auch in Krisenzeiten von einigen unseren Lesern liebevoll “Brandmaier´s Beruhigungsblättle” genannt, gibt es nur für unsere Abonnenten. Aber vielleicht möchten auch diejenigen unter ihnen – die noch nicht bei uns mit dabei sind – künftig auch unseren Stuttgarter Aktienbrief auch alle 14 Tage in Ihrem Briefkasten vorfinden? Dann lade ich Sie ein, uns zunächst erst einmal zu testen:

Extrem verlängerter Halbjahres-Test
Testen Sie uns doch erst einmal mit unserem extrem verlängerten Halbjahres-Test für 73 Euro auf Herz und Nieren. Völlig unverbindlich und ohne jegliche Verpflichtung!

Den ganzen Oktober gilt: Sie erhalten mit dem “Extrem verlängerten Halbjahres-Test” – je schneller Sie sich anmelden – sogar noch ganze 4 weitere Monate Testzeit kostenlos dazu. Denn dieser extrem verlängerte Halbjahres-Test läuft bis Ende Juli 2022!

Hier geht es zur unverbindlichen Anmeldung …

Sie werden sofort nach Ihrer Anmeldung zu unseren Börsenticker-Seiten freigeschalten auf die sonst nur unsere Leser Zugriff haben. Und das Schönste kommt noch – im Testpreis inbegriffen ist auch noch unser großer Almanach 2.0 mit unseren derzeit 87 Favoriten, alles Aktien, die sich hervorragend zur Langfristanlage eignen! Über 26.000 Leser sind über diesen Weg zu uns gekommen und halten uns heute noch die Treue, viele sind schon seit Jahrzehnten bei uns mit von der Partie. Wie sieht es aus mit Ihnen? Mitmachen lohnt sich – testen Sie uns, zum sensationellen “Goldenen Oktober” – Angebot geht es hier …

PS: Sie verpflichten sich zu nichts. Sie können Ihre Teilnahme zu jeder Zeit von heute auf morgen ohne jegliche Kündigungsfrist wieder beenden. Anruf, Fax, Postkarte oder auch eine E-Mail genügen. Ehrensache! Auf jeden Fall würden wir uns sehr darüber freuen, Sie künftig als Leser des Stuttgarter Aktienbriefs auf Ihrem Börsenweg, gerade in diesen turbulenten Zeiten, begleiten zu dürfen.

Visits: 1

Post navigation

Nächster Beitrag

Wie wäre es mit einem neuen Job?

Vorheriger Beitrag

Tops & Flops September 2021

Brandmaier´s Meinung

  • Ein Gratisexemplar des Stuttgarter Aktienbriefes …

    06.05.2025
    Das gibt es bei uns nur selten: Für alle „Noch-Nicht-Leser“ …
  • Vom Wollen, Sollen und Machen …

    03.05.2025
    Liebe Leserinnen und Leser, an den Finanzmärkten ist es wie …
  • Bitte nicht täglich die Aktienkurse nachschauen …

    24.04.2025
    Leserzuschrift: “Auch mein Motto ist Ruhe und Weitblick bewahren”Hallo Herr …
  • Jetzt zeigt sich, wer ein echter Wachstumsstratege ist …

    21.04.2025
    Jetzt zeigt sich, wer ein echter Wachstumsstratege ist … Liebe …
  • Trotz starker Korrektur – Zeit für Dividenden muss sein …

    03.04.2025
    Trotz starker Korrektur – Zeit für Dividenden muss sein … …
  • Meine Aktien sind wie mein Garten …

    01.04.2025
    Meine Aktien sind wie mein Garten … Liebe Leserinnen und …
  • Zeit für den Frühjahresputz …

    20.03.2025
    Zeit für den Frühjahresputz … Liebe Leserinnen und Leser, mit …
  • Großer Diamanten-Check …

    10.03.2025
    Lieber einmal zu oft „Nein“ sagen .. Liebe Leserinnen und …
  • Wir haben die Wahl …

    09.02.2025
    Liebe Leserinnen und Leser, nach dem Leitartikel in der letzten …
  • Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag!

    29.01.2025
    Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag! Liebe Leserinnen …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.