Medtronic bringt Zahlen, gründet Dialyse-Tochter und erhöht Dividende

Nach wie vor macht die Pandemie Medtronic zu schaffen, weil weiterhin weniger Operationen durchgeführt werden als in normalen Zeiten. Der Umsatz ist daher im letzten Quartal, dem vierten Geschäftsquartal des Konzerns, um ein Prozent auf 8,1 Milliarden Dollar gesunken. Seinen Gewinn konnte der Medizintechniker dennoch um 9 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar steigern. Im Gesamtjahr kletterte der Umsatz um 5 Prozent und der Gewinn gegenüber dem schwachen Vorjahr um 40 Prozent. Ganz zufrieden waren manche Börsianer trotzdem nicht. Sie hatten noch mehr erwartet und auch einen besseren Ausblick. Medtronic erklärte, dass der starke Dollar dieses Jahr eine Milliarde Dollar Umsatz kosten könnte. Auch die weiterhin gestörten Lieferketten und die Null-Covid-Strategie in China seien belastend fürs Geschäft, erklärte Vorstandschef Geoff Martha. Ganz rund läuft es bei unserem Wachstumsunternehmen also noch nicht, trotzdem waren die fünf Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2022 ein neuer Rekordgewinn. Und im neu angelaufenen Jahr sollen es sogar sechs Milliarden werden. Dass die Aktie Ende letzter Woche erneut gefallen ist und derzeit 25 Prozent unter Höchstkurs notiert, halten wir daher für eine klare Kaufgelegenheit. Zumal eine neue Tochter weitere Optimierung bringen soll: Zusammen mit der Firma DaVita will Medtronic ein Unternehmen für Nierenkrankheiten gründen. Es ist dabei davon auszugehen, dass der Konzern sein eigenes Dialysegeschäft in diese neue Gesellschaft ausgliedert und durch den Zusammenschluss zu einer größeren Einheit Synergieeffekte erzielt werden. Auch sollen neue Behandlungen entwickelt werden, sodass die Patienten zum Beispiel gewisse Methoden sogar zu Hause anwenden können. Die Zahl der Dialysepatienten dürfte sich laut Schätzungen in den kommenden zehn Jahren verdoppeln. Das Wachstumspotenzial ist dementsprechend groß. Kurzfristig können sich die Anleger zudem über eine höhere Ausschüttung freuen: Die nächste Quartalsdividende am 15. Juli steigt um 8 Prozent auf 68 US-Cent je Aktie!