Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Ist dieses Mal wirklich alles ganz anders?

05.10.2022

Liebe Leserin, lieber Leser des Stuttgarter Aktienbriefes „Börse-Aktuell“,

heute, in Zeiten von Krieg, Rohstoffknappheit, hoher Inflation und geradezu explodierenden Energiepreisen fällt es vielen Börsianern sehr schwer, zumindest an der Börse einen klaren Kopf zu behalten. Ende März vor zwei Jahren – inmitten der Coronavirus-Panik – fiel dies vielen Börsianern mindestens genauso schwer. Deshalb werde ich auch in schwierigsten Börsenzeiten nie müde, Sie immer wieder aufzumuntern. Ich bleibe bei meinem Credo: „Die Welt wird nicht untergehen!“

Ist auch heute wieder mal wirklich alles ganz anders?
Als die Aktienkurse damals derart in die Tiefe rauschten, rutschte auch vielen gewieften Börsenprofis das Herz in die Hose. Mit schlotternden Knien hieß es auch damals: „Dieses Mal ist wirklich alles ganz anders.“ Eines war dann tatsächlich anders: das Tempo der Erholung. Eine so beeindruckende Aufholjagd hat nämlich noch keiner erlebt! Mehr noch – DAX und Dow hatten zwischenzeitlich sogar neue Höchststände erreicht, am Freitag notierte der Dow Jones auf rund 30.000 Punkten. Dass wir einmal von einem Dow von rund 30.000 Punkten reden würden, hätte vor zwei Jahren (Dow im Tief März 2020 war 18.300 Punkte) wohl kaum einer für möglich gehalten. Und das trotz aktuellem Ukraine-Krieg! Auch nach dem Corona-Crash haben viele bestenfalls eine lange Durststrecke befürchtet, schlimmstenfalls haben sie Aktien zu Ausverkaufspreisen verkauft.

Schon vergessen? Die extremen Rückschläge im März vor 2 Jahren waren selbst für uns hartgesottene Wachstumsstrategen ein echter Härtetest:

Schon der Altmeister der Börse, André Kos­tolany, wusste: „An der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld, erst kommt der Schmerz, dann das Geld.“ Und er hat bisher immer Recht behalten. Selbst bei unseren grundsoliden Wachstumswerten musste man über viele Jahre hinweg immer wieder mehr oder weniger große Rückschläge aushalten um von der langfristig positiven Entwicklung zu profitieren. Deshalb gilt für unsere Wachstumsstrategie auch in diesen Tagen: „Qualitätsaktien kaufen und liegen lassen ist im Grunde sehr einfach, aber nicht immer ganz leicht – in Kriegszeiten fällt es manch einem ganz besonders schwer …“

Es gilt auch in diesen Zeiten: Schwankungen aushalten, nicht ausnutzen!
Die Gründe für die Krisen sind natürlich immer anders, nicht aber die Reaktion der Börse. Die reagiert immer gleich. Wenn Aktienmärkte fallen, erholen sie sich danach. Es ist immer nur eine Frage der Zeit. Und in der Coronakrise ging es eben besonders schnell. Aber sehen Sie sich einmal selbst die langfristige Kursentwicklung an, dann wissen Sie, was ich meine:

Auf dem langfristigen Weg nach oben sind Schwankungen völlig normal!
Die Kunst des erfolgreichen Börsianers ist es, große oder kleine Schwankungen (aus
welchem Grund auch immer verursacht) nicht etwa auszunutzen, sondern auszuhalten!

Wichtig gerade für unsere vielen neuen Leser: bei uns ist nicht, wann man kauft, sondern was man kauft! Mit einem vernünftig gestreuten Qualitätsaktiendepot und einer großen Portion Disziplin und vor allem Durchhaltevermögen sind die meisten unserer Leser sehr gut durch alle Krisen gekommen. Und einige unserer Leser stocken sogar jetzt ihre Wachstumswerte auf bzw. kaufen neue Papiere dazu.

Unsere Strategie funktioniert natürlich nur mit erstklassigen Wachstumsaktien:
Was nützt es denn, getreu unserer Wachstumsstrategie über Jahre hinweg eisern an Aktien­titeln festzuhalten (selbst in den schlimmsten Zeiten), wenn es am Schluss die ausgewählten (bei vielen Börsen­anfängern oft spekulativen) Aktien gar nicht mehr auf dem Kurszettel gibt? Ganz klar, meine Strategie funktioniert nur mit erstklassigen Wachstumsaktien, die einen sehr hohen Zuverlässigkeits-Indikator aufweisen. Gerade solche Titel zahlen und steigern meist seit Jahrzehnten Dividenden. Von weltweit rund 100.000 an der Börse gehandelten Unternehmen verdienen aus meiner Sicht derzeit lediglich 87 Papiere mein Prädikat „Wachstumswert mit hohem Zuverlässigkeits-Indikator“. Alles Aktien, die im Kursverlauf – kurzfristig oft sehr wohl unter starken Schwankungen – aber eben langfristig nur eine Richtung kennen: nach oben! Um welche Titel es sich genau handelt, erfahren natürlich unsere Leser in jeder Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefes – die Pflichtlektüre für Langfristanleger!

Herzliche Grüße aus Stuttgart

Ihr Joachim Brandmaier
und das gesamte Team des Stuttgarter Aktienbriefes

Dazu passender Leserbrief:

Hervorragend durch alle Krisen geführt!
Sehr geehrter Herr Brandmaier, gern verlängere ich den Bezug des Stuttgarter Aktienbriefs. Es wäre die größte Dummheit, gerade in turbulenten Zeiten an einer so aktuellen Informationsquelle zu sparen. Sie und Ihr Team haben uns Leser bisher immer mit einem beherzten Optimismus hervorragend durch viele Krisen geführt. Da können sich andere Medien, die nach dem Motto „Schlechte Meldungen verkaufen sich besser“ arbeiten, eine Scheibe davon abschneiden. Viele Grüße und nochmals Dank für eine hervorragende Arbeit, Helmut W. aus Frankfurt.

Noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes? Dann wird es aber höchste Zeit:

Mitmachen lohnt sich, dazu hier anklicken …

Noch kein Leser?
Dann testen Sie uns doch erst einmal:

* Satte 10 Monate zum Preis von 6 Monaten
* Almanach 2.0 im Wert von 12 Euro gratis dazu
* Brandmaier´s Energie-Bündel und DividendenBündel gratis dazu
* Nach Anmeldung Sofortfreischaltung zu unserem Börsenticker
* Zugang zu allen unseren 87 Wachstumsaktien

Aktuelle Themen in den kommenden Ausgaben:
* Was raten wir unseren Lesern jetzt in der aktuellen Ausnahmesituation
* Füße stillhalten? Oder jetzt schon nachkaufen?
* Welche unserer Wachtumsaktien sind besonders krisenimmun?
* Wie stark leiden derzeit deren  Gewinne, Umsätze oder gar die Dividenden?
* Was tun mit den aktuellen Durchhängern wie Fresenius, Henkel, BASF, Fuchs Petrolub, Wells Fargo, Dentsply, 3M, Cisco und Intel? Durchhalten – oder steht hier womöglich bald eine Abstufung bevor?
* Dauerbrenner-Thema steigende Energiepreise: Mit welche Energieaktien im Depot holen Sie sich die hohen Energiekosten in Form von Kursgewinnen zurück?

Noch kein Leser?
Dann aber schnell, dazu hier anklicken …

Post navigation

Nächster Beitrag

Danke. Vielen Dank – liebe Leser!

Vorheriger Beitrag

Warum steigt Netflix?

Brandmaier´s Meinung

  • Der Weg zur Unabhängigkeit …

    19.01.2023
    Der Weg zur Unabhängigkeit Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,neulich erzählte mir …
  • Brandmaiers Kommentar: Meine Prognose – keine Prognose!

    18.01.2023
    Liebe Leserinnen und Leser, Vorsätze und Prognosen – selten erklingen …
  • Krösus oder Nikolaus? Brandmaier´s Kommentar zu Weihnachten …

    21.12.2022
    Liebe Leserinnen und -Leser, wussten Sie, dass die Lyder das …
  • Brandmaiers Kommentar: alles gesagt?

    15.12.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, ich muss Ihnen etwas anvertrauen: Manchmal …
  • Aktien kaufen – und Jahrbuch vorbestellen!

    28.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, noch gut fünf Wochen, dann ist …
  • 8 Milliarden Gründe zum Aktienkauf …

    15.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, in der Steinzeit war noch viel …
  • 50 Prozent Dividende!

    15.10.2022
    Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 2022 ist für Anleger wahrlich …
  • Dividende? Wer braucht die?

    08.10.2022
    Dividende? Wer braucht die?  Liebe Leserinnen und -Leser, ich kann …
  • Ist dieses Mal wirklich alles ganz anders?

    05.10.2022
    Liebe Leserin, lieber Leser des Stuttgarter Aktienbriefes „Börse-Aktuell“, heute, in …
  • Welche Energie-Aktien kann man jetzt noch kaufen?

    22.08.2022
    Joachim Brandmaier, 60, Herausgeber:„Der Krieg gegen die Ukraine wirkt sich …

Antworten suchen

Keine Antwort gefunden? Dann stellen Sie doch einfach hier Ihre Frage an Frank Behlau, Oliver Seibt und Ernst-Ulrich Henning. Unsere drei Experten antworten Ihnen persönlich.

Frage stellen

Gerne auch telefonisch:
0711-61414-111

Bereits beantwortet:

  • Hat Dentsply den Umschwung geschafft?

  • Wie kann man nur Sysco empfehlen?

  • Podcast: Börse wagen trotz schmalen Geldbeutels

  • Wie läuft das bei der Invest?

  • Was ist bei Linde jetzt zu beachten?

  • Was, wenn die Depotbank pleitegeht?

  • Weniger Dividende bei Intel?

  • Adobe in Gefahr?

  • Stoxx oder EuroStoxx?

  • Roche – Welche Aktie soll ich kaufen?

  • Warum immer dieselben Aktien?

  • Was tun mit dem TRC-Übernahmeangebot?

Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.