Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Krösus oder Nikolaus? Brandmaier´s Kommentar zu Weihnachten …

21.12.2022

Liebe Leserinnen und -Leser,

wussten Sie, dass die Lyder das Geld erfunden haben? Um 600 vor Christus war das, als sie auf dem Gebiet der heutigen Westtürkei die ersten Münzen prägten. Auf den letzten lydischen König Kroisos bezieht sich das Sprichwort „Bin ich Krösus?“. Kein Wunder, galt er doch als reichster Mensch der Antike – und zudem als sehr verschwenderisch. 

Ein paar Orte weiter, allerdings auch ein paar Jahrhunderte später, wohnte ein anderer Mann: Nikólaos von Myra. Er war Bischof und galt als sehr barmherzig und wohltätig. Außerdem soll er ein großes Herz für Arme und Kinder gehabt haben. Ein feiner Mensch, wir kennen ihn heute als den Nikolaus, Santa Claus und im Grunde auch als den Weihnachtsmann. Und ja, auch der Coca-Cola-Weihnachtsmann geht auf ihn zurück. Was die Frage aufwirft: Hat Coca-Cola den Weihnachtsmann erfunden? Antwort: Nein, aber der amerikanische Getränkekonzern gab ihm die rote Farbe!

Aber um aufs Thema zurückzukommen, warum erzähle ich Ihnen das alles? Nun, Krösus und Nikolaus hatten vieles gemeinsam. Nicht nur dieselbe Heimat, sondern auch viel Geld. Beide waren „reich“. Aber beide sind unterschiedlich mit ihrem Reichtum umgegangen. Der eine hat ihn ziemlich verprasst, man könnte auch sagen: aus dem Fenster geworfen. Der andere hat es an Bedürftige verteilt oder Geschenke für Kinder gekauft. Das Beispiel zeigt uns: Wer viel Geld hat, kann sich vieles leisten. 

Aber Geld kann nicht alles. Wie heißt es doch so schön: Glück kann man nicht kaufen. Weder Gesundheit noch echte Freunde und auch keine Zufriedenheit. Aber ich bin überzeugt, dass man solche nicht kaufbaren Schätze eher erhält, wenn man sein Geld weniger wie Krösus, sondern mehr wie Nikolaus einsetzt. Nicht ohne Grund sollte der Erste auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden und es blieb von ihm nur ein unvorteilhaftes Sprichwort. Der andere hingegen wurde heiliggesprochen und Kinder lieben ihn bis heute –besonders als Schokoladenfigur. Unser Wachstumswert Lindt & Sprüngli produziert pro Jahr 36 Millionen Nikoläuse. Oder wie man in der Schweiz sagt: 36 Millionen Samichläuse …    

Wenn Sie noch einen guten Vorsatz fürs neue Jahr suchen, dann hätte ich jetzt einen für Sie: weniger Krösus, mehr Nikolaus!

In diesem Sinne, 
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Börsenjahr. 

Ihr

Joachim Brandmaier und das gesamte Team des Stuttgarter Aktienbriefs

Erste Leser-Reaktionen auf diesen Weihnachts-Kommentar:

Sehr geehrter Herr Brandmaier, ganz spontan müssen wir Ihnen antworten: Ihr Weihnachtskommentar “Krösus oder Nikolaus?” ist ein bemerkenswerter Beitrag, den wir – verzeihen Sie bitte –  Ihnen gar nicht zugetraut hätten. Den vielen guten Gedanken über Geld/Reichtum/Glück möchten wir keinen eigenen hinzufügen. Aber wir kennen einen Menschen sehr gut, auf den der Spruch passt: Das ist ein ganz armer Mann – mit sehr viel Geld! Deshalb: Manche Gedanken dürfen kritisch hinterfragt werden. “Geld macht nicht glücklich”, sagt man. Kein Geld aber auch nicht! Im Sinne unserer Kinder und Enkel unterstützen wir Bemühungen, einen verantwortlichen Umgang mit Geld zu erlernen. Dazu tragen Sie mit Ihrer Arbeit bei. Dass der menschenfreundliche Aspekt nicht vergessen werden sollte, haben Sie in Ihrem Weihnachts-Kommentar sehr schön hervorgehoben. Ihnen und dem gesamten Team wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2023. Mit freundlichen Grüßen, Benedikt und Marianne H.

Ihre Meinung bitte, schreiben Sie mir persönlich hier …

Für unsere Stuttgarter Aktienbrief-Leser exklusiv – das große Jahrbuch der Wachstumsaktien: 

Hier anklicken und das Jahrbuch 2023 bestellen …


Sie sind tatsächlich noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes?
Aber Sie wollen den brandneuen Wachstumsaktien- und Dividendenwälzer nicht missen? 

Auch Ihnen als “Noch-Nicht-Leser” kann geholfen werden: 

Machen Sie doch einfach einmal zur Probe bei uns mit und sichern sich damit gleich unser neues Jahrbuch gratis mit dazu:

Sie sind noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes “Börse-Aktuell”?
Unsere “Pflichtlektüre für Langfristanleger” gibt es nur für unsere Abonnenten. Aber vielleicht möchten auch diejenigen unter ihnen – die noch nicht bei uns mit dabei sind – künftig auch unseren Stuttgarter Aktienbrief auch alle 14 Tage in Ihrem Briefkasten vorfinden? Dann lade ich Sie ein, uns hier zunächst erst einmal zu testen. Anstatt sich gleich für ein ganzes Jahr bei uns fest zu verpflichten, können Sie sich bei uns zunächst einmal auch nur für ein halbes Jahr bei uns anmelden. Aber der Clou meines Weihnachtsangebotes kommt erst jetzt:

Mein Weihnachts-Angebot für Sie: Gilt nur noch bis zum 31.12.2022!
Extrem verlängerter Halbjahres-Test – über 9 Monate testen zum Preis von nur 6! 
Und das neue große Jahrbuch 2023 aller 85 Wachstumsaktien gibt es noch gratis dazu!
Denn dieser extrem verlängerte Halbjahres-Test läuft sage und schreibe über 3 Monate länger als nur ein halbes Jahr! Bis Ende September 2023! Wenn Sie sich also gleich hier anmelden, testen Sie den Stuttgarter Aktienbrief über 9 Monate zum Preis von nur 6 und sparen dabei über 44 Euro. Und ich lege Ihnen in Ihr Begrüßungspaket nicht nur die aktuellen Ausgaben unseres 14-täglich erscheinenden Stuttgarter Aktienbriefs, sondern unser soeben ganz neu erschienenes Jahrbuch der Wachstumsaktien 2023 (regulärer Preis für unsere Leser ist 29 Euro!) auch noch kostenlos dazu! In diesem über 1 Kilo schweren und über 250 Seiten starken Werk finden Sie alle meine 85 Favoriten mit genauer Beschreibung und langfristigem Kursverlauf! Das neue Jahrbuch 2023 wird uns derzeit von unseren Lesern geradezu aus den Händen gerissen! Und das Ganze ist völlig unverbindlich und Sie verpflichten sich zu nichts.

Ist das nicht ein tolles Angebot?

Übrigens: Ihre Teilnahme bei Börse Aktuell können Sie zu jeder Zeit von heute auf morgen ohne jegliche Kündigungsfrist wieder beenden. Anruf, Fax, Postkarte oder auch eine E-Mail genügen. Ehrensache. Auf jeden Fall würde ich mich sehr darüber freuen, alle “Noch-Nicht-Leser” künftig  als Leser des Stuttgarter Aktienbriefs „Börse Aktuell“ auf Ihrem Börsenweg begleiten zu dürfen. 

Post navigation

Nächster Beitrag

Wie geht es Intel?

Vorheriger Beitrag

Canadian National Railway erobert Allzeithoch

Brandmaier´s Meinung

  • Dann lieber würfeln …

    27.03.2023
    Liebe Leserinnen und -Leser,  ich bin eigentlich ein ausgeglichener Mensch, …
  • Der Weg zur Unabhängigkeit …

    19.01.2023
    Der Weg zur Unabhängigkeit Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,neulich erzählte mir …
  • Brandmaiers Kommentar: Meine Prognose – keine Prognose!

    18.01.2023
    Liebe Leserinnen und Leser, Vorsätze und Prognosen – selten erklingen …
  • Krösus oder Nikolaus? Brandmaier´s Kommentar zu Weihnachten …

    21.12.2022
    Liebe Leserinnen und -Leser, wussten Sie, dass die Lyder das …
  • Brandmaiers Kommentar: alles gesagt?

    15.12.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, ich muss Ihnen etwas anvertrauen: Manchmal …
  • Aktien kaufen – und Jahrbuch vorbestellen!

    28.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, noch gut fünf Wochen, dann ist …
  • 8 Milliarden Gründe zum Aktienkauf …

    15.11.2022
    Liebe Leserinnen und Leser, in der Steinzeit war noch viel …
  • 50 Prozent Dividende!

    15.10.2022
    Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 2022 ist für Anleger wahrlich …
  • Dividende? Wer braucht die?

    08.10.2022
    Dividende? Wer braucht die?  Liebe Leserinnen und -Leser, ich kann …
  • Ist dieses Mal wirklich alles ganz anders?

    05.10.2022
    Liebe Leserin, lieber Leser des Stuttgarter Aktienbriefes „Börse-Aktuell“, heute, in …

Antworten suchen

Keine Antwort gefunden? Dann stellen Sie doch einfach hier Ihre Frage an Frank Behlau, Oliver Seibt und Ernst-Ulrich Henning. Unsere drei Experten antworten Ihnen persönlich.

Frage stellen

Gerne auch telefonisch:
0711-61414-111

Bereits beantwortet:

  • McCormick im Aufwind?

  • Wie geht es UGI?

  • Gibt es einen Invest-Rückblick?

  • Novo Nordisk statt Eurofins?

  • Hat Dentsply den Umschwung geschafft?

  • Wie kann man nur Sysco empfehlen?

  • Wie läuft das bei der Invest?

  • Was ist bei Linde jetzt zu beachten?

  • Was, wenn die Depotbank pleitegeht?

  • Weniger Dividende bei Intel?

  • Adobe in Gefahr?

  • Stoxx oder EuroStoxx?

Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.