Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Brandmaier´s Kommentar: Hang zum Positiven …

03.06.2023

Zwei Dauer-Optimisten par excellence – Chefredakteur Dieter Beck und Herausgeber Joachim Brandmaier: „Sie haben ihn, wir beide haben ihn, wir alle haben ihn: Den Hang zum Negativen. Wir schenken schlechten Nachrichten mehr Aufmerksamkeit als guten. In unserem Aktienbrief ist es genau umgekehrt.“

Hang zum Positiven

Liebe Leserinnen und -Leser,
wussten Sie, dass wir alle einen „Negativity Bias“ in uns tragen? Keine Sorge, das ist kein neues Virus, sondern etwas ganz Normales. Manche behaupten sogar, es wäre etwas Gesundes. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das so viel wie „Negativ-Tendenz“.

Laut wissenschaftlichen Studien haben wir Menschen einen Hang zum Negativen. Negatives verarbeitet unser Gehirn besser und schneller als Positives. Warum ist das so? Nun, das haben wir der Evolution zu verdanken. Sie wissen schon, die Sache mit unseren Vorfahren und ihrer Angst vor dem Säbelzahntiger. Damals in der Steinzeit konnte ein verpasstes negatives Anzeichen den Tod bedeuten. Tief in uns drin schlummert diese Urangst immer noch.

Wenn negative Informationen einen stärkeren Einfluss auf unser Denken und Handeln haben als positive, dann ist das für Wachstumsstrategen dummerweise wenig dienlich. Warum? Weil auch Langfristinvestoren negative Meldungen stärker gewichten als gute, und sich möglicherweise so zu einer Entscheidung hinreißen lassen, die sie später vielleicht bitter bereuen: die Fehlentscheidung, eine gute Aktie zu früh zu verkaufen. Darum sollte man sich immer wieder ins Bewusstsein rufen, dass an der Börse das Positive meist klar überwiegt. Die Masse an Unternehmen meldet einfach öfter Umsatz- und Gewinnsteigerungen, Übernahmen oder erfolgreiche Produkteinführungen als Verluste oder Verkaufsrückgänge. Und unter dem Strich mehr Gutes als Schlechtes sorgt für langfristig steigende Aktienkurse.

Wer also an der Börse auf Dauer erfolgreich sein will, sollte vorsichtig mit seinem Nachrichtenkonsum umgehen. Sehr konkret wird da der amerikanische Professor Roy Baumeister, der eine 4:1-Regel empfiehlt, um das Phänomen des Negativity Bias auszuschalten: Für jede negative Nachricht unbedingt vier positive ins Gedächtnis rufen. Ich weiß nicht, ob dieser Baumeister heimlich unseren Stuttgarter Aktienbrief liest, aber im Prinzip ist es bei uns nicht anders: Wir blenden schlechte Nachrichten nicht aus, nennen aber auch regelmäßig die positiven Fakten – wieso und weshalb ein Unternehmen in zehn, zwanzig Jahren mehr wert sein dürfte als heute.

Langjährige Leser wissen, dass man an der Börse mit dem Hang zum Positiven auf Dauer einfach besser fährt. Wenn auch Sie Menschen kennen, die dringend an ihrer Negativ-Tendenz arbeiten sollten, oder die Sie generell von den langfristigen Möglichkeiten der Börse begeistern wollen, können Sie gerne einen der Gutscheine weitergeben, die in der kommenden Ausgabe Ausgabe beiliegen.

Oder Sie versenden hier gleich sofort unseren E-Gutschein per E-Mail an Ihre Bekannten, Verwandten, Freunde – dazu hier anklicken …

Helfen Sie mit, dass mehr Menschen eine Positiv-Tendenz entwickeln!

In diesem Sinne,

P.S: Werden auch Sie Botschafter unserer Wachstumsstrategie! 
Dafür haben wir für unsere Leser in der kommenden Ausgabe extra zwei Gutscheine für unser großes Börsenpaket beigelegt! Geben Sie diese bitte weiter (auch per email hier möglich) und führen Sie damit Freunde, Bekannte und Verwandte auf den richtigen Börsenweg.

Leserzuschrift in aller letzter Minute, kam gerade per Email rein:

800 % Plus mit Beiersdorf
Lieber Herr Brandmaier, das Börsenfieber hat die ganze Familie gepackt. Mein Mann und ich sind seit 30 Jahren dabei. Die Kinder haben 1996 die ersten Beiersdorf-Aktien ins Depot bekommen = 800 % Plus. Nun haben unsere 4 Enkelkinder auch ihr eigenes Depot. Früh übt sich … Viele Grüße aus Halstenbek, Crista K.

Schreiben Sie bitte mir Ihre Erfahrungen – Mail an Joachim Brandmaier  Ich freue mich auf jede Zuschrift!  

Sollten Sie noch kein Leser des Stuttgarter Aktienbriefes sein – der Pflichtlektüre für Langfristanleger – so lade ich Sie sein, uns mit diesem Link erst einmal völlig unverbindlich zu testen. Mit meinem Mai-Angebot testen Sie den Stuttgarter Aktienbrief über 9 Monate zum Preis von nur 6 und werden sofort nach Ihrer Anmeldung zu unseren 85 Wachstums-Favoriten freigeschaltet. 

Visits: 0

Post navigation

Nächster Beitrag

Oracle profitiert von KI

Vorheriger Beitrag

Tops & Flops im Mai 2023

Brandmaier´s Meinung

  • Ein Gratisexemplar des Stuttgarter Aktienbriefes …

    06.05.2025
    Das gibt es bei uns nur selten: Für alle „Noch-Nicht-Leser“ …
  • Vom Wollen, Sollen und Machen …

    03.05.2025
    Liebe Leserinnen und Leser, an den Finanzmärkten ist es wie …
  • Bitte nicht täglich die Aktienkurse nachschauen …

    24.04.2025
    Leserzuschrift: “Auch mein Motto ist Ruhe und Weitblick bewahren”Hallo Herr …
  • Jetzt zeigt sich, wer ein echter Wachstumsstratege ist …

    21.04.2025
    Jetzt zeigt sich, wer ein echter Wachstumsstratege ist … Liebe …
  • Trotz starker Korrektur – Zeit für Dividenden muss sein …

    03.04.2025
    Trotz starker Korrektur – Zeit für Dividenden muss sein … …
  • Meine Aktien sind wie mein Garten …

    01.04.2025
    Meine Aktien sind wie mein Garten … Liebe Leserinnen und …
  • Zeit für den Frühjahresputz …

    20.03.2025
    Zeit für den Frühjahresputz … Liebe Leserinnen und Leser, mit …
  • Großer Diamanten-Check …

    10.03.2025
    Lieber einmal zu oft „Nein“ sagen .. Liebe Leserinnen und …
  • Wir haben die Wahl …

    09.02.2025
    Liebe Leserinnen und Leser, nach dem Leitartikel in der letzten …
  • Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag!

    29.01.2025
    Ich bleibe dabei – jeder Tag ist Kauftag! Liebe Leserinnen …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.