Podcast: Vermeiden Sie diese 5 Fehler!
Zurück zum Wesentlichen! Heiko Wennrich beschäftigt sich in unserem Wochenend-Podcast einmal mit Grundsätzlichem. Er beleuchtet 5 Fehler, die Börsianern immer wieder unterlaufen – und die es zu vermeiden gilt! Unter anderem geht es um:
Kursschub bei Hormel – Zahlen besser als gedacht
Wer vor exakt einer Woche hier auf unserem Börsen-Ticker unterwegs war, konnte zu Hormel Folgendes lesen: „Die Aussichten sind also besser, als es der Aktienkurs derzeit widerspiegelt. Daher gehen wir von einer entsprechenden Kurserholung aus.“ Dass unser Redakteur dabei auf die gestern präsentierten Quartalszahlen spekuliert …
Tops & Flops im Mai 2023
Technologiewerte gehören ins Depot! Dieses Credo herrschte offenbar im Mai an den Aktienmärkten. Während die Old Economy im Dow Jones unterm Strich Federn lassen musste und der breite S&P-500-Index seitwärts tendierte, war der Mai für Tech-Aktien ein waschechter Wonnemonat. Der Branchenindex Nasdaq legte um rund …
Heineken kauft Aktien zurück
Im neuen Stuttgarter Aktienbrief können Sie lesen, warum Heineken aus unserer Sicht weiterhin eine erstklassige Aktienanlage ist. Und mit einer aktuellen Meldung stellt sich die Lage noch besser dar: Der niederländische Bierbrauer hat für 330 Millionen Euro eigene Aktien zurückgekauft. Allerdings wurden diese Anteile nicht …
BHP gräbt mit Microsoft-KI
Künstliche Intelligenz (KI) bringt man nicht in allererster Linie mit dem Thema Bergbau in Verbindung. Doch unser Wachstumskonzern BHP macht nun vor, dass auch ein Rohstoffförderer die immer besser werdende Technologie nutzen kann. In der weltgrößten Kupfermine Escondida in Chile, die jährlich über eine Million …
Was, wenn es keine Käufer gibt?
Frage: Kann es eigentlich auch passieren, dass ich meine Aktien mal nicht loswerde, wenn ich schnell verkaufen will? Antwort: Theoretisch ist dies denkbar. Schließlich muss sich immer auch ein Abnehmer für Ihre Anteile finden. Und wenn alle der gleichen Meinung sind wie Sie, dass die …
Medtronic mit Zahlen, Dividendenerhöhung und Zukauf
Nach den trüben Vorjahren legte die Medtronic-Aktie 2023 einen hoffnungsvollen Start hin: Um fast 20 Prozent ging es zeitweise nach oben; zuletzt gab es aber schon wieder einen Dämpfer. Auslöser waren die Zahlen für das abgelaufene Quartal, hier hatten sich manche Börsianer offenbar mehr erhofft, …
Sysco ist auf Kurs Rekordjahr
Zwölf Prozent mehr Umsatz und ein Gewinnanstieg von über 40 Prozent: Das abgelaufene Quartal von Sysco konnte sich sehen lassen. Der Lebensmittellieferant aus Texas verzeichnete dabei nicht nur Umsatzwachstum, sondern auch Marktanteilsgewinne. Das heißt, es wurde nicht nur mehr Essen an Restaurants oder Kantinen verkauft, …
Adobe: Photoshop gibt’s jetzt auch mit künstlicher Intelligenz
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT und der umgehenden Integration in die Microsoft-Suchmaschine Bing ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Im Hintergrund wurde schon sehr lange an den entsprechenden Werkzeugen getüftelt, mittlerweile folgen von zahlreichen Konzernen geradezu reihenweise Neueinführungen. So wie zuletzt …
Was ist denn mit Nike passiert?
Frage: Meine Nike-Aktien haben in den vergangenen Wochen ordentlich eingebüßt. Was ist denn da passiert? Gibt es Neuigkeiten, die ich verpasst habe? Antwort: Tatsächlich gibt es Neuigkeiten. Allerdings weniger zu Nike selbst, als vielmehr zur Einzelhandelskette Foot Locker. Das US-Unternehmen, das vorrangig Jugendliche anspricht und …
Kerry: Umstrukturierung erfolgreich – Aktie dreht nach oben
Seit dem Kurshoch im Sommer 2021 bereitet die Kerry-Aktie ihren Besitzern wenig Freude. Allerdings war das auch eine Phase, in der sich der irische Konzern einer großen Umstrukturierung unterzog. Bereiche, die weniger Rendite abwarfen, wurden weitgehend veräußert. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um die …
Podcast: Der Schuldenstreit in den USA – sind die Vereinigten Staaten bald zahlungsunfähig?
Alles läuft auf den finalen Showdown hinaus: Die USA stehen kurz davor, in die Zahlungsunfähigkeit zu rutschen – sollte nicht der Kongress zuvor die Schuldenobergrenze anheben. Dort haben allerdings die Republikaner die Mehrheit und versuchen den Demokraten Joe Biden im Weißen Haus unter Druck zu …
Hormel expandiert nach Deutschland
Genau zehn Jahre ist es her, dass die Marke Skippy von Unilever in den Besitz von Hormel übergegangen ist. Bis dahin war der amerikanische Konzern vor allem für seine Wurst- und Fleischwaren bekannt. Ziel war es, das Sortiment auf weitere rentable Bereiche auszudehnen. Zum Beispiel …
Scotiabank legt ‘nen Schnaps drauf
Ganz zufrieden waren die Börsianer nicht, als die Bank of Nova Scotia gestern ihre Bücher öffnete und die Quartalszahlen präsentierte. Der Gewinn lag zwar immerhin bei 2,2 Milliarden kanadischen Dollar, er fiel jedoch geringer aus als im Vorjahreszeitraum und verfehlte die Erwartungen der Analysten. Ursache …
LVMH: Arnault verliert Milliarden – na und?
Wenn man mal eben elf Milliarden Dollar ärmer würde … wäre das für nahezu 100 Prozent aller Erdenbürger ein Grund zu strahlen wie ein Honigkuchenpferd! Schließlich müsste man dafür erst mal so viel Geld besitzen. Und auch für Bernard Arnault ist es kein Anlass, beleidigt …
Gibt es noch Hoffnung für VF Corp.?
Frage: Bei mir liegen noch VF-Aktien im Depot, die mal mit vier Diamanten bewertet waren. Leider habe ich bei der Abstufung nicht verkauft, jetzt geht es immer weiter abwärts. Soll ich lieber noch einen Schlussstrich ziehen, bevor die Aktie gar nichts mehr wert ist? Antwort: …
Cisco legt Rekordquartal hin – sieht Chancen bei künstlicher Intelligenz
Am 3. Mai lautete unsere Frage des Tages „Warum fällt Cisco?“. Die Aktie hatte in den vier Wochen zuvor über zehn Prozent verloren, ohne dass es nennenswerte Gründe dafür gab. Seit dem Tief Anfang Mai haben die Anteilscheine des Netzwerkriesen aber schon wieder Boden gutgemacht …
Warum steigt General Electric?
Frage: Ich habe aus alten Zeiten noch Aktien von General Electric im Depot. In den letzten Monaten ging es hier erfreulich deutlich nach oben. Woher kommt die neue Kursdynamik? Antwort: In der Tat hat sich die Aktie zuletzt sehr positiv entwickelt. Seit dem letztjährigen Tief …
Novo Nordisk: Studie zu neuem Fett-Weg-Mittel erfolgreich
Die Aktie von Novo Nordisk gehört in diesem Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf unserer Empfehlungsliste. Rund 25 Prozent Plus stehen seit Januar zu Buche. Auch am gestrigen Montag zählte die Aktie zu den Gewinnern an der Börse. Hintergrund: Das dänische Unternehmen veröffentlichte Studiendaten zu …
Idex kauft kanadischen Experten
Als Mischkonzern ist unser Wachstumswert Idex in zahlreichen Nischenmärkten aktiv, etwa als Laborausrüster, Autozulieferer oder bei Brandschutzgeräten. Damit gibt sich der US-Konzern aber nicht zufrieden, immer wieder werden kleinere Firmen aufgekauft und neue Teilbereiche erschlossen. Aktuelles Beispiel: Für rund 150 Millionen kanadische Dollar wurde jüngst …
Procter & Gamble: Markenmulti des Vertrauens
Gewinn plus ein Prozent und Umsatz plus vier Prozent – die Zahlen für das letzte Geschäftsquartal waren bei Procter & Gamble wenig berauschend. Auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick ist das Ergebnis beachtlich, schließlich konnte der Markenmulti (Pampers, Gillette, Oral-B) zulegen, obwohl er …
Home Depot legt nach Sonderkonjunktur Wachstumspause ein
Dass der Pandemie-, Renovierungs- und Immobilienboom nicht ewig anhalten wird, hatte das Management von Home Depot in der Vergangenheit mehrfach angedeutet. Auch den Börsianern war schon längere Zeit klar, dass die weltgrößte Baumarktkette demnächst etwas kleinere Latten an den Umsatz- und Gewinnzaun nageln wird. Bei …
Netflix‘ Billigabo läuft gut an – Aktie bleibt im Comeback-Modus
Seit unserer Aufstufung von Netflix vor zwei Jahren hat die Aktie des Streaming-Riesen eine nervenaufreibende Achterbahnfahrt hingelegt: Nachdem der Kurs anfangs weiter ordentlich zulegen konnte, folgte im Zuge der Tech-Verkaufswelle ein Absturz um über 70 Prozent. Wir hoffen, dass damals kein Wachstumsstratege die Nerven verloren …
Podcast: Was tun mit Abgestuften?
Aktien kaufen, das ist nicht schwer – sie zu verkaufen, dagegen sehr! Auch im Leben eines langfristig denkenden Börsianers gibt es Momente, da über einen Verkauf nachgedacht werden muss. Allen voran, wenn eine Aktie ihren Wachstumspfad verlässt. Wie soll man sich als Aktionär dann verhalten?
SAP kündigt milliardenschweres Rückkaufprogramm an
In den letzten Monaten hat die SAP-Aktie eine bärenstarke Performance an den Tag gelegt: Seit dem Tief im September ist der Kurs um rund 50 Prozent gestiegen. Bis zum bisherigen Allzeithoch fehlen nur noch 15 Prozent. Und nun haben die SAP-Bullen neue Nahrung bekommen: Der …
Wieso muss Wells Fargo schon wieder blechen?
Frage: Ich habe gelesen, dass Wells Fargo eine Strafzahlung von einer Milliarde Dollar leisten muss. Wie sind die Hintergründe und was bedeutet das für die Aktie? Antwort: Seit einigen Jahren kämpft Wells Fargo mit Skandalen. Beispielsweise wurden Millionen Konten ohne Wissen der Inhaber eröffnet, damit …
Starker Jahresauftakt von Nibe
Im ersten Quartal hat der schwedische Wärmepumpenhersteller seinen Umsatz um ein sattes Drittel gesteigert. Die Umstellung auf eine nachhaltigere Gesellschaft sowie die stark schwankenden Energiepreise haben diese Entwicklung begünstigt. Einerseits gelang Nibe das Umsatzplus durch bessere Verkaufszahlen, speziell bei Wärmepumpen. Es halfen andererseits aber auch …
Walt Disney: Jede Menge Aufholpotenzial
Vor hundert Jahren wurde die Walt Disney Company gegründet, genauer gesagt am 16. Oktober 1923. Allerdings nicht unter ihrem heute bekannten Namen, sondern als Disney Brothers Studio – weil am Anfang Walter (Walt) mit seinem Bruder Roy zusammenarbeitete. Roy musste seinem Bruder sogar 250 Dollar …
ITW bleibt auf Erfolgskurs – Ausblick angehoben
Zuletzt öffnete auch Illinois Tool Works (ITW) die Bücher für das erste Quartal – und was die Börsianer da an Zahlen vorfinden konnten, überzeugte. Der Umsatz kletterte auf vier Milliarden Dollar, der Gewinn auf über 700 Millionen; beides sind neue Bestwerte für ein erstes Quartal. …
Wie geht’s eigentlich Oracle?
Frage: Ich habe schon länger nichts mehr über die Oracle-Aktie bei Ihnen gelesen. Gibt es irgendwelche Neuigkeiten? Antwort: Prinzipiell gibt es wenig Neues vom US-Softwareunternehmen zu berichten. Mitte Juni dürften die Ergebnisse für das Geschäftsjahr vermeldet werden, das bei Oracle immer im Mai endet. Die …
Yum-Aktie erreicht neuen Höchststand
So viel wie Anfang Mai mussten Anleger noch nie für eine Aktie der Fastfoodkette Yum bezahlen: Knapp 130 Euro waren aufgerufen, wenn man einen Anteilsschein am Konzern mit den Töchtern Kentucky Fried Chicken, The Habit Burger, Taco Bell und Pizza Hut kaufen wollte. Nach der …
Aflac startet solide ins Jahr – Aktie vor Trendwende?
Der Versicherungskonzern Aflac konnte in den ersten drei Monaten 2023 deutlich mehr verdienen als im Vergleichszeitraum 2022. Rund 1,2 Milliarden Dollar blieben am Ende in der Kasse, ein Plus von 14 Prozent. Und das wohlgemerkt bei einem geringeren Umsatz: Denn aufgrund des schwächelnden Yens – …
Podcast: Eine Frage des Alters?
Im Alter sollte man nicht mehr unbedingt waghalsig werden – sagt man. Gilt das auch für die Aktienanlage? Soll man als Rentner einen Bogen um die Börse machen, weil man im Korrekturfall nicht mehr die nötige Zeit zum Aussitzen hat? Dieter Beck hat sich mit …
Kursturbulenzen bei Coloplast?
Um fast 30 Prozent hatte die Coloplast-Aktie in den letzten acht Wochen zugelegt – nach so einem Lauf kann natürlich schon eine eher harmlose Negativnachricht zur Belastungsprobe für den Aktienkurs werden. Wie so etwas aussieht, war gestern zu beobachten, als der dänische Medizintechniker seinen Quartalsbericht …
Commonwealth Bank weniger aggressiv
Der Wettbewerb australischer Banken im Kampf um Hausfinanzierungen war in den letzten Monaten extrem hart. Oft wurden sogar Darlehensverträge abgeschlossen, die für die Geldhäuser ein Minusgeschäft bedeuteten. Das ging verständlicherweise zulasten der Marge, wie jetzt die großen Geldhäuser in Down Under unisono zugeben mussten. Die …
Warum läuft UGI so schwach?
Frage: Ich habe vor einigen Jahren UGI-Aktien gekauft, bin bis jetzt aber ziemlich enttäuscht. Nach jedem Aufwärtstrend fällt der Kurs noch tiefer. Was ist da los? Soll ich mir weiterhin Geduld abringen? Antwort: Das raten wir Ihnen auf jeden Fall. Der amerikanische Versorger, der 2,5 …
Aktien machen Schule!
Zu unserem Bemühen, im Aktienmuffelland Deutschland die Börsenkultur voranzubringen, gehören seit einigen Jahren auch Schulvorträge. Von einzelnen Klassen bis ganzen Stufen versuchen wir, den Schülerinnen und Schülern das Thema Börse und Aktien auf verständliche Weise näherzubringen. Gestern war unser stellvertretender Chefredakteur Christoph Wendling zu Besuch …
Warum warnen wir nicht ?
Frage: Der DAX versucht gerade, die Marke von 16.000 Punkte zu knacken, aber in diesen Tagen hört man von Analysten verstärkt Warnungen, dass es mit den Aktien auch wieder deutlich abwärtsgehen könnte. Wäre es nicht auch Ihre Aufgabe, Ihre Leser vor einem möglichen Rückschlag zu …
Zoetis bleibt auf Kurs
Zoetis ist der Weltmarktführer, wenn es um Tiergesundheit geht. Der langfristige Aktienchart sieht – um im Branchenjargon zu bleiben – tierisch gut aus, musste aber nach dem Jahreswechsel 2021/2022 einen deutlichen Abrutsch verdauen. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet und die Aktie wieder nach oben …
Parker Hannifin mit Gewinnboost
Satte 70 Prozent hat der Mischkonzern Parker Hannifin im vergangenen Quartal mehr verdient als ein Jahr zuvor. Zugegeben: Bereinigt ist der Gewinnsprung beim Weltmarktführer in Antriebs- und Steuerungstechnologien nicht ganz so groß, mit 22 Prozent aber dennoch bemerkenswert. Dazu besonders beigetragen hat die Flugzeugsparte. Hier …
Aptargroup verpackt immer mehr
Die Aptargroup ist leider nur wenigen Börsianern ein Begriff, obwohl die Aktie seit vielen Jahren für ansehnliche Kursgewinne und Dividendensteigerungen sorgt. Die fehlende Bekanntheit mag mit der (gefühlten) Unsichtbarkeit des US-Unternehmens zusammenhängen. Denn Aptar ist als Verpackungsspezialist im Hintergrund tätig, auf Parfüms, Sprays oder Medikamenten …
Fuchs verliert sein Petrolub
Die meisten Fuchs-Aktionäre dürften am heutigen Montag ihre Jahresdividende auf dem Konto gutgeschrieben bekommen. Es fließen wie letzte Woche auf der Hauptversammlung beschlossen 1,07 Euro pro Vorzugsaktie, was der 21. Erhöhung in Folge entspricht. So langsam schleicht hier wohl der nächste deutsche Dividenden-Aristokrat heran – …
Frühstart bei Johnson & Johnson?
Ende letzter Woche häuften sich an unserem Redaktionstelefon die Anfragen zu Johnson & Johnson. Die Anleger zeigten sich besorgt, dass Kenvue, die Tochter von Johnson & Johnson, jetzt plötzlich an der Börse ist. Dabei sollte der Spin-off doch erst viel später stattfinden. Auch sorgten sich …
Becton erhöht erneut Prognose – wann hat die Kurslethargie ein Ende?
Wer im vorletzten Stuttgarter Aktienbrief die Seite 11 aufschlägt, kann Folgendes nachlesen: „Seit 2012 hat Becton Dickinson die Gewinnerwartungen der Börsianer in jedem einzelnen Quartal übertroffen. Und trotzdem kommt die Aktie des US-Medizintechnikers schon seit fünf Jahren kaum vom Fleck.“ Die am Donnerstag vom Unternehmen …
Podcast: Quo vadis, Dollar?
Die amerikanische Weltwährung hat seit letzten Sommer 13 Prozent eingebüßt – das bekommen wir Wachstumsstrategen direkt in unseren Depots zu spüren. Oliver Seibt hat sich auf Spurensuche begeben und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Dollar. – Warum ist der Dollar abgeschmiert?– War er vorher …
Bittere Zahlen bei Starbucks? Aktie verliert fast 10 Prozent
Als die weltgrößte Cafékette diese Woche ihren Quartalsbericht vorlegte, reagierten die Börsianer wirsch: Die Aktie wurde um neun Prozent abgestraft, der stärkste Tagesverlust seit drei Jahren. Bei genauerer Betrachtung der Zahlen kann man angesichts der Kursreaktion eigentlich nur mit dem Kopf schütteln: Starbucks hat in …
USA bald zahlungsunfähig?
Frage: Ich habe gehört, die USA hätten bald so viele Schulden, dass eine Grenze erreicht sei. Wie geht es dann weiter? Antwort: Vermutlich so wie immer. Tatsächlich gibt es in den Vereinigten Staaten eine sogenannte Schuldenobergrenze. Bis dahin darf die Regierung neue Schulden aufnehmen, danach …