Alles auf einmal?
Leserfrage: Ich habe durch ein Erbe eine größere Geldsumme zur Verfügung. Ist es sinnvoll, diese gleich komplett am Aktienmarkt zu investieren oder gehe ich besser schrittweise vor? Antwort: Prinzipiell gibt es in dieser Situation kein richtig oder falsch, da beide Versionen Vorteile, aber auch Risiken …
Verkauft Alphabet Chrome?
Nächste Milliardeninvestition im Bereich künstlicher Intelligenz. Die große Marktmacht von Alphabet ist einer der wichtigsten Gründe für den Vorstoß zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt. Manchen staatlichen Behörden ist die Konzentration der Angebote unter einem Dach (Google, YouTube, Maps, Android, Chrome, G-Mail und vieles …
Ecolab setzt mit Milliardenzukauf auf Chip-Boom
Aktie des Hygiene- und Wasserspezialisten markiert Allzeithoch. Mit einem Teppichreiniger für Hotels begann einst die Erfolgsgeschichte von Ecolab. Heute ist der Konzern aus Minnesota Marktführer, wenn es um professionelle Reinigungsmittel und passende Dienstleistungen geht. Außerdem hat sich das Unternehmen viel Expertise bei Wasserlösungen für die …
Constellation Software erhöht Übernahmetempo
Technologieholding überzeugt mit kräftigem Wachstum – Aktie lässt dennoch Federn. Wie bereits mehrfach berichtet, ist unser noch recht junger Wachstumswert kein klassischer Softwarekonzern. Das Unternehmen aus dem kanadischen Toronto arbeitet in Form einer Holding, die regelmäßig durch Zukäufe wächst. Dabei konzentriert sich das Management überwiegend …
Podcast: Ist es mit der Herrlichkeit europäischer Aktien schon wieder vorbei?
Der europäische Aktienmarkt war 2025 gut aus den Startblöcken gekommen und hatte monatelang gegenüber den USA die Nase vorn. Groß waren die Hoffnungen, dass der alte Kontinent endlich aus dem Schatten der Vereinigten Staaten treten könnte. Was ist daraus geworden? Visits: 1709
Künstliche Intelligenz treibt Cisco
Netzwerkspezialist mit starkem Schlussquartal. Das boomende Geschäft rund um das Zukunftsthema künstliche Intelligenz hat die Cisco-Aktie in lange nicht mehr gesehene Höhen befördert: Vergangene Woche durchbrach die Aktie erstmals seit dem Jahr 2000 wieder die Marke von 70 Dollar. Damit rückt das auf dem Höhepunkt …
Nike: Wann kommt die Wende?
Besinnt sich seiner sportlichen Wurzeln. Der Markt für Sportartikel floriert. Allerdings werden die Kleidungsstücke und Schuhe längst nicht mehr nur zur Ausübung sportlicher Aktivitäten getragen, sondern sie sind auch fester Bestandteil als modischer Begleiter im Alltag. Besonders gut in dieser Disziplin ist der amerikanische Konzern …
Commonwealth Bank steigert Gewinn und zahlt mehr Dividende
Aktie bekommt nach Rekordlauf trotzdem Minidämpfer. Mit fünf Prozent Minus verabschiedete sich gestern die Aktie der Commonwealth Bank (CBA) aus dem australischen Handel. Kein Drama, wenn man bedenkt, dass die Anteilscheine dieses Jahr laufend neue Höchstkurse erobert hatten. Die Zahlen für das Ende Juni abgelaufene …
Becton Dickinson: erst runter, dann rauf
Immer noch mit dickem Rabatt zu haben. Der Aktienkurs des Spritzenkönigs Becton Dickinson konnte sich zuletzt nicht nur stabilisieren, sondern auch wieder etwas zulegen. Hauptgrund dafür waren die guten Quartalszahlen, die der Medizintechniker veröffentlich hat: Demnach konnte der Umsatz im letzten Quartal um 10 Prozent …
Colgate-Palmolive vor Rekordjahr
Markenmacht ermöglicht Preiserhöhungen. Dass man mit Zahnpasta richtig viel Geld verdienen kann, mag manch einen im ersten Moment überraschen. Schließlich geben die meisten von uns in der Regel nur recht überschaubare Summen für eine Tube Zahncreme aus. Wenn allerdings allein in Deutschland rund 30 …
Bechtle erwartet Besserung – Aktie springt an
Zweites Halbjahr als Wendepunkt? Im Großen und Ganzen sei man zufrieden mit den Geschäftszahlen, ließ Bechtle-Vorstandschef Thomas Olemotz Ende letzter Woche die Aktionäre und Marktbeobachter wissen. Besonders das zweite Quartal zeige in die richtige Richtung, so der langjährige Chef – der Ende 2026 nach mehr …
Unsere Dividendenliste 2025
Das Frühjahr ist für Anleger hierzulande traditionell Dividendensaison – schließlich fließen dann die meisten Gewinnbeteiligungen deutscher Unternehmen (und vieler weiterer in Europa). Passend dazu haben wir die bei unseren Lesern beliebte Dividendenliste aktualisiert: Alle Daten und Fakten finden Sie auf dieser Doppelseite. Visits: 856
Yum! Brands: Hühnchen und Tacos schlagen Pizza
Unterm Strich: Wachstum hält an! Wer es noch nicht mitbekommen hat: Yum hat seine Pizza-Hut-Filiale in der Stuttgarter Fußgängerzone dichtgemacht. Konzernweit lief es auch im letzten Quartal eher mäßig bei der Pizzakette. Gut, dass der YUM-Konzern nicht nur vom Verkauf der belegten Teigfladen abhängig ist, …
Walt Disney: Streaming und Freizeitparks glänzen
Unterhaltungsriese erhöht Jahresprognose. In den letzten drei Jahren glich die Entwicklung der Disney-Aktie einer Achterbahnfahrt: Der Kurs schwankte ständig zwischen 80 und 120 Dollar. Aktuell notiert er eher am oberen Rand der Bandbreite. Und die Chancen stehen gut, dass diesmal der Vorstoß in Richtung Allzeithoch …
Unser Musterdepot 2025
Seit der letzten Ausgabe haben viele unserer Musterdepotwerte zur Aufholjagd angesetzt. Angesichts der Perspektiven beim Gewinn sieht es ohnehin gut aus.
Aptargroup wächst in allen Sparten
Trotz satter Gewinnsteigerung gibt die Aktie zehn Prozent nach. Den Zolldämpfer im April hatte die Aptar-Aktie längst schon aufgeholt und sogar neue Jahreshöchststände erklommen. Nun bekommen die Börsianer aber eine erneute Chance, die Anteilscheine günstiger einzusammeln. Auslöser waren die jüngsten Quartalszahlen, die den Kurs fast …
Podcast: Kann man jetzt noch Aktien kaufen?
Es ist vermutlich die am häufigsten an unserem Redaktionstelefon gestellte Frage: Kann man jetzt noch Aktien kaufen? Oft ergänzt mit der Zusatzfrage: Oder soll man nicht lieber noch etwas abwarten? Unser Börsenprofi Heiko Wennrich hat sie am Telefon und auf Finanzmessen schon unendlich oft beantwortet …
Amphenol meldet Rekordübernahme
10 Milliarden Dollar schwerer Zukauf kommt an der Börse gut an. Wenn Unternehmen große Übernahmen melden, geht es mit dem Aktienkurs des Käufers in aller Regel erst einmal abwärts. Nicht so bei der jüngsten Ankündigung von Amphenol. Die Wachstumsaktie reagierte sogar positiv auf die Nachricht, …
Beiersdorf hofft auf das zweite Halbjahr
Gekürzte Jahresprognose lässt Aktie unter 100-Euro-Marke sacken. Die heimische Berichtssaison hat in den letzten Wochen für so manche Enttäuschung auf dem Frankfurter Börsenparkett gesorgt. Nicht nur die Autohersteller ruderten bei ihren Jahresprognosen reihenweise zurück, auch Firmen wie Covestro, BASF, Brenntag, Salzgitter oder Fuchs reduzierten ihre …
Zoetis hebt den Ausblick an
Wann folgt der Ausbruch nach oben? Während die meisten Unternehmen in der laufenden Berichtssaison mit ihren Prognosen auf das restliche Jahr eher vorsichtig agierten, konnte Zoetis-Chefin Kristin Peck bei der jüngsten Veröffentlichung der Quartalszahlen Positives vermelden: Der Tiergesundheitskonzern aus New Jersey hob seinen Umsatzausblick für …
Procter & Gamble bekommt neuen Chef
Starke Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr. Weil der Markenmulti sein Geschäftsjahr immer im Juni beendet, gibt es aktuell bei Procter & Gamble nicht nur Quartals- sondern auch Jahreszahlen. Und die fielen für das Bilanzjahr 2024/25 sehenswert aus: Bei einem minimal höheren Umsatz von 84 Milliarden Dollar …
Gewinne mitnehmen oder nachkaufen?
Leserfrage: Einige der Aktien, die ich auf Ihre Empfehlung hin gekauft habe, laufen sehr gut. Wann sollte man die entstandenen Gewinne mitnehmen/realisieren? Oder sollte man gut gelaufene Aktien sogar aufstocken? Antwort: Diese Fragen lassen sich pauschal gar nicht so einfach beantworten, da es immer auf …
Was passiert mit zurückgekauften Aktien?
Leserfrage: In den Ausgaben des Aktienbriefs berichten Sie immer wieder, dass Unternehmen Aktienrückkaufprogramme in Milliardenhöhe auflegen. Wenn die Konzerne dies tun, vernichten sie die Aktien dann oder geben sie diese eventuell an Mitarbeiter aus? Antwort: Aktienrückkäufe sind tatsächlich ein beliebtes Mittel von Unternehmen, um Mehrwert …
Amazon steigert den Gewinn um mehr als ein Drittel
Warum schwächelt die Aktie? Auf lange Sicht schwankt die Amazon-Aktie eindeutig nach oben. In der vergangenen Woche folgte jedoch ein Dämpfer auf dem Weg zu neuen Höhen, was an veröffentlichten Quartalszahlen lag. Wobei es gar nicht so sehr diese Zahlen an sich waren: Denn die …
Rekordquartal beschert S&P-Aktie ein Allzeithoch
Spin-off läuft nach Plan. So lieben das die Börsianer: Umsatz und Gewinn besser als erwartet, die Jahresprognose angehoben, mehr Tempo beim Aktienrückkaufprogramm und der Aktienkurs auf Allzeithoch. S&P Global weiß dieser Tage einmal mehr zu überzeugen. Der New Yorker Finanzdaten-, Index- und Ratingspezialist hat im …
Sysco schafft Mehrwert – langfristig auch an der Börse
Frische Milliarden für die Aktionäre. Blendet man den doch deutlichen Kursrutsch sowie die umgehende Erholung während der Coronapandemie aus, läuft die Sysco-Aktie seit nunmehr sechs Jahren seitwärts. Nicht unbedingt das, was sich Wachstumsstrategen unter einem erfolgreichen Investment vorstellen. Die jüngste Zahlenverkündung sorgte ebenfalls nicht für …
Idex-Management mit vorsichtigerer Prognose
Rekordumsatz reicht den Börsianern nicht – Aktie fast wieder auf April-Tief. Keine gute Woche für Idex-Aktionäre: Nachdem sich die Anteilscheine des US-Mischkonzerns von ihrem Tief im April ein gutes Stück erholt hatten, sackten sie nun fast wieder auf das Niveau zurück, als Donald Trump vor …
Podcast: Ist die Börse überhitzt?
Die negativen Nachrichten – etwa aus der deutschen Autoindustrie – reißen nicht ab, dennoch steht der DAX nahe seinem Allzeithoch. Auch der marktbreite amerikanische Index S&P 500 hat erst diese Woche wieder einen neuen Höchststand erreicht, während immer mehr Unternehmen ihre Prognosen einkassieren wegen der …
Tops und Flops Juli 2025
An beiden Enden unserer Monatstabelle tummeln sich diesmal viele Aktien im zweistelligen Prozentbereich. 14 Aktien sind im Juli um mindestens 10 Prozent gestiegen, 5 um mindestens 10 Prozent gefallen. Oft waren gute oder schwächere Quartalszahlen der Auslöser, kombiniert mit den jeweiligen Ausblicken. Am härtesten getroffen …
Microsoft pulverisiert Erwartungen
Software-Urgestein besiegelt mit zweistelligem Wachstum nächstes Rekordjahr. Der wertvollste Softwarekonzern der Welt ist gestern noch etwas wertvoller geworden und hat als zweites Unternehmen überhaupt einen Börsenwert von über vier Billionen Dollar erreicht. Für einen Kursschub sorgten die Geschäftsergebnisse des abgelaufenen Quartals: Die Zahlen bestärkten Börsianer …
Warum keine Kauf- und Verkaufslimits?
Leserfrage: Andere Börsenzeitungen schreiben oft nicht nur, welche Aktien man kaufen und verkaufen soll, sondern auch zu welchen Kursen. Es wird also mit Limits gearbeitet. Warum machen Sie das nicht? Antwort: Während es bei Zockeraktien durchaus sinnvoll sein kann, bei Kauf und Verkauf mit Limits …
Starbucks: Quartalszahlen erfreuen Anleger – Kaffeeröster gewinnt an Dynamik
Turnaround vor dem Zeitplan. Auf den ersten Blick waren die Quartalszahlen von Starbucks keine Offenbarung: Der Umsatz in den bestehenden Filialen ist erneut gesunken und der Gewinn hat sich wegen Umstrukturierungskosten nahezu halbiert. An der Börse kamen die Ergebnisse dennoch gut an. Die Aktie legte …
Wächst Novo Nordisk nicht ganz so schnell wie erhofft?
Prognosesenkung enttäuscht Anleger. Eigentlich hatte Novo Nordisk mit seinen vorläufigen Quartalszahlen (Umsatzplus von 18 Prozent, operative Gewinnsteigerung um 40 (!) Prozent) durchaus zu überzeugen gewusst. Und auf dem Papier sieht auch die Prognose für das zweite Halbjahr – zwischen 8 und 14 Prozent Plus bei …
EssilorLuxottica: lang anhaltende Chancen
Meta wird immer wichtiger. Gewinn plus zwei Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, Umsatz plus sechs Prozent auf 14 Milliarden Euro – EssilorLuxottica hat solide Zahlen fürs erste Halbjahr gemeldet. Damit bleibt bei dem weltgrößten Brillenkonzern von 10 Euro Umsatz ziemlich genau ein Euro Gewinn hängen. …
Stoxx oder EuroStoxx – was ist der Unterschied?
Leserfrage: In eurem Aktienbrief druckt ihr auf der Europaseite meist den Stoxx ab. In anderen Medien lese ich aber oft vom EuroStoxx. Ist das dasselbe oder gibt es da einen Unterschied? Antwort: Stoxx und EuroStoxx sind zwei unterschiedliche Indizes. Der EuroStoxx berechnet sich aus den …
Hexagon-Aktie springt an
Solide Quartalszahlen trotzen Unsicherheiten. Bislang war es nicht gerade das Jahr von Hexagon an der Börse: Im Zuge der Zollankündigungen von Donald Trump verlor das Papier des schwedischen Messtechnikspezialisten mehr als 30 Prozent bis Mitte April. Seither kämpft sich die Aktie jedoch zurück – und …
Samsung schließt Mega-Vertrag
Milliardenschwere Chiplieferung an Tesla. Viel war in den vergangenen Monaten über die angeschlagene Chipsparte beim südkoreanischen Elektronikriesen geschrieben worden. Angesichts der wachsenden Konkurrenz hatte Samsung hier zuletzt Marktanteile abtreten müssen. Nun folgt allerdings ein spektakulärer Deal, der das Halbleitergeschäft neu beleben könnte: In den nächsten …
Nestlé: Chance oder Risiko?
Aktuelle Zahlen drücken auf den Kurs. Nestlé-Aktionäre müssen momentan gute Nerven besitzen. Nachdem der Halbjahresgewinn wegen höherer Marketinginvestitionen, gestiegener Rohstoffpreise und schlechterer Wechselkurse nachgegeben hatte, rutschte die Aktie auf den tiefsten Stand seit 2018. Der Kursrückgang schmerzt, ist aber für Neueinsteiger andererseits eine große Chance, …
Edwards bleibt eine Herzensangelegenheit
Gewinn übertrifft Erwartungen. Rund drei Milliarden Mal schlägt ein Herz im Laufe des Lebens. Dass es irgendwann zu Abnutzungserscheinungen kommt, ist da kein Wunder. Jeder 50. Deutsche muss einmal im Jahr wegen Herzproblemen ins Krankenhaus. Für 400.000 führt letztlich kein Weg an einer Operation vorbei. …
Amphenol pulverisiert alle Erwartungen
Bauboom bei Datencentern sorgt für florierende Nachfrage. Die Produkte von Amphenol sind weder glamourös noch klingen sie nach absoluter Spitzentechnologie. Heiß begehrt sind die Stecker und Kabel des Elektronikspezialisten aus Connecticut trotzdem – das haben die jüngsten Quartalszahlen bewiesen: Mit einem Umsatzplus von 57 Prozent …
Podcast: Die neuen Wachstumswerte unter der Lupe
Vor vier Monaten haben es drei Aktien neu auf unsere Empfehlungsliste geschafft. Wie haben sich diese Titel bis jetzt geschlagen – und vor allem: Wie sind ihre Perspektiven? Warum sehen wir bei diesen Aktien großes langfristiges Potenzial? Christoph Wendling hat die „Neuen“ genau unter die …
Comeback-Anzeichen bei Thermo Fisher
Zahlen und Ausblick überraschen positiv. „Thermo Fisher ist auf Fünf-Jahres-Tief mehr denn je ein Kauf“ lautete unsere Überschrift an dieser Stelle vor gut zwei Monaten. Nun scheint die Aktie des Laborausrüsters und Pharmadienstleisters tatsächlich ein Comeback zu starten. Diese Woche schoss die Aktie rund 15 …
Eurofins erzielt Rekordumsatz und bestätigt Ziele
Aktie läuft dieses Jahr blendend. Fast drei Jahre lang war Eurofins ein hässliches Entlein an der Börse. Nach ihrem durch den Pandemie-Boom befeuerten Hoch stürzte die Aktie zusammen mit dem Gewinn um zwei Drittel ab. Doch beim Überschuss des in Frankreich gegründeten und in Luxemburg …
Schafft Roche die Genussscheine ab?
Abstimmung auf der nächsten Hauptversammlung. Die jüngsten Nachrichten aus der Forschungsabteilung von Roche waren nicht unbedingt erfreulich. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Blutkrebsmittel Columvi eine erweiterte Zulassung verweigert. Dabei hatten Studien für eine Kombinationstherapie ein um 41 Prozent verringertes Sterberisiko gezeigt. Allerdings hatten an den …
Dividenden wiederanlegen?
Leserfrage: Sie empfehlen immer, die Dividende zu reinvestieren. Ich habe aber keine großen Summen in Aktien, da sind die paar Euro, die ich ausgeschüttet bekomme, den Aufwand nicht wert, neue zu kaufen. Soll ich es dann einfach lassen oder was raten Sie mir? Antwort: Für …
Givaudan begleitet uns durch den Tag
Auf dem Weg zum neuen Rekord. Ein solides Zahlenwerk erreichte uns aus dem Hause Givaudan. Demnach legte der Umsatz im ersten Halbjahr um drei Prozent und der Gewinn um ein Prozent zu. Zugegeben: Vom Hocker hauen einen diese Ergebnisse nicht – müssen sie aber auch …
Neues zum Spin-off von Becton Dickinson
Abspaltung wird direkt mit dem Konkurrenten Waters verschmolzen. Dass Becton Dickinson den Bereich „Biowissenschaften und Diagnostik“ abtrennen will, ist bereits seit Februar bekannt. Nun kann der Medizintechniker aus New Jersey aber mit interessanten Neuigkeiten aufwarten und auch der Zeitrahmen wurde klarer abgesteckt: Becton will die …
Aflac: überzeugt langfristig
Angriff aus dem Netz abgewehrt. Im Juni gab es einen Cyberangriff auf Aflac. Allerdings konnte der Kranken- und Lebensversicherungsriese diesen innerhalb kürzester Zeit abwehren. Dahinter steckte die Hackergruppe mit dem Namen Scattered Spider (verstreute Spinne), die davor schon Einzelhändler, Finanzdienstleister und andere Versicherer attackiert hatte. …