Netflix erhöht Jahresprognose
Streaming-Primus untermauert filmreife Kursentwicklung erneut mit starken Zahlen. Allein in den letzten zwölf Monaten hat sich die Netflix-Aktie fast verdoppelt. Ende vergangener Woche unterfütterte der weltweit populärste Streamingservice die starke Börsenperformance einmal mehr mit sehenswerten Quartalszahlen: Dank eines Mix aus neuen Abonnenten, Preiserhöhungen und wachsenden …
BHP holt mehr raus – doppelter Jahresrekord
Aber Kaliförderung startet später. Eisenerz und Kupfer sind nach wie vor die wichtigsten Einnahmequellen für BHP. Und bei beiden konnte der australische Bergbauriese die Förderung zuletzt steigern. Bei Eisenerz holte unser Wachstumskonzern im abgelaufenen Quartal 70,3 Millionen Tonnen aus dem Boden – 14 Prozent mehr …
Trendwende bei Pepsi?
Endlich mal gute Nachrichten: Quartal besser als erwartet. Stabilisiert hatte sich die Pepsi-Aktie schon eine ganze Zeit lang, jetzt gibt es erste Comeback-Tendenzen – vom Juni-Tief bei 128 Dollar ging es diese Woche rauf auf mehr als 140 Dollar. Ausschlaggebend waren die neuesten Quartalsergebnisse. Das …
Podcast: Sommerloch oder Sommerhoch? Geht den Börsenbullen die Puste aus oder stürmen sie weiter voran?
Was für eine Aufholjagd! Die Aktienmärkte kennen seit dem Trump‘schen Zoll-Dämpfer im April nur eine Richtung und haben zuletzt teils sogar neue Rekorde gefeiert. So mancher Anleger traut der ausgelassenen Stimmung aber nicht und fürchtet jetzt das legendäre Sommerloch. Verabschieden sich die Börsenbullen bald alle …
Fuchs-Aktie zurück auf Start
Schmierstoffspezialist senkt Jahresprognose wegen Zollstreit. Das Jahr hatte so gut angefangen für die Fuchs-Aktionäre. Im März notierte die Aktie fast ein Viertel im Plus und damit kurz vor einem neuen Allzeithoch. Doch es folgte der Trump`sche Zollhammer – und der hat nicht nur an den …
Zollunsicherheit lässt ASML vorsichtig werden
Umsatz, Gewinn und Auftragseingang überraschen aber positiv. Als gestern die ersten Quartalszahlen von ASML über den Ticker liefen, sah es nach einem guten Tag für die Aktie aus. Mit 7,7 Milliarden Euro (+23 %) lag der Umsatz deutlich über den Erwartungen von 7,5 Milliarden. Beim …
Wells Fargo verdient mehr, Aktie fällt trotzdem
Zweistellige Dividendensteigerung in Aussicht. Anfang Juni hat die US-Notenbank nach sieben Jahren die Bilanzobergrenze für Wells Fargo aufgehoben. Dass dies auf den Drei-Monats-Zeitraum von April bis Juni noch keinen großen Effekt haben konnte, war klar. Mit dem Ausweis seiner Quartalszahlen hat das Finanzinstitut dennoch die …
Achtung: Ansys-Handel endet wohl heute
Letzte Chance, um die Aktie über die Börse zu verkaufen. Sie haben noch Ansys-Aktien im Depot? Dann bietet sich heute womöglich die letzte Gelegenheit, die Titel über die Börse zu verkaufen. Nachdem diese Woche die chinesischen Kartellbehörden die 35 Milliarden Dollar schwere Übernahme durch den …
Johnson & Johnson: höhere Rendite durch Reinvestitionen
Steigert seit 62 Jahren die Dividende. 1886 durch die drei Johnson-Brüder gegründet (das Unternehmen müsste also eigentlich Johnson & Johnson & Johnson heißen), ist Johnson & Johnson heute der größte Gesundheitskonzern der Welt. Auch wenn der Aktienkurs zuletzt eher seitwärts lief, so beeindruckt doch die …
Wie wichtig ist der Cashflow?
Leserfrage des Tages: Ich habe mal gelesen, dass der Cashflow die Ertragssituation wesentlich besser darstellt als der Gewinn. Wie sehen Sie das? Antwort: Kann man so sehen, muss man aber nicht. Der Cashflow (auf Deutsch: Geldfluss) zeigt, wie viel Geld dem Unternehmen tatsächlich zufließt. Dazu …
Netflix stürmt aufwärts
Nicht billig, aber aussichtsreich. Die Anteilscheine des weltgrößten Streamingdienstes eilen von einem Allzeithoch zum anderen. Erfreulich für jeden, der Netflix im Depot liegen hat, ärgerlich für all die anderen, die sich bislang nicht getraut haben, hier zuzugreifen. Doch die Erfolgsgeschichte sollte weitergehen, auch, weil Netflix …
Was tun bei der aktuellen Betrugsmasche?
Leserfrage des Tages: Ich bin auf eine Internetbetrugsmasche hereingefallen und habe denen tatsächlich Geld geschickt. Kann ich darauf hoffen, etwas zurückzubekommen? Warnen Sie bitte unabhängig davon Ihre Leser. Antwort: Im Internet und speziell in sozialen Medien kursieren schon lange gefälschte Videos mit tollen Gewinnversprechen, die …
Quartalszahlen an der Wall Street
Auch wenn wir im Grunde sehr langfristig denken – auf vielfachen Wunsch veröffentlichen wir ab sofort an dieser Stelle einen Terminkalender aus dem ersichtlich ist, wann genau die bevorstehenden Quartalszahlen unserer Wachstumswerte bekannt gegeben werden …
Atlas Copco setzt Übernahmewelle fort
Aktie schwankt sich nach oben. Dass sich unsere Weltkonzerne immer wieder gezielt durch Zukäufe verstärken, ist ein ganz normaler und auch wichtiger Vorgang. Schließlich wollen die Unternehmen schneller wachsen als der Markt. Was in dieser Hinsicht aber Atlas Copco abliefert, ist schon besonders beeindruckend: Allein …
Cisco: Tendenz steigend!
Kombiniert Chancen und Bewährtes. 2,6 Prozent Dividendenrendite kassiert ein Anleger aktuell, wenn er sein Geld in Cisco investiert. Für einen Hightechkonzern durchaus ansehnlich. Doch richtig interessant wird es bei dem Netzwerkausstatter aus San Francisco, wenn man etwas länger investiert ist. Seit 2011 überweist Cisco eine …
Ecolab profitiert vom KI-Boom
Hygienespezialist hilft Datenzentren beim Kühlwassersparen – Aktie auf Allzeithoch. Mit einem Teppichreiniger begann einst die Erfolgsgeschichte von Ecolab. Heute vertrauen die unterschiedlichsten Branchen auf den US-Konzern, wenn es um Sauberkeit und Hygiene geht. Zur Kundschaft gehören Hotels, Restaurants, Nahrungsmittel- und Kosmetikhersteller, Krankenhäuser, Pharmakonzerne und viele …
Podcast: 7 Tipps für den richtigen Börsenstart
Die allerschlechteste Art und Weise, sich in das Abenteuer „Börse“ zu stürzen, ist die ohne Plan. Klingt logisch, doch immer wieder fallen Börsenneulinge auf irgendwelche aufgeschnappten Aktientipps herein. Dieter Beck hat ebenfalls Tipps – allerdings die wirklich wichtigen, damit der Börsenstart gelingt. Visits: 48
Quartalszahlen-Saison voraus?
Frage: So langsam dürfte es doch Zeit sein für den vierteljährlichen Quartalszahlen-Wahnsinn an der Börse. Wann beginnt das Ganze und welcher Wachstumswert ist wann an der Reihe? Antwort: In der Tat steht die nächste Quartalszahlensaison direkt vor der Tür. Den Auftakt bei unseren US-Wachstumswerten macht …
Wann schlägt Church & Dwight wieder zu?
Solide Bilanz macht weitere Zukäufe wahrscheinlich. In den letzten 25 Quartalen hat Church & Dwight die Gewinnerwartungen der Analysten stets übertroffen. In drei Wochen wissen wir, ob Nummer 26 folgen wird, denn am 1. August meldet der Hygieneartikelhersteller Zahlen für den Zeitraum April bis Juni. …
Samsung leidet unter China-Einschränkungen
Quartalsgewinn halbiert sich. Mit seiner vorläufigen Schätzung für den Betriebsgewinn im zweiten Quartal hat Samsung die Börsianer enttäuscht: Statt der durchschnittlich erwarteten 6,2 Billionen Won könnten es nur 4,6 Billionen werden. Laut Samsung leiden vor allem die Exporte von fortschrittlichen KI-Chips nach China unter den …
Bei Amazon klingelt die Kasse
Prime Week statt Prime Day. Seit Montag läuft bei Amazon der Prime Day. Wobei Day, also Tag, nun wirklich nicht mehr passt. War es anfangs tatsächlich ein einzelner Tag, an dem Amazon vor allem Technik, aber auch andere Waren mit besonders hohen Rabatten anbot, erstreckt …
Lindt & Sprüngli startet wieder durch
Gewinnt Marktanteile in Zeiten hoher Kakaopreise. Lindt & Sprüngli ist ein guter Beweis dafür, wieso es sich bei Qualitätsaktien meist lohnt, auch in schwächeren Phasen treu zu bleiben. Drei Jahre lang befand sich der Kurs des Schokoriesen in einer Seitwärtsphase, doch 2025 startete er wieder …
Kommt der Rückschlag?
Frage: Warum warnen wir nicht? Der DAX steht wieder fast auf Allzeithoch bei über 24.000 Punkten. Aber in diesen Tagen hört man von Analysten verstärkt Warnungen, dass es wegen der jüngsten Zollankündigungen von Donald Trump mit den Aktien auch wieder deutlich abwärtsgehen könnte. Wäre es …
Oracle sichert sich Milliardenumsätze
KI-Vorreiter steigt zum Großkunden auf. Zwar wird an der Börse bekanntlich die Zukunft gehandelt, häufig erregen jedoch auch Meldungen über Quartalsergebnisse große Aufmerksamkeit und bringen mitunter die stärksten Schwankungen mit sich. Wohltuend ist es da, wenn unsere Wachstumsunternehmen trotz des Fokus auf den kurzfristigen Erfolg …
Woher stammen die Ralliant-Aktien?
Leserfrage: Ich habe bislang noch Aktien der Danaher-Abspaltung Fortive gehalten. Jetzt ist der Kurs aber ziemlich eingebrochen und dafür habe ich Ralliant-Aktien eingebucht bekommen. Ist das sozusagen eine Abspaltung der Abspaltung? Antwort: Genau richtig. Zur Erinnerung: 2016 hatte Danaher mehrere Tochterunternehmen mit dem Fokus auf …
Heineken punktet mit alkoholfreien Bieren
Brauriese eröffnet globales Forschungszentrum. Ob die jüngste Hitzewelle in Europa wohl den Bierdurst auf dem alten Kontinent ein wenig befeuert hat? Wir wissen es nicht. Nähere Infos dürften die Halbjahresergebnisse von Heineken liefern, die der niederländische Biergigant in drei Wochen präsentieren wird. Aktuell erwarten Analysten …
Hexagon stellt humanoiden Roboter vor
Schwedischer Messtechnikspezialist kooperiert mit Microsoft und Nvidia. Humanoide, also menschenähnliche, Roboter gelten als potenzieller Milliardenmarkt. Entsprechend massiv forschen Technologiekonzerne aus der ganzen Welt auf diesem Gebiet (siehe Aktienbrief 9/2025). Nun hat auch der schwedische Hexagon-Konzern einen solchen Roboter vorgestellt: den AEON. Dank jahrzehntelanger Erfahrung im …
Podcast: Tech-Aktien wieder obenauf
Beim Ausverkauf vor wenigen Monaten führten vor allem die Technologieaktien in negativer Hinsicht das Feld an, sie verloren am meisten. Doch genauso thronen sie auch jetzt wieder an der Spitze, wo es mit den Kursen nach oben geht. Heiko Wennrich blickt auf unsere großen Branchenvertreter …
Viva la Bechtle!
Deutschlands größter IT-Dienstleister kauft in Spanien zu. Ist bei unseren Wachstumswerten das Übernahmefieber ausgebrochen? Home Depot, Parker-Hannifin, Givaudan, L’Oréal – alle haben sich jüngst durch Zukäufe gestärkt. Nun auch Bechtle: Das Neckarsulmer Unternehmen meldete diese Woche eine Akquisition in Spanien. Mit der Grupo Solutia aus …
Home Depot hat den Zuschlag
Kaum Gegenwehr von Übernahmekonkurrent. Als der Serienkäufer Brad Jacobs jüngste erklärte, er wolle den Baustoffhändler GMS aufkaufen, rief das auch Home Depot auf den Plan. Unser Wachstumskonzern legte ein Gegenangebot vor – und nicht wenige Börsianer befürchteten einen Bieterkrieg, der Home Depot am Ende viel …
L’Oréal kauft schon wieder zu
Hübsches Dauerinvestment. Erst vor drei Wochen hatten wir hier im Ticker über die aktuelle Einkaufstour von L’Oréal berichtet. Nun hat der französische Kosmetikweltmarktführer erneut zugeschlagen: Künftig gehört die britisch-amerikanische Premium-Haarpflegemarke Color Wow zum Schönheitsimperium. Schon im letzten Jahr waren Haarpflegeprodukte innerhalb des Konzerns die am …
Fuchs: angehender Dividendenaristokrat mit Kurspotenzial
40 Jahre Börsenerfahrung Auf der letzten Hauptversammlung des Schmierstoffherstellers Fuchs wurde eine Dividendenerhöhung auf 1,17 Euro für die von uns empfohlene Vorzugsaktie beschlossen – das war die 23. Erhöhung in Folge. Damit sind die Mannheimer auf dem besten Weg zum Dividendenaristokraten, einem inoffiziellen Titel, den …
Wer entscheidet, wie viel Dividende fließt?
Frage: Wer legt eigentlich fest, wie viel Dividende bei einem Unternehmen ausgeschüttet wird? Und warum schütten manche Firmen überhaupt keine Dividende aus? Antwort: Eine Pflicht zur Dividendenzahlung gibt es nicht. Jedes Unternehmen kann selbst entscheiden, was es mit seinen Gewinnen macht. Gerade junge Firmen benötigen …
Tops und Flops Juni 2025
Der Zollschock aus dem April scheint an den Börsen endgültig überwunden: Nachdem die USA angekündigt haben, nicht nur ein Handelsabkommen mit China zu schließen, sondern auch die Verhandlungen über eine ähnliche Abmachung mit dem Nachbarn Kanada wieder aufzunehmen, haben die Märkte in den Vereinigten Staaten …
Viel Bewegung bei Givaudan
Interessante Beteiligung in Brasilien. Wer die Givaudan-Aktie selbst im Depot liegen hat, ist größere Kursschwankungen durchaus gewohnt. Das hängt nicht nur mit dem hohen Preis eines einzelnen Anteils zusammen, weshalb der Kurs an einem Handelstag schon mal um 100 Schweizer Franken nach oben oder unten …
Parker Hannifin verstärkt sich
Milliardenschwerer Zukauf in New York. Übernahmen zählen bei vielen Unternehmen zur gängigen Praxis, um die eigene Marktposition zu stärken oder in benachbarte Felder zu expandieren. Nachdem auch der Industriekonzern Parker Hannifin gerade in den 2010er-Jahren regelmäßig kleinere Firmen aufgekauft hatte, war hier zuletzt eher Ruhe …
ADP: zuverlässiger Gewinnsteigerer
Letzter Gewinnrückgang liegt zehn Jahre zurück „Automatische Datenverarbeitung“ – so lautet die wörtliche Übersetzung des Unternehmensnamens Automatic Data Processing (ADP). Und fast schon automatisch steigen bei dem amerikanischen Konzern auch die Gewinne, der letzte Rückgang liegt bereits zehn Jahre zurück. Im ersten Quartal dieses Jahres …
Nike-Aktie springt an
Ist die Talsohle jetzt durchschritten? Als Nike-Chef Elliott Hill am Donnerstag bei der Vorlage der Quartalszahlen erklärte, man sei noch nicht da, wo man hinwolle, ging es mit der Aktie erst mal weiter abwärts. In China läuft es nach wie vor nicht rund und auch …
Endlich gute Nachrichten bei McCormick
Quartal besser als erwartet – Jahresprognose trotz Zoll-Gegenwinds bestätigt. Die Fans von Gewürzen und Soßen aus dem Hause McCormick greifen wieder häufiger zu den Produkten des US-Konzerns. Im zweiten Quartal (das Geschäftsjahr beginnt im Dezember) kletterte der um Währungseffekte bereinigte Umsatz um zwei Prozent und …
Podcast: die Zukunft der Mobilität – wer gewinnt das Robotaxi-Rennen?
Für manche ist es eine Traumvorstellung, für andere eher ein Albtraum: autonom fahrende Autos, die uns von A nach B chauffieren. Was für viele noch nach ferner Zukunft klingt, rückt jedoch immer näher. Christoph Wendling weiß, wer in dem potenziellen Milliardenmarkt ganz vorne mitfährt und …
General Mills steigert Ausschüttung trotz Schwächephase
Aktie notiert fast auf Coronatief – Dividendenrendite klettert auf 4,8 Prozent. In wirtschaftlich und politisch unsicheren Zeiten weicht manch Konsument auf günstigere Alternativen zu seinen gewohnten Markenprodukten aus. Diese Entwicklung macht General Mills derzeit zu schaffen – was beim Blick auf den obigen Chart unschwer …
Novo Nordisk mit neuen Partnerschaften und positiven Studien
Neue Partnerschaften – und eine Trennung. Während die Nachrichtenlage bei Novo Nordisk in früheren Jahren tendenziell eher dünn war, überschlagen sich die Meldungen förmlich, seit der dänische Pharmariese so erfolgreich mit seinen Abspeckmitteln ist. Auch zuletzt hat sich bei Novo Nordisk wieder einiges getan. Unter …
Gilead wieder kaufen?
Leserfrage: Sie hatten früher mal die Gilead-Aktie empfohlen und dann abgestuft. Jetzt scheint es dem Unternehmen wieder gut zu gehen. Könnte sich ein Einstieg lohnen? Antwort: Der amerikanische Biotechkonzern war vor allem mit Aidsmedikamenten groß und erfolgreich geworden. Vor rund zehn Jahren erlebte Gilead dann …
Coca-Cola schmeckt Wachstumsstrategen
Aktie läuft und läuft Mit einem Gewinnplus von fünf Prozent auf über drei Milliarden Dollar im ersten Quartal ist Coca-Cola bestens ins Jahr gestartet. Prognosen zufolge könnte am Ende des Jahres ein Rekordgewinn von erstmals über zwölf Milliarden Dollar stehen. Entsprechend gut läuft die Aktie, …
Warum immer dieselben Aktien?
Frage: Ich bin seit ein paar Monaten Leser bei Ihnen und habe festgestellt, dass es sowohl im Aktienbrief als auch im Internetticker immer um dieselben Aktien geht. Was halten Sie davon, häufiger interessante Nebenwerte vorzustellen? Antwort: Langweilig wollen wir natürlich nicht sein. Aber wir verstehen …
Novartis verstärkt sich in den USA
Vielversprechende Aufstellung als Reaktion auf Patentabläufe. Um sich weiter für die Zukunft zu rüsten, ist Novartis erneut extern fündig geworden. Fast zwei Milliarden US-Dollar ist dem Schweizer Wachstumskonzern das kalifornische Biotech-Unternehmen Regulus Therapeutics wert; 800 Millionen fließen sofort, weitere 900 Millionen als sogenannte Meilensteinzahlungen. Sollten …
Datenleck bei Aflac?
Leserfrage: Am Wochenende habe ich von einem Hackerangriff auf Aflac gelesen. Was wissen Sie darüber und inwiefern betrifft das die Aktie? Antwort: Tatsächlich ist es wohl in der vergangenen Woche digitalen Eindringlingen gelungen, auf persönliche Daten von Aflac-Kunden zuzugreifen. Unser Wachstumskonzern ist dabei nicht das …
Essilor treibt KI-Brillen voran
Nach Ray-Ban nun auch Oakley mit dabei. EssilorLuxottica befindet sich in den letzten Jahren auf einem wahren Expansionsfeldzug. Mehr dazu lesen Sie im nächsten Stuttgarter Aktienbrief. Aber auch bei den bereits im Konzern befindlichen Marken überschlagen sich die Neuentwicklungen förmlich – vor allem im Bereich …