Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Kategorie: Intel

30.01.2023

Intel: Schwierige Zeiten

Die jüngsten Zahlen von Intel fielen alles andere als erfreulich aus: Mit einem schwachen Schlussquartal beendete der Chiphersteller ein Jahr, das man am liebsten schnell vergessen würde. Der Umsatz fiel um 20 Prozent auf 63 Milliarden Dollar, der Gewinn brach um 60 Prozent auf acht …

weiterlesen ...
07.01.2023

Intel macht Tempo

Fast zwölf Jahre am Stück ist die Intel-Aktie am Stück nach oben geklettert. Von 2009 bis 2021 hat sich das Papier wieder entwickelt, wie man es von einem Wachstumswert erwartet. Es fehlten gerade mal noch zehn Prozent bis zum Allzeithoch um die Jahrtausendwende – dann …

weiterlesen ...
08.08.2022

Intel – wackelt der 4. Diamant?

Während andere große Techwerte in den vergangenen Wochen wieder nach oben gedreht haben, ging es für Intel-Aktionäre weiter gen Süden. Der weltgrößte Chiphersteller hat in der Tat mit einer ganzen Latte an Problemen zu kämpfen, wie auch die jüngsten Quartalsergebnisse gezeigt haben: Laut Vorstandschef Pat …

weiterlesen ...
31.03.2022

Intel verstärkt sich mit Start-up

Der weltgrößte Chipkonzern ist Intel schon länger nicht mehr. In der Vergangenheit hat das Unternehmen einige Entwicklungen verschlafen, die Intel-Aktie konnte mit der Dynamik vieler anderer Technologiefirmen deshalb nicht mehr ganz mithalten. Heute liegt der Börsenwert des Unternehmens bei gut 200 Milliarden Dollar. Nvidia, der …

weiterlesen ...
01.03.2022

Intel-Chefs nutzen Krise zum Aktienkauf

Die Intel-Aktie hängt schon länger in den Seilen; vergangene Woche bekam sie jedoch einen neuerlichen Dämpfer verpasst. Ausschlaggebend war neben der Eskalation des Ukraine-Russlands-Konflikts ein Investorentag, auf dem das Management einen Blick auf die nächsten Jahre warf. Um von der global wachsenden Chipnachfrage zu profitieren, …

weiterlesen ...
25.01.2022

Intel plant größte Chipfabrik des Planeten

Schon letzten Herbst hat der Vorstandschef von Intel gewaltige Investitionen in die Chipproduktion angekündigt. Nun ist Pat Gelsinger für die US-Pläne konkreter geworden: Zunächst sollen 20 Milliarden Dollar allein in zwei neue Fabriken in Columbus/Ohio fließen. Die Summe könnte in den kommenden zehn Jahren auf …

weiterlesen ...
25.10.2021

Intel fällt trotz guter Zahlen

Ein Umsatzplus von 5 Prozent im letzten Quartal, gar ein Gewinnsprung von 60 Prozent – und trotzdem sind die Anleger unzufrieden? Ja, denn bei der Präsentation der Zahlen hatte Intel auch einen Wermutstropfen parat: Wegen der hohen Investitionen in die Entwicklung neuer Halbleiter und Produktionsstätten …

weiterlesen ...
09.09.2021

Intel: Riesenpläne in Europa

Computerchips werden derzeit in vielen Branchen händeringend gesucht. Und unabhängig davon, ob die akute Knappheit länger anhält oder nicht, dürften auf lange Sicht immer mehr Chips verbaut werden. Schließlich werden Autos, Computer und andere Geräte und Maschinen von Jahr zu Jahr mit mehr Prozessoren und …

weiterlesen ...
19.07.2021

Intel: Milliardenübernahme geplant?

Computerchips sind aktuell weltweit Mangelware. Vor diesem Hintergrund denkt Intel laut Medienberichten darüber nach, den Auftragsfertiger Globalfoundries zu übernehmen – mit einer Kaufsumme von rund 30 Milliarden Dollar wäre es ein Riesendeal und die bislang größte Akquisition der Unternehmensgeschichte. Globalfoundries gehört dem Staatsfonds von Abu …

weiterlesen ...
27.04.2021

Intel: starke Zahlen und ordentlicher Ausblick

Die Quartalszahlensaison ist in vollem Gange. Ende letzter Woche präsentierte auch Intel sein jüngstes Zahlenwerk. Im abgelaufenen ersten Quartal konnte der Chiphersteller die Erwartungen übertreffen, die Jahresprognose wurde angehoben. Im Geschäft mit Rechenzentren und Servern lief es durchwachsen. In diesem Segment fiel der Umsatz um …

weiterlesen ...
25.03.2021

Intel plant Mega-Offensive

In der letzten Zeit hatte Intel einige Probleme. Es kam zu Schwierigkeiten in der Entwicklung und zu Produktverspätungen, Wettbewerber erstarkten und manche Kunden sahen sich nach anderen Anbietern um oder produzierten Chips gleich passgenau selber. Aktivisten drängten den Konzern deshalb dazu, die Chipfertigung lieber auszulagern …

weiterlesen ...
08.03.2021

Intel soll zahlen, widerspricht aber

Wenn Unternehmen sich falsch verhalten, drohen in den USA bekanntlich saftige Strafen. Diesmal trifft es Intel. Ein texanisches Gericht hat den Chiphersteller zur Zahlung von 2,2 Milliarden Dollar verdonnert, weil zwei Patente zur Chipproduktion verletzt worden sein sollen. Für viele andere Unternehmen wäre diese Entscheidung …

weiterlesen ...
26.01.2021

Ist der neue Chef gut für Intel?

Beim größten Chiphersteller der Welt scheint nun doch einiges in Bewegung zu kommen. Erst wurde bekannt, dass ab 15. Februar der bekannte Tech-Manager Pat Gelsinger Nachfolger des zuletzt unter Druck geratenen Bob Swan wird. Und dann legte dieser noch letztmalig Geschäftszahlen für 2020 vor. Diese …

weiterlesen ...
31.12.2020

Intel: Kommt jetzt Schwung rein?

Wenn ein Spitzenkonzern trödelt und sein Potenzial nicht nutzt, schlägt oft die Stunde aktivistischer Investoren. So wie jetzt bei Intel. Der Chipgigant kommt seit einiger Zeit nicht in die Pötte, es gab mehrere Produktverspätungen und einige Großkunden haben sich abgewandt. Der Aktienkurs hat dies mit …

weiterlesen ...
23.12.2020

Intel: Sagt Microsoft adieu?

Das schmerzt: Laut Medienberichten arbeitet Microsoft an eigenen Prozessorchips, die in den Servern seiner Rechenzentren eingesetzt werden sollen. Zudem prüft der Softwareriese wohl, ob die neuen Chips auch im hauseigenen Surface-Tablet verbaut werden könnten. Bislang liefert Intel die Chips. Der Halbleiterhersteller musste mit Apple vor …

weiterlesen ...
26.10.2020

Intel: Rückgang mit Ansage?

Noch im ersten Halbjahr hatte Intel trotz Coronakrise gut verdient – oder sogar wegen ihr, hatten doch viele Unternehmen und Behörden zusätzliche IT-Investitionen getätigt, um beispielsweise Fernarbeit zu ermöglichen. Eigentlich hätte aber klar sein können, dass es so nicht ewig weitergehen würde. Und tatsächlich: Im …

weiterlesen ...
21.08.2020

Intel hält eigene Aktien für unterbewertet

Als der weltgrößte Chiphersteller Ende Juli Quartalszahlen bekanntgab, sackte der Aktienkurs massiv ab. Wie in unserer „Frage des Tages“ vom 27. Juli beschrieben, waren für den Dämpfer jedoch nicht die (starken) Ergebnisse verantwortlich, sondern die Nachricht, dass Intel bei der Entwicklung seiner neuen Prozessorgeneration mit …

weiterlesen ...
07.07.2020

Intel investiert in Indien

Die Coronakrise hat Intel einen ordentlichen Geschäftsschub verschafft und die Nachfrage nach Prozessoren angeheizt. Viele Unternehmen und Privatpersonen mussten in den letzten Monaten ihre technische Ausrüstung erneuern. Ausgelöst von dem weltweiten Homeoffice-Boom kamen vor allem Laptophersteller zeitweise mit der Produktion kaum noch hinterher und bescherten …

weiterlesen ...
14.05.2020

Intel investiert kräftig

Viele Unternehmen und Privatpersonen haben zuletzt in ihre technische Ausrüstung investiert – Intel kommt das zugute. Der Chiphersteller ist sich aber der Tatsache bewusst, dass dies eher Einmaleffekte sind, und investiert deshalb weiter mit langfristigem Horizont. Letzte Woche hat sich das Unternehmen aus Santa Clara …

weiterlesen ...

Die neuesten Einschätzungen zu unseren 85 Wachstumsaktien:

  • 3M
  • Adobe
  • ADP
  • Aflac
  • Air Liquide
  • Air Products
  • Alphabet
  • Amazon
  • Amgen
  • Ansys
  • Aptargroup
  • Becton Dickinson
  • Beiersdorf
  • BHP Group
  • Brown-Forman
  • Canadian Railway
  • Church & Dwight
  • Cisco Systems
  • Clorox
  • Coca-Cola
  • Colgate-Palmolive
  • Coloplast
  • Commonwealth Bank
  • Danaher
  • Ecolab
  • Edwards
  • Emerson
  • EssilorLuxottica
  • Eurofins Scientific
  • Fortis
  • Fuchs Petrolub
  • General Mills
  • Givaudan
  • Heineken
  • Henkel
  • Hexagon
  • Home Depot
  • Hormel
  • Idex
  • Illinois Tool Works
  • Intel
  • Johnson & Johnson
  • Kerry Group
  • L´Oréal
  • Linde plc
  • Lindt & Sprüngli
  • LVMH
  • Mastercard
  • McCormick
  • McDonald's
  • Medtronic
  • Microsoft
  • Nestlé
  • Netflix
  • NextEra Energy
  • Nibe
  • Nike
  • Novartis
  • Novo Nordisk
  • Novozymes
  • Oracle
  • Parker Hannifin
  • PepsiCo
  • Procter & Gamble
  • Reckitt Benckiser
  • ResMed
  • Roche
  • S&P Global
  • Samsung
  • SAP
  • Saputo
  • Scotiabank
  • Starbucks
  • Stryker
  • Swedish Match
  • Sysco
  • Thermo Fisher
  • Trane
  • UGI
  • Unilever
  • Visa
  • Walt Disney
  • Wells Fargo
  • Yum!
  • Zoetis
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.