Gilead mit heimlichem Comeback?
In den letzten Jahren konnte auch die Gilead-Aktie keine Bäume ausreißen. Doch wer genauer hinschaut, erkennt auch Positives: In diesem Jahr liegt die Aktie immerhin 20 Prozent im Plus, auf Eurobasis sogar über 30 Prozent. Auch fundamental muss man sich um den Biotechkonzern, der vor …
Omnicom versucht alles
Im klassischen Werbegeschäft ist Omnicom nach wie vor eine Macht und gehört mit WPP und Publicis zum Weltmarktführer-Dreigestirn. Die große Herausforderung liegt jedoch im Bereich Onlinereklame. Zunehmend verlagern die Werbetreibenden ihre Ausgaben ins weltweite Netz, weil das Marketing hier personalisierter und effizienter gestaltet werden kann. …
Aflac schraubt Dividende um 21 Prozent rauf
Gut ein Jahr ist es her, dass Aflac im Stuttgarter Aktienbrief als „Aktie der Woche“ beleuchtet wurde. Damals, in Ausgabe 18/2020, wiesen wir nicht nur auf die Kurschancen und die beeindruckende langfristige Dividendenhistorie hin, sondern auch auf die niedrige Ausschüttungsquote, die „Luft für weitere Steigerungen“ …
ADP: nächste Dividendenerhöhung
Viele der weltbesten Dividendenzahler wirken auf den ersten Blick gar nicht so, weil ihre aktuelle Dividendenrendite nicht überragend erscheint. So ist es zum Beispiel auch bei Automatic Data Processing, kurz ADP. Der US-Konzern konzentriert sich auf Personaldienstleistungen und erledigt für Firmen zum Beispiel Gehaltsabrechnungen, Steuerzahlungen, …
Dentsply fällt trotz guter Zahlen
Man muss die Börsianer nicht immer verstehen. Beispiel Dentsply Sirona: Da hat der Hersteller von Zahnersatz und Zahnarztausstattung seinen Umsatz und Gewinn im dritten Quartal stärker gesteigert als erwartet, konnte höhere Margen vorweisen und hat überdies den Ausblick fürs laufende Gesamtjahr angehoben. Zufrieden waren die …
Fresenius schraubt Umsatz- und Gewinnprognose nach oben
Der Gesundheitsmulti aus Bad Homburg bekommt die Auswirkungen von Corona weiter zu spüren, insbesondere bei der börsennotierten Dialysetochter FMC. Der Konzern sprach gestern von einer „deutlich gestiegenen Übersterblichkeit bei Patienten von FMC im dritten Quartal“ und geht davon aus, dass auch das vierte Quartal belastet …
Tops & Flops Oktober 2021
Von wegen Crashmonat Oktober: Der Dow Jones präsentierte sich in prächtiger Verfassung und gewann fast 6 Prozent hinzu. Macht summa summarum ein neues Allzeithoch! Gleich 15 Wachstumsaktien glänzten sogar mit zweistelligen Zuwachsraten. Auslöser für die allgemein wieder viel bessere Stimmung waren nicht zuletzt starke Quartalsergebnisse …
„Ich sprüh‘s an jede Wand, echte Aktionäre braucht das Land!“
Liebe Leserinnen und Leser, die Aktionärszahlen in Deutschland steigen weiter. Laut einer aktuellen Umfrage sollen inzwischen 36 Prozent der Bundesbürger direkt oder indirekt in Aktien investiert sein! Das freut mich ungemein – genau wie die Tatsache, dass unheimlich viele junge Menschen den Weg an die …
Steigende Kurse am Feiertag …
Liebe Leserinnen und Leser, es feiern zwar heute einige Bundesländer Allerheiligen, die Börsen machen aber vor diesem Feiertag keinen Halt – es wird fleißig gehandelt und die Kurse gehen heute deutlich nach oben. Der DAX und der Dow Jones erreichen fast täglich neue Rekordstände. Dass …
Brandmaiers Aktienratgeber – mit Ihrer persönlichen Widmung
34 Börsenthemen106 Einschätzungen Jetzt bestellen Der völlig neu überarbeitete Aktienratgeber Meine Meinung umfasst eine exklusive Sammlung – eine Sammlung der besten Leitartikel, die Börsenpraktiker Joachim Brandmaier in seinem Stuttgarter Aktienbrief geschrieben hat. Manche Texte sind erst vor Kurzem verfasst worden, andere bis zu 20 Jahre …
2 zu 1 für Aktien?
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, im Sport gibt es grandiose Siege, in denen Gegner geradezu überrollt werden. Und dann gibt es die engen Ergebnisse – die aber letztlich einen oft ebenso wertvollen Sieg bringen. Auch an der Börse haben wir in den vergangenen Jahren einige grandiose „Siege“ erlebt. …
3M steigert Umsatz und Gewinn
Der Mischkonzern aus Minnesota hat seine Schwächephase überwunden und steuert neue Rekordergebnisse an. Im dritten Quartal verdiente der für seine Post-it-Klebezettel bekannte Konzern mit 1,4 Milliarden Dollar deutlich mehr als im Vorjahresquartal (579 Millionen). Der Umsatz legte um sieben Prozent auf 8,9 Milliarden Dollar zu. …
Sie sind für mich das Rückgrat meiner Geldanlage
Hallo liebes Team des Stuttgarter Aktienbriefs, da mein 10jähriger Sohn Jonas ebenfalls begeisterter Leser des Aktienbrief ist, kam von ihm auch die Idee, Ihnen diesen Leserbriefgruß zu senden. Jonas hat seit zwei Jahren ein eigenes Depot wohin dem er 50% von seinem Geld das er bekommt, in …
VF Corp. hält an Jahresprognosen fest
Auch der US-amerikanische Bekleidungskonzern hatte zuletzt mit Lieferengpässen zu kämpfen. Die Zahlen für das zweite Quartal trafen deshalb nicht die Erwartungen der Analysten. Doch schlecht sind sie gewiss nicht ausgefallen: Der Umsatz belief sich in den Monaten Juli bis September auf knapp 3,2 Milliarden US-Dollar, …
Omnicom stabilisiert sich weiter
Ende September hatten wir es im Stuttgarter Aktienbrief bereits vermutet, nun erfolgte die offizielle Bestätigung: Fundamental gesehen befindet sich unser amerikanischer Wachstumswert wieder auf dem Vormarsch. Gegenüber dem Vorjahresquartal sprang der Umsatz von Omnicom um 13 Prozent, der Gewinn um 7 Prozent nach oben und …
Mit LVMH Aktien im Depot kann man sich Luxus leisten
Sehr geehrtes Team vom Stuttgarter Börsenbrief, im südlichen Zipfel vom Heimatland der LVMH an der Cote d’Azur kann man auch Ende Oktober noch schön im Mittelmeer schnorcheln bei 23 Grad Lufttemperatur. An den Wurzelstöcken einer alten Pinie kann man sich danach ausruhen. Mit LVMH Aktien …
Gilead kommt bei Zelltherapien voran
Forschungserfolg für Gilead: Die US-Gesundheitsbehörde hat die Krebszelltherapie Tecartus für die Behandlung von Erwachsenen mit akuter lymphatischer Leukämie zugelassen. Tecartus ist die zweite sogenannte CAR-T-Therapie der Gilead-Tochter Kite Pharma. Insgesamt nimmt unser Wachstumswert mit solchen Zelltherapien nun jährlich fast 900 Millionen Dollar ein. Zur Wahrheit …
Es geht los: Wall Street vor Quartalszahlen-Schwemme
Gestern waren bereits Wells Fargo und Walgreens an der Reihe – und beide US-Konzerne konnten mit ihren Ergebnissen für das dritte Quartal die Analystenerwartungen übertreffen. Ein gutes Omen für die angelaufene Zahlensaison? Wir wollen es hoffen. In jedem Falle wird es spannend, inwiefern sich die …
Mitmachen lohnt sich – ganz bestimmt ….
Liebe Leserinnen und Leser,wenn die Aktienkurse (langfristig) stetig steigen freut man sich als Wachstums-Stratege und Stuttgarter Aktienbrief-Herausgeber sehr. Was mich aber noch viel mehr erfreut, sind nicht nur die vielen positiven Zuschriften die mich nahezu täglich erreichen, sondern auch die große Motivation und Begeisterung die …
Wie wäre es mit einem neuen Job?
Erfreulicher Weise steigt die Zahl unserer Leser (trotz Börsenschwankungen) von Jahr zu Jahr. Inzwischen haben wir nahezu 27.000 Leser! Darüber freuen wir uns sehr. Aber unser kaufmännischer Leiter, der Herr Heiko Wennrich und sein Team im Kundenservice der Aboabteilung möchten unseren Lesern auch künftig eine …
Verrückte Börsenwelt?
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, am liebsten schreibe ich die Zeilen für diese Seite, wenn ich spätabends der Letzte in unserem Verlagshaus bin und dann nur noch im Schein der Schreibtischlampe an meinem Rechner sitze. Wenn Ruhe einkehrt im Büro und der Verkehrslärm auf Stuttgarts Straßen …
Tops & Flops September 2021
Der September hat nicht den besten Ruf an der Börse – und dieses Jahr wurde er ihm gerecht. Die Unsicherheiten rund um China, steigende Inflationsraten sowie die Tatsache, dass die US-Notenbank nun bei ihrer ultralockeren Geldpolitik langsam den Fuß vom Gas nimmt, haben die Börse …
Fresenius-Aktie schwächelt erneut – Konzernstruktur wird überprüft
Bis in den August hinein, machte sich Hoffnung bei den Fresenius-Aktionäre breit. Die Aktie kletterte im Jahresverlauf um fast 25 Prozent auf den höchsten Stand seit über einem Jahr. Außerdem präsentierte Vorstandschef Stephan Sturm ordentliche Zahlen für das zweite Quartal und hob die Gewinnprognose für …
Omnicom kauft in Deutschland zu
Ein wichtiges Standbein von Omnicom ist nach wie vor das klassische Werbegeschäft mit TV-Werbespots, Zeitungsanzeigen und Plakatwänden. Aber im Management ist man sich auch bewusst darüber, dass die Zukunft in der Digitalisierung liegt. Hier wird das größte Wachstum erzielt und entsprechend richtet man sich und …
Prudential: Abspaltung abgeschlossen, Kapitalerhöhung geplant
Der britische Versicherungskonzern hat die Abspaltung der US-Tochter Jackson Financial abgeschlossen. Jackson ist jetzt ein unabhängiges Unternehmen, das seit gestern regulär an der New York Stock Exchange (NYSE) gehandelt wird – ab 1. September war nur der sogenannte „When-Issued“-Handel möglich, weil die effektiven Stücke von …
Swedish Match: Zigarrensparte soll abgespalten werden
Rauchfreier Tabakgenuss ist schon lange das Credo von Swedish Match. Bereits 1999 hat sich das Unternehmen von seinem Zigarettengeschäft verabschiedet und später vom Pfeifentabak. Jetzt will der schwedische Konzern auch der Zigarrensparte, die zuletzt rund ein Viertel zum Umsatz beigetragen hat, den Laufpass geben. Zumindest …
VF Corp.: Aktie schwächelt – verkaufen oder kaufen?
Anfang der Woche ist der Kurs der VF-Aktie plötzlich ins Rutschen gekommen. Zwar ist der Rückgang alles andere als dramatisch, doch seit Anfang August steht unterm Strich immerhin eine Korrektur von zehn Prozent. Klar, dass unsere Leser wissen wollen, ob es Gründe dafür gibt. Gibt …
Mit Omnicom profitieren
Bis kurz vor dem Sommer sah es so aus, als würde die Omnicom-Aktie ihre alten Höchststände im Sturm nehmen. Doch seither ist es wieder etwas ruhiger um die Aktie des US-Werberiesen geworden. Fundamental allerdings ist Omnicom tatsächlich besser unterwegs: Nach der pandemiebedingten Schwäche in 2020 …
BASF: Wann geht es weiter aufwärts?
Seit ihrem Tiefstkurs 2020 hat die BASF-Aktie um über 60 Prozent an Wert zugelegt. Im Vergleich zum Höchstkurs kann man sich aber immer noch mit einem dicken Rabatt am weltgrößten Chemiekonzern beteiligen. Obendrauf sichert man sich eine hohe Dividendenrendite von aktuell fünf Prozent! Ein Kauf …
General Mills: Einstiegschance?
Die Anteilscheine von General Mills dümpeln dieses Jahr bislang vor sich hin, was auch etwas an den eher schwachen Prognosen für das Geschäftsjahr (endet im Mai) liegt. Während der Lockdown-Zeit hat der Lebensmittelmulti eine Art Sonderkonjunktur erlebt. Viele Menschen mussten plötzlich zu Hause kochen statt …
Europäer vorn
Von wegen Flop-Monat: Den gefürchteten August hat die Mehrzahl der Wachstumsaktien mit grünen Vorzeichen abgeschlossen. Insbesondere einige europäische Aktien haben Gas gegeben, auf den ersten Plätzen liegen diesmal gleich drei Titel vom alten Kontinent. Mit Netflix hat sich aber auch eine unserer neuen US-Empfehlungen im …
3M: Aufholjagd geht weiter
In aller Regel ist es ein gutes Zeichen, wenn ein Unternehmen an unserem Redaktionstelefon seltener für Gesprächsstoff sorgt. Meistens zeigt dann die Unternehmens- und Kursentwicklung nach oben. Dieser Grundsatz hat sich auch bei unserem langjährigen Wachstumsfavoriten 3M wieder einmal bewahrheitet. Noch vor einem Jahr war …
Dentsply Sirona mit Biss
Der weltweit größte Hersteller von professionellen Dentalprodukten schreibt wieder schwarze Zahlen. Wie das Unternehmen Anfang August mitteilte, betrug der Umsatz für die ersten sechs Monate dieses Jahres rund 2 Milliarden Dollar. Der Gewinn belief sich auf etwas mehr als 210 Millionen Dollar. Pandemiebedingt fiel im …
Chinesische Lehrstunde
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, seit Jahr und Tag warne ich gebetsmühlenhaft vor chinesischen Aktien. Nicht, weil das Land keine Chancen bieten würde, sondern weil die Risiken gewaltig sind – auch wenn sie lange unter der Oberfläche schlummerten. Zuletzt hat die chinesische Regierung aber den Holzhammer …
Leserbrief zum letzten Titelbild
Hallo lieber Brandmaier,was für eine Überraschung, als ich mich auf der Titelseite der letzten Ausgabe sah. Ihnen ist das Titelbild mit mir und meiner Pflanze sehr gut gelungen, sieht Klasse aus – Glückwunsch! Übrigens: Die Lutherstadt Wittenberg gehört heute zu Sachsen-Anhalt! Kurzer geschichtlicher Abriss: Bis …
Abspaltung bei Prudential steht vor der Tür
Der britische Versicherungskonzern befindet sich weiter im Wandel. Um wieder schneller zu wachsen, hat Prudential vor zwei Jahren das reife europäische Geschäft abgestoßen. Noch dieses Jahr und wahrscheinlich schon nächsten Monat wird auch die US-Tochter Jackson National abgespalten, wobei die Aktionäre dies am 27. August …
Becton Dickinson schraubt Prognose rauf – Aktie gibt trotzdem nach
Einen Kursdämpfer von fünf Prozent kassierte gestern Becton Dickinson. Dabei hätten die Nachrichten kaum besser sein können: Der Medizintechnikriese aus New Jersey hat im jüngsten Quartal sowohl beim Umsatz (+ 27 %) als auch beim Gewinn (+ 84 %) die Analystenerwartungen klar übertroffen. Außerdem hob …
Dem Almanach 2.0 entgegengefiebert …
Guten Morgen Herr Brandmaier,ich bin am Wochenende von einer Reise in Belgien wiedergekommen und habe schon die ganze Zeit meiner Rückkehr entgegengefiebert, um den neuen Almanach 2.0 zu lesen. Als ich dann zu Hause ankam, lag der Umschlag tatsächlich in meiner Post – vielen Dank. …
VF Corp. verdoppelt Quartalsumsatz und erhöht Jahresprognose
Der US-Modekonzern ist erfolgreich ins Geschäftsjahr 2021/22 gestartet. Im ersten Quartal wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt und lag bei 2,2 Milliarden US-Dollar. Dank des kräftigen Wachstums schrieb VF auch wieder schwarze Zahlen: Der Nettogewinn belief sich auf 324 Millionen Dollar, nachdem im …
Tops & Flops im Juli 2021
Keine Spur von Sommerloch – die Aktienmärkte haben sich im Juli weiter von ihrer sonnigen Seite gezeigt. Der europäische STOXX, der Dow Jones, der S&P 500 und der Nasdaq kletterten zwischen ein und zwei Prozent, einzig der deutsche DAX marschierte seitwärts. Bei unseren Wachstumswerten waren …
Fresenius schlägt sich besser als erwartet – Aktie fällt trotzdem
Ist das die Wende bei Fresenius? Im zweiten Quartal hat das Geschäft des Gesundheitskonzerns Fahrt aufgenommen: Der Umsatz legte um 4 Prozent auf 9,2 Milliarden Euro zu, ohne Währungseinflüsse wären es 8 Prozent gewesen. Der Gewinn kletterte sogar um 15 Prozent auf 475 Millionen Euro. …
Dank Ihrer Unterstützung genieße ich mein Rentnerleben in vollen Zügen.
Sehr geehrter Herr Brandmaier,anbei ein Bild, wie man bei dieser umfangreichen Lektüre Urlaub auch zu Hause genießen kann. Mit freundlichen Grüßen, Eugen K. Sehr geehrter Herr Brandmaier,mit Spannung erwarte ich alle zwei Wochen Ihren Stuttgarter Aktienbrief. Jedes Mal sehe ich mich darin bestätigt, Ihren Empfehlungen …
Swedish Match lässt es nicht qualmen
Während wir vor kurzem unsere Zigarettenaktien abgestuft haben, erfreuen sich rauchfreie Tabakprodukte immer größerer Beliebtheit. Einer der Hauptprofiteure heißt Swedish Match. Das bekannteste Produkt sind die sogenannten Snus-Beutelchen, eine in Skandinavien über 200 Jahre alte Tradition. Etwa jeder fünfte Mann klemmt sich dort regelmäßig die …
Thermo Fisher: Kursschwäche überwunden!
In den letzten Monaten hatten uns immer wieder Anfragen zur Kursentwicklung von Thermo Fisher erreicht. Viele wunderten sich, dass der Aktienkurs trotz zahlreicher positiver Nachrichten nur auf der Stelle trat. Aus unserer Erfahrung heraus wissen wir, dass solche Seitwärtsphasen selbst bei den besten Unternehmen vorkommen …
Quartalszahlensaison im Anmarsch
Diese Quartalszahlensaison hat es in sich! Schnallen Sie sich an – an der Wall Street werden in den kommenden Wochen wieder massenhaft Quartalszahlen gemeldet. Das Schauspiel, das sich alle drei Monate wiederholt, verspricht dieses Mal besonders eindrucksvoll zu werden. Denn im Vorjahreszeitraum, also im zweiten …
Microsoft geht noch mehr auf Nummer sicher
Hackerangriffe sind eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Wurden früher Postkutschen oder Banken überfallen, um Geld zu erbeuten, versuchen heutzutage Hacker, an Daten von Firmen oder Organisationen zu gelangen und dafür Geld zu erpressen. Gerade seit Pandemiebeginn ist die Zahl der Cyberattacken noch einmal massiv …
Visa schlägt in Schweden zu
Einer unserer neuen Wachstumswerte kann gleich nach der Aufstufung einen Milliardendeal präsentieren: Nachdem Visa bei der geplanten Übernahme des US-Fintechs Plaid am Einspruch der Aufsichtsbehörden gescheitert ist, will der amerikanische Kreditkartenriese nun dessen europäisches Pendant Tink für 2,2 Milliarden Dollar kaufen. Das 2012 in Stockholm …
BASF wird optimistischer und erhöht erneut die Jahresprognose
Bei BASF laufen die Geschäfte bereits seit einigen Monaten wieder richtig gut. Vor allem die anziehende Nachfrage aus der Automobilbranche sorgt bei dem Chemiekonzern für einen Boom im Kunststoffgeschäft. Vor wenigen Tagen präsentierte BASF seine vorläufigen Ergebnisse für das zweite Quartal. Und die können sich …
Gilead: Fantasie benötigt
Ob im Einzelhandel, in der Automobilbranche oder im Mediensektor, die Digitalisierung krempelt alle Branchen um. Selbst die Pharmabranche, in der es letztlich immer noch um die Einnahme der richtigen Medikamente geht, dürfte nicht verschont bleiben. Gilead geht die Herausforderungen proaktiv an und hat nun eine …
Neuer Wachstumswert: Visa
Visa ist ein Kreditkartenanbieter, so weit klar. Aber was genau macht Visa eigentlich? Nun, das Unternehmen vergibt weltweit Lizenzen an Banken für die Ausgabe von Kreditkarten und verdient an Gebühren, die bei den Kartenzahlungen anfallen. Dafür garantiert Visa den Händlern, Hotels und Fluglinien, bei denen …